Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Sana » Fr 28. Jun 2013, 14:12

Also ich finde Whity sieht sehr gut aus :) Ich wünsche euch weiterhin gute Besserung! :)
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von ClaudiaL » Fr 28. Jun 2013, 18:59

Toll! Weiterhin gute Besserung :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Sa 29. Jun 2013, 12:54

Ihr geht es zwar sonst ganz gut, aber die Beule wurde doch zieml groß, also bin ich heut wieder zum TA (das ist so eine blöde Fahrerei, insgesamt ist man 2h weg o.O)
Die hat den Eiter rausgenommen, es war sehr viel und danach gespült. Am Montag muss ich wieder hin.

Whity hasst die Box nun schon, ich bekomm sie nicht mehr vorne durch die Luke und muss sie von oben reinheben.
Ob das irgendwann ein Ende nimmt!? ...

Ein Züchter hat mir empfohlen statt Trinkwasser Kamillentee hinzustellen, da es desinfizierend wirke. Meint ihr das ist eine gute Idee? Kann ihr ihr sonst noch iwie was gutes tun? :/

Achja, das AB heißt Baytril 2,5%, das eine Schmerzmittel ist Metacam (oral, aber da geht eh fast alles daneben) und Novalgin.
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Sana » Sa 29. Jun 2013, 13:19

Ich habe sammy damals Wasser und salbeitee angeboten. Aber er war von dem tee nicht sonderlich begeistert. Salbei wirkt auch entzündungshemmend, meine ich. Sammy hatte aber im "abszessloch" auch ein Medikament drin, dass glaube ich neue eiterbildung verhindern sollte. Hat whity sowas auch?
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Sa 29. Jun 2013, 13:46

@ Sana: Ich glaube nicht. Wie heißt das denn?
Bild

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von ElHappy » Sa 29. Jun 2013, 14:27

Sie meint bestimmt Leukase - Kegel (richtig geschrieben ?). Das sind so art Tableten die in den Abzesshöhle gelegt werden um Lokal eine An wirkung zuhaben . Und Novalgin nicht zulange.
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Sa 29. Jun 2013, 14:31

Ja, sie hat 2 Leukase-Kegel nach der OP reingemacht bekommen ;) Danach aber nicht mehr.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Emmy » Sa 29. Jun 2013, 20:16

Sana hat geschrieben:Also ich finde Whity sieht sehr gut aus :)
Das finde ich auch. Gute Besserung wünsche ich :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Sana » Sa 29. Jun 2013, 22:06

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was es war aber ja zwei so Tabletten. Wurden bei jeder Kontrolle rausgespült und neue reingelegt.
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » So 30. Jun 2013, 20:42

OK, Danke Sana, ich frag morgen nach :)

Whity geht es bis auf den Abzess wieder sehr gut. Sie kann auch fast alles fressen ;)
Allerdings liegt sie 90% des Tages darum, wobei sie das auch gemacht hat, als sie noch gesund war ... Sie ist halt alt.
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Mo 1. Jul 2013, 12:43

War heut wieder beim TA, wurde eben wieder das gleiche gemacht.
Ich bekam wieder AB und Schmerzmittel mit, hab aber eingewendet, dass ich es sehr lang finde, wo sie das Schmerzmittel bekommen soll und dass es mir lieber wäre es wegzulassen.
Sie meinte dann ich solls mal weglassen und wenn es ihr dann genauso gut geht wie mit, dann kann ich es weglassen, geht es schlechter, soll ich es wieder geben.
Wegen Penicillin hab ich mal gefragt, da meinte sie gleich das macht die Verdauung kaputt und wenn ein TA dazu rät hätte er beim Studium nicht aufgepasst. Ich hab dann drauf hingewiesen dass ich subcutan meinte, aber auch das findet sie nicht gut, sie meint dass Kaninchen das nicht vertragen.

Sie riet mir dazu, zu versuchen die Wunde offen zu halten, dann würden die Bakterien schneller absterben. Hab dann NaCl mitbekommen zum Spülen, aber ohne diesen Aufsatz ... einfach nur in ner Spritze. Sie meint aber das geht auch.
Und die Menge Baytril ist diesmal auch (jedenfalls sieht es so aus) geringer, da das ne Klinik ist und man immer an andere Ärzte gerät, haben die heute wieder anders gerechnet und kamen auf weniger. Komisch.
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Mo 1. Jul 2013, 14:16

Im Internet hab ich auch von einem Septocollvlies gelesen. Schonmal gehört?
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von mausefusses » Mo 1. Jul 2013, 15:37

Ich würde an Deiner Stelle unbedingt 2x am Tag selber spülen .
Am besten nutzt Du eine Knopfkanüle, dmait geht es sehr gut.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Mo 1. Jul 2013, 16:30

Und wo bekomm ich die Knopfkanüle her?
Ist halt blöd dass man immer eine zweite Person zum festhalten brauch.

Ist das dann ok es mit NaCl zu machen? Ich frag mich warum ich das mitbekommen hab, wenn die Tierärzte es doch immer mit Iodlösung machen ...
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von mausefusses » Mo 1. Jul 2013, 16:36

Knopfkanüle bekommst Du in der Apotheke. Mit etwas Übung kannst Du das auch alleine machen.

NaCl hat keine desinfizierende Wirkung. Am besten wäre Prontosan Wundspülung!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Mo 1. Jul 2013, 20:02

Danke mausefusses, ist beides bestellt und ab morgen kann ich dann richtig Spülen.

