Ist das eine Ratte?

Bild
Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ist das eine Ratte?

Beitrag von eigentlich max » Sa 25. Mai 2013, 15:07

Gestern kam mein Dicker mit dieser riesen Beute an unseren Frühstückstisch, nachdem mein Mann ihn zum Glück rausgescheucht hat (oft haben sie lebende Beute) haben wir uns dann auf der Wiese angeguckt, was er da verspeist hat. Ist das eine grössere Maus oder eine Ratte?

Ich war immer der Meinung, Ratten sind mehr grau!?

Sollte man die Katze überhaupt die Beute fressen lassen, ich hab immer Angst wegen Rattengift, oder meint ihr, die Katze würde es merken? Unsere Katze bemerkt sogar den Geruch von Entwurmungstabetten, wenn ich sie irgendwie verstecke. Andererseits ist ja der Verzehr mit Fell, Knochen usw. auch gesund. Von mir frisst sie keine Knochen. :?


[url=http://imageshack.us/photo/my-images/843/rimg0457.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/18/rimg0459n.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/822/rimg0460r.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/4/rimg0462.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von halloich » Sa 25. Mai 2013, 15:43

eigentlich max hat geschrieben:ch war immer der Meinung, Ratten sind mehr grau!?
Habe ich bis diesen Winter auch immer geglaubt.
Aber die ratte die uns die ganzen Maisenknödel weggefressen hat war auch braun, sogar noch heller als das Tier bei dir auf dem Foto.

Beim ersten Foto dachte ich noch Ratte kommt hin (für Maus definitiv zu groß)
Die Zähne sehen aber für mich nicht nach Ratte aus :hm:
Ok, ich habe Rattenzähne auch noch nie aus so einer Nähe gesehen.
Der Überbiss sieht aber mordsmässig aus *schüttel
Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Felli » Sa 25. Mai 2013, 16:17

anhand des Gebisses würde ich sagen dein dicker hat eine Schermaus erwischt
die können auch eine stattliche größe erreichen
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Anita » Sa 25. Mai 2013, 16:19

Ich hätte auch auf Ratte getippt, da hatten wir auch schon solche Exemplare. Aber ich kenn auch keine Schermäuse. :-)

Zum Fressenlassen: ich denke im Bezug auf Gift ist es egal welches Beutetier sie fressen, die Gefahr besteht bei Freigängern leider immer. Deshalb halten wir unsere auch nicht davon ab. Mir ist's lieber sie fressen vor meinen Augen und ich kann schnell handeln falls sie komisch würden, als dass sie heimlich unterwegs Beute fressen. Und vergiftete Ratten zieht es meist in ihren Bau. Auf unserem ehemaligen Gelände musste auch Gift ausgelegt werden gg die Ratten, aber die ansässigen Katzen haben nie Probleme gezeigt.

Lg Anita

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Anita » Sa 25. Mai 2013, 16:25

Glaube es ist tatsächlich eher die Schermaus... Hab gegoogelt und einen deutlichen Unterschied gefunden... Ratten haben eigentlich immer helle Bäuche, die Schermaus ist, wie das Tier auf den Fotos, deutlich dunkler.

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Fritze » Sa 25. Mai 2013, 16:52

Oha, danke für das Thema - wenn ich die Zähne sehe - und meine angebissenen rohen Krtoffeln auf dem Kompost - das kommt hin, und jetzt weiß ich endlich, wer der Dieb (und alle-Umgräber) ist. ;-))
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von halloich » Sa 25. Mai 2013, 17:19

Ich habe jetzt auch mal gegoogelt weil ich Schermaus bisher auch nicht kannte.

