Oskar/Emma

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Emmy » So 7. Jul 2013, 10:43

Heike hat geschrieben:darie hat geschrieben:
Heike, sie frisst und das ist ein gutes Zeichen

Und darüber bin ich soooo froh :lieb: Ich habe nur Angst mir deswegen größere Hoffnungen zu machen.
Weiterhin hat sie Atemgeräusche mal mehr und weniger. :hm:
Da schließe ich mich darie an. Und ich wünsche euch auch, dass das AB nun anschlägt. :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von PiWi » So 7. Jul 2013, 18:22

Hier sind die Daumen auch ganz feste gedrückt. Ich hoffe, das AB schlägt jetzt schnell an. :daum:

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Hasilein » So 7. Jul 2013, 20:46

Ich drücke auch ganz fest die Daumen, daß es Emma bald wieder gut geht! :daum:

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Da4nG3L » Mo 8. Jul 2013, 10:36

Ach je, da habt ihr ja ein paar sehr harte Tage hinter euch.
Ich hoffe sehr das es Emma heut schon ein wenig besser geht :bet:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Heike » Mo 8. Jul 2013, 15:03

Hallo ihr Lieben :winke:
Dieses Mal gibt es ein wenig bessere News von mir :D
Emma geht es ein wenig besser- Atemgeräusche heute nur leise zu hören- die Maus ist aber deutlich aktiver und frisst auch wieder besser und mehr. Heute morgen bekam sie die letzte AB Spritze :schwitz:
Auch die TÄin war erstaunt über ihr gutes Befinden und zufrieden mit ihr :top: Ich soll ihr nun noch zwei Wochen das Dimazon geben und noch eine Woche Bisolvon. Danach überlegen wir, was sie danach im Anschluss für ihr Herz bekommt. Meine TÄin hat die ACEHemmer genannt.
Jetzt muss sie zuerst die nächsten zwei Wochen gut überstehen. :bet: Melli hat ein Packet für Emma auf die Reise geschickt. :kiss: Vielen Dank schon mal im vorraus :lieb:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Melli » Mo 8. Jul 2013, 15:07

Bin ich erleichtert :schwitz: danke für die guten Neuigkeiten :kiss:
So soll es nun weiter gehen - immer bergauf bitte!!
Das Päckchen ist unterwegs zu dir :yo:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von darie » Mo 8. Jul 2013, 17:35

Das sind wirklich positive Nachrichten :yo:

Weiter so, Emma :freu:

Ich weiß noch, wie erleichtert ich damals bei Yil war, als sie tagelang flach lag mit Flankenatmung und dann guckte sie mich plötzlich heufressenderweise von der oberen Etage an "is was?" :D

Das ist so ein tolles Gefühl, wenn man sieht, wie es wieder bergauf geht :lieb:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Emmy » Mo 8. Jul 2013, 18:29

Ich hatte schon Angst, hier rein zu gucken.
Aber jetzt freue ich mich :freu: Weiter so Emma :yeah:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von PiWi » Mo 8. Jul 2013, 19:57

Wie schön :freu: . Das sind doch tolle Neuigkeiten. Die Daumen sind trotzdem weiterhin gedrückt. Mach weiter so, Emma!

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Kara » Mo 8. Jul 2013, 20:50

Weiter so Emma! :klatsch: Mit Herzmedis kann man prima leben (auch wenn sie vielleicht scheußlich schmecken), aber dan kann man wieder rumwuseln, essen und sich mit den anderen um die besten Grashalme balgen. Das ist doch ein Ziel, oder?

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Heike » Di 9. Jul 2013, 22:20

Heute hat die Emma ein Päckchen bekommen :D :top:
Darin enthalten waren Birkenblätter, Weißdorn, Brennesselblätter eine Dose Cardio Komplex und Dimazon.
Vielen, vielen Dank liebe Melli- ging ja super schnell :freu:
Birkenblätter und Brennesselblätter habe ich wegen ihrer Blasengeschichte ständig im Napf im Angebot. Werden jedoch bisher von der Dame konsequent ignoriert. Weißdorn hat nun ebenfalls einen Platz im Gehege gefunden- gespannt, ob Emma weiß, was gut für sie ist :hm:
Ihr geht es eigentlich recht gut. Mehrmals am Tag sind Atemgeräusche zu hören- danach ist wieder ne Weile alles ruhig :hm: Sie bekommt weiterhin ihre Medis- seit heute noch zusätzlich Cardio Komplex. Ich werde am Donnerstag nochmals mit der TÄ telefonieren und ihr auch von den immer noch vorhandenen Atemgeräuschen berichten. Wäre schon viel beruhigter, wenn ich meine Maus nicht mehr hören müsste.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Jul 2013, 11:45

Bei Paula ist es auch so, dass sie gelegentlich heftiger atmet. Was will man machen? :hm:
Wenn deine TÄ ACE - Hemmer geben will, eine wirksame Alternative ohne Nebenwirkungen wäre [url=http://www.heel.de/Heel-de-F-d-M-Cralonin-Tropfen.html]Cralonin[/url].
Leider existiert die Seite nicht mehr, die über mehrere Doppelblindstudien zu Cralonin berichtete. Die Wirksamkeit ist erwiesen.
Aber das Cardio komplex könnte schon völlig ausreichend sein.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Heike » Mi 10. Jul 2013, 12:06

