Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Hier sit alles noch knallegrün viele Bäume sind auch noch grün oder fangen erst an sich zu verfärben.
Und meine Wiese für den Winter also auch wenn Schnee liegt wird sowieso nicht mehr gemäht an manchen Stellen muss ich sie auch kurz halten dieses Jahr.
Und meine Wiese für den Winter also auch wenn Schnee liegt wird sowieso nicht mehr gemäht an manchen Stellen muss ich sie auch kurz halten dieses Jahr.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- Gurkenfresser
- Planetarier
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 17:51
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Sieht aktuell so aus, dass ich im Winter nur vor die Tür gehen muss um Gras zu sammeln 
Der Bauer hat das gute Wetter letztens genutzt und gemäht.
Vor einigen Tagen während des Regens gab es noch eine Ladung Gülle.
Bekommt dem Gras sehr gut
Bis das fertig ist, arbeite ich mich am Rand einer anderen Wiese entlang.
Und natürlich noch am Rand unseres Grabens.

Der Bauer hat das gute Wetter letztens genutzt und gemäht.
Vor einigen Tagen während des Regens gab es noch eine Ladung Gülle.
Bekommt dem Gras sehr gut

Bis das fertig ist, arbeite ich mich am Rand einer anderen Wiese entlang.
Und natürlich noch am Rand unseres Grabens.
lg Denise + Hamsterchen Willi
- Bigfoot63
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Wir werden die Pferdewiesen nicht nochmal mähen, von daher kann ich aus fast 6 Hektar brachliegender Weide mein Futter schneiden. Meine Probleme sind da eher die Dunkelheit und das miese Wetter.....
und meine nur rudimentären Grundkenntnisse beim Wiese pflücken.
und meine nur rudimentären Grundkenntnisse beim Wiese pflücken.
- Sasse
- Planetarier
- Beiträge: 638
- Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich hab schon "probleme"
Die eine Wiese ist vor ein paar Wochen gemäht worden und hat sich noch nicht erholt.
Die andere wurde letzte Woche gemacht. Jetzt muss ich das Zeug zwischen den Feldern irgendwie zamsuchen...
Die eine Wiese ist vor ein paar Wochen gemäht worden und hat sich noch nicht erholt.
Die andere wurde letzte Woche gemacht. Jetzt muss ich das Zeug zwischen den Feldern irgendwie zamsuchen...
Die mit den unnafrängischen Tieren 

- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
hier geht´s eigentlich noch ganz fix den Eimer voll zu kriegen
wird zwar alles schön langsam braun und auch die Vielfalt hat sich drastisch reduziert
die Bauern ringsum haben zwar auch gemäht aber MEIN Bauer (noch) nicht
die abendliche Sammeltour muß ich jetzt auf die Mittagspause verlegen, den mit Stirnlampe loszuziehen wär dann auch etwas mühsam
wird zwar alles schön langsam braun und auch die Vielfalt hat sich drastisch reduziert
die Bauern ringsum haben zwar auch gemäht aber MEIN Bauer (noch) nicht
die abendliche Sammeltour muß ich jetzt auf die Mittagspause verlegen, den mit Stirnlampe loszuziehen wär dann auch etwas mühsam

Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- Fredpe
- Planetarier
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich kann momentan noch auf einer Wiese relativ problemlos sammeln, die wurde Mitte September gemäht und ist richtig gut nachgewachsen. Vor allem der Bärenklau ist richtig schön frisch.
Die anderen Wiesen wurden Ende September und Anfang Oktober nochmal gemäht und dort ist es mühevolle Kleinarbeit. Aber die kleinen, zarten Pflänzchen schmecken anscheinend am besten.
Ich pflück jetzt morgens vor der Arbeit, abends ist es stockfinster, wenn ich zu Hause bin.

Die anderen Wiesen wurden Ende September und Anfang Oktober nochmal gemäht und dort ist es mühevolle Kleinarbeit. Aber die kleinen, zarten Pflänzchen schmecken anscheinend am besten.

Ich pflück jetzt morgens vor der Arbeit, abends ist es stockfinster, wenn ich zu Hause bin.

Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Bisher konnte ich noch gut Wiese sammeln. Inzwischen sind zwar auch schleimige Halme dabei, aber auch schöner Löwenzahn und Gras. Jetzt war es die erste Nacht ordentlich kalt. Ich denke, so langsam wird es schlechter. Heute Morgen ist mir auch das erste Mal aufgefallen, dass sie zwar am Gras knabbern, sich dann aber mehr über das frische Gemüse gefreut haben. Und eigentlich hat sogar das frische Heu mehr Juchuh-Effekt ausgelöst.
Aber so hatte ich es mir eigentlich auch gewünscht, dass sie Wiese kriegen, bis sie nicht mehr schmeckt.
Vor ein paar Wochen hatte der Bauer auf dem einen Teil der Wiese Gülle gefahren.
Ich kam dann Heim und hab gejammert, dass das jetzt richtig blöd ist, die Schweine sind noch nicht so weit. Mein Freund: Sie sind nicht so weit
So langsam werden wir dann jetzt wohl auch auf Bambus umsteigen müssen.
Aber so hatte ich es mir eigentlich auch gewünscht, dass sie Wiese kriegen, bis sie nicht mehr schmeckt.
Vor ein paar Wochen hatte der Bauer auf dem einen Teil der Wiese Gülle gefahren.
Ich kam dann Heim und hab gejammert, dass das jetzt richtig blöd ist, die Schweine sind noch nicht so weit. Mein Freund: Sie sind nicht so weit


So langsam werden wir dann jetzt wohl auch auf Bambus umsteigen müssen.
Liebe Grüße von Kerstin
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich hab hier meine Winterpflückstelle mit "Bodenheizung", ein überdimensionierter Äste-Komposthaufen. Da wächst sogar im Winter die Vogelmiere nach, solange kein Schnee die Sonne von der Vogelmiere abhält.
Da finde ich eigentlich noch mehr wie genug ... aber es wird langsam richtiggehend artenarm. Dafür würde sich jedes Meerschweinchen freuen, denn da wächst noch massig an Hühnerhirse, Knaulgras und noch diverse andere Gräser.
Wird aber langsam Zeit für mich, die Wintervorräte anzubrechen ...
Da finde ich eigentlich noch mehr wie genug ... aber es wird langsam richtiggehend artenarm. Dafür würde sich jedes Meerschweinchen freuen, denn da wächst noch massig an Hühnerhirse, Knaulgras und noch diverse andere Gräser.
Wird aber langsam Zeit für mich, die Wintervorräte anzubrechen ...
- Dajanira
- Planetarier
- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Letzte Woche war ich unterwegs in den Jagdgründen. Vor ein paar Wochen wurde nochmal im Park gemäht. Dort wächst auch das Gras wieder, aber das ist so dünn (und der Boden so feucht durch den Fluss) und kurz, dass man es ohne Rasenmäher nicht pflücken kann ohne sämtliche Wurzeln mit in der Hand zu haben 
Die Wiese, die nicht gemäht wurde, ist gelb und gammlig. Hier und da sieht man noch Kräuter im Miniformat (Beifuß, Schafgarbe), aber auch recht gelb.

Die Wiese, die nicht gemäht wurde, ist gelb und gammlig. Hier und da sieht man noch Kräuter im Miniformat (Beifuß, Schafgarbe), aber auch recht gelb.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- Melli
- Planetarier
- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich könnte auch noch pflücken und die Meeris freuen sich auch noch drüber, hab aber auch das Gefühl, dass das Gras qualitativ nicht mehr so gut ist
Gobi hatte jetzt die Tage ab und zu bissle Bauchaua und ich hab das Gras im Verdacht
habs jetzt erstmal ausgesetzt und werde vielleicht nochmal bisschen pflücken, wenn die Wiesen nicht mehr ganz so durchnässt sind.

Gobi hatte jetzt die Tage ab und zu bissle Bauchaua und ich hab das Gras im Verdacht

Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Fredpe
- Planetarier
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich finde zur Zeit noch Gras, Schafgarbe, Löwenzahn, Beifuss und Bärenklau. Vogelmiere auch mal zwischendruch. An Gräsern wird aber nur noch dieses ganz harte, große Gras gefressen. (Ich weiß nicht, wie das heißt
)
Für Wurzelpetersilie und Dill wird die Wiese aber gern ignoriert.
Seit Freitag gibt es Grünkohl, ist der Renner.

