Katzen gefährlich?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- EliotCo
- Planetarier
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 17:19
- Kontaktdaten:
Katzen gefährlich?
Hallo. Ich bin neu hier und habe eine Frage bezüglich meines Geheges. Ich besitze momentan vier Kaninchen, möchte mir noch ein fünftes zulegen, am liebsten einen deutschen Widder. Meine Kaninchen leben auf 15-16 Quadratmeter aufgeteilt auf zwei miteinander verbundene Gehege. Ich möchte ihnen gerne noch einen zusätzlichen Auslauf für tagsüber schaffen, den ich nach unten und zu den Seiten mit einfachem Kaninchendraht abgesichert hätte. Den Draht im Boden möchte ich nur ein paar Zentimeter tief haben und dann Rindenmulch drüber. Als Abdeckung nach oben hätte ich gerne ein einfaches Obstbaumnetz genommen, nur gibt es bei uns viele Katzen, die teilweise keinem so richtig gehören, ich lebe ziemlich ländlich. Ich habe gelesen, dass nur sehr kleine Kaninchen gefährdet sind. Meine beiden Jungs wiegen um die 2,3 Kilo und die Mädels noch weniger, eine vielleicht 1 Kilo, die andere auch nicht recht viel mehr, wobei sie noch wächst, da sie erst ein Jahr alt ist. Stellen die Katzen ernsthafte Gefahr dar, wenn ein Netz drüber gespannt ist? Bisher hab ich noch keine Katze am Gehege entdeckt, aber öfters mal 15 Meter daneben bei unseren Holzstößen.
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Kaninchen sind für die meisten Katzen zu groß, um als Beute angesehen zu werden.
Kaninchen sind recht wehrhaft!
Mein Rabbit (1,6 kg) hatte damals den Kater (6kg) meiner Mutter aus dem Gehege gejagt, seitdem hielt er immer Abstand. Einmal sprang eine Bauernhofskatze ins Gehege und wurde von den Kaninchen aus dem Gehege gejagt
Ich muss dazu sagen, das ich nur Zwergkaninchen habe. Ich denke nicht, das Katzen eine Gefahr dastellen. Wenn die Katzen zu aufdringlich werden, geben die Kaninchen ihnen bescheid. Hauskatzen die sich 1x mit einem Kaninchen angelegt hatten, haben meistens Respekt vor ihnen.
Mein Kater Chicco (7kg) ist ein kleiner Räuber und hatte hin und wieder Plüsch (2kg) geärgert (fummeln ohne Krallen) , irgendwann wurde es Plüsch zu viel und hatte ihm ordentlich den Hintern versohlt.
Der Kater hat drauß gelernt und lässt sie in Ruhe.
Meine Katze wurde einmal von Feivel (1,2kg) gejagt (sie saß nur rum und wollte gucken), seitdem hält sie Abstand.
Es kann aber auch recht harmonisch sein! Es gibt Kaninchen die dulden Katzen in der Nähe und die Katzen dulden die Kaninchen, da gibts keinen streit.
Beobachte es einfach mal wie es funktioniert. Generell würde ich sagen, Katzen stellen keine Gefahr da, solange es keine Kaninchen Jungtiere sind.

Mein Rabbit (1,6 kg) hatte damals den Kater (6kg) meiner Mutter aus dem Gehege gejagt, seitdem hielt er immer Abstand. Einmal sprang eine Bauernhofskatze ins Gehege und wurde von den Kaninchen aus dem Gehege gejagt

Mein Kater Chicco (7kg) ist ein kleiner Räuber und hatte hin und wieder Plüsch (2kg) geärgert (fummeln ohne Krallen) , irgendwann wurde es Plüsch zu viel und hatte ihm ordentlich den Hintern versohlt.

Meine Katze wurde einmal von Feivel (1,2kg) gejagt (sie saß nur rum und wollte gucken), seitdem hält sie Abstand.

Es kann aber auch recht harmonisch sein! Es gibt Kaninchen die dulden Katzen in der Nähe und die Katzen dulden die Kaninchen, da gibts keinen streit.

Beobachte es einfach mal wie es funktioniert. Generell würde ich sagen, Katzen stellen keine Gefahr da, solange es keine Kaninchen Jungtiere sind.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Hier habe ich auch schon einmal wegen Katzen & Kaninchen ein Thread eröffnet. [url=http://www.tierpla.net/kaninchen-haltung/topic7696.html]Zusammenleben mit Kaninchen und Katzen[/url]
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.

- EliotCo
- Planetarier
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 17:19
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Die Bilder sind ja wirklich sehr süß
Und danke für den Link .Bei Hauskatzen kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie relativ gut mit Kaninchen auskommen, aber wie sieht es denn mit Streunern aus? Ich hab schön öfter von Kaninchen, die durch Katzen gerissen wurden, im Internet gelesen..Am meisten Sorgen mache ich mich um eines meiner Weibchen, die Kleinste, mit ca. 1kg. Sie ist halt wirklich ein Mini-Kaninchen und wird auch nicht mehr größer, also für ne Katze wäre sie eine leichte Beute, denk ich, sie ist jetzt auch schon 6 Jahre alt und überhaupt nicht dominant, eher das Gegenteil, weshalb sie sich , denk ich, nicht sonderlich wehren würde. Kann man den irgendwie eine andere Abdeckung übers Gehege machen, ohne großartig was zu bauen?

