Was tun bei Stress?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Was tun bei Stress?

Beitrag von Melli » Di 4. Jun 2013, 10:26

Vom Stress her ist Kali derzeit mein kleines Sorgenkind.
Sie ist ja Gobis Schwester, war aber schonmal vermittelt gewesen und kam ein wenig verwahrlost wieder zurück. Sie hatte damals dann die Verhaltensstörung, dass sie bei Langhaarschweinchen die Haare abgefressen hat.
Das hatte sie hier zwar nicht mehr, aber ich merke, dass sie anfällig ist für Stress - v.a., wenn dann ein Schweinchen stirbt.
Seit Divas Tod ist sie noch nicht wieder ganz auf der Höhe. :( Die ersten Tage hatte sie ein paar mal nachts gecirpt. Eben konnte ich sie am helligten Tag dabei beobachten.
Mir tut das leid :? habe gerade das Gefühl, sie kann sich gar nicht richtig entspannen.

Habe überlegt, ob man sie unterstützen kann. Bachblüten vielleicht? Oder etwas homöopatisches?
Melisse hab ich im Angebot...sonst Vorschläge?
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2830
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 4. Jun 2013, 10:44

Ich würde es mit Bachblüten probieren und vielleicht kannst du irgendwie "Ablenkung" schaffen. Neuen Einrichtungsgegenstand, Einrichtung im Gehege umstellen oder ähnliches. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Miss Marple » Di 4. Jun 2013, 11:24

Bei Mumtadz half nur eine neue beste Freundin, nachdem sie Dana und Rahel verloren hatte. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Melli » Di 4. Jun 2013, 11:35

Miss Marple hat geschrieben:Bei Mumtadz half nur eine neue beste Freundin, nachdem sie Dana und Rahel verloren hatte. :hm:
:taetchel:
ich dachte eher daran, die Gruppe vorerst nicht zu verändern, damit sie (hoffentlich) mal konstant bleibt. Waren halt schon arg viele Wechsel in letzter Zeit. :hm:
Mrs Rabbit hat geschrieben:Ich würde es mit Bachblüten probieren und vielleicht kannst du irgendwie "Ablenkung" schaffen. Neuen Einrichtungsgegenstand, Einrichtung im Gehege umstellen oder ähnliches. :hm:
danke :) Umstellen hab ich die Tage schon gemacht, gestern haben sie erst nen neuen Schrank rein bekommen, aber ich bin mir auch nie sicher, obs dann nicht doch auch Stress ist :hm:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Miss Marple » Di 4. Jun 2013, 12:22

Melli hat geschrieben:Umstellen hab ich die Tage schon gemacht, gestern haben sie erst nen neuen Schrank rein bekommen, aber ich bin mir auch nie sicher, obs dann nicht doch auch Stress ist :hm:
Jede Veränderung ist ja Stress. Muss man halt gucken, ob es positiver oder negativer Stress ist.
Umstellen fällt bei jüngeren Tieren eher in die Kategorie Abenteuer.

2, 3 Tropfen Thymianöl auf ein Taschentuch nebens Gehege wirken vitalisierend.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Hasilein » Di 4. Jun 2013, 13:44

Bei Stress nehme ich Passiflora incarnata Globulis. Den Kaninchen gebe ich deshalb bei Stress oder ab und zu mal so, getrocknetes Passionblumenkraut und -Blüten. Oder wenn da ist, auch frische Passionsblumen.
Ich meine auch beobachtet zu haben, daß sie gerne am Lavendel fressen, wenn mehr Stress in der Gruppe herrscht.

Ich hoffe, es legt sich bald wieder... :daum:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Isa » Di 4. Jun 2013, 20:51

Das ist schlimm, wenn ein Schweinchen bei Gruppenveränderungen Stress hat oder sogar trauert. :(
Neue beste Freundin ist ne ganz arg tolle Idee, aber leider auch sehr schwierig, da nen 100%igen Treffer mit nem Neuzugang zu landen. :?
Bei Mimm hab ich das nach Schlümpfchens Tod leider nicht geschafft. Gwenni, Ida, Bonnie. hat sie alle sehr gemocht, aber die innige Liebe wie mit Schlümpfchen gabs nicht mehr...
Bachblüten sind eine gute Möglichkeit, Ebby zu unterstützen. Musst halt genau durchlesen welche Blüten am besten auf sie passen.
Aber auch die Ideen von Hasilein und Miss Marple find ich klasse! :top:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Emmy » Sa 8. Jun 2013, 13:07

Arme Kali-Maus :? Geht es ihr denn etwas besser inzwischen?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Melli » Mo 10. Jun 2013, 22:34

danke euch :)
ich hatte mich über Bachblüten informiert und noch auf eine Antwort der Pflegestelle gehofft, von der ich sie hab. Denn Kali hatte ja damals auch Bachblüten bekommen, wegen der Haarfress-Geschichte.
Von der Internet-Recherche hier hätte mir das hier zugesagt: https://www.futterfreund.de/futterfreund-bachblueten-fuer-heimtiere-verlust-trauer-p-385-1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber nur, weil da explizit Verlust / Trauer draufsteht :hm: bei den einzelnen Bachblüten tat ich mich schwer, weil ich das Gefühl hatte, so richtig passt da keines.
Homöopathisches bin ich mit einer Apothekerin durchgegangen, wir hatten aber auch nichts direkt gefunden..ist halt auch auf den Menschen abgestimmt. Hätt ich mich mit einem Tierhomöopathen o.ä. besprechen müssen.
Evtl. würde ich ihr aber in akuten Stressituationen nächstes Mal Rescue-Tropfen geben :grübel:

Thymianöl hatte ich ein bisschen im Gehege, bis der Geruch so intensiv wurde, dass ich es verbannen musste :hehe:
Kali geht es aber besser! Es ist gerade schwierig für mich zu beobachten, da ich nicht weiß, wie viel ich reininterpretiere. Aber sie hat seitdem nicht mehr gecirpt und die Gruppe wird sicherer und entspannter. Von daher denke ich, dass ich sie derzeit nicht unbedingt unterstützen muss und verwöhne sie eben mit Erbsenflocken und Co, die sie sich auch lieb erbettelt :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Emmy » So 23. Jun 2013, 11:24

Wie geht es denn Kali? Sie sieht in den Videos wieder total glücklich und entspannt aus. :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Melli » So 23. Jun 2013, 11:32

Sie hat sich wieder gut erholt :) Cirpen hab ich sie nicht mehr gehört und auch so konnte sie sich immer besser entspannen :) Bin sehr froh darüber!
Ich denke, sie ist da einfach sehr sensibel, was Gruppenveränderungen (v.a. Verluste) angeht. Beim nächsten Verlust werde ich wohl auf jeden Fall schauen, dass ich sie unterstütze. Ich hoffe aber, dass das nicht so schnell der Fall sein wird!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Stress?

Beitrag von Emmy » So 23. Jun 2013, 11:46

Das freut mich zu lesen :)
Melli hat geschrieben:Ich hoffe aber, dass das nicht so schnell der Fall sein wird!
Und das hoffe ich natürlich auch :bet:
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“