Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnprobleme?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnprobleme?

Beitrag von PiWi » So 16. Jun 2013, 19:48

Hallo,
jetzt muss ich leider doch noch mal einen neuen Thread wegen meinem Whisky aufmachen. Der kleine Kerl baut leider immer mehr ab und ich mache mir so Sorgen um ihn, dass ich keinen klaren Gedanken mehr fassen kann. :heul:
Whisky war bis vor ca. 4 Monaten noch total fit, aber seitdem baut er leider immer mehr ab. Es kommen irgendwie immer mehr Baustellen dazu.
Seit über einem Jahr hat er einen Blasenstein, der aber zum Glück keine Probleme macht. :bet: Seit ca. Anfang des Jahres ist er auf einem Auge blind. Auf dem anderen mittlerweile wohl auch.
Zudem scheint er auch taub zu sein. Jetzt habe ich noch gesehen, dass seine Schneidezähne schief sind. Soweit ich es beurteilen kann, geht das Fressen aber noch gut. (Gestern ging einmal Heu fressen nicht wirklich, aber vielleicht war er da auch nur müde, weil ich ihn vorher aufgeweckt habe? :hm: )Ansonsten frisst er problemlos Erbsenflocken, Heu, Gras, Zinnkraut und Karotte. Und weichere Sachen wir Paprika und Melone sowieso. (er ist aber am Hals und den Vorderbeinchen so vollgesaut zur Zeit. Deswegen habe ich doch Angst, dass er was Größeres mit den Zähnchen hat? :hm: )
Seit letzter Woche hält er sein Gewicht von 688g zum Glück wieder. :bet: Die Wochen davor hatte er aber wieder abgenommen, wahrscheinlich weil wir da öfter beim TA waren wegen seinem Auge. (Sein Gewicht im Januar lag bei 970g.) Er bekommt jetzt auch Bioserin zur Stärkung. Darauf fährt er voll ab.

Mit Zahngeschichten habe ich zum Glück keine Erfahrung. Wie werden die Zähnchen beim TA denn kontrolliert? Wir haben bei ihm vor ca. 4 Jahren die Zähne mal kontrollieren lassen, da hat der TA das mit so einem Maulspreizer gemacht. Whisky fand das total schrecklich, da weiß ich ehrlich gesagt nicht ob ich ihm den Stress noch mal antun möchte. Was ist, wenn er jetzt Probleme mit den Backenzähnen hat? Ist das dann sein Todesurteil? Aber mir widerstrebt es auch das kleine blinde, taube Tierchen in seinem Alter noch mal in Narkose legen zu lassen?
Ich habe mir gedacht, ich geh mit ihm nächste Woche, wenn es mal nicht ganz so heiß ist (wir haben ca. 30km bis zum TA) mit ihm zum TA. Ich möchte sein Auge, in das er sich vor ca. 2 Wochen einen Heuhalm gepiekst hat nochmal kontrollieren lassen. Und dann bespreche ich mich mit der TÄ zwecks Zahnuntersuchung?
Ich weiß im Moment ehrlich gesagt nicht was ich machen soll und wie ich die ganze Situation einschätzen soll und würde deswegen gerne eure Meinungen hören.
Es tut auch einfach mal gut das alles aufzuschreiben.
Ich weiß auch, dass Whisky und ich schon sehr sehr viel Glück hatten. Und dass wir die letzten 4 Jahre seit seinen Blasenproblemen geschenkt bekommen haben ist ein so großes Wunder für das ich unendlich dankbar bin. Dennoch tut es so verdammt weh im Moment und ich mag ihn nicht verlieren. Aber ich will einfach nur das Beste für ihn.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Emmy » So 16. Jun 2013, 20:16

Liebe Kathy,
ich kann deine Sorgen so gut nachvollziehen :?
Wie alt ist er jetzt? Acht Jahre, oder?

Wegen der Zähne. So lange er frisst und sein Gewicht hält, würde ich nichts machen, denke ich.
Tja, schwierig ist das. Denn wenn korrigiert werden muss, ist eine Narkose eigentlich unumgänglich.
Allerdings hat meine Freundin auch eine sehr alte Zahnkanditatin. Bei ihr geht es auch ohne Narkose. Stressig ist es natürlich trotzdem. :arg:
Maulspreitzer würde ich auf keinen Fall zulassen. Dadurch können böse Verletzungen des Mäulchens passieren.

