Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Du hattest recht, es kam wieder eiter raus und durch drücken erst recht. Never ending Story
ich fahr morgen früh mal zu dem ta hier bei uns in der Nähe.

- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Also die ta hat gespült und es kam soooo viel eiter raus
Sie meint aber ohne baytril kann das auch eh nicht besser werden. Also gibt's nun wieder antibiotikum aber oral. Da Sie es uU 2-4 Wochen braucht fände Sie es nicht gut täglich zu spritzen, davon kann es nekrose oder weitere abszesse geben. Diesmal aber auch die richtige Menge, letzens war es viel zu wenig. Sie spült zuerst mit prontosan und dann mit iod. Wenn es besser wird ist gut. Wenn nicht spült Sie mit antibiotikum mal den abszess und schaut sich unter sedierung die Zähne an. Ohne will sie nicht weil der maulspreizer den Kiefer ausrenken könnte.
Es hieß aber gleich dass es unwahrscheinlich ist den abszess wegzubekommen ...
Es hieß aber gleich dass es unwahrscheinlich ist den abszess wegzubekommen ...

- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Das Loch geht in den Mund! Beim Spülen kam die Spüllösung aus dem Mund raus und sie schluckt das auch.
Ist das nicht ungesund wenn sie Iod isst?
Ist das nicht ungesund wenn sie Iod isst?

- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Ich war heut mit Whity wieder beim TA:
Wieder das gleiche, der Abszess wurde gespült.
Da die Öffnung nun langsam zu geht und der Eiter fast nicht mehr raus kann, macht eine weitere Behandlung so wie es im Moment ist, wenig Sinn.
Daher wird sie am Donnerstag wieder operiert (bei der neuen TÄ) und die Abszessöffnung vergrößert, der Abszess entleert, eine Drainage kommt rein damit das Loch nicht mehr zu geht und man Leukase Kegel reintun kann. Außerdem wird ein Röntenbild gemacht damit man sehen kann inwiefern der Knochen schon kaputt ist und eine Behandlung Sinn macht oder nicht.
Eventuell werden wacklige Zähne gezogen.
Wenn sie das alles übersteht dann müssen wir weiter Spülen und AB geben und hoffen dass es sich bessert. Tut es das nicht, sind aber alle Möglichkeiten ausgeschöpft und man muss sie wohl einschläfern.
Die TÄ meinte auch dass es nicht schädlich ist wenn sie das Iod schluckt.
Wieder das gleiche, der Abszess wurde gespült.
Da die Öffnung nun langsam zu geht und der Eiter fast nicht mehr raus kann, macht eine weitere Behandlung so wie es im Moment ist, wenig Sinn.
Daher wird sie am Donnerstag wieder operiert (bei der neuen TÄ) und die Abszessöffnung vergrößert, der Abszess entleert, eine Drainage kommt rein damit das Loch nicht mehr zu geht und man Leukase Kegel reintun kann. Außerdem wird ein Röntenbild gemacht damit man sehen kann inwiefern der Knochen schon kaputt ist und eine Behandlung Sinn macht oder nicht.
Eventuell werden wacklige Zähne gezogen.
Wenn sie das alles übersteht dann müssen wir weiter Spülen und AB geben und hoffen dass es sich bessert. Tut es das nicht, sind aber alle Möglichkeiten ausgeschöpft und man muss sie wohl einschläfern.
Die TÄ meinte auch dass es nicht schädlich ist wenn sie das Iod schluckt.

- mausefusses
- Planetarier

- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Das ist eine gute Idee mit dem Röntgenbild!Außerdem wird ein Röntenbild gemacht damit man sehen kann inwiefern der Knochen schon kaputt ist und eine Behandlung Sinn macht oder nicht.
Eventuell werden wacklige Zähne gezogen.
Ich denke man sollte hier, in Anbetracht des Alters, wirklich genau überlegen wie weit man geht und ob man dem Tier damit überhaupt einen Gefallen tut oder nur sich selber.
Diese Behandlungsprozedur ist für das Tier ein unglaublicher Streß.....
Ich drück die Daumen das alles gut wird und das Du für das Tier die richtige Entscheidung triffst.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Gerade kam der Anruf vom TA. Sie wurde bereits operiert und es wurden FÜNF wackelige Zähne gezogen. Vier aus dem oberkiefer. Ursächlich für den abszess war auch der oberkiefer und nicht wie zunächst vermutet unten die Zähne. Arme Maus. Jetzt muss Sie nur gut wieder aufwachen. Ein röntgenbild sei unnötig da die Lage eindeutig sei.

