Emma hat Blasenschmerzen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Heike » Mi 17. Jul 2013, 12:34

Viel hat sich nicht ergeben :? Emma hat weiterhin Blut im Urin und ist sehr schmerzempfindlich in der Blasengegend. Sie bekommt ab morgen ein neues AB. Marbocyl. Ist ebenso wie Baytril ein Gyrasehemmer und wohl der Nachfolger von Baytril.
Zusätzlich soll ich schauen, dass ich mehr Flüssigkeit ins Schwein bekomme. Werde wohl die Anzahl der Teegabe erhöhen müssen. :arg:

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von daniii » Mi 17. Jul 2013, 13:24

Könnte man vielleicht den Erreger genauer bestimmen und evtl. ein Antibiogramm erstellen, um das Antibiotikum gezielter wählen zu können? :grübel: Dass Baytril gegen viele Erreger nicht mehr wirkt, hat meine TÄ auch gesagt, da scheint echt was dran zu sein.

Wegen der Flüssigkeitsmenge: Ich würds vielleicht wirklich mal mit einer Infusion probieren. Ich hatte bei Gwenny das Gefühl, dass es ihr wirklich geholfen hat (und ich habe noch nie ein Schwein so viel pieseln sehen ...). Nur so eine Idee :hm:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Heike » Mi 17. Jul 2013, 14:55

daniii hat geschrieben:Ich würds vielleicht wirklich mal mit einer Infusion probieren
Emma hat bisher 4Infusionen bekommen.Zwei Mal von mir daheim und am Montag und heute bei der TÄ :lieb:
daniii hat geschrieben:Könnte man vielleicht den Erreger genauer bestimmen und evtl. ein Antibiogramm erstellen, um das Antibiotikum gezielter wählen zu können?
Urin dafür wurde heute aufgefangen. Leider muss erst mal eine Kultur angelegt werden um ein Antibiogramm zu erstellen. Bis das Ergebis kommt dauert es ca.3Tage.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von daniii » Mi 17. Jul 2013, 15:19

Ach so. Wusste ich ja nicht :)
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Heike » Mi 17. Jul 2013, 16:20

daniii hat geschrieben:Ach so. Wusste ich ja nicht
Ich hatte es nicht geschrieben-Danke fürs mitdenken :lieb:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Emmy » Fr 19. Jul 2013, 21:33

Wie sieht es denn mittlerweile bei euch aus?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Heike » Fr 19. Jul 2013, 22:45

Lieb, dass du nachfragst Kerstin :lieb:
Ihr Bauch ist immer noch nass, doch ich finde keine Blutflecken mehr. Sie frisst, läuft rum und schläft entspannt. Heute bekam sie zum zweiten Mal das neue AB.
Hoffentlich wird ihr Bauch bald trocken- ich wünsche es mir und ihr so sehr :bet:

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von ClaudiaL » Fr 19. Jul 2013, 22:51

Marbocyl hat bei uns immer sehr gut geholfen, wenn wir es geben mussten. Ich drücke die Daumen, dass es auch bei Euch gut anschlägt. Gute Besserung an Emma :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von PiWi » Fr 19. Jul 2013, 22:52

Ich würde es euch auch so sehr wünschen, dass Emmas Bäuchlein endlich wieder trocken ist. Aber kein Blut mehr und entspannt schlafen klingt doch schon mal gut. Ich drücke euch die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht mit der süßen Maus.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Heike » So 21. Jul 2013, 00:00

Danke für eure lieben Wünsche :lieb:
Heute das gleich Bild. Sie nimmt am Meerschweinleben teil- frisst alles, schläft entspannt, hat aber weiterhin ein nasses Bäuchlein und riecht streng nach Ammoniak :würg:
Ich gebe ihr weiterhin AB, Metacam, Dimazon. Schmerzlaute höre ich keine mehr-dank Metacam.
Heute hatte ich die Vier für drei Stunden auf unserer kleinen Wiese. Wir haben ihr Gehege in der Zeit auf Füße gestellt. Bilder folgen morgen.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von WELLEN » So 21. Jul 2013, 10:57

Wünsche Emma ein trockenes Bäuchlein! :daum: und bin gespannt wie das Gehege jetzt aussieht :hot: Schweine im Penthouse :smile:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Emmy » So 21. Jul 2013, 13:06

PiWi hat geschrieben:Aber kein Blut mehr und entspannt schlafen klingt doch schon mal gut. Ich drücke euch die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht mit der süßen Maus.
Das finde ich auch, eine positive Änderung. Und ein trockenes Bäuchlein hat sich sicher auch bald :lieb: Weiter alles Gute für die Maus :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Kara » So 21. Jul 2013, 16:20

Daumen sind auch hier gedrückt! Irgendwann muss die Hartnäckigkeit in der Behandlung ja mal Erfolg bringen! :daum:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Heike » So 21. Jul 2013, 23:32

Heute früh war ihr Bauch wieder nass, doch gerade eben bei der letzten Frischfuttergabe fast trocken :)
Sie hat heute Gewicht verloren- doch die anderen drei ebenso :hm:
Hoffe, dass es die Wärme im Wintergarten ist. Sie sind schon ziemlich träge :?

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Emmy » Mo 22. Jul 2013, 07:59

Gestern war Lotti auch nass am Popo. Sie liegen im Moment einfach viel rum, pullern und dazu wird viel Gurke, Tomate und Co. gefuttert. Ich komm mit dem Pullerecken sauber machen kaum nach. Platt sind meine drei ebenso. Außer Snorre ;)
Also, alles wird gut :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von daniii » Mo 22. Jul 2013, 11:56

Ich drücke auch weiter die Daumen! Und dass kein Blut mehr zu sehen ist, ist doch schon mal ein gutes Zeichen!
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Heike » Sa 27. Jul 2013, 17:20

Mal ein Update von Emma :lieb:
Die ganze Woche habe ich kein Blut auf dem Fleece gesichtet :schwitz:
Trotzdem ist ihr Bauch hin und wieder ziemlich feucht. :hm: Morgen bekommt sie ihre letzte AB Gabe und nächste Woche Mittwoch habe ich mit ihr einen Kontrolltermin bei der TÄin.
Die Metacam Gabe habe ich vor ein paar Tagen begonnen ein wenig zu reduzieren. Ebenso wie Diamzon. Ab nächste Woche möchte ich ihr nur noch homöopatische Medis geben. :bet:
Drückt mir mal die Daumen, dass sie es auch zulässt :daum:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Miss Marple » Sa 27. Jul 2013, 22:25

Heike hat geschrieben: Drückt mir mal die Daumen, dass sie es auch zulässt :daum:
Gemacht! :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Hasilein » So 28. Jul 2013, 12:07

Ich drück auch die Daumen! :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Emma hat Blasenschmerzen

Beitrag von Emmy » So 28. Jul 2013, 13:22

Und ich schließ mich gerne an :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“