Wenn er Erbsenflocken futtert, dürften die Zähne eigentlich keine großen Probleme machen.
Seit Lotti ständig was zwischen ihren Zähnen hat, kontrollieren wir das jeden Abend. Du glaubst gar nicht, wie unterschiedlich ihre Zähne manchmal sind. Das kann von einem auf den anderen Tag völlig anders sein. Bleiben sie denn gleich schief?

Besprich das mal mit dem TA, wenn ihr da seid. Unsere Ärztin guckt immer mit dem Lämpchen rein. Da kann man meist auch schon ganz gut was sehen, wenn das Tier einigermaßen still hält.

Ansonsten wünsche ich euch nur das Allerbeste. :daum:

Bin für dich da, wenn du ein offenes Ohr brauchst :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Kara » So 16. Jun 2013, 22:30

Liebe Kathy,

ich glaube, ich würde es genauso machen, wie Emmy vorschlägt; für einen ersten Eindruck reicht so ein Othoskop (ist doch eines, oder? :hm: ) vielleicht schon aus.

Ach es ist immer wieder schwer, bei den Alterchen, die man so lieb gewonnen hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Gerade weil sie eine "Geschichte" haben und weil man sie meist schon seit Ewigkeiten kennt.

Versuche, Deinem Bauchgefühl zu trauen, schau Dir den Augenausdruck Deines Whiskys an - der kann viel erzählen. Und versuche, Dir beim TA die Zeit zu nehmen, die Du zum Überlegen brauchst, wenn Vorschläge zur Untersuchung und Behandlung kommen. Ist schwer... man will ja helfen und alles tun... klappt bei mir gerade in diesen Situationen auch nicht immer, aber vielleicht bei Dir?

:knuddel:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Heike » So 16. Jun 2013, 23:13

Liebe Kathy
Ich kann deine Sorgen um den lieben Kerl nur zu gut verstehen. :knuddel:
Mir hilft es dann immer, wenn ich wie du, hier darüber schreibe und somit meine Gedanken sortiere.
Ich schreibe mir immer alle Fragen auf, damit ich sie bei der TÄin stellen kann. Mach ich dies nicht- vergesse ich fast alles in meiner Aufregung dort. :crazy:
Hast du einen guten TA? Er wird dir bzgl. der Zähne mit Sicherheit Experten nennen können.
Solange er sein Gewicht halten kann ist es doch ein gutes Zeichen.

Alles Gute für den lieben kleinen Kerl :bet:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Melli » So 16. Jun 2013, 23:37

lass dich mal drücken :knuddel:
kann auch sehr gut verstehen, was für Sorgen du dir machst.
Zunächst einmal klingt dein Vorhaben doch ganz gut. Lass es in Ruhe vom TA kontrollieren :lieb:
Zwecks Zahnkontrolle, da hat mein Zahnspezialist zur ersten Bestandsaufnahme einfach ohne Narkose und Maulspreizer reingeguckt, mit diesem Gerätchen..keine Ahnung, wie das heißt ;) und das Wesentliche hat er dadurch auch gesehen. Vor der OP wurden dann natürlich Röntgenbilder gemacht, aber eben in einem Rutsch mit der OP-Narkose.

Sonst vom Allgemeinbefinden her gehts ihm aber soweit gut?
Schwierig ist das eh!
Ich weiß auch gar nicht, was ich euch wünschen soll :(
Mein erster Kastrat hatte im Alter von 6 Jahren auch langsam abgebaut. Man ist natürlich zum Tierarzt, hat schauen lassen, aber es war nichts feststellbar. Das Gewicht hatte sich dann so gegen 600g runter entwickelt. Er durfte, ohne Krankheit, einfach ruhig daheim einschlafen. Für mich der schönste Tod gewesen bisher. Man konnte sich in aller Ruhe verabschieden und war einfach froh um die viele gemeinsame Zeit.
Ich wünsche dir nicht, dass das jetzt schon der Fall ist. Aber wenn es soweit ist, dann wäre es doch auch irgendwie schön, wenn er einfach aus dieser Lebenserfülltheit heraus einschlafen dürfte.
Drück dich :knuddel:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von daniii » Mo 17. Jun 2013, 07:47

Ich kann deine Sorgen auch gut verstehen :knuddel:

Wegen der Zahnuntersuchung, was ich an deiner Stelle machen würde: Den Maulspreizer würde ich nicht einsetzen lassen, der Stress ist viel zu groß, und der kleine Kerl kann sich durch die Abwehr verletzen. Ich würde zunächst darauf bestehen, dass lediglich mit dem Otoskop erst mal reingeschaut wird - eventuelle Brückenbildungen oder Zahnspitzen lassen sich so unter Umständen auch schon sehen und ihr könnt damit die Zahnprobleme vielleicht schon ausschließen.

