eine am Unterbauch und eine am rechten Vorderbein, seitlich der Wamme.
Alles super verheilt, wächst auch super Fell drüber...
die 2 Büschel hängen noch, ich bin der Meinung sie wird es sich selbst entfernen, wenn es so lose ist, dass ihr das entfernen selbst nicht mehr weh tut.
Nun hängt seit 2 Tagen der Büschel etwas mehr raus...
und ich schaute gerade wieder nach ihr...um zu gucken, ob neue Wunde oder evtl doch schon bereit entfernt zu werden...
beim abtasten fiel mir nun auf, das von der alten Wunde ausgehend Verhärtungen durch die Wamme verlaufen.
Ganz klar, Nekrose...
Lola ist komplett die Alte, dominant, weit oben in der Gruppe, guten Hunger...also keine Verhaltensauffälligkeit...auch beim abtasten alles egal...keinerlei Schmerzreaktion.
Nun ist so eine Nekrose in der Wamme ja schon fast "ideal"...weil zur Not einfach ab zu tragen/ zu entfernen.
So abgestorbenes Gewebe ist ja doch immer noch so ne Abszess Tücke

Nun ist aber die Frage...macht eine OP Sinn?
Eingriff ist immer scheiße...weil es ihr Immunsystem schwächt, sie neu in die Gruppe kommen muss etc. pp...
Ist über punktieren das erkennen eines Abszesses machbar? Erfahrungen?
Wammenentfernung möglich?
Gibt es Erfahrungen mit Kaninchen die mit der nekrotischen Verhärtung auch ohne Eingriff ein gutes Leben hatten?
Danke euch