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Die meisten dieser Horrorgeschichten stimmen nicht ... schlicht und ergreifend.
Allerdings werden Katzen durchaus gefährlich für junge Kaninchen unter 500g Körpergewicht - die Kaninchen sind da noch nicht ausgereift, weder vom Geiste her, noch von ihren Muskeln her. Sie kämpfen noch nicht. Dazu kommt, daß einige Katzen durchaus auch "Großwild" jagen, also Beutetiere bis zu einem halben Kilo Gewicht und da liegen nunmal die Jungkaninchen mit unter 500g voll drin.
Nimmt man nun noch 200 - 300g Sicherheitsspanne, so sollte also das Mindestgewicht bei ca. 800g sein, dann sind die Kaninchen sicher vor Katzen (die Katzen allerdings nicht mehr sicher vor den Kaninchen, denn in der Regel können Kaninchen besser kämpfen und Katzen schwere Verletzungen beibringen, wenn es in seltenen Fällen zu echten Kämpfen kommt.)
Leichte Beute hört für Katzen bei ca. 100g auf ... alles, was drüberliegt, ist schwere Beute - im doppelten Sinne!
Bei mir auf der Weide war es ausgerechnet der Kleinste, eine uralte, vollkommen zernarbte 900g-Kampfkugel, vor dem die Katzen die meiste Angst hatten ... der hat die gesamte Weide aufgemischt, trotzdem er es sogar mit nem ausgewachsenen Deutschen Widder mit über 5kg Lebendgewicht zu tun hatte ...
Also klein heißt keinesfalls wehrlos - es ist hier einfach auch sehr stark der Charakter.
Wie sieht es bei dir mit Wildtieren und freilaufenden Hunden aus?
Füchse?
Schwarzmilane?
oder wildernde Hunde?
Die werden eher zu einer Gefahr für deine Kaninchen ...
Allerdings werden Katzen durchaus gefährlich für junge Kaninchen unter 500g Körpergewicht - die Kaninchen sind da noch nicht ausgereift, weder vom Geiste her, noch von ihren Muskeln her. Sie kämpfen noch nicht. Dazu kommt, daß einige Katzen durchaus auch "Großwild" jagen, also Beutetiere bis zu einem halben Kilo Gewicht und da liegen nunmal die Jungkaninchen mit unter 500g voll drin.
Nimmt man nun noch 200 - 300g Sicherheitsspanne, so sollte also das Mindestgewicht bei ca. 800g sein, dann sind die Kaninchen sicher vor Katzen (die Katzen allerdings nicht mehr sicher vor den Kaninchen, denn in der Regel können Kaninchen besser kämpfen und Katzen schwere Verletzungen beibringen, wenn es in seltenen Fällen zu echten Kämpfen kommt.)
Leichte Beute hört für Katzen bei ca. 100g auf ... alles, was drüberliegt, ist schwere Beute - im doppelten Sinne!
Bei mir auf der Weide war es ausgerechnet der Kleinste, eine uralte, vollkommen zernarbte 900g-Kampfkugel, vor dem die Katzen die meiste Angst hatten ... der hat die gesamte Weide aufgemischt, trotzdem er es sogar mit nem ausgewachsenen Deutschen Widder mit über 5kg Lebendgewicht zu tun hatte ...
Also klein heißt keinesfalls wehrlos - es ist hier einfach auch sehr stark der Charakter.
Wie sieht es bei dir mit Wildtieren und freilaufenden Hunden aus?
Füchse?
Schwarzmilane?
oder wildernde Hunde?
Die werden eher zu einer Gefahr für deine Kaninchen ...
- Knödel
- Planetarier
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Katzen sind gefährlich !
Nicht jede - aber es gibt besondere Exemplare - die auch Kaninchen jagen.
Ich war schon so weit und so wütend, dass ich die Katzen fangen wollte ... fast jeden Tag kam Sie vorbei und jagte meine Hasen, dass sie 2 Tage nicht mehr aus dem Bau kamen.
Ich fand dass gar nicht lustig- für mich ist das einfach Wilderei - jeder hund bekommt Probleme, wegen Wilderei, wenn er Hasen erlegt. Bei Katzen wird nur milde darüber gelächelt.
Kurzum ich hab viel Geld in die Hand genommen und hohe Zäune gezogen, dass diese verdammte Katze ein Teil des Grundstücks nicht mehr betreten kann.
Sorry - aber seit dem hab ich echt was gegen katzen.... weil sie die Freiheit meiner Hasen auf Null setzte und ich nicht dagegen angehen konnte. Damit die Katze ihre Freiheit hat- muss ich meine Hasen einsperren. Irgendwo ist hier keine Logik darin, dass Katzen mehr Rechte als hunde und Hasen haben. ....
Nicht jede - aber es gibt besondere Exemplare - die auch Kaninchen jagen.
Ich war schon so weit und so wütend, dass ich die Katzen fangen wollte ... fast jeden Tag kam Sie vorbei und jagte meine Hasen, dass sie 2 Tage nicht mehr aus dem Bau kamen.
Ich fand dass gar nicht lustig- für mich ist das einfach Wilderei - jeder hund bekommt Probleme, wegen Wilderei, wenn er Hasen erlegt. Bei Katzen wird nur milde darüber gelächelt.
Kurzum ich hab viel Geld in die Hand genommen und hohe Zäune gezogen, dass diese verdammte Katze ein Teil des Grundstücks nicht mehr betreten kann.
Sorry - aber seit dem hab ich echt was gegen katzen.... weil sie die Freiheit meiner Hasen auf Null setzte und ich nicht dagegen angehen konnte. Damit die Katze ihre Freiheit hat- muss ich meine Hasen einsperren. Irgendwo ist hier keine Logik darin, dass Katzen mehr Rechte als hunde und Hasen haben. ....
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
nachbarskatze hat das (oder sogar mehrere) kanin des anderen nachbarn erlegt. und hier sind auch streuner unterwegs, die haben großes interesse an den kanin. auf der wildkamera sind sie sehr häufig zu sehn. und die körperhaltung läßt nicht kuscheln deuten...
inzwischen sperr ich die kanin ein wenn ich einkaufen fahr, ansonsten bin ich im garten bzw. hab ein aug am fenster.
also unbeaufsichtigt die kanin bei streunerkatzen draußen lassen, ich hab meine zweifel. wohnungskatzen, also gemeinsame haustiere, da verhält es sich gewiß anders.
ein dünnes geflecht oben drüber find ich gut.
inzwischen sperr ich die kanin ein wenn ich einkaufen fahr, ansonsten bin ich im garten bzw. hab ein aug am fenster.
also unbeaufsichtigt die kanin bei streunerkatzen draußen lassen, ich hab meine zweifel. wohnungskatzen, also gemeinsame haustiere, da verhält es sich gewiß anders.
ein dünnes geflecht oben drüber find ich gut.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Die Bauernhofkatzen waren auch sich selbst überlassen und scheu den Menschen gegenüber. Und wir hatten hier 17 Katzen (mit meinen 19) und keine war dermaßen an die Kaninchen interessiert.
Ok, eine war interessiert, die haben die Kaninchen aber vertrimmt. Seitdem hat die Katze sich nicht mehr blicken lassen. Um ehrlich zu sein, greife ich da auch nicht wirklich ein, außer es muss wirklich sein. Die Katzen und Kaninchen sollen lernen, respekt voreinander zu haben. Wenn man die Katzen nur wegscheucht, kommen sie immer wieder und keiner lernt etwas drauß.
Meine Kaninchen Kastraten unterscheiden zwischen den Katzen. Katzen die nur neugierig sind und ihnen nicht auf die Pelle rücken, werden ignoriert und sie bleiben entspannt liegen, Katzen die zu forsch sind, werden direkt verjagt.
Aber Murx hat recht, es kommt auf den Charakter der Tiere an.
Meine Kaninchen (Außer Schneewittchen) sind mit Katzen aufgewachsen und wissen mit ihnen umzugehen.
Meine Schneewittchen, die ich erst seit Januar habe, hat deutlich Respekt vor den Katzen und hält Sicherheitsabstand. Plüsch und Feivel dagegen sind mutig und stehen Schneewittchen immer bei, wenn z.b. mein Kater im Zimmer rumwuselt, muss er ein Sicherheitsabstand einhalten. Wenn er das nicht einhält, bekommt er von Plüsch oder Feivel ein auf den Deckel. Genauso verhält es sich draußen, kommt eine Katze zu dicht, wird sie verjagt.
Es gibt auch hartnäckige Katzen, aber als wirklich gefährlich würde ich sie nicht unbedingt abstempeln. Ausnahmen gibt es aber immer.
Allgemein, würde ich Kaninchen nicht unbeaufsichtigt draußen rumlaufen lassen, auch wenn sie ein Auslauf haben der von oben mit einem Netz gesichert ist. Gibt auch andere "gefährlichere" Räuber als Katzen.
Ich kann meine Kaninchen garnicht unbeaufsichtig draußen lassen, aber nicht aus Angst vor den Katzen! Der Hund vom Vermieter stellt eine viel schlimmere Gefahr da.
Ich habe immer eine Wasserpistole und ein Eimer Wasser parat. Man weiss ja nie. 