Bei Wikipedia steht bis 22cm, und umgangssprachlich "Wasserratte".
Die Bilder die google ausspuck sehen genauso aus wie die Beute, vor allem die Hauer.
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von freigänger » Sa 25. Mai 2013, 17:50

meine vermutung ist auch wühl(scher)maus. mich wundert allerdings, daß die katze sie frißt, es heißt, wühlmäuse mögen sie nicht.
wühlmäuse sind äußerst clever und nicht leicht zu überlisten. also diese katze ist überdurchschnittlich clever und wohl mit allen wassern gewaschen ;)

die gänge sind breiter als faustdick. und was die sich alles zur leibspeis machen :jordi:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Mai 2013, 18:11

Ist eindeutig Schermaus ...
Ratten können auch dunkel, sogar schwarz sein ... aber sie haben niemals so stumpfe Schnauzen wie die Schermaus. Groß und stumpfe Schnauze ist immer Schermaus :D

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von freigänger » Sa 25. Mai 2013, 18:19

sprecht ihr immer von 'schermaus' und nicht wühlmaus? felli, hast du wegen verständlichkeit schermaus geschrieben oder sagt ihr das auch so?

murx, was weißt du zu katzen fressen schermaus?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von halloich » Sa 25. Mai 2013, 18:24

Also ich kenne auch Wühlmäuse zu genüge, aber viel kleinere.
Wobei bei mit alle Mäuse die unter der Erde Gänge buddeln Wühlmäuse sind, egal ob groß, klein und welche art von Wühlmäusen.

Aber mit dem Wort Maus, verbinde ich eh was kleineres, hier würde ich dann eher nach dem umganssprachlichen "Wasserratte" gehen.

Also ist das für mich eine Ratte :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Mai 2013, 18:29

Bero hat brav Schermaus gefressen ... ich war ganz froh drum, die haben mir die gesamte Böschung unterm Weg untergraben.

Wühlmäuse sind Feldmäuse, Schermäuse, Steppenlemminge, Bisamratten, Rötelmäuse und noch etliche andere ...
Schermäuse sind Wühlmäuse, keine Ratten. Ratten gehören zu den Langschwanzmäusen.
Wühlmäuse wiederum sind mit den Hamstern verwandt ... Langschwanzmäuse sind Langschwanzmäuse.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von halloich » Sa 25. Mai 2013, 18:44

Murx Pickwick hat geschrieben:Langschwanzmäuse sind Langschwanzmäuse.
Ja, eben kein Unterschied :mrgreen:
Und wenn ich lese
Murx Pickwick hat geschrieben:Ratten gehören zu den Langschwanzmäusen.
Also sind es alles Ratten oder alles Mäuse :grübel: , sehr verwirrend.

Ich find es interessant, lernen und merken werd ich mir das nie :X

Und das Nutria? = Bisamratte? Wenn wir schon bei der Familie der Ratten und Mäuse sind.

Aber eins steht fest (hoffe ich doch :pfeif: ), sind alles Nager


Unsere "wilden" Bauernhofkatzen haben früher öffter Mäuse gefangen, das waren alle möglichen Mausgrößen, und Farbe dabei (gräulich, bräunlich), vermutlich auch Waldmäuse.
Die einzigsten Mäuse die vor den Katzen sicher waren, keine Ahung warum waren die kleinen Spitzmäuse.
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Mai 2013, 19:00

Tja ... Spitzmäuse sind keine Nager, das sind schlechtschmeckende, übelriechende Insektenfresser.
Katzen lieben es zwar, arme kleine Spitzmäuschen totzuspielen, weil, die quieken immer so schön, aber fressen tun sie die nicht.

Ratten und Mäuse sind Langschwanzmäuse. Die haben lange Schwänze und wohnen mehr oder weniger überirdisch.

Wühler (= Wühlmäuse) und Hamster sind Hamsterartige ... die haben kurze Schwänze und leben mehr oder weniger unterirdisch - ist doch ganz einfach :D

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von halloich » Sa 25. Mai 2013, 19:15

Murx Pickwick hat geschrieben:Ratten und Mäuse sind Langschwanzmäuse. Die haben lange Schwänze und wohnen mehr oder weniger überirdisch.