Für Wurzelpetersilie und Dill wird die Wiese aber gern ignoriert.

Seit Freitag gibt es Grünkohl, ist der Renner.

Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Noch gibt es Wiese - nicht mehr ad lib, aber das,w as ich noch zusammen bekomme, wird inhaliert. Dafür wird alles stehen gelassen, es sei denn, es ist vom Regen oder Tau zu nass; dann wird es später gefuttert... am liebsten Schilfgras und andere Hartgräser. Apfelbaumzweige mit den restlichen Blättern dran werden ebenso komplett vernichtet.
Ansonsten: Wirsing ist inzwischen bäh, Möhren auch (
), der Renner sind Endivie, Stangenselerie (v.a. das Blattwerk), Basilikum und ab und zu Chicoree und Radicchio.
Ansonsten: Wirsing ist inzwischen bäh, Möhren auch (

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Das Gras wird langsam schmierig, weils so feucht ist. Lotti ist ziemlich unzufrieden damit, während die anderen beiden sich ohne Probleme über das Gemüse hermachen.
Ich denke, demnächst steige ich um auf Bambus.
Ich denke, demnächst steige ich um auf Bambus.
Liebe Grüße von Kerstin
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Das mit dem Bambus muss ich mir auch noch mal überlegen. Bekommt man den um diese Jahreszeit eigentlich noch?
Müsste allerdings drinnen Platz schaffen - aber meine Riesenkakteen (große Säulen, über 1,50 hoch und so um 25 Jahre alt) sollen eh ein anderes, geeigneteres Zuhause bekommen vor meinem Umzug, wenn ich jemanden finde, der sie haben will...
Meine suchen auch immer nach Wiese, wenn ich mal keine hole... was mich dann doch dazu bringt, mich zu erbarmen und auf die feuchten Wiesen treibt für ein paar Reste (wer erzieht hier eigentlich mal wieder wen?!?), die dann freudestrahlend angenommen werden. Aber sobald es jetzt kalt wird... Schnee ist ja angesagt, wird es damit wohl vorbei sein. Dann gibt's noch Gierschreste, Blattwerk und Fichtengehölz.
Müsste allerdings drinnen Platz schaffen - aber meine Riesenkakteen (große Säulen, über 1,50 hoch und so um 25 Jahre alt) sollen eh ein anderes, geeigneteres Zuhause bekommen vor meinem Umzug, wenn ich jemanden finde, der sie haben will...
Meine suchen auch immer nach Wiese, wenn ich mal keine hole... was mich dann doch dazu bringt, mich zu erbarmen und auf die feuchten Wiesen treibt für ein paar Reste (wer erzieht hier eigentlich mal wieder wen?!?), die dann freudestrahlend angenommen werden. Aber sobald es jetzt kalt wird... Schnee ist ja angesagt, wird es damit wohl vorbei sein. Dann gibt's noch Gierschreste, Blattwerk und Fichtengehölz.
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Bambus kannst du das ganze Jahr über verfüttern. Ich habe mir letzten Winter mehrere in der Gärtnerei gekauft und einige davon diesen Frühjahr nach drausen in den Garten eingepflanzt. Nur wenn es unter 10° geht wächst er nicht mehr nach. Emmy hat ja das Glück einen tollen großen Bambus im Park stehen zu haben. Ich glaube nicht, dass meine Bambusvorräte im Garten den Winter über ausreichen werden 

- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Meine Drei bekommen zurzeit nur noch zwei mal tgl. Wiese. Was sie noch richtig gerne und viel fressen ist Giersch, der teilweise auch noch super aussieht. Löwenzahn finde ich auch noch reichlich, doch der ist teilweise schon recht fleckig. Spitzwegerich sieht auch noch recht gut aus, doch den lassen sie (wie immer) links liegen. Das Gras hat gelbe Spitzen und deshalb wird auch nicht mehr so gerne und viel davon gefressen. Solange es nicht schneit werde ich tgl mit meinem Beutel weitersuchen 