Eine genaurer Untersuchung oder gar Korrektur sollte aber tatsächlich unter Narkose gemacht werden, da habe ich sehr gute Erfahrungen mit Isofluran, also einer leichten Gasnarkose gemacht. Die hat Bela, er war sieben Jahre alt, regelmäßig bekommen wegen der Zahnkorrekturen und immer gut vertragen. Der Vorteil ist, dass die Schweinchen nicht so tief schlafen und sehr schnell wieder wach und auf den Beinchen sind. Diese Art der Narkose geht nicht so arg auf den Kreislauf wie eine "richtige". Bela hat danach immer kurz unter der Wärmelampe gelegen und war ratzfatz wieder munter.

Auch von mir alles Gute für den kleinen Whisky :daum:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von PiWi » Mo 17. Jun 2013, 22:08

Hallo ihr Lieben,

vielen vielen Dank für eure lieben Antworten. Mir gibt das so viel Kraft im Moment, das könnt ihr euch nicht vorstellen. :kiss:
Ja, Whisky ist jetzt 8 ½ Jahre alt. Die Zähnchen haben sich bis jetzt nicht mehr verändert. Er hat unten quasi eine V-Vertiefung, in der Mitte ist wie eine V-förmige Vertiefung. Die oberen Zähne bilden auch wie ein V, also die sind beide an den Seiten etwas schräg.
Sein Allgemeinbefinden würde ich als gut bezeichnen(wobei ich ihn unter der Woche kaum sehe. Morgens schläft er meistens wenn ich aufstehe und abends wenn ich heimkomme bekomme ich meistens nur 1 Wachphase mit. Mein Freund meint aber, dass er Nachmittags immer wieder zum Fressen rauskommt und rumläuft). Er ist ruhiger geworden die letzten Monate, seitdem er nichts mehr sieht und hört. Aber er läuft trotzdem noch durch den Käfig und steht regelmäßig zum fressen auf (und freut sich wie verrückt über Erbsenflocken :liebe: .)
Es ist ja schon mal gut, wenn man die Zähne ohne Maulspreizer kontrollieren kann. Ich denke ich werde mit ihm am Donnerstag, wenn es etwas kühler ist, zum TA. Und dann schauen wir mal ob er die Zähne kontrollieren lässt oder ihn das zu sehr stresst.
Wenn was an den Zähnen wäre und die TÄ das korrigieren würde, dann würde ich aber warten, bis er Probleme beim Fressen zeigt. Im Moment geht das Fressen schon gut. Und sein Bauch ist auch schön weich, da ist er sonst ja sehr empfindlich.
Ich werde mir jetzt auf jeden Fall schon mal alle Fragen für den TA aufschreiben. Ich bin beim TA immer sowas von aufgeregt, dass ich fast meinen eigenen Namen vergesse.
Ich bin seit kurzem bei Angels TÄ. Die geht dort schon seit Jahren mit ihren Chins hin und ich habe von einigen Meerschweinhaltern gelesen die auch weitere Strecken zu dieser TÄ fahren. Sie geht auch sehr liebevoll mit den Tieren um.
So doof es klingt, aber mein größter Wunsch für Whisky wäre, dass er, wenn es soweit sein sollte, friedlich in seinem Häuschen einschlafen darf. Er hat so viel mitgemacht und ich würde es ihm so gönnen, dass nicht noch ein Kampf/gesundheitliche Probleme vorausgehen.
Danke für den Tipp mit Isofluran, daniii. Das werde ich mir auch mal aufschreiben, bevor ich es vergesse.