Wühler (= Wühlmäuse) und Hamster sind Hamsterartige ... die haben kurze Schwänze und leben mehr oder weniger unterirdisch - ist doch ganz einfach :D
Danke, ich glaube so bekomm sogar ich mir das gemerkt.
Alles was, für viele, ekelig aussieht, wegen langem Schwanz, sind Ratten und Mäuse, und alles was Maus ist und so niedlich aussieht wie Lemmis sind Hamsterartige (heissen aber teilweise Maus und gehören zu Wühlmäusen)
Das klappt, das schaff ich mir zu merken :freu:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Mai 2013, 19:27

Jetzt müssen wir nur noch kurzer Schwanz und langer Schwanz definieren :freu:

Selbst, wenn ein kurzer Schwanz wie ein langer Schwanz aussieht, ist es ein kurzer Schwanz, wenn er ein stumpfes Ende hat ... lange Schwänze haben immer ein spitzes Ende ... ^^

Nicht, daß noch irgendwer behauptet, daß Rötelmäuse lange Schwänze hätten oder so ... :pfeif:

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Felli » Sa 25. Mai 2013, 20:09

freigänger hat geschrieben: felli, hast du wegen verständlichkeit schermaus geschrieben oder sagt ihr das auch so?
die meisten hier nennen sie auch Wühlmaus
ich kenn sie unter beiden Namen, dachte aber in D ist der Name Schermaus eher bekannt

bei den Erdhaufen im Garten hatte ich immer Maulwürfe in Verdacht
eines Tages wurde ich eines besseren belehrt
der Wühlmaushügel hat das Loch seitlich, beim Maulwurf ist das Loch genau in der Mitte des Hügels :D
würdet ihr mir hier recht geben oder ist diese Erkenntnis falsch?
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Mai 2013, 20:42

Sie ist korrekt - bis auf, daß ich noch nie nen Schermaushügel gesehen hab.
Wenn Schermäuse direkt am Wasser wohnen, bauen sie ihre Gänge direkt ans Wasser oder sogar knapp unter die Wasseroberfläche, damit sie schneller fliehen können. Schermäuse können unheimlich schnell schwimmen ...

Wühlmaus ist halt der Oberbegriff, die viel kleineren Feldmäuse werden auch Wühlmaus genannt ...

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von eigentlich max » Sa 25. Mai 2013, 22:13

Oh, damit habt ihr mir sehr geholfen. Ich hab mich echt gefragt, was das für ein riesen Beutetier war. Dann erklärt wohl die unmittelbare Nähe eines eher verwilderten und zugewachsenen Teiches (keine 20m) das Vorkommen.

Wenn sie 20cm gross werden können, ist es ja Meerschweingrösse :shock: Kann das eigentlich bei einem Zusammentreffen gefährlich werden für die Meeris oder würde es dabei bleiben, dass sie mitfressen?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Mai 2013, 22:46

Ich sag mal ein ganz klares Weiß ich nicht ...

Bei mir kamen in der vorigen Behausung sehr viele Schermäuse vor, aber im Stall hatten sie den Meerschweinchen nix getan. Allerdings waren ja auch meine Kaninchen mit im Stall ... und die haben nun etliches regelrecht zerlegt.

Schermäuse sind jedenfalls keine solchen Raubtiere wie Wanderratten, sie jagen wenn, dann eher Muscheln, Schnecken oder seltener kleine Fische und Kaulquappen ... daß sie auch auf andere Nager gehen würden, hab zumindest ich noch nix von gehört.

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von eigentlich max » Sa 25. Mai 2013, 23:05

Das beruhigt, obwohl ich beim googeln auch auf Hasenpest gestossen bin, die sie übertragen können.

Das Problem bei meinen Katzen ist, dass sie nicht nur fangen und fressen, sie lassen auch gern mal eine laufen im Spieltrieb. :?