Miss Marple hat geschrieben:Bei Paula ist es auch so, dass sie gelegentlich heftiger atmet. Was will man machen?
Hörst du denn auch Atemgeräusche? Heute morgen beim Kehren und Fleece wechseln keine Geräusche vernommen. Kurz bevor ich aus dem Haus musste konnte ich sie leider wieder deutlich Atmen hören :hm: :crazy:
Miss Marple hat geschrieben:eine wirksame Alternative ohne Nebenwirkungen wäre Cralonin.
Dank dir für den Link. Seit gestern bekommt sie den Cardio Komplex. Melli wusste die Dosierung nicht mehr so genau- ich gebe ihr nun ca. 1/3 Tl aufgelöst in Wasser. Ihre Schnute verzieht sie aber schon bedenklich dabei. Wenn ich Pech habe- lässt sie es bald rauslaufen oder öffnet die Schnute nicht mehr :sauer:
Wie habt ihr den Kardio Komplex dosiert?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Jul 2013, 12:25

Heike hat geschrieben:Hörst du denn auch Atemgeräusche?
Paula hatte noch nie Atemgeräusche. Sie hatte aber auch keinen Infekt. Wenn´s bei ihr schlimmer wird, dann wackelt ihr kompletter Körper beim Atmen, wie ein Wackeldackel auf der Hutablage. Das dauert meist aber nur max. 2 Tage.
Heike hat geschrieben:Ihre Schnute verzieht sie aber schon bedenklich dabei. Wenn ich Pech habe- lässt sie es bald rauslaufen oder öffnet die Schnute nicht mehr :sauer:
Wie habt ihr den Kardio Komplex dosiert?
Cardio komplex gebe ich nicht. Deswegen k. A. Hier https://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php?page=product&info=189" onclick="window.open(this.href);return false; steht, Kleintiere eine Prise. Aber das würde ich auf Hamster und Co beziehen. Kleine Hunde wie Yorkis kommen da eher hin, also 1/2 Meßlöffel.
Und die Willigkeit bei der Gabe wechselt. Momentan flutscht es bei uns super, weil Aljoscha immer vorher Propolis via Spritze bekommt und Paula beobachtet das. Aljoscha würde am liebsten die Spritze auffressen. Gute Vorbildwirkung! Was ich aber bei der Gabe immer machen muss, ist singen. Wenn ich nicht singe, nimmt sie gar nichts. :crazy:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Melli » Mi 10. Jul 2013, 12:51

Heike hat geschrieben: Dank dir für den Link. Seit gestern bekommt sie den Cardio Komplex. Melli wusste die Dosierung nicht mehr so genau- ich gebe ihr nun ca. 1/3 Tl aufgelöst in Wasser. Ihre Schnute verzieht sie aber schon bedenklich dabei. Wenn ich Pech habe- lässt sie es bald rauslaufen oder öffnet die Schnute nicht mehr :sauer:
Wie habt ihr den Kardio Komplex dosiert?
Hab die PN von saloiv wieder gefunden. Sie schrieb mir: "Für das Cardio-Komplex ist die Dosierung 1/2 - 1 Messlöffel (müsste drinnen sein), das entspricht 2-4g am Tag." allerdings war leider kein Messlöffel drinnen, daher weiß ich nicht, wie groß der Messlöffel ist ;)
Als ich den Weißdorn verpackt hat, hab ich überlegt - vielleicht kann man auch nen Tee drauß machen und den mal mit Spritze oder Pipette anbieten? :hm:
Haste die TÄ mal auf Crataegus D6 angesprochen? Die hatte Bommel noch unterstützend bekommen.

Alles Gute auf jeden Fall weiterhin :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Heike » Mi 10. Jul 2013, 19:37

Melli hat geschrieben:Haste die TÄ mal auf Crataegus D6 angesprochen? Die hatte Bommel noch unterstützend bekommen.
Bisher noch nicht. Werde ich aber morgen telefonisch machen. :lieb:
Melli hat geschrieben:Alles Gute auf jeden Fall weiterhin
Vielen Dank :)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Heike » Fr 12. Jul 2013, 19:44