Ich genieße im Moment einfach jede Minute die ich mit ihm verbringen darf. Aber im Moment habe ich schon sehr Angst um ihn. Gerade auch, weil vor genau einem Jahr bei Pauli die Probleme anfingen. :heul:

Ich danke euch, dass ich mir das alles von der Seele schreiben kann, ihr immer da seid und ein offenes Ohr und immer gute Tipps habt. :kiss:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Emmy » Di 18. Jun 2013, 18:49

Das ist echt ein stolzes Alter. Da darf er auch mehr schlafen.
Musst du denn eh mit seinem Auge zum TA? ich glaub, Donnerstag wird es auch noch warm sein.
Ein V muss nicht immer so schlimm sein. Wichtig ist, dass er vernünftig frisst. Aber natürlich kann ich deine Sorge auch gut verstehen :knuddel:

Ich wünsche euch weiterhin alles Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von daniii » Sa 22. Jun 2013, 09:27

Wie geht es Whisky denn? :lieb:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Emmy » Sa 22. Jun 2013, 21:04

Das würde ich auch gerne wissen :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von PiWi » Sa 22. Jun 2013, 22:09

Hallo ihr Lieben :kiss: ,
bei uns schauts leider nicht gut aus. :heul: Heute tut sich Whisky mit dem Fressen schwer.
Wir waren Donnerstag doch nicht beim TA. Sein Auge war ok und es war so heiß, da wollte ich ihm den Stress mit TA nicht antun, da er bis gestern eigentlich super gefressen hat.
Heute habe ich ihm dann kleingeschnittene Sachen angeboten, aber das ging noch schlechter. :? Erbsenflocken gehen zum Glück, da freut er sich total drüber. Also bekommt er davon ganz viele.
Leider hat er auch 100g abgenommen und die Schneidezähne schauen schlechter aus. Dabei hat er die ganze Woche so toll gefressen, er ist von alleine alle 2-3 Stunden aufgestanden und hat gefressen, auch nachts.
Montag gehen wir dann gleich zum TA. (Ich weiß im Moment aber nicht, ob ich ihm einen Gefallen tun würde, wenn wir seine Zähne korrigieren lassen würden, wenn da was ist. :hm: Aber viel Zeit zum Überlegen bleibt uns nicht mehr, wenn er weiterhin so abnimmt. :heul: )

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Heike » So 23. Jun 2013, 10:11

Alles Gute für den TA morgen :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Emmy » So 23. Jun 2013, 10:21

Ach nein, ich hatte gehofft, was positives zu lesen :?
Aber wenn er nicht richtig fressen kann und abnimmt, hast du wohl leider keine andere Wahl.
Ich denk an euch morgen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von PiWi » So 23. Jun 2013, 17:22

Danke, das ist lieb von euch. :kiss: Ich berichte euch dann morgen was beim TA rausgekommen ist.

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von PiWi » Mo 24. Jun 2013, 20:40

Hallo,
also wir waren heute beim TA, allerdings ist unsere TÄ nicht da. Die Vertretungs-TÄ war aber auch sehr liebevoll zu Whisky und das Zähnchen anschauen fand er gar nicht so schlimm.
Leider sind nicht nur die Schneidezähne schief, sondern auch die Backenzähne. :heul:
Er ist im Kopfbereich total verschleimt und bekommt jetzt erstmal AB um das wegzubekommen. Dann könnten wir über eine Zahnkorrektur nachdenken. Und er würde da auch keine Narkose bekommen, sondern nur so viel, dass er bisschen betüdelt ist.

Er wirkt äußerlich zur Zeit wie ein Häufchen Elend. Sie meinte, wenn er nicht von alleine fressen würde, hätte sie geraten ihn einzsuchläfern. Und sie und auch ich sind der Meinung, dass wir ihn auch nicht mehr mit Päppeln quälen würden. Whisky mag sich eigentlich nur noch von eRbsenflocken ernähren, da freut er sich so wahnsinnig drüber. Ansonsten knabbert er mit großer Freude Melone und ein bisschen Paprika und Gurke geht noch. Seinen sonst heiß geliebten Karottenbrei mag er gar nicht. Auch sonst kann er kleingeriebene Sachen nicht fressen, da geht abbeißen vond er Paprika z.B. besser. :hm:

Heute morgen bin ich total erschrocken, weil Whisky langgestreckt auf der Seite und mit verdrehtem Köpfchen im Käfig lag. Er ist wohl hingefallen oder die Mädels haben ihn umgerannt(weil die gerade heftig am Zicken waren). Anscheinend lag er schon ne ganze Weile so :? , weil er erstmal bisschen steif war, hat sich dann aber gleich auf die Erbsenflocken gestürzt.