- mausefusses
- Planetarier

- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Ein Röntgenbild wäre sinnvoll gewesen um zu gucken wie weit der Knochen schon im Eimer ist. Es ist ja nun seit Wochen ein heftiger Eiterprozess im Gange....
5 Zähne ist heftig, ich hoffe das sich das alles zum guten wendet!
5 Zähne ist heftig, ich hoffe das sich das alles zum guten wendet!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Gute Nachricht. Sie frisst
Schlechte Nachricht. Sie hält den Kopf schief. Wie bei EC
Schlechte Nachricht. Sie hält den Kopf schief. Wie bei EC

- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Also jetzt genauer:
Auf der linken Seite hat sie noch alle Zähne, auf der rechten Seite fehlen im Oberkiefer alle Zähne, weil alle wackelig waren und im Unterkiefer müsste sie noch einen haben ...
Die TÄ meint der Knochen liegt jetzt ganz blank frei aber man konnte es nicht nähen weil zu wenig Schleimhaut da war. Der Abszess hatte auch eine Öffnung zum Mund hin, eine sehr große. Die Backe wurde jetzt mit 2 Klammern geklammert, das Loch wäre sonst viel zu riesig gewesen.
Die Narkose hätte sie gut vertragen und jetzt käme es nur drauf an ob sie frisst. Die TÄ meinte ja, dass sie nach so einer OP nicht fressen würde.
Als ich sie ins Gehege gesetzt hab, hat sie sofort gefressen, besser als vorher.
Nur sieht es für mich nun wirklich so aus als habe sie EC. Sie neigt das Köpfchen deutlich auf die Seite, wo der Abszess ist. Der Gleichgewichtssinn ist noch da.
Nun kann man wirklich nichts mehr tun außer abwarten.
Auf der linken Seite hat sie noch alle Zähne, auf der rechten Seite fehlen im Oberkiefer alle Zähne, weil alle wackelig waren und im Unterkiefer müsste sie noch einen haben ...
Die TÄ meint der Knochen liegt jetzt ganz blank frei aber man konnte es nicht nähen weil zu wenig Schleimhaut da war. Der Abszess hatte auch eine Öffnung zum Mund hin, eine sehr große. Die Backe wurde jetzt mit 2 Klammern geklammert, das Loch wäre sonst viel zu riesig gewesen.
Die Narkose hätte sie gut vertragen und jetzt käme es nur drauf an ob sie frisst. Die TÄ meinte ja, dass sie nach so einer OP nicht fressen würde.
Als ich sie ins Gehege gesetzt hab, hat sie sofort gefressen, besser als vorher.
Nur sieht es für mich nun wirklich so aus als habe sie EC. Sie neigt das Köpfchen deutlich auf die Seite, wo der Abszess ist. Der Gleichgewichtssinn ist noch da.
Nun kann man wirklich nichts mehr tun außer abwarten.

- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Ich bin mir fast sicher dass es EC ist, ich kann mir sonst nicht erklären warum ihr Kopf seit heute immer (nicht nur beim fressen) schief ist.
Und ich bin so ratlos, weil sie frisst so viel und auch ganz normale Sachen, jetzt endlich wo die schlechten Zähne raus sind und jetzt DAS!?
Wie kann man nur so ein Pech haben.
Und gerade bei EC gibts ja keine Behandlung wo man sagt es hilft. Manche finden Panacur am wichtigsten, manche sagen es sei am wenigsten wichtig. AB bekommt sie ja eh die ganze Zeit und VitB soll ja auch iwie nur unterstützend sein.
Im Endeffekt bleibt es doch iwie ein ausprobieren und hoffen und das kann ich ihr doch nun nicht mehr antun ...
Und ich bin so ratlos, weil sie frisst so viel und auch ganz normale Sachen, jetzt endlich wo die schlechten Zähne raus sind und jetzt DAS!?
Wie kann man nur so ein Pech haben.
Und gerade bei EC gibts ja keine Behandlung wo man sagt es hilft. Manche finden Panacur am wichtigsten, manche sagen es sei am wenigsten wichtig. AB bekommt sie ja eh die ganze Zeit und VitB soll ja auch iwie nur unterstützend sein.
Im Endeffekt bleibt es doch iwie ein ausprobieren und hoffen und das kann ich ihr doch nun nicht mehr antun ...

- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Mensch Balino
Ihr beide habt schon so viele Baustellen zusammen durchgestanden. Sie frisst und das nach so einer schwierigen OP. Wenn es wirklich EC sein sollte, steht ihr beide das auch durch. Schau dir die Rosi von Claudia an-so eine tapfere Maus
Ich drücke dir fest die Daumen, dass es nicht EC ist
Ihr beide habt schon so viele Baustellen zusammen durchgestanden. Sie frisst und das nach so einer schwierigen OP. Wenn es wirklich EC sein sollte, steht ihr beide das auch durch. Schau dir die Rosi von Claudia an-so eine tapfere Maus
Ich drücke dir fest die Daumen, dass es nicht EC ist
- Anita
- Planetarier

- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Möglicherweise hat sie Schmerzen. Ist das die Seite mit den schlechten Zähnen?
Ansonsten würde ich z.B. Vit B und AB auf jeden Fall geben. Mit dem Vit B schadest du ihr nicht, im Gegenteil es ist gut für die Nerven. Das AB wird sie ja wegen der Zähne sowieso brauchen und wenn 100% fest steht, dass es EC ist würde ich auch Panacur geben. Weglassen kann man es immer noch wenn es keine Wirkung zeigen sollte.
Wir haben mittlerweile auch gute Erfahrungen mit Vertigo Heel und Cerebrum bei EC bzw. EC-ähnlichen Symptomen. Aber dazu können evtl. die homöopathisch besser bewanderten User Auskunft geben. ;-)
Wir drücken Whity die Daumen!
Ansonsten würde ich z.B. Vit B und AB auf jeden Fall geben. Mit dem Vit B schadest du ihr nicht, im Gegenteil es ist gut für die Nerven. Das AB wird sie ja wegen der Zähne sowieso brauchen und wenn 100% fest steht, dass es EC ist würde ich auch Panacur geben. Weglassen kann man es immer noch wenn es keine Wirkung zeigen sollte.
Wir haben mittlerweile auch gute Erfahrungen mit Vertigo Heel und Cerebrum bei EC bzw. EC-ähnlichen Symptomen. Aber dazu können evtl. die homöopathisch besser bewanderten User Auskunft geben. ;-)
Wir drücken Whity die Daumen!
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Ja sie neigt den Kopf auf die Seite mit den schlechten Zähnen, bzw sie hat ja seit heute dort fast keine Zähne mehr.
Wie gesagt, ich hatte schon ein EC-Kaninchen, da hab ich auch alles gegeben, AB, Panacur, VitB, auch Cerebrum und es wurde immer schlimmer.
Als meine Mutter das bei Whity gesehen hat, hat sie schon gleich gesagt dass sie sowas wie bei Felix (dem EC-Nin) nicht mehr haben will, weil es aufwendig ist und das Kaninchen pflegeintensiv.
Übrigens ist es sehr schwer ihr Medikamente zu verabreichen. ich muss sie dazu aus dem Gehege nehmen, in ein Handtuch wickeln und eine andere Person muss sie gut runterdrücken. Das ist ja auch alles Stress
Wie findet man denn raus ob es wirklich EC ist? Diese tests sind ja nicht zuverlässig.
Wie gesagt, ich hatte schon ein EC-Kaninchen, da hab ich auch alles gegeben, AB, Panacur, VitB, auch Cerebrum und es wurde immer schlimmer.
Als meine Mutter das bei Whity gesehen hat, hat sie schon gleich gesagt dass sie sowas wie bei Felix (dem EC-Nin) nicht mehr haben will, weil es aufwendig ist und das Kaninchen pflegeintensiv.
Übrigens ist es sehr schwer ihr Medikamente zu verabreichen. ich muss sie dazu aus dem Gehege nehmen, in ein Handtuch wickeln und eine andere Person muss sie gut runterdrücken. Das ist ja auch alles Stress
Wie findet man denn raus ob es wirklich EC ist? Diese tests sind ja nicht zuverlässig.