Hab eben mit einer Betaisodona-Lösung gespült, es kam nicht wirklich viel raus, aber ich hab ja auch keinen so Löffel wie die es in der Tierklinik haben um den Eiter rauszuholen ...
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Di 2. Jul 2013, 18:38

Eben kam allein schon beim Wegmachen der Kruste ganz viel Eiter raus :(
Ich hatte ja gehofft dass es weniger wird...
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Emmy » Di 2. Jul 2013, 18:52

Dann ist es ja super, das du es machst.
Weiter gute Besserung :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von mausefusses » Mi 3. Jul 2013, 10:21

Balino hat geschrieben:Eben kam allein schon beim Wegmachen der Kruste ganz viel Eiter raus :(
Ich hatte ja gehofft dass es weniger wird...
Hast Du das Prontosan genutzt?
Das ist super! Das Prontosan hat den ganzen Schnodder aufgeweicht und der kommt jetzt mal raus, das ist der einfach Grund. Alles was raus kommt frißt sich nicht in den Kiefer, so mußt Du das mal sehen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Do 4. Jul 2013, 22:04

Morgen soll ich wieder zum ta. Ich werde mal nach diesem septocoll schwamm fragen. Es erscheint mir nicht zielführend ewig weiter zu spülen. Leider nimmt Sie auch wieder ab, mag kaum grünzeug fressen sondern eher Pellets.gestern hat Sie Charly ziemlich verbissen, heute geht es wieder. Sie ist sehr ruhig, das ist ziemlich traurig
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von mausefusses » Fr 5. Jul 2013, 11:00

Es bringt nichts einen Septocoll in einen rieigen Eiterhaufen zu setzen, das wird vermutlich auch der TA sagen.
Bitte überlege wie weit Du gehts und ob das für das Tier noch gut ist.....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Fr 5. Jul 2013, 17:39

Also wir wollten heute ja wieder zum TA, allerdings wegen der ständigen so weiten Fahrt und gerade Freitags Nachmittags ist in der Stadt so viel Verkehr, wollten wir zu einem TA hier in der Nähe.

2 TÄ gibt es hier und ich war bei beiden noch nie. Bei dem einen haben wir angerufen, aber der ist weg bis Montag auf Fortbildung. Die andere Tierärztin hatte laut Sprechzeiten offen, also sind wir schnell hingefahren, aber da hing ein Zettel: Auch sie ist auf Fortbildung.
Naja was will man machen.
Ich gehe dann eben erst am Montag mit ihr zum Tierarzt. Ich hoffe einer von beiden ist Kaninchen-Kenner, das wär super :)
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Fr 5. Jul 2013, 21:13

Ich war heut bisschen Einkaufen für Whity :D
Jetzt hat sie zur Auswahl: 3 Getreideflockenarten-Mix (kommt gut an), Sesam, geschälte Sonnenblumenkerne, Leinsamen (gecrasht), Haferflocken, Weizenkleie (+Wasser), Kokos (getrocknet)

Und auch Fenchelgrün und Maggikraut, aber Grünzeug ist im Moment nicht so ihr Ding.
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Sa 6. Jul 2013, 15:24

Wollte das mal fotografieren, aber das geht so schlecht.
[url=http://abload.de/image.php?img=imag00131eys09.jpg]Bild[/url] [url=http://abload.de/image.php?img=imag00121uqsq9.jpg]Bild[/url] [url=http://abload.de/image.php?img=imag0009155s38.jpg]Bild[/url] [url=http://abload.de/image.php?img=imag00081ymskh.jpg]Bild[/url]
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Emmy » So 7. Jul 2013, 11:25

Sie macht jedenfalls einen guten Eindruck.
Spülst du denn noch selber weiterhin?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » So 7. Jul 2013, 20:35

Wenn das weiterhin so läuft sind wir bald abszessfrei ...
Von heute auf morgen wurd der abszess wahnsinnig klein und es kommt überhaupt kein eiter mehr raus, witzigerweise seitdem ich die Pellets versuchsweise weggelassen hab. Ach das wäre so schön wenn nun kein Rückfall käme
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Mo 8. Jul 2013, 22:48

Dem Schnuffelchen gehts gut, aber sie ist so dünn ...
Sie frisst zZ ein wenig Wiese (brauch lang zum kauen und daher nur wenig) und ansonsten misch ich unter die Haferflocken geschrotete Leinsamen und andere Getreideflocken, damit es nicht ganz so einseitig ist.

Soll ich ihren Kot untersuchen lassen?
Zahnkaninchen haben ja oft Hefen, wobei man gegen die auch schlecht was machen kann. Aber wenn sie zB Kokzidien hat, oder Würmer?
Charly, ihr Partnertier, ist aber gut genährt :)

Wir sind nun schon über 2 Tage weitestgehend ohne Eiter :freu: Lediglich beim Spülen kommen kleine Partikel raus.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Emmy » Di 9. Jul 2013, 19:02

Das hört sich doch prima an. :yo: Weiter so!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von Balino » Do 11. Jul 2013, 18:32

Ich spüle jetzt täglich mit rivanol und dann mit prontosan nach. Heute kam kein eiter und ich komm mit der knopfkanüle auch nicht mehr tief rein sondern nur gerade so unter die haut. Trotzdem ist da noch eine beule! Ist es theoretisch möglich dass der abszess sich erneut einfach weiter hinten liegend verkapselt hat ?
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Kieferabszess bei Whity - Was tun?

Beitrag von mausefusses » Fr 12. Jul 2013, 12:50

Balino hat geschrieben: Trotzdem ist da noch eine beule! Ist es theoretisch möglich dass der abszess sich erneut einfach weiter hinten liegend verkapselt hat ?
Ja, das ist möglich!
Es ist aber auch möglich das Du nur die Abszeßkapsel spürst, die baut sich nach und nach ab.
Kanst Du durch leichtes drücken noch Eiter rausholen?
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“