Ja, im Moment bin ich ehrlich gesagt hin und hergerissen zwischen ihn in Würde gehen zu lassen und ihm noch die Chance der Zahnkorrektur zu geben. :hm: Ich weiß es im Moment echt nicht, ich möchte einfach nur das Beste für ihn.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Emmy » Mo 24. Jun 2013, 21:04

Oh man, ich hab sowas fast befürchtet. :?
PiWi hat geschrieben:Heute morgen bin ich total erschrocken, weil Whisky langgestreckt auf der Seite und mit verdrehtem Köpfchen im Käfig lag.
Da hätte ich aber auch nen Schreck gekriegt :o

Warte mal ab, wie er sich die nächsten Tage macht. Du weißt am besten, was für ihn das richtige ist.
Ihr kennt euch so gut. Und ich bin sicher, dass du die richtige Entscheidung für ihn treffen wirst.
Ich wünsche dir viel Kraft und drücke dich mal ganz feste :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Heike » Mo 24. Jun 2013, 21:21

Ich habe euch so die Daumen gedrückt für den TA Besuch. Hört sich leider nicht so dolle an :heul:
Einen Rat zu geben ist super schwer- bei mir war es bisher immer eine Bauchentscheidung. Ich finde man sieht im Gesicht , wenn ein Schweinchen nicht mehr möchte. Sein Verhalten in der Gruppe ändert sich auch. So lange du das Gefühl hast, das dein Whisky noch fressen möchte, es aber wegen den Zähnen nur nicht kann würde ich ihm die Chance noch geben.
Fühl dich auch von mir gedrückt :knuddel: - alles Gute für deinen Whisky

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Miss Marple » Mo 24. Jun 2013, 22:07

Da er momentan so angeschlagen ist - das Hinfallen kann auch von Hautparasiten, die auf sein zentrales Nervensystem wirken, kommen. Das umgedrehte Köpfchen scheint mir auch ein Indiz dafür sein. Ich hatte so was in der Richtung (krampfend) mal bei Mumtadz, da war sie hormonell stark angeschlagen und wir mussten ziemlich drauf hauen, auf die Hautparasiten.
Ich glaub, mit ner Dosis Advocate auf Verdacht kann man jetzt bei Whisky nicht mehr viel verkehrt machen, aber ggf. schnelle Abhilfe schaffen. :grübel: Wobei, wenn die Parasiten abnippeln, kann´s noch mal kurz zu Krämpfen kommen. Da würde ich dann 24h nach der Gabe Zuhause bleiben.
Andererseits kenne ich das Hinfallen und Krampfen auch aufgrund Herzinsuffizienz -> Wasser in der Lunge -> Sauerstoffmangel im Hirn, von meinem Stitch. :( Bei meiner Paula haben wir seit nem knappen Jahr die Herzeskapaden allerdings sehr gut im Griff mit Entwässerung und Weißdorn und noch irgendwas, müsste ich nachsehen.
Ansonsten, Melone, Gurke, Paprika - ist zwar nicht nur Zellulose, aber zum Leben reichts. Und offenbar lebt es sich so und mit Erbsenflocken doch noch ganz gut. Lebensqualität hat er noch, finde ich, solange er noch Dinge so gerne mag.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von PiWi » Mo 24. Jun 2013, 22:26