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Wiese gibt es jetzt nicht mehr. Nun war es kalt und das Gras ist matschig
Lotti findet das gar nicht gut. Sie futtert jetzt viel Heu. Ich versuche noch Vogelmiere und Giersch zu sammeln. Das mögen sie auch noch sehr gerne. Ansonsten gibt es Bambus. Allerdings sieht der auch nicht so toll aus. Ob wir damit durch den Winter kommen-keine Ahnung
Brombeer- und Haselblätter sind auch noch beliebt. Schade, ich hatte gehofft, bis in den Dezember rein pflücken zu können

Lotti findet das gar nicht gut. Sie futtert jetzt viel Heu. Ich versuche noch Vogelmiere und Giersch zu sammeln. Das mögen sie auch noch sehr gerne. Ansonsten gibt es Bambus. Allerdings sieht der auch nicht so toll aus. Ob wir damit durch den Winter kommen-keine Ahnung

Brombeer- und Haselblätter sind auch noch beliebt. Schade, ich hatte gehofft, bis in den Dezember rein pflücken zu können

Liebe Grüße von Kerstin
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Seitdem die Nachtfröste (vorübergehend) wieder der Vergangenheit angehören, finde ich wieer ganz gut Gräser - und meine Monster wollen am liebsten NICHTS anderes. Selbst Bambus zieht dann nicht...
Salate - egal, welche Sorte - sind bäh. Staudensellerie und Mangold dagegen werden noch gerne genommen. Und alles mögliche an Wurzelgemüse.
Salate - egal, welche Sorte - sind bäh. Staudensellerie und Mangold dagegen werden noch gerne genommen. Und alles mögliche an Wurzelgemüse.
- Gurkenfresser
- Planetarier
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 17:51
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Mit Zeit am Tage und trockenem Wetter finde ich das
Und das kurz vor Weihnachten
[url=http://abload.de/image.php?img=img_6127djopl.jpg]
[/url]

Und das kurz vor Weihnachten

[url=http://abload.de/image.php?img=img_6127djopl.jpg]

Liebe Grüße von Kerstin
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Das Gras sieht noch richtig klasse und frisch aus
Auf meiner Pflückwiese gibt es nichts mehr zu holen. Die habe ich komplett leer geräumt
Zurzeit schneide ich hier auf dem Friedhof. Die eine oder andere Stelle hat es noch. Aber mehr wie eine Portion am Tag gibt es nicht mehr. (Aber dafür gibt es Bambus
)

Auf meiner Pflückwiese gibt es nichts mehr zu holen. Die habe ich komplett leer geräumt


- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich hab auch im Leben nicht mit so einer Ausbeute gerechnet.
Aber so können sie sich freuen und so lange ich frei habe, noch etwas schöne Wiese genießen.
Nun kann ich nur hoffen, dass sich das Wetter noch etwas so hält
Aber so können sie sich freuen und so lange ich frei habe, noch etwas schöne Wiese genießen.
Nun kann ich nur hoffen, dass sich das Wetter noch etwas so hält

Liebe Grüße von Kerstin
- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
An einigen Stellen am deich gibt's noch ganz gute Mengen, wenn man ein wenig Zeit mitbringt, um die Halme abzupflücken. Leider sind die unten liegenden Wiesen, wo das Gras noch länger gewesen ist, alle schon überschwenmmt oder es zumindest schon gewesen. Da ist alles weg bzw. braun. Aber ob der Jahreszeit bin ich's zufrieden!
- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich hab hier noch reichlich Brombeere, die ich ja mittlerweile verfüttere. Einmal raus aus der Küchentür, 10 Schritte gehen und schon bin ich da - allerdings unter strengster Beobachtung 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

der Weg ist bei mir genau so kurz wie bei dir, aber mich beobachtet höchstens der Nachbar

Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich habe mich heute auch für meine Kaninchen auf die Suche gemacht und ganz schön viel gefunden.
Darunter waren:
Löwenzahn
Spitzwegerich
Sauerampfer
Scharbockskraut
Schafgarbe
Wiesenkerbel
Wiesenflockenblume
Malve
Vogelmiere
Wicke
und das zu der Jahreszeit
nicht mal im März finde ich diese Menge.
Darunter waren:
Löwenzahn
Spitzwegerich
Sauerampfer
Scharbockskraut
Schafgarbe
Wiesenkerbel
Wiesenflockenblume
Malve
Vogelmiere
Wicke
und das zu der Jahreszeit

