Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von lapin » Mo 8. Jul 2013, 15:03

Vor ein paar Wochen (ist wirklich schon ne ganze Weile her) Anfang Frühling/April...hatte Lola 2 ordentliche Bisswunden abbekommen...
eine am Unterbauch und eine am rechten Vorderbein, seitlich der Wamme.

Alles super verheilt, wächst auch super Fell drüber...
die 2 Büschel hängen noch, ich bin der Meinung sie wird es sich selbst entfernen, wenn es so lose ist, dass ihr das entfernen selbst nicht mehr weh tut.

Nun hängt seit 2 Tagen der Büschel etwas mehr raus...
und ich schaute gerade wieder nach ihr...um zu gucken, ob neue Wunde oder evtl doch schon bereit entfernt zu werden...
beim abtasten fiel mir nun auf, das von der alten Wunde ausgehend Verhärtungen durch die Wamme verlaufen.

Ganz klar, Nekrose...

Lola ist komplett die Alte, dominant, weit oben in der Gruppe, guten Hunger...also keine Verhaltensauffälligkeit...auch beim abtasten alles egal...keinerlei Schmerzreaktion.
Nun ist so eine Nekrose in der Wamme ja schon fast "ideal"...weil zur Not einfach ab zu tragen/ zu entfernen.

So abgestorbenes Gewebe ist ja doch immer noch so ne Abszess Tücke :? ...

Nun ist aber die Frage...macht eine OP Sinn?
Eingriff ist immer scheiße...weil es ihr Immunsystem schwächt, sie neu in die Gruppe kommen muss etc. pp...
Ist über punktieren das erkennen eines Abszesses machbar? Erfahrungen?

Wammenentfernung möglich?

Gibt es Erfahrungen mit Kaninchen die mit der nekrotischen Verhärtung auch ohne Eingriff ein gutes Leben hatten?

Danke euch :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von mausefusses » Mo 8. Jul 2013, 17:42

Ist es denn innen oder äußerlich ne Kruste sichtbar??
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von lapin » Mo 8. Jul 2013, 17:58

innerlich der nekrotische Verlauf...es handelt sich um das Gewebe.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von Aellin » Mo 8. Jul 2013, 19:19

Also mit inneren Nekrosen habe ich (zum Glück) keine Erfahrung.
Bei Paula gab es ja damals diese schreckliche Nekrose nach der Lungenentzündung, die mehr oder weniger oberflächlich war und operiert wurde. Leider heilte das ganze sehr schlecht und dann kam es ja zu dieser Spezialbehandlung. Ich werde den Thread noch mal raussuchen.

Bei Emma hatten wir nach der Myxo/ RHD- Impfung eine Nekrose. Ich kann mich nicht mehr recht erinnern, aber sie war auch recht oberflächlich. Die Ränder standen irgendwann recht hoch und der "innere" Teil sackte immer weiter ein, aber mit Salbe haben wir es ganz gut gelöst und es war bei weitem nicht so schlimm, wie bei Paula.

Bei Borstel hatten wir nach der Kastration eine Beule, die angeblich reines Narbengewebe war... Ich bestand dann irgendwann auf eine Punktion und so konnten wir den Abszess feststellen. Wird aber schwierig, wenn man nicht weiß ob bzw. wo der Abszess sitzt.

Ich weiß gar nicht, ob man eine innere Nekrose einfach so lassen kann. Stirbt das Gewebe dann nicht immer weiter ab?
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von lapin » Mo 8. Jul 2013, 21:04

Das es weiter abstirbt ist auch meine Befürchtung...
nun weiß ich auch nicht, wie lange es schon in diesem Zustand ist.

Ich will natürlich noch zur TÄ, nur versuch ich gerade gedanklich jede Entscheidung abzuwiegen...
denn ich glaube dolle, dass wir um einen Eingriff nicht drumrum kommen und ich vermute, dass sie die Wamme entfernen wird...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von lapin » Di 9. Jul 2013, 13:36

Keiner Erfahrungen damit?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von mausefusses » Fr 12. Jul 2013, 13:48

Und was sagt der TA?
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von lapin » So 21. Jul 2013, 17:38

Hatte es jetzt 14 Tage beobachtet und feststellen können, dass keine weitere Veränderung auftritt, das heißt die Verknöcherung hat sich nicht erweitert, Lola ist stabil im Verhalten.

Habe vor längerer Zeit schon beschlossen, nur noch einzugreifen, wenn es akut ist...ansonsten dem natürlichen Lauf freie Hand zu lassen.
Die negativ Punkte, "was wenn ich sie operieren und das nekrotische Gewebe entfernen lasse" sind weitaus mehr vorhanden, als bei "was wenn ich alles so lasse".

Hab es weiterhin im Auge, aber ich denke, so wie aktuell scheint...ist das Gewebe in der Wamme Tod...aber schreitet nicht weiter voran.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von lapin » Fr 16. Aug 2013, 21:19

Auch weiterhin ist alles unverändert...
habe nun meine TÄ zu Rate gezogen und sie befürwortet meine Entscheidung...
sollte ich feststellen, dass da mehr Gewebe nekrotisch wird, ist eine Wammenamputation kein erheblicher Eingriff...
ich mags ihr aber gern ersparen und hoffe, es bleibt wie es ist :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von lapin » So 22. Sep 2013, 17:42

Ich weiß gar nicht wie ich das erklären soll, aber das nekrotische Gewebe ist weg :shock:
Sie hat wieder eine ganz normale, weiche Wamme...
Wo ist das hin? Kann sich das einfach iwann auflösen bzw zerfallen?
Oder wandert so etwas?

Sie fühlt sich aber überall gut an.

Allgemein macht sich in mir aber mehr Freude und ein positives Gefühl breit :lieb:! :top:
IMG_8248.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von ElHappy » So 22. Sep 2013, 17:50

Ich vermute mal das da ein Heilungsprozess abgeschlossen wurden . Der seine brauchte und unterschiedliche Stadien durchgemacht hat . so zum Beispiel das man "Narbengewebe" für eine nekrotische Veränderung halten konnte.
Ich denke du kannst durchaus postiv drain schauen :tanz: :top:

Kontrollier es noch regelmäßig aber dann denke ich ist es gut .

Freut mich riesig dass es Lola so gut geht und alles abgeheilt ist . :freu:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nekrotische Verhärtung in der Wamme

Beitrag von lapin » So 22. Sep 2013, 17:57

Ich dachte tatsächlich, dass sich das komplett verhärtet und dann eben bleibt, bzw abfällt, da es allerdings innerlich ist blieb gedanklich eben nur, dass es für immer so ist.
Das sich das mehr oder weniger "auflöst" oder neues Zellgewebe entsteht hatte ich nicht im Kopf :top: Freut mich sehr!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“