Ich danke euch. :kiss: Ja, ich denke im Moment hat er noch Lebensqualität, er freut sich so sehr, wenn ich ihm meine Hand vor die Nase halte und er merkt, dass ich es bin und wenn er seine Erbsenflocken bekommt. Er strengt sich auch richtig an, wenn er sich seine Melone oder seine Paprika holen möchte.
Ich denke ich muss jetzt die nächsten Tage wirklich abwarten und schauen was die TÄ am Donnerstag noch meint.
Hmm, das mit den Parasiten könnte ja schon hinkommen.? :? Er hat ja seit langem sehr viele Schuppen im Fell und verliert auch viele Haare. Aber er hat bisher eben nie Juckreiz gezeigt und zwei Behandlungen haben bisher auch keine Veränderung gebracht. :hm: Aber Advocate hat er bisher noch nicht bekommen, vielleicht würde das ja helfen.
Wegen der Herzsache werde ich die TÄ auch mal ansprechen, danke für den Tipp. Dann ruf ich morgen vielleicht gleich mal bei der TÄ an.
Sein Verhalten in der Gruppe hat sich schon vor einiger Zeit verändert und er hat sich sehr zurückgezogen. Dadurch dass er blind und taub ist, konnte er die Zeichen der Mädels nie richtig deuten und hat immer eine übergebraten bekommen. Die Mädels suchen aber auch keinen Kontakt zu ihm. Die belagern ihn nur um ihm das Futter wegzunehmen. :arg: Die wissen mittlerweile, dass er immer was Leckeres bekommt.
Ich werde ihn jetzt bis Donnerstag beobachten und schauen und hoffen, dass ich dann klarer sehe. Aber ich sehe bei ihm schon noch Lebensfreude, wenn er frisst.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Miss Marple » Mo 24. Jun 2013, 22:39

PiWi hat geschrieben: Hmm, das mit den Parasiten könnte ja schon hinkommen.? :? Er hat ja seit langem sehr viele Schuppen im Fell und verliert auch viele Haare. Aber er hat bisher eben nie Juckreiz gezeigt und zwei Behandlungen haben bisher auch keine Veränderung gebracht. :hm: Aber Advocate hat er bisher noch nicht bekommen, vielleicht würde das ja helfen.
Advocate, Stronghold, Ivomec - keine grundsätzlichen Unterschiede. Wenn er bereits behandelt wurde, dann würde ich nun auf Verdacht auch nichts mehr machen, sondern das Herz checken lassen. Die Parasiten - Medis gehen auf die Leber, und die braucht Whisky nun ja auch noch so lange, wie möglich.
Wie sind eigentlich seine Köttel?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Emmy » Mi 26. Jun 2013, 09:48

Wie geht es unserem kleinen Patienten denn heute? :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von PiWi » Mi 26. Jun 2013, 21:27

Hallo,
Whisky ist seit heute Morgen wieder mit seinem Paulchen vereint. :heul: Whisky ist heute morgen, so wie ich es mir für ihn gewünscht habe, ganz friedlich eingeschlafen.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von halloich » Mi 26. Jun 2013, 21:38

:heul:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Isa » Mi 26. Jun 2013, 21:42

Zur Zeit habe ich es nicht so mit dem Schreiben... Aber ich habe hier mitgelesen und so sehr gebangt und gehofft.
Oft hab ich an den süßen Whisky denken müssen.
Es tut mir so leid dass er nun gegangen ist. :schnief: So ein wunderbarer kleiner Mann.
Ein kleiner Trost, dass er so friedlich gehen durfte, umringt von seinen geliebten Mädchen. :cry:
Piwi, ich schick dir unendlich viel Kraft! :knuddel:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Heike » Mi 26. Jun 2013, 22:38

Liebe PiWi
Es tut mir so leid, dass dein Whisky dich nun verlassen hat. Er durfte daheim in seiner vertrauten Umgebung, mit bekannten Geräuschen und Gerüchen einschlafen- welch ein Geschenk :lieb:
Dir viel Kraft für diesen Verlust- gute Reise lieber Whisky :bye:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von Melli » Do 27. Jun 2013, 13:02

ach mensch du :( das tut mir sehr, sehr leid :heul: ich denk an dich in dieser schweren Zeit!
Ich bin so erleichtert, dass ihre keine Zahprozedur o.ä. hattet und Whisky einfach so einschlafen durfte..das ist so ein riesen Geschenk. Er hatte so ein wundervolles und umsorgtes Leben mit dir und seinen Mädels. So schön, dass er ruhig in vertrauter Umgebung gehen durfte.
Ich drück dich fest! :knuddel:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Altes Meerschweinchen-viele Baustellen, jetzt Zahnproble

Beitrag von PiWi » Do 27. Jun 2013, 17:14

Ich danke euch für eure lieben Worte. :kiss:
Im Moment ist es sehr sehr hart für mich. Auch wenn ich sehr dankbar bin, dass er nicht leiden musste und ihm die Zahn-OP erspart blieb. Und auch dass er doch relativ alt werden durfte trotz seiner ganzen Krankheiten. Dafür bin ich unendlich dankbar. Aber er fehlt mir trotzdem so sehr :heul:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“