Ich drücke die Daumen, dass deine Lotti schnell wieder die "Alte" ist
Sorge um Lotte
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Wie gut, dass du gegangen bist
Ich drücke die Daumen, dass deine Lotti schnell wieder die "Alte" ist
Ich drücke die Daumen, dass deine Lotti schnell wieder die "Alte" ist
- darie
- Planetarier

- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Hier hatte ich erst gelesen "Die Ohren sind etwas lang"Emmy hat geschrieben: Die Oberen sind etwas lang
Alles Gute für die Süße....und bei den ganzen leckeren Sachen, die Du gibst, wird sie eh nicht widerstehen können
Ist Paula auch dort geblieben?
- Melli
- Planetarier

- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
wie gut, dass die jetzt gekürzt werdendarie hat geschrieben:Hier hatte ich erst gelesen "Die Ohren sind etwas lang"Emmy hat geschrieben: Die Oberen sind etwas lang![]()
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Schon mal schnell zwischendurch: Lotti hat alles gut überstanden und frisst total gut.
War auf jeden Fall richtig, mit ihr gefahren zu sein.
Mehr dann später
War auf jeden Fall richtig, mit ihr gefahren zu sein.
Mehr dann später
Liebe Grüße von Kerstin
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Und, wie geht es der süßen Maus? Frisst sie weiterhin gut?
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
So sah es aus, als wir direkt zuhause ankamen:
[url=http://abload.de/image.php?img=img_5860whzza.jpg]
[/url]
Mittlerweile hat sie doch ein paar Schwierigkeiten mit dem Fressen und matschig ist sie auch noch ziemlich.
[url=http://abload.de/image.php?img=img_5860whzza.jpg]
[/url]Mittlerweile hat sie doch ein paar Schwierigkeiten mit dem Fressen und matschig ist sie auch noch ziemlich.
Liebe Grüße von Kerstin
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Hoffentlich geht es ihr morgen besser und sie begrüßt dich futternderweise 
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Danke Heike 
So, nun hab ich fertig telefoniert.
Lottis obere Zähne waren leicht lang, aber nicht so wild. Schlimmer waren die ersten beiden Backenzähne. Die, die durch den Abzeß im Kiefer aufgeschwemmt wurden und seitdem leicht Richtung Zunge gekippt sind. Die beiden waren jedenfalls ziemlich lang, anfängliche einseite Brücke quasi.
Und dazu hatte sie sich noch was zwischen zwei Zähnen eingefuttert.
War also genau richtig, dass wir hingefahren sind und ich mich auch für die Narkose entschieden habe.
Spätestens nächste Woche hätte ich mit einem nicht mehr fressenden Schwein da auf der Matte gestanden.
Als ich sie abgeholt hab, hat sie auch schon ander Gurke geknabbert. Zuhause hat sie dann richtig reingehauen. Jetzt ist sie aber ziemlich müde und tut sich etwas schwer mit dem Futter greifen.
Mal gucken, wie das morgen früh aussieht.
Inhalieren fand sie auch gut, Lotti hat noch leichte Atemgeräusche.
Heute hab ich sie aber in Ruhe gelassen, die Arme.
So, nun hab ich fertig telefoniert.
Lottis obere Zähne waren leicht lang, aber nicht so wild. Schlimmer waren die ersten beiden Backenzähne. Die, die durch den Abzeß im Kiefer aufgeschwemmt wurden und seitdem leicht Richtung Zunge gekippt sind. Die beiden waren jedenfalls ziemlich lang, anfängliche einseite Brücke quasi.
Und dazu hatte sie sich noch was zwischen zwei Zähnen eingefuttert.
War also genau richtig, dass wir hingefahren sind und ich mich auch für die Narkose entschieden habe.
Spätestens nächste Woche hätte ich mit einem nicht mehr fressenden Schwein da auf der Matte gestanden.
Als ich sie abgeholt hab, hat sie auch schon ander Gurke geknabbert. Zuhause hat sie dann richtig reingehauen. Jetzt ist sie aber ziemlich müde und tut sich etwas schwer mit dem Futter greifen.
Mal gucken, wie das morgen früh aussieht.
Inhalieren fand sie auch gut, Lotti hat noch leichte Atemgeräusche.
Heute hab ich sie aber in Ruhe gelassen, die Arme.
Liebe Grüße von Kerstin
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Und ist die Ursache jetzt quasi ihr abgebrochenes Zähnchen gewesen oder wären das auch ohne passiert?
Auf jeden Fall gut, dass du mir ihr dort warst. Jetzt soll sich die süße Maus erst mal richtig ausschlafen über Nacht und morgen früh fühlt sie sich dann hoffentlich besser und kann auch wieder besser fressen. Die süße Lotti macht das schon. Ich drücke euch die Daumen.
Auf jeden Fall gut, dass du mir ihr dort warst. Jetzt soll sich die süße Maus erst mal richtig ausschlafen über Nacht und morgen früh fühlt sie sich dann hoffentlich besser und kann auch wieder besser fressen. Die süße Lotti macht das schon. Ich drücke euch die Daumen.
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Danke
Vermutlich ist der abgebrochene Zahn die Ursache gewesen.
Mit der gekippten Zahnreihe scheint sie sonst gut klar zu kommen.
Edit: Sie futtert grade Salat
Mit der gekippten Zahnreihe scheint sie sonst gut klar zu kommen.
Edit: Sie futtert grade Salat
Liebe Grüße von Kerstin
- Kara
- Planetarier

- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Dann hast Du ja den richtigen Riecher gehabt - wie gut, dass Du gefahren bist!
Toll, dass es ihr schon wieder ganz gut geht! Ein bischen matschig darf sie ja sein heute, Narkose ist ja auch anstrengend.
Auf dass sie morgen wieder so gut wie neu ist!
LG Kara
Toll, dass es ihr schon wieder ganz gut geht! Ein bischen matschig darf sie ja sein heute, Narkose ist ja auch anstrengend.
Auf dass sie morgen wieder so gut wie neu ist!
LG Kara
- darie
- Planetarier

- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Wie geht es Lotti?
Hat sie alles gut weggesteckt und hat Appetit? .....hoffe ich doch inständig...
Hat sie alles gut weggesteckt und hat Appetit? .....hoffe ich doch inständig...
- Melli
- Planetarier

- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
alles richtig gemacht
das zeigt, wie gut du beobachtest und dein Tier kennst 
Ich hoffe auch sehr, dass es heute schon wieder deutlich besser ist dem Greifen und mit dem Fressen
Ich hoffe auch sehr, dass es heute schon wieder deutlich besser ist dem Greifen und mit dem Fressen
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Na da bin ich aber echt froh, hier keine allzu schlechten Nachrichten zu lesen 
Mensch, da kannst du wirklich froh sein, rechtzeitig zur Tierärztin gegangen zu sein. So hielt es sich noch im Rahmen.
Wie gehts ihr heute?
Mensch, da kannst du wirklich froh sein, rechtzeitig zur Tierärztin gegangen zu sein. So hielt es sich noch im Rahmen.
So ist es!Melli hat geschrieben:das zeigt, wie gut du beobachtest und dein Tier kennst
Wie gehts ihr heute?
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Hast du Neuigkeiten von deiner Lotti für uns? 
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Es freut mich, dass sie alles so gut überstanden hat
Wie geht es ihr heute ?
Wie geht es ihr heute ?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Hallo ihr Lieben
Nach dem sie gestern keinen besonders guten Tag hatte, geht es ihr heute viel besser.
Sie bekommt zwar auch noch Schmerzmittel, frisst aber wieder richtig gut. Sogar Erbsenflocken.
Und sie sieht auch wieder viel glücklicher aus
[url=http://abload.de/image.php?img=img_5864o8kf3.jpg]
[/url]
Nach dem sie gestern keinen besonders guten Tag hatte, geht es ihr heute viel besser.
Sie bekommt zwar auch noch Schmerzmittel, frisst aber wieder richtig gut. Sogar Erbsenflocken.
Und sie sieht auch wieder viel glücklicher aus
[url=http://abload.de/image.php?img=img_5864o8kf3.jpg]
[/url]Liebe Grüße von Kerstin
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Ich hab gemerkt, dass was nicht stimmt, aber wirklich sicher war ich mir nicht.Rosalie hat geschrieben:Melli hat geschrieben:
das zeigt, wie gut du beobachtest und dein Tier kennst
So ist es!![]()
So schwer hab ich mir noch nie getan, einen Termin zu vereinbaren.
Ärztin sagte auch, alles richtig gemacht.
Leider mag sie die Schüßler Salze nicht wirklich. Die kriegt sie dann reingezwängt, wenn wir ihre Zähne abends kontrollieren. Anders geht es leider nicht
Liebe Grüße von Kerstin
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Wie schön, dass es Lotti heute so gut geht und sie so gut frisst.
Sie schaut auf dem Bild auch sehr neugierig und zufrieden aus. Schön, ich freu mich so.
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Bin auch sehr erleichtert
Habe mir schon Sorgen gemacht, weil wir gestern nicht`s von Lotti lesen konnten. Auf das ihr jetzt wieder eine lange Zeit Ruhe habt. 
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Danke euch
Das tat mir auch leid gestern, aber ich hatte nicht viel Zeit und Lotti hatte dann so schön gekuschelt in der halben Stunde, die Zeit war. Das musste ich einfach genießen 
Liebe Grüße von Kerstin
- Kara
- Planetarier

- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Wie schön, dass es ihr wieder gut geht. Den Rest schafft sie auch noch... das kenne ich auch, diese Berg-und-TalFahrt nach OPs: Erst scheinen sie sich super zu erholen, und der Tag danach wird richtig doof - das Verdauungssystem spielt verrückt, sie wollen nicht richtig essen, fühlen sich unwohl irgendwie... immer wieder nervenaufreibend.
Aber jetzt könnt ihr ja wieder genießen.
Aber jetzt könnt ihr ja wieder genießen.
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Die Berg und Talfahrt hatten wir ja leider auch schon vorher mehr als genug.
Ich muss aber dazu sagen, dass es bei Lotti echt anders ist, als z.B. bei Ida damals.
Lotti scheint da doch eher von der härteren Sorte zu sein. Die Ärztin wollte mir gar nicht glauben, dass wir sie noch nie gepäppelt haben. Wenn es irgendwie geht, frisst sie schon.
Allerdings merke ich im Moment schon, dass sie noch Schmerzmittel braucht. Dann frisst es sich doch weitaus besser, als ohne. Aber es wird
Ich muss aber dazu sagen, dass es bei Lotti echt anders ist, als z.B. bei Ida damals.
Lotti scheint da doch eher von der härteren Sorte zu sein. Die Ärztin wollte mir gar nicht glauben, dass wir sie noch nie gepäppelt haben. Wenn es irgendwie geht, frisst sie schon.
Allerdings merke ich im Moment schon, dass sie noch Schmerzmittel braucht. Dann frisst es sich doch weitaus besser, als ohne. Aber es wird
Liebe Grüße von Kerstin
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Die Knutschbacke
Schön, dass es bergauf geht 
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Lotti geht es wieder richtig gut
Gestern konnte ich das Schmerzmittel schon weglassen, so gut hat sie wieder gefuttert.
Gestern konnte ich das Schmerzmittel schon weglassen, so gut hat sie wieder gefuttert.
Liebe Grüße von Kerstin
- darie
- Planetarier

- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Das ist toll, genausowas wollen wir hier lesen ....... *mitfreu*.... 
- Hasilein
- Planetarier

- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
So noch eins:
Alles Gute weiterhin für Lotti und erhol dich schön. Jetzt kannste wieder aufatmen...
Alles Gute weiterhin für Lotti und erhol dich schön. Jetzt kannste wieder aufatmen...
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Diese Baustelle ist nun geschafft
Freut mich sehr, dass es deiner Lotti wieder richtig gut geht
Freut mich sehr, dass es deiner Lotti wieder richtig gut geht
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Zehn Monate nach dem letzten Post muss ich diesen Thread wieder rauskramen
Seit dem Wochenende hat Lotti schlechter gefressen. Ich war erst der Meinung, dass es nichts mit den Zähnen zu tun haben würde, damit lag ich aber falsch. Hab dann einen Termin gemacht. Die Vertretung unserer Ärztin in Elternzeit hat leider Urlaub. Blöd, aber bis nächste Woche Dienstag konnte ich nun nicht warten.
Schwein wurde vorhin komplett auf links gedreht. Sie hat eine ordentliche Spitze an ihrem gekippten Backenzahn. Leider hat sie auch schon einiges abgenommen. Die Ärztin war also besorgt, dass die Leber Probleme machen könnte. Letztendlich hat sie mich aber eben schon angerufen und mir mitgeteilt, dass der Wert etwas erhöht ist, aber nicht dramatisch. Normal ist wohl 17 und Lotti hat 25. Sie möchten aber trotzdem erst am Freitag die Zahnkorrektur machen und geben ihr bis dahin Medikamente für die Leber. Freitag checken sie dann vorher noch mal die Werte.
Auf dem RöBi war zu sehen, dass die Lunge auch nicht so hell war, wie sie sein sollte. Hatte ich mir schon fast gedacht. Sie bekommt also wieder AB
Dann hat sie noch einen kleinen Blasenstein. Aber der ist wohl zum Glück so klein, dass sie den auspullern kann.
Ich fühl mich schlecht irgendwie. Völlig fremde Ärzte, die sicher gut sind und sie auch komplett durchchecken. Aber eben fremd für mich. Diejenige, die mein vollstes Vertrauen hat, ist nun mal leider nicht da. Dann natürlich auch die Aussage, dass man ja päppeln muss, damit die Tiere nicht so abnehmen und es überhaupt erst zu diesen schlechten Leberwerten kommt. Sie hat aber ja gefressen. Gestern Abend sogar recht gut. Ich kann Lotte nicht päppeln, die würde komplett durchdrehen. Und ich will es auch nicht.
Aber ist das richtig
Paula ist als Begleitschwein mit. Hier sitzt jetzt ein kleiner vereinsamter Snorre und weiß gar nicht was los ist. Und das alles hoffentlich "nur" bis Freitag Nachmittag
Seit dem Wochenende hat Lotti schlechter gefressen. Ich war erst der Meinung, dass es nichts mit den Zähnen zu tun haben würde, damit lag ich aber falsch. Hab dann einen Termin gemacht. Die Vertretung unserer Ärztin in Elternzeit hat leider Urlaub. Blöd, aber bis nächste Woche Dienstag konnte ich nun nicht warten.
Schwein wurde vorhin komplett auf links gedreht. Sie hat eine ordentliche Spitze an ihrem gekippten Backenzahn. Leider hat sie auch schon einiges abgenommen. Die Ärztin war also besorgt, dass die Leber Probleme machen könnte. Letztendlich hat sie mich aber eben schon angerufen und mir mitgeteilt, dass der Wert etwas erhöht ist, aber nicht dramatisch. Normal ist wohl 17 und Lotti hat 25. Sie möchten aber trotzdem erst am Freitag die Zahnkorrektur machen und geben ihr bis dahin Medikamente für die Leber. Freitag checken sie dann vorher noch mal die Werte.
Auf dem RöBi war zu sehen, dass die Lunge auch nicht so hell war, wie sie sein sollte. Hatte ich mir schon fast gedacht. Sie bekommt also wieder AB
Dann hat sie noch einen kleinen Blasenstein. Aber der ist wohl zum Glück so klein, dass sie den auspullern kann.
Ich fühl mich schlecht irgendwie. Völlig fremde Ärzte, die sicher gut sind und sie auch komplett durchchecken. Aber eben fremd für mich. Diejenige, die mein vollstes Vertrauen hat, ist nun mal leider nicht da. Dann natürlich auch die Aussage, dass man ja päppeln muss, damit die Tiere nicht so abnehmen und es überhaupt erst zu diesen schlechten Leberwerten kommt. Sie hat aber ja gefressen. Gestern Abend sogar recht gut. Ich kann Lotte nicht päppeln, die würde komplett durchdrehen. Und ich will es auch nicht.
Paula ist als Begleitschwein mit. Hier sitzt jetzt ein kleiner vereinsamter Snorre und weiß gar nicht was los ist. Und das alles hoffentlich "nur" bis Freitag Nachmittag
Liebe Grüße von Kerstin
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Sorge um Lotti
Gleich wieder so viele Baustellen.
Die Leberwerte könnten so aussehen, weil Lotti die letzten Tage nicht ausreichend fressen konnte. Aber wie soll man intervenieren, wenn alles noch normal scheint?!
Was soll man da päppeln? Ich denke, die TÄ sagen das einfach obligatorisch, weil es ja doch Tierhalter gibt, die ihr Tier dann einfach verrecken lassen.
Schön, dass Lotti frißt! Und Snorre soll durchhalten als Strohwitwer!
Was soll man da päppeln? Ich denke, die TÄ sagen das einfach obligatorisch, weil es ja doch Tierhalter gibt, die ihr Tier dann einfach verrecken lassen.
Schön, dass Lotti frißt! Und Snorre soll durchhalten als Strohwitwer!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.