Meine Kaninchen Kastraten unterscheiden zwischen den Katzen. Katzen die nur neugierig sind und ihnen nicht auf die Pelle rücken, werden ignoriert und sie bleiben entspannt liegen, Katzen die zu forsch sind, werden direkt verjagt.
Aber Murx hat recht, es kommt auf den Charakter der Tiere an.
Meine Kaninchen (Außer Schneewittchen) sind mit Katzen aufgewachsen und wissen mit ihnen umzugehen.
Meine Schneewittchen, die ich erst seit Januar habe, hat deutlich Respekt vor den Katzen und hält Sicherheitsabstand. Plüsch und Feivel dagegen sind mutig und stehen Schneewittchen immer bei, wenn z.b. mein Kater im Zimmer rumwuselt, muss er ein Sicherheitsabstand einhalten. Wenn er das nicht einhält, bekommt er von Plüsch oder Feivel ein auf den Deckel. Genauso verhält es sich draußen, kommt eine Katze zu dicht, wird sie verjagt.
Es gibt auch hartnäckige Katzen, aber als wirklich gefährlich würde ich sie nicht unbedingt abstempeln. Ausnahmen gibt es aber immer.

Allgemein, würde ich Kaninchen nicht unbeaufsichtigt draußen rumlaufen lassen, auch wenn sie ein Auslauf haben der von oben mit einem Netz gesichert ist. Gibt auch andere "gefährlichere" Räuber als Katzen.
Ich kann meine Kaninchen garnicht unbeaufsichtig draußen lassen, aber nicht aus Angst vor den Katzen! Der Hund vom Vermieter stellt eine viel schlimmere Gefahr da.



- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
mrs rabbit, aus deiner schilderung und den bildern geht so ein harmonisches miteinander hervor. deshalb mein beitrag, denn nicht überall sind katzen und kanin spielkameraden. und wie du im letzten post erwähnst, draußen würdest auch du die kanin nicht unbeaufsichtigt lassen. und eliots kanin dürften in außenhaltung leben und da ist die situation anders als im wohnzimmer...
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- darie
- Planetarier
- Beiträge: 2255
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Dieser Draht wurde hier von einem Wiesel o.ä. durchgebissen und das Kaninchen getötet. Ich würde Dir richtigen Voilierendraht empfehlen, der verzinkt ist, mit 12 mm Maschenweite.EliotCo hat geschrieben:Ich möchte ihnen gerne noch einen zusätzlichen Auslauf für tagsüber schaffen, den ich nach unten und zu den Seiten mit einfachem Kaninchendraht abgesichert hätte
Du willst den Auslauf zwar nur tagsüber nutzen, aber geh lieber auf Nummer Sicher

- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Ich würde die Kaninchen nicht unbeaufsichtigt lassen, das stimmt. Jedoch nicht wegen der "Gefahr" vor Katzen, sondern vor den anderen Räubern die eine viel schlimmere Gefahr darstellen. (Marder, Fuchs, streunende/ausgebüxte Hunde etc.)freigänger hat geschrieben:und wie du im letzten post erwähnst, draußen würdest auch du die kanin nicht unbeaufsichtigt lassen.
Finde ich nicht unbedingt. Es gibt hier genug andere, die ihre Kaninchen draußen halten und es klappt trotzdem mit den Katzen. Wie zum beispiel bei Entensusi, mausefusses, saloiv.freigänger hat geschrieben:und eliots kanin dürften in außenhaltung leben und da ist die situation anders als im wohnzimmer...
Sind sie sich sicher, das es Nachbarskatze war und nicht vielleicht doch irgendein Marder oder anderer Räuber?freigänger hat geschrieben:nachbarskatze hat das (oder sogar mehrere) kanin des anderen nachbarn erlegt.
Ich jedenfalls hatte noch nie gehört, das eine Hauskatze oder ein normaler Streuner ein Hauskaninchen gerissen hat. Die meisten Katzen suchen das weite, wenn ihre "große Beute" sie angreift. Kaninchen sind nicht wehrlos und schwach. Katzen natürlich auch nicht.
Man sollte einfach beobachten wie die Tiere aufeinander reagieren. Sind sie entspannt, neugierig, angespannt, wirken sie aggressiv, ängstlich? Ich würde da nur eingreifen wenn die Katze zu forsch wird.


Katzen als wirkliche Gefahr abstempeln, finde ich allerdings falsch. Sie können gefährlich sein, müssen aber nicht. Die meisten Katzen beobachten nur und sind neugierig. (Jedenfalls was ich so beobachten konnte mit den fremden Katzen)
Das sind aber alles nur meine Erfahrungen und Ansichten.


- weide202
- Planetarier
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 11:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: 61194 Niddatal
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Meine Erfahrung war, daß ich die Katze aus dem Gehege retten mußte. Die Kaninchen hatten sie in die Ecke getrieben und nun saß sie dort und fauchte vor Angst. 

- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Also, WIR müssen bei unseren 4 Kaninchen auch eher Sorgen um die Katzen haben , um unsere zwei und um all die Streuner aus der Nachbarschaft, die ansonsten keiner Klopperei aus dem Weg gehen. Allerdings sind die Kaninchen Deutsche Riesen und die Katzen (zumindest unsere eigenen) eher zierliche Modelle. Aber insgesamt scheine ich da eher angst-frei zu sein, meine Kaninchen leben ja rund um die Uhr quasi frei im Großgehege und können sich bei Bedarf nur unter den Hühnerstall flüchten oder in die selbstgebauten Höhlen.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
also meinen Beobachtungen zu Folge werden Katzen adulten Kaninchen nicht gefährlich
es wurde nur ausgiebig beäugelt, geklopft, gewarnt etc.
hier schleichen viele Nachbarskatzen rum die auch Zutritt in´s Gehege und in den Wiesenfreilauf haben
bis dato habe ich noch nie eine Kampfsituation miterlebt
könnte aber durchaus schon mal vorgekommen sein, da meine beiden nicht unter ständiger Beobachtung stehen
eine unangenehme Situation hatte ich mal mit einem Berner Sennenhund erlebt
er dürfte seinem Besitzer bei der Gassi-Geh-Runde ausgebüchst sein und hat sich in unseren Garten verirrt
ich kam gerade vom Wiese sammeln retour und nahm lautes Gebell im Garten wahr
der Hund hatte meine beiden auf und ab gejagt
blitzschnell griff ich zum Gartenschlauch und hab ihm eine ordentliche Ladung verpaßt, Reaktion des Berner Riesen: er spielte quietschvergnügt mit dem Wasserstrahl
dann kam auch schon der Besitzer angelaufen und entschuldigte sich mehrmals
Berner Sennenhunde haben ja so gut wie keinen Jagdtrieb, wenn´s eine andere Rasse gewesen wäre hätte sowas durchaus böse ausgehen können
es wurde nur ausgiebig beäugelt, geklopft, gewarnt etc.
hier schleichen viele Nachbarskatzen rum die auch Zutritt in´s Gehege und in den Wiesenfreilauf haben
bis dato habe ich noch nie eine Kampfsituation miterlebt
könnte aber durchaus schon mal vorgekommen sein, da meine beiden nicht unter ständiger Beobachtung stehen
eine unangenehme Situation hatte ich mal mit einem Berner Sennenhund erlebt
er dürfte seinem Besitzer bei der Gassi-Geh-Runde ausgebüchst sein und hat sich in unseren Garten verirrt
ich kam gerade vom Wiese sammeln retour und nahm lautes Gebell im Garten wahr
der Hund hatte meine beiden auf und ab gejagt


Berner Sennenhunde haben ja so gut wie keinen Jagdtrieb, wenn´s eine andere Rasse gewesen wäre hätte sowas durchaus böse ausgehen können
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- EliotCo
- Planetarier
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 17:19
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
erstmal danke für die zahlreichen Antworten 
Direkt neben dem geplanten Auslauf steht ein Kastanienbaum, allerdings sehe ich da nie irgendwelche Vögel drin.
Meine dominante Dame und Herr würden sicher einen Kampf mit den Katzen eingehen, die andern beiden würden sich eher irgendwo im abgesicherten Bereich verkrümeln. Freilaufende Hunde gibt es keine, aber eben viele Katzen & Marder und alle paar Jahre schaut für ein paar Tage ein Fuchs nachts im Dorf vorbei und reißt vorwiegend Hühner. Als kleines Kind wurden allerdings schonmal meine Kaninchen gerissen, ob Marder oder Fuchs, das weiß keiner, wobei der Auslauf tags & nachts zugänglich und nach oben offen war und sie somit leichte Beute waren ...