- mausefusses
- Planetarier

- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Das ist völlig normal und hängt mit der OP zusammen, das legt sich wieder.Ja sie neigt den Kopf auf die Seite mit den schlechten Zähnen, bzw sie hat ja seit heute dort fast keine Zähne mehr.
Das Tier braucht jetzt einfach mal Ruhe.
Was gibst Du momentan an Medis?

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Danke mausefusses
heute war der Kopf dann auch tatsächlich weniger schief, aber noch nicht komplett gerade. Dennoch hab ich den TA Besuch dann auf morgen verschoben.
Sie bekommt 3 Tage lang ein Schmerzmittel und bisher mal für einen ungewissen Zeitraum baytril, das hasst Sie.
Ansonsten geht es ihr ganz gut, Sie frisst gern blättrige Sachen. Ihr Auge sieht etwas komisch aus da wo die Zähne fehlen. Durchfall hat Sie, aber das war nach der letzten op genauso.
Ich stelle mal gleich ein Bild ein wie ihr Kopf gestern aussah.
Sie bekommt 3 Tage lang ein Schmerzmittel und bisher mal für einen ungewissen Zeitraum baytril, das hasst Sie.
Ansonsten geht es ihr ganz gut, Sie frisst gern blättrige Sachen. Ihr Auge sieht etwas komisch aus da wo die Zähne fehlen. Durchfall hat Sie, aber das war nach der letzten op genauso.
Ich stelle mal gleich ein Bild ein wie ihr Kopf gestern aussah.

- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Also so hatte sie den Kopf gestern mindestens. Wenn sie lag war es zT auch schlimmer und auffällig war/ist auch, dass das Ohr, zu welches sie ihr Köpfchen neigt, meist angelegt ist während das andere auf alle Geräusche reagiert und es sah einfach exakt aus wie bei Felix, der ja EC hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- mausefusses
- Planetarier

- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Das ist normal nach Abszeß OP!
Es wurden 5 Zähne gezogen, vergiß das nicht.
Durchfall ist gar nicht gut. Ich würde das Baytril spritzen, laß es Dir vom TA zeigen.
Es wurden 5 Zähne gezogen, vergiß das nicht.
Durchfall ist gar nicht gut. Ich würde das Baytril spritzen, laß es Dir vom TA zeigen.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Also der Durchfall kommt nicht vom Baytril, denn das bekam sie schon vorher.
Einfach weil sie von morgens bis Nachmittags-Abends nichts gefressen hat.
Das war nach der letzten OP auch so und nach 2 Tagen hat sich das reguliert
Aber deine Worte beruhigen mich, wegen dem Kopf
Ich bin auch sehr überrascht dass sie nun gern frisches frisst. Salat und Haselnussblätter findet sie ganz toll, die Haferflocken mag sie nun gar nicht mehr so.
Gleich hab ich noch ein Video von gestern, da sieht man auch die Wunde
Aber das läd noch
Einfach weil sie von morgens bis Nachmittags-Abends nichts gefressen hat.
Das war nach der letzten OP auch so und nach 2 Tagen hat sich das reguliert
Aber deine Worte beruhigen mich, wegen dem Kopf
Ich bin auch sehr überrascht dass sie nun gern frisches frisst. Salat und Haselnussblätter findet sie ganz toll, die Haferflocken mag sie nun gar nicht mehr so.
Gleich hab ich noch ein Video von gestern, da sieht man auch die Wunde
Aber das läd noch

- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Hier das Video von Gestern.
https://www.youtube.com/watch?v=0czPDSIECog&feature=youtu.be
Ihr Kopf ist nun fast gerade, ich bin so froh dass es nur die OP war und kein EC
https://www.youtube.com/watch?v=0czPDSIECog&feature=youtu.be
Ihr Kopf ist nun fast gerade, ich bin so froh dass es nur die OP war und kein EC

- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Heute wieder beim Ta:
Wunde wurde gespült, diesmal kam (endlich) fast kein Eiter mehr raus -> Ich muss Zuhause nicht mehr spülen
Morgen bekommt sie noch einmal Schmerzmittel und dann nur noch Baytril.
Die Tierärztin war sehr zufrieden und hätte nicht gedacht dass Whity frisst!
Und Whity frisst: Haferflocken, Salat, geriebener Apfel + Möhre, Blätter und aufgeweichte Kaninchenpellets (ganz normale Kaninchenpellets, die Cuni Complete mag sie nicht mehr).
Sie könnte die Pellets wohl auch ganz fressen aber da sie die Pellets ja quetschen hab ich Angst dass die Seite wo keine Zähne mehr sind, zu sehr belastet wird. Diese Kaninchenpellets zerfallen mit ein bisschen Wasser ganz schnell und Whity kann sie dann gut fressen.
Am Dienstag müssen wir wieder zum TA zum Spülen und zur Kontrolle
Wunde wurde gespült, diesmal kam (endlich) fast kein Eiter mehr raus -> Ich muss Zuhause nicht mehr spülen
Morgen bekommt sie noch einmal Schmerzmittel und dann nur noch Baytril.
Die Tierärztin war sehr zufrieden und hätte nicht gedacht dass Whity frisst!
Und Whity frisst: Haferflocken, Salat, geriebener Apfel + Möhre, Blätter und aufgeweichte Kaninchenpellets (ganz normale Kaninchenpellets, die Cuni Complete mag sie nicht mehr).
Sie könnte die Pellets wohl auch ganz fressen aber da sie die Pellets ja quetschen hab ich Angst dass die Seite wo keine Zähne mehr sind, zu sehr belastet wird. Diese Kaninchenpellets zerfallen mit ein bisschen Wasser ganz schnell und Whity kann sie dann gut fressen.
Am Dienstag müssen wir wieder zum TA zum Spülen und zur Kontrolle

- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Schön, dass es jetzt bergauf geht 
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- mausefusses
- Planetarier

- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Das Du nicht mehr spülst halte ich für absolut kontraproduktiv. Je mehr gespült wird umso besser. Es darf dort keinesfalls zu einer keimbesiedelung kommen!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Hm
ich selbst finde aber nicht mehr das loch, die TA sagte auch dass das schwer ist weil man kann nicht einfach mit der kanule rein und fertig sondern der Gang führt hoch zum oberkiefer. Allerdings gehe ich ja noch regelmäßig zum TA und die macht das ja
ich sag mal wenn morgen immernoch eiter rauskommt werd ich zuhaus sicher wieder anfangen müssen. Schauen wir mal 
Whity geht es super, Sie frisst selbstständig immer mehr Grünfutter und weniger geraspeltes
Whity geht es super, Sie frisst selbstständig immer mehr Grünfutter und weniger geraspeltes

- mausefusses
- Planetarier

- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Das Loch sieht man doch sogar auf dem Video...
Du machst was Du für richtig hälst! Nicht spülen=Keimbesiedelung.....
Du machst was Du für richtig hälst! Nicht spülen=Keimbesiedelung.....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Nein das wurd verändert. Es wurde aufgeschnitten und geklammert. Ich selbst komme zwar leicht unter die haut aber nicht mehr bis rein. Ein aktuelles Bild habe ich leider nicht. Im Video sieht man es ein bisschen 

- Sana
- Globaler Moderator

- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Hmm also beim sammy damals sollte ich zwei mal täglich ins loch pieksen damit es nicht zu geht und alle zwei tage zum ta spülen und so zwei neue Tabletten rein. Warum wurde es denn überhaupt zu gemacht wie kann man es dann ordentlich spülen? Also das ist jetzt eine wirkliche frage, es erscheint mir nicht sinnvoll.
- mausefusses
- Planetarier

- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
Wenn der TA spült muß da ja auch ein Loch sein?!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Balino
- Planetarier

- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?
@ sana: da wurden klammern reingemacht weil die komplette backe auf war, viel zu großes infektionsrisiko. Eine kleine Öffnung wurde gelassen zum spülen. So groß wie vorher. Man kann keine leukasekegel reinmachen oder tamponaden weil der abszess eine Öffnung in den Mund hat, Sie würde die kegel verschlucken.
Der abszess ist nicht so einfach zu spülen, man muss mit der kanule sich einen weg da durch suchen bis zum eiter ... Ich kann das nicht gut, Sie hält nicht still.
Morgen geh ich ja wieder zum TA. Mal sehen was Sie meint.
Der abszess ist nicht so einfach zu spülen, man muss mit der kanule sich einen weg da durch suchen bis zum eiter ... Ich kann das nicht gut, Sie hält nicht still.
Morgen geh ich ja wieder zum TA. Mal sehen was Sie meint.

