E.Cuniculi oder falscher Alarm?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

E.Cuniculi oder falscher Alarm?

Beitrag von Mrs Rabbit » Mo 15. Jul 2013, 16:24

Die Kaninchen sind seit 2 Wochen wieder im Schlafzimmer und bewohnen den Käfig mit Gehege. Als ich eben die Kaninchen gefüttert hab, saß Schneewittchen auf der obstern Etage, Futter bekamen sie auf der mittleren Etage. Mir fiel auf das Schneewittchen als sie oben saß, den Kopf leicht schief hielt. Ich wollte dann die Kamera holen um es aufzunehmen, da saß sie aber schon am Futterhaufen und hat ordentlich mitgefuttert. Kopfhaltung völlig normal, wieder alles unauffällig. :hm:

Kann es sein, das sie einfach nur neugierig war und wissen wollte was unten los ist, das sie deswegen den Kopf leicht schief hielt? :grübel: Apetitt und co. ist alles normal, sie futtert alles mit, springt rum und schlägt harken. :hm:

Ich werde es auf jedenfall genauer beobachten.

Nun meine Frage, wie sieht die Behandlung von E.c Kaninchen aus? Ich kenne mich mit dieser Krankheit überhaupt nicht aus. :? Vor dem TA besuch möchte ich gerne etwas "schlauer" sein und nicht unwissend irgendetwas geben was unter Umständen nicht nötig ist.

Ich hoffe natürlich das es falscher Alarm ist. :bet: :bet:
Bild

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: E.Cuniculi oder falscher Alarm?

Beitrag von Heublume » Mo 15. Jul 2013, 16:39

Konnte sie da irgendwie runter gucken?
Mein Pimpfi hält den Kopf auch schief, wenn er auf der Ebene hockt und die Treppe runterschaut.

Wenns dir jetzt öfters auffallen sollte, wenn sie irgendwo normal sitzt, oder Gleichgewichtsprobleme kriegt, nicht mehr richtig hoppeln kann, ist es E.C.

Ich habe jetzt persönlich keine Erfahrung mit E.C. wichtig ist dass sie bei der Behandlung Panacur und Vitamin B bekommt. Manche geben auch noch Antibiotika und in sehr schweren Fällen Cortison.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: E.Cuniculi oder falscher Alarm?

Beitrag von lapin » Mo 15. Jul 2013, 16:40

Sie hat einen gewissen Punkt fixiert.

Wenn Kaninchen zu dir hoch schauen, machen sie dies auch mit einem angeschrägten Köpfchen :liebe:!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dir keinen Kopf machen musst. ;)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: E.Cuniculi oder falscher Alarm?

Beitrag von Heublume » Mo 15. Jul 2013, 16:43

Ich find das auch immer so süß, wenn sie irgendwas so fixieren und das Köpfchen schief halten :liebe:
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: E.Cuniculi oder falscher Alarm?

Beitrag von Mrs Rabbit » Mo 15. Jul 2013, 16:54

Ich danke euch, das beruhigt mich ein kleines bisschen. :lieb:

Aber für den Fall der Fälle, würde ich es schon interessant finden, wie so eine Behandlung aussieht. :lieb: Ich hab mir den Thread mit Rosi angeguckt, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. :arg: :hehe:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: E.Cuniculi oder falscher Alarm?

Beitrag von lapin » Mo 15. Jul 2013, 17:33

Mein Erfahrungsbericht:
https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/topic12.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: E.Cuniculi oder falscher Alarm?

Beitrag von Da4nG3L » Mo 15. Jul 2013, 19:00

Na ich hoffe sie hat nur schräg geschaut :liebe:

Falls du nun doch öfter eine Kopfschiefhaltung beobachten solltest - wo es nicht angemessen wäre -, so ziehe bitte auch eine Entzündung der Ohren in Betracht.
Auch hier kann es ebenso zu Gleichgewichtsproblemen kommen.
Diese würde dann mit Antibiotika, Schmerzmittel und evtl. Ohrspülungen behandelt werden.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: E.Cuniculi oder falscher Alarm?

Beitrag von Mrs Rabbit » Mo 15. Jul 2013, 19:23

Danke für die Info Da4nG3L.

Wenn ich es öfters beobachten sollte, werde ich sie natürlich dem TA vorstellen, das ist für mich selbstverständlich. Will ja nicht das es der kleinen Maus schlecht geht. :lieb:

Immernoch alles unauffällig. Hoppelt durch die Gegend, ärgert ihre Jungs und putzt sie. Alles normal. :hm:
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“