Füchse gibts tatsächlich bei uns, 500 Meter hinter unserem Haus beginnt der Wald, aber da gab es in den letzten 10 Jahren vielleicht 2 Vorfälle, bei dem ein paar Hühner gerissen wurden, das war aber nachts .. da kämen meine Kaninchen ja in den abgesicherten Bereich. Greifvögel gibts leider auch, aber die Kaninchen könnten sich ja bei Gefahr dann zurückziehen ...?Wie sieht es bei dir mit Wildtieren und freilaufenden Hunden aus?
Füchse?
Schwarzmilane?
oder wildernde Hunde?

Meine Kaninchen sind vom Haus aus nicht einsehbar und unser Garten ist sehr groß, die Terrasse ist quasi am einen und die Kaninchen am anderen Ende, was natürlich suboptimal istinzwischen sperr ich die kanin ein wenn ich einkaufen fahr, ansonsten bin ich im garten bzw. hab ein aug am fenster

Sind Marder etc. nicht nachtaktiv? ich muss zugeben, bevor ich meine Tiere ''artgerecht''(was ist schon artgerecht..?) gehalten habe, waren 2 Tiere in einem Stall mit einem kleinen Auslauf mit ganz normalem Kaninchendraht, und das mehrere Jahre lang, ich habs damals einfach nicht besser gewusst und es gibt hier wirklich viele Marder und nie ist was passiert. Deshalb dachte ich, dass es funktioniert, wenn ich sie nur tagsüber rauslasse ..?Dieser Draht wurde hier von einem Wiesel o.ä. durchgebissen und das Kaninchen getötet.

Meine dominante Dame und Herr würden sicher einen Kampf mit den Katzen eingehen, die andern beiden würden sich eher irgendwo im abgesicherten Bereich verkrümeln. Freilaufende Hunde gibt es keine, aber eben viele Katzen & Marder und alle paar Jahre schaut für ein paar Tage ein Fuchs nachts im Dorf vorbei und reißt vorwiegend Hühner. Als kleines Kind wurden allerdings schonmal meine Kaninchen gerissen, ob Marder oder Fuchs, das weiß keiner, wobei der Auslauf tags & nachts zugänglich und nach oben offen war und sie somit leichte Beute waren ...

- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Bei uns im Garten haben ganz klar die Knainchen das sagen. Die Katzen kommen ab und an mal in den Garten wenn die Knainchen im Gehege sind, sind die Knainchen frei im Garten sind die Katzen doch eher schüchtern und gucken lieber nur aus sicherer Entfernung hinterm Zaun....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Knödel
- Planetarier
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Das mit der spritzpistole ist ja wohl ein Witz - da hilft auch keine Eimer.
Ich hab die Katze schon in die Ecke gedrängt und angeschrien
Nichts hilft... warum haben Katzen mehr Freiheitsrechte als Kaninchen - nach Rechtsurteilen muss ich meine Kaninchen einsperren , damit die Katze weiterhin machen kann - was sie will.
jede hund mit Besitzer bekäme Probleme - bei Katzen passiert nichts....
Ich hab die Katze schon in die Ecke gedrängt und angeschrien

Nichts hilft... warum haben Katzen mehr Freiheitsrechte als Kaninchen - nach Rechtsurteilen muss ich meine Kaninchen einsperren , damit die Katze weiterhin machen kann - was sie will.
jede hund mit Besitzer bekäme Probleme - bei Katzen passiert nichts....
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Knödel willst du mich , sorry , verarschen ?? Meine Nins samt meiner Norwegischen Waldkatzen mix ,die mit relativ große Vögel erlegt und auch Mäuse , tut unsern Nins nichts . Und was hat das mit rechten an Freihei zu tuen ? Kaninchen sindn un mal "beutetiere" und die KAtze ist ein Jäger und beide haben ihre dasein Berechtigigung. Wie wer wenn du deine Gehege "oben" rum zu machst? oder deine Nins anderweitig schützt der KAtze kannst du es nicht verbieten auch anschreien bringt nix und würdest du versuchen eine KAtze zu fangen würde ich dir als Besitzer was anderes erzählen oder auch meine Narla , die hätte nämlich kein Problem damit dem jenigen der sie fängt ein paar Wunden bei zubringen .
Knödel in meinen augen hast du dir im forum mit dem Spruch keine Freunde gemacht . Ich kann mit so einer Einstellung nichts anfangen . Achja bei funzt KAtze und Nin seit fast 10 Jahren !
hier im Forum sind einige die halten Nins und Chins etc. zusammen mit Katzen was kein Problem darstellt .
Hier ein Beweis wie es bei uns funzt : Man sieht wie gechillt Speedy und Amy sind . Und die KAninchen bekommen häufiger Freilauf im Garten . Narla pennt dann in deren Ausgehege
Knödel in meinen augen hast du dir im forum mit dem Spruch keine Freunde gemacht . Ich kann mit so einer Einstellung nichts anfangen . Achja bei funzt KAtze und Nin seit fast 10 Jahren !
hier im Forum sind einige die halten Nins und Chins etc. zusammen mit Katzen was kein Problem darstellt .
Hier ein Beweis wie es bei uns funzt : Man sieht wie gechillt Speedy und Amy sind . Und die KAninchen bekommen häufiger Freilauf im Garten . Narla pennt dann in deren Ausgehege

