Mit tut es sehr leid, dass es deine Meggy nicht geschafft hat. Ich denke, dass du dir um Sam keine solche große Sorgen machen musst. Wenn er schon das AB in der richtigen Dosierung bekommt, haben die Erreger nicht die Chance sich so ungehemmt zu vermehren- so wie es bei deiner Meggy leider der Fall war.
Baytril ist ein sehr wirksames AB bei Atemwegsinfektionen. Das wichtigste ist die richtige Dosierung bezogen auf das Körpergewicht.
Meggy - Schnupfen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Meggy - Schnupfen
Komme mit Sam gerade vom Tierarzt. Hatte heute noch einen Kontrolltermin für meggy den ich vergessen hatte abzusagen, bin dann mit sam hin weil ich wissen wollte obs ihm gut geht und einmal nach dem leichten niesen schauen wollte.
sam gehts gut. lunge ist frei, nase nicht verrotzt, er hat ganz genau in die nase geschaut, und sie war normal feucht, nichts auffälliges. er frisst, köttelt ganz normal.
trotz allem bekommt er vorsichtshalber das ab, um dem evtl anfliegenden schnupfen wegen dem niesen erst gar keine chance zu geben. ich hoffe inständig dass dieser plan aufgeht.
donnerstag / freitag bekommen wir das ergebnis von der pathologie. ich bin gespannt...
sammy sieht so verloren aus alleine im gehege. aber mindestens eine woche wenn nicht mehr muss er alleine bleiben. wenn er da noch fit ist, dann werd ich mich auf die suche machen. vorher nicht.
das einzige was ich an ihm merke ist, dass er etwas lustlos ist was das toben angeht. es macht allein halt einfach nicht so viel spaß er bleibt nur kurz im auslauf, haken schlagen tut er im moment nicht. sitzt viel an meggys plätzchen und damit er ordentlich frisst , muss ich das beste vom besten auffahren. nur weide, haselnuss, dill, möhrenkraut, etwas apfel . den rest schaut er nicht an. armer kleiner mann er ist bestimmt einsam.
ich hoffe ich finde eine neue freundin für ihn , damit er nicht traurig sein muss.
aber darüber mache ich mir erst gedanken, wenn er gesund bleibt und das niesen weg geht.
sam gehts gut. lunge ist frei, nase nicht verrotzt, er hat ganz genau in die nase geschaut, und sie war normal feucht, nichts auffälliges. er frisst, köttelt ganz normal.
trotz allem bekommt er vorsichtshalber das ab, um dem evtl anfliegenden schnupfen wegen dem niesen erst gar keine chance zu geben. ich hoffe inständig dass dieser plan aufgeht.
donnerstag / freitag bekommen wir das ergebnis von der pathologie. ich bin gespannt...
sammy sieht so verloren aus alleine im gehege. aber mindestens eine woche wenn nicht mehr muss er alleine bleiben. wenn er da noch fit ist, dann werd ich mich auf die suche machen. vorher nicht.
das einzige was ich an ihm merke ist, dass er etwas lustlos ist was das toben angeht. es macht allein halt einfach nicht so viel spaß er bleibt nur kurz im auslauf, haken schlagen tut er im moment nicht. sitzt viel an meggys plätzchen und damit er ordentlich frisst , muss ich das beste vom besten auffahren. nur weide, haselnuss, dill, möhrenkraut, etwas apfel . den rest schaut er nicht an. armer kleiner mann er ist bestimmt einsam.
ich hoffe ich finde eine neue freundin für ihn , damit er nicht traurig sein muss.
aber darüber mache ich mir erst gedanken, wenn er gesund bleibt und das niesen weg geht.
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Meggy - Schnupfen
für sammy gilt ersteinmal entwarnung, es ist nichts ansteckendes in dem sinne.
der erste verdacht war RHD...gottseidank hat sich der nicht bestätigt !
meggy hatte leider überhaupt keine chance ! sie hatte laut pathologen eine Herzfibrose, ein nierenversagen, ein leberversagen und das gehirn war auch befallen und zwar ...durch e.c. !!!
der kleine schnupfen , und es war nichts in richtung pasteurellen o.ä. denn es wurde alles eingeschickt , der kleine schnupfen hat ihr den rest gegeben. sehr wahrscheinlich war der ablauf so, dass sie bedingt durch das nierenversagen und das kaputte herz dann wasser in der lunge hatte . letztendliche todesursache war aber wahrscheinlich das leberversagen, das geht wohl sehr schnell. sie hat aufgehört zu fressen und ab dem moment ist die leber ausgefallen.
u...nd jetzt im nachhinein kommen mir so viele dinge... die immer wiederkehrenden bauchgeschichte, wir haben damals ja schon auf v.a. auch e.c. behandelt ! wahrscheinlich hat ihr das noch ein jahr zeit geschenkt. die leicht erhöhten nieren werte vor mehr als einem jahr die sich keiner erklären konnte, die aber eigentlich nur an der oberen normwertgrenze waren und deswegen wenig beachtung fanden.
meine arme kleine maus..aber jetzt hab ich gewissheit , dass ich ihr wirklich nicht helfen konnte und dass ich bei sam ersteinmal aufatmen kann !auch war es kein kaninchenschnupfen, sondern einfach ein kleiner infekt aufgrund der kalten jahreszeit..nichts bakteriologisch oder virologisch erwähnenswertes.
der erste verdacht war RHD...gottseidank hat sich der nicht bestätigt !
meggy hatte leider überhaupt keine chance ! sie hatte laut pathologen eine Herzfibrose, ein nierenversagen, ein leberversagen und das gehirn war auch befallen und zwar ...durch e.c. !!!
der kleine schnupfen , und es war nichts in richtung pasteurellen o.ä. denn es wurde alles eingeschickt , der kleine schnupfen hat ihr den rest gegeben. sehr wahrscheinlich war der ablauf so, dass sie bedingt durch das nierenversagen und das kaputte herz dann wasser in der lunge hatte . letztendliche todesursache war aber wahrscheinlich das leberversagen, das geht wohl sehr schnell. sie hat aufgehört zu fressen und ab dem moment ist die leber ausgefallen.
u...nd jetzt im nachhinein kommen mir so viele dinge... die immer wiederkehrenden bauchgeschichte, wir haben damals ja schon auf v.a. auch e.c. behandelt ! wahrscheinlich hat ihr das noch ein jahr zeit geschenkt. die leicht erhöhten nieren werte vor mehr als einem jahr die sich keiner erklären konnte, die aber eigentlich nur an der oberen normwertgrenze waren und deswegen wenig beachtung fanden.
meine arme kleine maus..aber jetzt hab ich gewissheit , dass ich ihr wirklich nicht helfen konnte und dass ich bei sam ersteinmal aufatmen kann !auch war es kein kaninchenschnupfen, sondern einfach ein kleiner infekt aufgrund der kalten jahreszeit..nichts bakteriologisch oder virologisch erwähnenswertes.