Gestern habe ich lange mit meiner TÄin telefoniert. Ich soll ihr diese Woche noch 1mal tägl. Bisolvon geben und noch bis Ende nächster Woche das Dimazon. Ich habe sie auf Cratageus, Cralonin und Cardio Komplex angesprochen. Sie meinte, während der Behandlung mit Dimazon soll Emma nichts zusätzliches bekommen, erst danach. Mit Cralonin hat sie mit Kaninchen gute Erfahrungen gemacht. Deshalb wird Emma wahrscheinlich Cralonin im Anschluss bekommen.
Ihre Atemgeräusche sind vollständig verschwunden-seit Heute :top:
Leider konnte ich sie aber vorhin beobachten, wie sie unter Schmerzlauten Blut gepieselt hat. :heul:
Also habe ich nochmals die TÄin angerufen. Emma bekommt nun wieder Baytril (habe ich noch zuhause).
Zusätzlich gab es eine Gabe Novalgin. Beim Wiegen habe ich auch leider festgestellt, dass sie 50g Gewicht verloren hat. Ich war gestern Abend erst spät daheim und auch heute konnte ich die Vier nicht länger beobachten. Im Moment bin ich recht verzweifelt, weil Emma von einer Baustelle zur nächsten rutscht. Ich weiß schon nicht mehr, wann sie das letzte Mal richtig gesund war und keine Medis bekam. Ich habe auch kein gutes Gefühl mehr dabei. :cry:
Oskar geht es wieder gut. Die Baytril Behandlung ist seit Dienstag vorbei und auch seine Atemgeräusche sind seit letzte Woche Mittwoch nicht mehr zu hören. Er macht mir große Freude und auch viel Mut. Trotz seiner schlimmen Krankheit geht es ihm mit Metacam und den Salzen gut. Er nimmt auch wieder so langsam zu und schläft nicht mehr so viel :lieb:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Miss Marple » Fr 12. Jul 2013, 20:00

Für Oskar ist das Klasse! :yo: Bei Emma kann ich nur sagen, eine Dauerbaustelle ist schon heftig, aber Dauerbaustellen im ständigen Wechsel, da brauchste Nerven wie Drahtseile. :?
Wegen Dimazon und Cratagutt gleichzeitig - kann ich nicht bestätigen. Paula bekommt beides täglich und zusammen. Bisher nichts Nachteiliges. Die Lunge wird entwässert und das Herz unterstützt bzw. gestärkt. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von WELLEN » Fr 12. Jul 2013, 20:13

Erstmal freu ich mich sehr, dass es Oskar wieder gut geht! Das gibt dir jetzt positive Kraft, auch für Emma. :lieb: Schon heftig :(
Für Emma wünsche ich gaanz stark, dass ihr das Cralonin helfen wird und sie ihre Blasenentzündung wieder in den Griff bekommt...und dass sie keine Schmerzen mehr hat. Bist du ganz sicher es war Blut und nicht vielleicht doch nur verfärbt? Das wäre zumindest ein Lichtblick :hehe:
ALLES Gute :daum: und dir die nötige Kraft mit den Dauerbaustellen :knuddel:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Heike » Fr 12. Jul 2013, 20:27

Miss Marple hat geschrieben:Wegen Dimazon und Cratagutt gleichzeitig - kann ich nicht bestätigen. Paula bekommt beides täglich und zusammen. Bisher nichts Nachteiliges. Die Lunge wird entwässert und das Herz unterstützt bzw. gestärkt. :hm:
Deine Paula macht mir Mut :lieb:
Ich habe sie um ihre Meinung und ihren Rat gebeten. Bisher bin ich super zufrieden mit ihr- werde aber ihren Rat befolgen, sie aber nochmals auf Cratageus ansprechen.
WELLEN hat geschrieben: Bist du ganz sicher es war Blut und nicht vielleicht doch nur verfärbt? Das wäre zumindest ein Lichtblick :hehe:
Leider bin ich mir ganz sicher. Ich war direkt daneben und sah ihr beim Pieseln zu. Auf dem weißen Fleece kann man Blut gut sehen :arg:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Emmy » Sa 13. Jul 2013, 14:40

Ach nein, das kann doch alles gar nicht wahr sein. :?
Ich drücke die Daumen, dass sie nun auch die Blasenentzündung schnell überstanden hat :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Oskar/Emma

Beitrag von Kara » Sa 13. Jul 2013, 15:36

Also zwei gute und eine schlechte Nachricht. Aber ihr Immunsystem ist sicher geschwächt und durch die Entwässerung hat sich vielleicht jetzt die nächste Baustelle aufgetan. Ich drück' die Daumen, dass sie ds Baytril weiter verträgt und dass es anschlägt!

Meine THP sagte mir im letzten Jahr, als ich sie wegen Cleo auf Crataegus-Präparate angesprochen habe, dass Entwässerung und Crataegus zusammen gegeben werden können; man sich die Homös aber sparen kann, wenn das Herz mit anderen schulmedizinischen Präparaten gestützt werden muss, weil sie deren Wirkung dann nicht mehr verstärken können (so habe ich die Erklärung wenigstens im Kopf). Gerade bei Herzgeschichten lege sie immer Wert auf eine sichere, schulmedizinische Diagnose; erst damit würde sie einschätzen können, ob und in welcher Form eine (unterstützende) Behandlung mit Homös / Phytos möglich ist. Ich persönlich denke (auch aufgrund der Erafhrungen mit Cleo), dass man, wenn der Schaden noch nicht ausgeprägt ist, mit pflanzlichen Präparaten sehr viel erreichen und mit ein wenig Glück beim Krankheitsverlauf auf diese Weise schulmedizinischen Medikamente geringer dosiert halten kann. Aber allein und ohne Absprache mit der TA würde ich mir eine Einschätzung auch nicht zutrauen.

LG Kara

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“