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Knödel
- Planetarier
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Du sagst genau das was ich sage - mit einem Katzenbesitzer kann man nicht über das Problem reden- Katzen dürfen ihre Freiheit haben - Kaninchen müssen eingesperrt sein - ich habe schon ein gesichertes Gehege von 2o qm - zusätzlich hab ich aber auch ein Freigehege von 100 qm dass ich nicht mit Netzen überspannen kann.
Ich verurteile auch nicht ALLE Katzen.
Findest du es wirklich in Ordnung, dass eine Katze ein eingezäuntes Kaninchen erlegen darf ?
Ich finde es nicht in Ordnung - warum darf eine Katze wildern und ein Hund nicht ?
Genauso gut könnte man sagen, dass Katzen die wildern eingezäunt werden müssen....- das versteht aber auch kein Katzenbesitzer ....
Würdest du ruhig bleiben, wenn dir die Nachbarskatze die Kaninchen jagt ?
Katzen sind wie Kaninchen Haustiere - da sollte es keine Beute und Jagdtiere geben.
In Freiheit lebende Tieren ist das sicher richtig- die sind auch eine Gefahr für meine Kanichen.
Das ist ein natürliches Risiko.
Für die Katze ist aber der Mensch mitverantwortlich.
Kein Zoo wird sein Löwe rauslassen und sagen, er ist halt ein Jagdtier und der Mensch eine beutetier....
Schade - wenn man gleich missverstanden und angegriffen wird.
Worte wie "verarschen" find ich auch fehl am Platze .
Ich verurteile auch nicht ALLE Katzen.
Findest du es wirklich in Ordnung, dass eine Katze ein eingezäuntes Kaninchen erlegen darf ?
Ich finde es nicht in Ordnung - warum darf eine Katze wildern und ein Hund nicht ?
Genauso gut könnte man sagen, dass Katzen die wildern eingezäunt werden müssen....- das versteht aber auch kein Katzenbesitzer ....
Würdest du ruhig bleiben, wenn dir die Nachbarskatze die Kaninchen jagt ?
Katzen sind wie Kaninchen Haustiere - da sollte es keine Beute und Jagdtiere geben.
In Freiheit lebende Tieren ist das sicher richtig- die sind auch eine Gefahr für meine Kanichen.
Das ist ein natürliches Risiko.
Für die Katze ist aber der Mensch mitverantwortlich.
Kein Zoo wird sein Löwe rauslassen und sagen, er ist halt ein Jagdtier und der Mensch eine beutetier....
Schade - wenn man gleich missverstanden und angegriffen wird.
Worte wie "verarschen" find ich auch fehl am Platze .
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Ich für meinen Teil, habe noch nicht gehört das irgendwo ein gesundes ausgewachsendes Kaninchen erlegt würde, egal welche Größe es hat.
Kaninchen die erlegt wurden, waren meistens Krank oder ziemlich geschwächt.
Ob Freigängerkatzen oder Kaninchen im Garten, ein "freies Leben" ist für alle Tierarten ein Risiko. Sie können überfahren/angefahren oder erschossen werden. Kleintiere können erlegt werden.
Ich persönlich würde es auch nicht dulden, wenn Katzen meine Kaninchen jagen würden. Würde ich sehen, das Nachbars Bauernkatzen auf die Kaninchen lauern, bekommen sie ein Wasserstrahl ab und die Katzen suchen das weite.
Wenn die Katzen tatsächlich die Kaninchen jagen würden, bekommen sie 'ne Dusche. Das ist hier aber noch nie vorgefallen.
Werden die Katzen bei uns zu neugierig, bekommen sie von den Kaninchen bescheid. (Da ist's völlig egal ob in der Wohnung oder im Garten)


Wenn die Katzen nur gucken, sind die Kaninchen auch freundlich zu ihnen. Meine Kaninchen kennen allerdings auch den Umgang mit Katzen, weil sie mit ihnen aufgewachsen sind.



Ich würde weder Katzen, Hunde oder Kaninchen einsperren. Klar, Katz und Hund kommen Nachts ins Haus und die Kaninchen ins sichere Gehege, damit Nachts nichts passiert. Am Tag hat man ja doch ein besseres Auge drauf.

Ob Freigängerkatzen oder Kaninchen im Garten, ein "freies Leben" ist für alle Tierarten ein Risiko. Sie können überfahren/angefahren oder erschossen werden. Kleintiere können erlegt werden.
Ich persönlich würde es auch nicht dulden, wenn Katzen meine Kaninchen jagen würden. Würde ich sehen, das Nachbars Bauernkatzen auf die Kaninchen lauern, bekommen sie ein Wasserstrahl ab und die Katzen suchen das weite.


Werden die Katzen bei uns zu neugierig, bekommen sie von den Kaninchen bescheid. (Da ist's völlig egal ob in der Wohnung oder im Garten)


Wenn die Katzen nur gucken, sind die Kaninchen auch freundlich zu ihnen. Meine Kaninchen kennen allerdings auch den Umgang mit Katzen, weil sie mit ihnen aufgewachsen sind.



Ich würde weder Katzen, Hunde oder Kaninchen einsperren. Klar, Katz und Hund kommen Nachts ins Haus und die Kaninchen ins sichere Gehege, damit Nachts nichts passiert. Am Tag hat man ja doch ein besseres Auge drauf.

- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Ich würde einfach mal sagen, dass es in Ausnahmefällen vorkommen kann, dass eine Katze ein Kaninchen in entsprechender Größe erlegt.
Ebenso, wie es sein kann, dass hier ein Habicht vorbei kommt und eine Ente erlegt. Ob "gehaltenes" Tier oder nicht, das macht für mich keinen großen Unterschied, außer dass man einen evtl. bekannten Besitzer haftbar machen kann.
Leider muss ich feststellen, dass sich im Allgemeinen ja die Einstellung gegenüber Freigängern immer weiter verschiebt in Richtung "darf nicht sein". Da geht es um Singvögel, um Katzenkot im Sandkasten, Gefahr auf der Straße (nicht für die Katze, sondern für die Verkehrsteilnehmer), und so weiter. Irgendwann hat sich das eh gehabt, mit den Freigängerkatzen... und natürlich der sicherheitsbewusste Katzenbesitzer, der seine Katze nicht den Gefahren der Freiheit aussetzen will. Alles soweit verständlich.
Bis dahin ist die Frage, wie weit will/muss ich in meinem Sicherheitsbestreben gehen und damit die Freiheit der "Beutetiere" einschränken? Oder andersrum, kann ich die "Raubtiere" so gut ausgrenzen, dass den eigenen Tieren die Freiheit bleibt? Elektrozaun, zum Beispiel, wird bei Füchsen gerne verwendet. Füchse, die auch tagsüber kommen...
Ebenso, wie es sein kann, dass hier ein Habicht vorbei kommt und eine Ente erlegt. Ob "gehaltenes" Tier oder nicht, das macht für mich keinen großen Unterschied, außer dass man einen evtl. bekannten Besitzer haftbar machen kann.
Leider muss ich feststellen, dass sich im Allgemeinen ja die Einstellung gegenüber Freigängern immer weiter verschiebt in Richtung "darf nicht sein". Da geht es um Singvögel, um Katzenkot im Sandkasten, Gefahr auf der Straße (nicht für die Katze, sondern für die Verkehrsteilnehmer), und so weiter. Irgendwann hat sich das eh gehabt, mit den Freigängerkatzen... und natürlich der sicherheitsbewusste Katzenbesitzer, der seine Katze nicht den Gefahren der Freiheit aussetzen will. Alles soweit verständlich.
Bis dahin ist die Frage, wie weit will/muss ich in meinem Sicherheitsbestreben gehen und damit die Freiheit der "Beutetiere" einschränken? Oder andersrum, kann ich die "Raubtiere" so gut ausgrenzen, dass den eigenen Tieren die Freiheit bleibt? Elektrozaun, zum Beispiel, wird bei Füchsen gerne verwendet. Füchse, die auch tagsüber kommen...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Knödel ich bin zugänglich für Argumente da ich Katzen und Kaninchenbesitzer bin ! Ich respektiere alle Tiere . Aber eine Katze ist zwar ein Haustier ,aber auch ein Raubtier genausowie ein Nin immer ein Beutetier bleibt . Wir haben mehr als eine KAtze in der Nachbarschaft und wirklich Katzen wo ich sage auweia , die nehmen z.B riesen Wildtauben im Schlafzimmer von Frauchen auseinander . Ich bin froh das wenn meine beiden Nins draussen sind Narla auf sie aufpasst. Schaff dir auch ne Katze an dann hast du keine Probs mehr mit andern und deinen Nins so einfach ist die Lösung .
ansonsten bleib mit deiner Meinung weg von mir .Den ich bin ein äußerst toleranter Mensch leben und leben lassen . Aber deine Einstellung neeeee . Soll ich wegen irgendwelcher Nins die evt. irgendwann von einer Katze erlegt oder gejagt wurde , Meine Katze einsperren oder meine Nins keinen freilauf mehr geweren ?. Und sorry unsere Mini Raubtiere (obwohl sie fast baugleich sind ,mit Löwen zu vergleichen ist schon echt hammer ! Noch etwas . WEr Tiere Hält und Tiere liebt und auch die umwelt der wilden Tiere schützen will sollte akzeptieren das es die Nahrungskette gibt .Fressen und gefressen werden ,ganz einfach . die Natur hat das sehr klug eingerichtet .Ob wir wollen oder nicht unsere Haustieren gehörten bzw gehören unsere Haustiere auch in diese Nahrungskette den sie haben ja ein sehr großes wildes Erbe in sich , ob Nin oder KAtze. Aber wir Menschen pfuschen ihr mit unserer sagen wir mal sehr egoitischen tierhaltung ins handwerk.
ansonsten bleib mit deiner Meinung weg von mir .Den ich bin ein äußerst toleranter Mensch leben und leben lassen . Aber deine Einstellung neeeee . Soll ich wegen irgendwelcher Nins die evt. irgendwann von einer Katze erlegt oder gejagt wurde , Meine Katze einsperren oder meine Nins keinen freilauf mehr geweren ?. Und sorry unsere Mini Raubtiere (obwohl sie fast baugleich sind ,mit Löwen zu vergleichen ist schon echt hammer ! Noch etwas . WEr Tiere Hält und Tiere liebt und auch die umwelt der wilden Tiere schützen will sollte akzeptieren das es die Nahrungskette gibt .Fressen und gefressen werden ,ganz einfach . die Natur hat das sehr klug eingerichtet .Ob wir wollen oder nicht unsere Haustieren gehörten bzw gehören unsere Haustiere auch in diese Nahrungskette den sie haben ja ein sehr großes wildes Erbe in sich , ob Nin oder KAtze. Aber wir Menschen pfuschen ihr mit unserer sagen wir mal sehr egoitischen tierhaltung ins handwerk.

- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Das kannst du so nicht sagen. Einige Katzen mögen andere Katzen vielleicht nicht auf dem Grundstück haben und verscheuchen diese, aber es gibt genug Katzen die fremde Katzen auf dem Grundstück dulden und akzeptieren, manche sind sogar befreudet.ElHappy hat geschrieben: Schaff dir auch ne Katze an dann hast du keine Probs mehr mit andern und deinen Nins so einfach ist die Lösung .
Da stimme ich knödel zu.Knödel hat geschrieben:Worte wie "verarschen" find ich auch fehl am Platze .


- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Sorry für "verarschen" aber es passte . Weil ich es unpassend finde in einen Tierforum sehr unpassend sich so gegenüber KAtzen zu äussern ! wobei es wie gesagt äusserst selten vorkommt das eine Katze ein nin erlegt. Ich finde es auch sehr unpassend wie du dich über Katzenbesitzer äusserst. Für mich hatte das schon was feindliches . Arrangier dich mit der Katzen der Narbarschaft. schütze deine Nin obwohl ich ehrglaube das sie schutz vor Fuchs und Marder brauchen . Aber es geht nicht das du Katzen und ihre Besitzer so fühlte sich das an , anfeindest . Und hätte ich das nicht so empfunden were der Begrigg " verarschen " auch nie gefallen . Ich hätte vielleicht auch ehr mein hirn einschalten sollen bevor ich schreibe aber ich denke das beruht auf Gegenseitigkeit.
Ich Entschulige mich nochmals in aller Form für das Wort" verarschen "
Ich Entschulige mich nochmals in aller Form für das Wort" verarschen "