Und die läuft dann wohin? Genau unter meine Schweinehütte, die 5cm über dem Erdboden schwebt (wegen hohem Grundwasserspiegel) Diesen Spalt muss ich unbedingt mit Draht ringsrum zumachen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Mai 2013, 23:23

Du meinst Tularämie?
Wird erstens nur höchstselten übertragen (das mit den 20 - 50 Bakterien im Aerosol, was in der Wikipedia steht, ist mit absoluter Sicherheit absoluter Nonsense, weil entweder würde das bei der tatsächlichen Verbreitung von Tularämie in Hausmäuse- und Kaninchenpopulationen bedeuten, daß epidemieartig ganze Städte erkranken, oder aber es würde heißen, daß eh schon jeder Mensch infiziert ist, aber eben nur in Ausnahmefällen jemand krank wird. Da jedoch ausgerechnet HIV-Menschen höchst selten an Tularämie erkranken, kann man von ausgehen, daß es ein wenig mehr zur Ansteckung bedarf, wie 20 - 50 Bakterien im Aerosol!) und zweitens ist Tularämie eine typische Erkrankung durch schlechte Umweltbedingungen geschwächter Säugetiere ... es kommt nicht von ungefähr, daß Tularämie beim Menschen insbesondere zu Kriegszeiten an der Front ausbricht.
Ach ja ... und dann gibts nen dritten Grund ... selbst unter unmeerischen Verhältnissen lassen sich Meerschweinchen nur sehr, sehr schwer anstecken, wenn überhaupt ... kurzum, wenn jemand gefährdet ist, dann sinds Kaninchen, Feldhasen, Hausmäuse und Menschen ...

Ist dennoch eine gute Idee, die Schweinehütte untenrum mit Draht zuzumachen ... Nager unter dem Boden der Meerschweinchen beunruhigt die Schweinebande durch die Geräusche, die sie machen.

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von eigentlich max » Sa 25. Mai 2013, 23:43

Murx Pickwick hat geschrieben:Du meinst Tularämie?
Ja, genau.

Ich muss sagen, ich hab zum ersten mal davon gelesen - eben wegen dieser Wühlmaus, und so wie es dort bei wiki stand, ist es ja direkt furchteinflössend. Ich hab mich nur gefragt: warum hab ich denn davon noch nie was gehört, immerhin hab ich seit 25 Jahren Tiere.... :?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Murx Pickwick » So 26. Mai 2013, 00:10

... tjo ... ganz einfach ...
Weil es selbst bei Hauskaninchen nur eine Handvoll Fälle deutschlandweit gibt ... Tularämie ist eine der unwichtigen Krankheiten, da muß viel zusammenkommen, daß die ausbricht.

Es ist die übliche Panikmache vor seltenen Krankheiten, um Impfstoffe dagegen verkaufen zu können ... oder würdest du dich gegen Tularämie impfen lassen oder deine Meerschweinchen, wenn du wüßtest, daß diese Krankheit noch seltener ist wie nen Sechser im Lotto mit Zusatzzahl?
Und wenn du dann noch erfahren würdest, daß der Nutzen nicht nachgewiesen ist, das Risiko jedoch, durch die Impfung Tularämie zu bekommen, deutlich höher ist, wie sich an Nagern anzustecken, würdest du dich dann immer noch für die Impfung entscheiden?

Wenn du aber das alles nicht weißt und erfährst, es gibt eine furchtbar gefährliche Bakterienkrankheit, welche sich epidemieartig über ganze Landstriche ausbreiten kann und es gibt ne Impfung dagegen, dann wirst du dich alleine schon als halbwegs vernünftig denkender Mensch gegen impfen lassen, da wette ich mit dir!

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von freigänger » So 26. Mai 2013, 08:52

die wühlmaushügel sind nicht so hoch wie jene der maulwürfe. sie sind so eine art zwischenstation, belüftung ihrer gänge und schneller fluchtweg. wenn man das loch zumacht kommt bald drauf die wühli... so meine meinung und beobachtung.
das netz/gitter unter dem stall hält zwar 'den schnellen verkehr' auf, doch die mäuse graben sich unten durch.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Ratte?

Beitrag von Felli » So 26. Mai 2013, 10:14

im Garten hatte ich bereits Schermaushügel, da ein Bach dirket an unser Grundstück grenzt, dürfte sich die Schermaus hier wohlfühlen
beobachten konnte ich, dass der Hügel nicht so stabil ist wie der eines Maulwurfs

eine Frage schießt mir in den Kopf: zählen Schermäuse auch zur Beute von Äskulapnattern, oder sind die mit fast 20 cm doch eher ein zu großer Happen?
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“