Meerschweinchen decken lassen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Tierfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 285
Registriert: Di 29. Mai 2012, 18:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Meerschweinchen decken lassen

Beitrag von Tierfan » Sa 24. Aug 2013, 23:25

Hallo allerseits!

Einge haben bestimmt mitgekriegt, dass ich 2 Meerschweinchen versorge von unseren Nachbarn.

Es sind zwei Böckchen, der eine kastriert, der andere nicht und sie leben getrennt... ich weiß... habe schon einen anderen Thread darüber.
Dort schrieb ich auch, dass die den einen evtl. zur Paarung abgeben wollen! Erst dachte ich sie machen nicht, aber dann haben sie es einfach gemacht! :?

So und die fragen mich jetzt, wie lange das dauert, bis der Akt gelaufen ist!

Die wollen den noch bis Dienstag Abend da lassen und der ist ab heute Mittag dort.
Also, könnt ihr mir...oder den sagen ob das reicht?

Die Meeridame wo der ist teilt sich eine Außenanlage (2 Stockwerke + Freilauf) mit einer anderen Dame.
Mehr weiß ich jetzt auch gar nicht...

Ich weiß wohl, dass das alles nicht richtig ist, aber es sind ja (leider) nicht meine Tiere und deswegen...nja!

Also könnte das ausreichen?
Ich muss aber sagen... da hat der es bestimmt besser als zu Hause bei ihm...
:grübel:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen decken lassen

Beitrag von halloich » So 25. Aug 2013, 07:16

Das kann reichen, muß aber nicht.
Also es kann theoretisch sofort in der ersten Minute funktionieren, oder aber erst nach meherer Wochen, des zusammen lebens.

Ich weiß das es nicht deine Tiere sind.
Ich schreibe hier trotzdem meine Meinung, es lesen ja auch viele ander mit ;)


-Beim decken lassen sollte man sich mit der Genetik aus kennen.

-Man sollte wissen wo die Schweinchen herkommen.

-Es sollte bekannt sein das keins der Schweinchen den Lethalfaktor in sich trägt.
Das kann man als Leie nicht erkennen, da reicht ein einzelnes weißes Haar
Hier mal ein paar ausführliche Threads inklusiver verlinkungen zu Lethal-white Schweinchen
https://www.tierpla.net/meerschweinchen/ich-brauche-dringend-tipps-t17363.html?hilit=Lethal#p288415" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/post250981.html?hilit=Lethal#p250981" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/post91514.html?hilit=Lethal#p91514" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/post58945.html?hilit=Lethalfaktor#p58945" onclick="window.open(this.href);return false;

-Die Schweinedame sollte nicht älter als 6-8 Monate bei ihrem ersten Wurf sein,
zwischen zwei Würfen sollte nicht mehr als ein Jahr liegen,
sonst kann das Becken verknöchert sein und die geburt gerät ins stocken und es besteht Lebensgefahr für Mutter und Babys


Wenn man aber ein totes Muttertier, tote Babys, schwerbehinderte Babys... verantworten kann, dann bitte.
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen decken lassen

Beitrag von halloich » So 25. Aug 2013, 07:53

Ach, ich habe noch was vergessen.


Man sollte sich auch vorher überlegen was man mit den Babys macht.
Schweinedamen können 1-7 Babys bekommen.
Die jungen Böckchen (alle Babys können Böcke sein) müssen entweder kurz vor ca. 250g frühkastriert werden, oder müssen mit ca. 250g von der Mutter und den weiblichen Geschwistern getrennt werden, sonst können die schon neue Babys produzieren.
Das Gewicht erreichen die, je nach Geburtsgewicht, mit 2-4 Wochen.

Was passieren kann wenn man die dann nicht rechtzeitig trennt, bzw. eins von den kleinen Babysmädels dann so früh schwanger wird kann man hier nach lesen.

https://www.tierpla.net/meerschweinchen-gesundheit/topic7250.html?hilit=schwanger" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/post271626.html?hilit=schwanger#p271626" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
Tierfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 285
Registriert: Di 29. Mai 2012, 18:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen decken lassen

Beitrag von Tierfan » Mi 28. Aug 2013, 14:20

Oh man!
Ja, danke für die Antwort(en)!

Ich habe die nochmals informiert, aber ne... die sagen auch: Ja, dass ist ja deren Weibchen u. die können da nichts machen! Naja..ich dachte so: Aber ihr könntet euer Meeri wieder da weg holen, vielleicht ist es noch nicht zu spät... aber jetzt ist es ja eh geschehen. Hoffentlich geth alles gut, aber naja... wenn was schief gehen würde wer es denen vielleicht eine Lehre... ich weiß nicht!

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“