- Knödel
- Planetarier
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Dein "Ton" ist mir zu agressiv.
Ich hab kein Tier misshandelt.
Wärst du auch so eingestellt, wenn ein Hund deine Katze jagt ?
Dann ist die Katze die Beute - und Hund der Jäger.
Es ist einfach nicht schön, wenn Haustiere andere Haustiere jagen dürfen.
Mehr hab ich nicht gesagt.....
Ich hab kein Tier misshandelt.
Wärst du auch so eingestellt, wenn ein Hund deine Katze jagt ?
Dann ist die Katze die Beute - und Hund der Jäger.
Es ist einfach nicht schön, wenn Haustiere andere Haustiere jagen dürfen.
Mehr hab ich nicht gesagt.....
- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
diesen Lösungsansatz finde ich persönlich gar nicht mal so schlechtElHappy hat geschrieben: Ich bin froh das wenn meine beiden Nins draussen sind Narla auf sie aufpasst. Schaff dir auch ne Katze an dann hast du keine Probs mehr mit andern und deinen Nins so einfach ist die Lösung

denn hier ist´s genau so wie mit deiner Narla
Tigger ist der "Wachhund" der Nins und verscheucht "aufdringliche" Nachbarsmiez auch aus dem Garten
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Für Katzen hab eich Molly. Denn wenn Molly meint die Katze ist zu nah bei ihr, meist schon bei 1m Entfernung. Muss ich die Katze bald retten. Denn dann geht Molly sowas von ab und verpügelt die erstmal eine Runde lang. Danach sucht die Katze das weite und wieß genau bis wohin sie darf. Danach reicht auch ein Blick von Molly aus und Katze verschwindet.
Also ich hbae mit Katze (dei nur draußén lebt) und Kaninchen in Frielandhaltung keine Probleme.
Also ich hbae mit Katze (dei nur draußén lebt) und Kaninchen in Frielandhaltung keine Probleme.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Ich hab mich entschuldigt !Knödel hat geschrieben:Dein "Ton" ist mir zu agressiv.
Ich hab kein Tier misshandelt.
Wärst du auch so eingestellt, wenn ein Hund deine Katze jagt ?
Dann ist die Katze die Beute - und Hund der Jäger.
Es ist einfach nicht schön, wenn Haustiere andere Haustiere jagen dürfen.
Mehr hab ich nicht gesagt.....
Nüüüüü weil Katze schneller und klüger als Hund ist und so größenwahnsinnge wie meine Katze würden dem Hund eine ballern. Hat Narla letzten bei Labrador gebracht , der sich zu weit auf unser Grundstück gewagt hat .
Hättest aber gerne
Hier zeigst du eindeutig das du was gegen Katzen hast und ihr auch "gerne was angetan hättest"Knödel hat geschrieben:Katzen sind gefährlich !
Nicht jede - aber es gibt besondere Exemplare - die auch Kaninchen jagen.
Ich war schon so weit und so wütend, dass ich die Katzen fangen wollte ... .
Sorry - aber seit dem hab ich echt was gegen katzen.... ....
mit deiner Einstellung das ein haustier das andere nicht jagen kannst du nach Utopia gehen . Den das ist unrealistisch. Hier gibt es auch einige die " Haustiere " (lemminge und ich glaub einige auch Kaninchen)an ihre Schlage verfüttern , lebenig. und Narla hat heute zum Abendessen Kaninchenfleisch vom Bio metzger bekommen . Den dann ist die relaität. Auch das ich eben kater der Nacharschaft in meiner Küche an Narlas Näpfe hatte , weil Narla unterweg war, ich hab mt dem geschimpft klar. Aber soll ich verlangen das die Nachbarn ihre katzen einsperren ? Nüü ich hab Narla irgendwo anderes hingestellt und Nachbarn was von Narlas futter gegeben . Das kaufen sie jetzt auch weil ihre Katzen das lieber mögen.

- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Es tut mir aufrichtig leid was ich hier geschrieben habe ! Ich entschulige mich in aller Form . Ich werde mich auch nicht mehr weiter zu diesen Thema äussern .l

- Knödel
- Planetarier
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Katzen gefährlich?
Entschuldige mich auch für ersten Beitrag ... es will natürlich keiner dass seinem Haustier böses passiert... und trotzdem ist jeder wütend, wenn es passiert .... natürlch will ich kein Tier bestrafen - was ich nicht schön finde, dass dann ein Katzenbesitzer nur an seine Katze denkt und kein Verständnis für andere Tiere wie Kaninchen hat....
wenn jemand so eine Katze hat könnte man auch über ein Katzengehege nachdenken - tut aber keiner... Kaninchen lieben genauso ihre Freiheit wie Katzen - das verstehen die Katzenbesitzer nicht- und ja es ärgert mich, dass Katzen über die Kaninchen gestellt werden - auch bei Gesetzesurteilen...
warum müssen meine Kaninchen im Gehege leben und nicht die eine Katze ?
Jeder liebt sein Tier und will ihm nur das Beste....
Ein schwieriges Thema , dass ich eigentlich auch nur aufzeigen wollte ..... und schnell zu einem Streitthema werden kann.... ohne Lösung für beide Seiten...
wenn jemand so eine Katze hat könnte man auch über ein Katzengehege nachdenken - tut aber keiner... Kaninchen lieben genauso ihre Freiheit wie Katzen - das verstehen die Katzenbesitzer nicht- und ja es ärgert mich, dass Katzen über die Kaninchen gestellt werden - auch bei Gesetzesurteilen...
warum müssen meine Kaninchen im Gehege leben und nicht die eine Katze ?
Jeder liebt sein Tier und will ihm nur das Beste....
Ein schwieriges Thema , dass ich eigentlich auch nur aufzeigen wollte ..... und schnell zu einem Streitthema werden kann.... ohne Lösung für beide Seiten...