oh man, mir fällt es im Moment sehr schwer diesen Thread zu eröffnen.

Nach Whiskys Tod kam jetzt die Frage bei mir auf, ob ich zu meinen Mädels (Rana 4 Jahre, Grizzy 4 und Jolina 2) wieder einen Kastraten setzen soll.
Whisky hat hier nie die Chefposition eingenommen und auch nie zwischen den Mädels geschlichtet. Der hat sich aus Streit immer rausgehalten und die Mädels haben das bisher immer unter sich geregelt.
Bei der Vergesellschaftung im März hatten sich Grizzy und Jolina übelst in den Haaren. Das hat sich dann aber gelegt und seitdem gibt es nur noch ab und an Zickereien zwischen den Mädels. Rana hat sich bisher rausgehalten und nur gemeckert, wenn die anderen wieder gezickt haben. Rana hält hier im Moment auch alles bisschen zusammen. Mit Jolina versteht sie sich relativ gut, beide schlafen zusammen in einem Häuschen. Auch mit Grizzy klappt es relativ gut, die zwei waren ja ihr Leben lang immer zusammen.
Seit Whiskys Tod gibt es zwischen allen dreien immer wieder Zickereien, aber es hält sich trotzdem in Grenzen.
Was mich bisschen stört ist, dass die Mädels irgendwie einfach keine Lebensfreude haben(hatten sie auch nicht als Whisky noch da war).

Ich frage mich, ob ich den dreien noch einen Kastraten dazu setzen soll. Artgerechter wäre es, oder?
Auch bin ich mir unsicher, ob ich dann eher einen Weibchen-erfahrenen, einen jungen ([url=http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=jFv&sa=X&rls=org.mozilla
(Für mich selber bräuchte ich im Moment keinen Kastraten, für mich wäre es noch zu früh.) Aber mir sind die Bedürfnisse der Mädels am wichtigsten und ich möchte, dass es ihnen gut geht und sie sich wohl fühlen.