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Bei mir siehts ähnlich aus ... dabei brauch ich nicht mal meine Winterpflückstelle aufsuchen, selbst am Wegrand finde ich diverse Gräser, Spitzwegerich, Rot- und Weißklee, Wiesenlabkraut, Knoblauchrauke (ich dachte, die sei einjährig?), bis vor kurzem Nelkenwurz (die hab ich aber irgendwie ausgerottet), Walderdbeerblätter, Wiesenkerbel, wilde Möhre, Gold-Kälberkropf (der dürfte noch gar nicht da sein!), Wiesenampfer und kleiner Sauerampfer, Wiesenbärenklau und vieles mehr ... ich hab sogar vor ein paar Tagen junge Wald-Engelwurzblättchen gefunden!
Die Winterpflückstelle bietet noch zusätzlich jede Menge noch mehr Gräser, Vogelmiere, Brennessel, Breitwegerich, Taubnesseln, Disteln und diverses weitere Gewächs.
Welchen Monat haben wir nochmal?
Die Winterpflückstelle bietet noch zusätzlich jede Menge noch mehr Gräser, Vogelmiere, Brennessel, Breitwegerich, Taubnesseln, Disteln und diverses weitere Gewächs.
Welchen Monat haben wir nochmal?
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Januar auch wenn ich es anders empfinde wie die meisten.
Ich habe auch eigentlich meine Winterpflückwiese nur diese brauch ich gar nicht an zusteuern.
Kriege so schon teils junge kanadische Godlrute, Goldnessel, Nelkenwurz, Wiesenkerbel, Wald-Engelwurz auch schon etwas, Giersch, verschiedene AMpfern, Wiesen-Bärenklau, verschieden Kleesorten,Labkräuter, Knoblauchsrauke, Witwenblume sogar auch in einem Graben, Walderdbeerblätter usw.
Sogar forsythie blüht zum Teil es ist einfach der Hammer.
Bei der Knoblauchsrauke fand ich auch letztes Jahr neue Grundblätter schon.
Ich habe auch eigentlich meine Winterpflückwiese nur diese brauch ich gar nicht an zusteuern.
Kriege so schon teils junge kanadische Godlrute, Goldnessel, Nelkenwurz, Wiesenkerbel, Wald-Engelwurz auch schon etwas, Giersch, verschiedene AMpfern, Wiesen-Bärenklau, verschieden Kleesorten,Labkräuter, Knoblauchsrauke, Witwenblume sogar auch in einem Graben, Walderdbeerblätter usw.
Sogar forsythie blüht zum Teil es ist einfach der Hammer.
Bei der Knoblauchsrauke fand ich auch letztes Jahr neue Grundblätter schon.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich kann es auch kaum glauben, wie schnell ich eine schöne Portion zusammen habe.
Und nun bleibt es auch schon so langsam aber sicher länger hell abends
Die Schweinchen freuen sich
Und nun bleibt es auch schon so langsam aber sicher länger hell abends

Die Schweinchen freuen sich

Liebe Grüße von Kerstin
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Wir haben den ersten Mai und mir geht das Gras auf meiner Pflückwiese fast bis zur Hüfte
Und mit 1,80 m bin ich nun wirklich nicht klein.
Noch nie hab ich mir gewünscht, den Bauern dort mähen zu sehen.
Ich werde heute mal die anderen Wiesen checken, denn leider mögen sie das lange Gras nicht unbedingt gern. Und ich mag nicht gern drin rumlaufen, weil ich unheimlich Respekt vor Zecken habe.
Wahnsinn, wie schnell das dieses Jahr gewachsen ist

Und mit 1,80 m bin ich nun wirklich nicht klein.
Noch nie hab ich mir gewünscht, den Bauern dort mähen zu sehen.
Ich werde heute mal die anderen Wiesen checken, denn leider mögen sie das lange Gras nicht unbedingt gern. Und ich mag nicht gern drin rumlaufen, weil ich unheimlich Respekt vor Zecken habe.
Wahnsinn, wie schnell das dieses Jahr gewachsen ist

Liebe Grüße von Kerstin