Eventuell ist das tatsächlich wegen ihrer Gehörlosigkeit ... oder weil sie es mit Sechsen auf einmal aufnehmen mußte. Goldfleck hatte es ja nur mit vier weiteren Weibern zu tun, wobei eines der Weiber nur noch ein halbes Weib (also sterilisiert) war. Die Kerle hatten sich bei mir nicht viel um Weibergeschichten gekümmert.
Interessant finde ich, daß bei dir die "Käfig-in-Käfig"-Methode so gut klappt ... es ist ja jetzt nicht das erste Mal, daß du einen Bereich mit nem zu vergesellschaftenden Kaninchen einfach in einem Auslauf abgesperrt hast und die Alteingesessenen da frei um den Auslauf drumrumkonnten ...
Wie siehts aus, wird sich gegenseitig angepinkelt?
Müssen Kaninchen nach so kurzer Zeit wieder ne neue Rangordnung machen bzw. vergessen sie sich?!
Ich hoffe Jivana findet ganz schnell wieder zurück und sie wird wieder ganz gesund
Wildlebende Kaninchen müssen jede Minute bereit sein, ihr Revier und ihren Rang innerhalb der momentanen Gruppe zu verteidigen - tun sie das nicht, verlieren sie ihr Revier und damit ihre Gruppe und werden verjagt - oder sinken im Rang, was dann heißt, weniger tolle Plätze für Satzröhren etc.
Dieses ständige Rangeln um den besten Platz und höchsten Rang ist ja nicht weg, nur weil wir unsere Kaninchen einsperren! Das hat nix damit zu tun, daß sie sich vergessen oder so - im Gegenteil, Kaninchen haben da ein sehr gutes Gedächtnis, die Stärken und Schwächen ihrer Gegner wissen sie selbst nach Jahren noch in und auswendig, selbst wenn sie sich jahrelang nicht gesehen haben, es ist einfach so, daß Kaninchen eben keine stabile Rangordnung bilden ... wer krank wird, hat Pech und muß seinen Platz an der Sonne einem gesunden Kaninchen abtreten und muß die gefährlichen und unattraktiven Randplätze einnehmen, so einfach ist das im Kaninchenleben!
Es ist in dem Sinne sogar verwunderlich, daß es Kaninchengruppen gibt, die jedes neue Kaninchen freundlich begrüßen, wo es dieses ständige Gerangel um die besten Plätze in der Gruppe schlichtweg nicht gibt. Meist sind das dann allerdings Gehandicaptengruppen. Gesunde Kaninchen neigen eher dazu, um ihr Revier und ihre Stellung in der Gruppe zu kämpfen bzw es jede Minute lang zu verteidigen, das ist das normale Verhalten - und ansonsten heißt es halt, Weggegangen - Platz vergangen.
Langsam taut Jivana denk ich auf...
bespritzt wird sich so noch nicht, es werden aber Mulden gebuddelt (auch von Jivana) und dort ordentlich Noten abgesetzt.
Sie schmeißen kräftig mit Erde/Sand nach hinten weg...also ist eigentlich typisch Frühling.
Mittlerweile kuscht Jivana auch nicht mehr...sondern läuft parallel mit Lola zb mit hochgerissener Blume am Gitter hoch und runter.
Ansonsten gibts gemütliches beisammen fressen.
Von Leon fordert sie Streicheleinheiten ein...also es wird...
ich werde aber noch nichts überstürzen...ich denke, Jivana wird auch alleine aus dem Gehege raus finden
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Mittlerweile dreht Jivana richtig Kreise im Gehege, sie hat Bock zu kären...ich denke Morgen lass ich sie doch mal raus...gucken wie sie jetzt mit allen umgeht...
bisher macht sie den Stärkeren !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Mein Bauchgefühl ist immer so hin und hergerissen...
aber sie ist gerade jetzt in der letzten Stunde sooo wahnsinnig unruhig...wie ein Hund mit Zwingerkoller....
das ich denke, ich werd Morgen den Versuch starten...die Option Gehege bleibt ja...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Wenn ´se langsam bockig werden und unruhig, dann ist das hier immer ein gutes Zeichen!
Bin gespannt, was du morgen zu berichten hast.
Ich drücke die Daumen
Eventuell wäre dann gut, wenn du die Anderen nach und nach rausläßt - erst Leon, dann einen nach dem anderen, und schaust. Dann muß sie sich nicht gegen Sechs gleichzeitig erwehren ...
Sie war jetzt in der Zeit 3x aus dem Gehege raus...
Man kann sagen, prinzipiell deuten sich ausschließlich Probleme mit Emma, Joana und Rocco (der wahrscheinlich nicht mal weiß, warum er sie jagt ) an...
Sie hat sich rausgebuddelt....immer wenn sie draußen ist, öffnen wir die Gehegetüren um ihr schnelleren Einlass zu gewähren...
nutzt sie auch...danach machen wir wieder dicht...damit die anderen sie nicht bis ins Gehege verfolgen..hat 2x gut geklappt, beim 3. x folgte Lola Jivana ins Gehege...und dafür kassierte Lola dann auch ordentlich ...
Interesse aneinander ist weiter da, allerdings wirkts bei denen tatsächlich nur zickig...
Leon sorgt sich um Jivana und Pfötchen hat null Bock auf das ganze Affentheater.
Jetzt buddelt zwar Jivana immer noch an ihrem Fluchtweg,...aber hat sich seitdem nicht mehr vor "die Tür" getraut.
Unsere nächste Option war jetzt eigentlich wirklich nen 2. an ihrer Seite...sie braucht denk ich, nen Anhaltspunkt, jemand an den sie sich halten kann.
Rocco und Jivana waren mal das harmonischste Pärchen was ich je hatte. Ein Herz und eine Seele...
iwie sag mein menschlicher Verstand...das sollte ich wiederherstellen...
ebenfalls sagt mir meine Logik, sie jetzt mit jemanden zusammen zu tun, der gut zu ihr ist, wie Leon...oder Lola...würde ihr nicht groß helfen, da diese Kaninchen keinen sehr hohen Platz in der Gruppe haben...
Ich tendier stark zu Rocco, aber hab das Gefühl ich vermenschliche es zu sehr und geh dem Pärchentraum zu stark nach....?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Wenn es sich bei Rocco und Jivana um eine echte Kaninchenfreundschaft handelt, dann die Beiden ... Kaninchenfreundschaften sind denke ich mit menschlichen Freundschaften vergleichbar (wobei ich behaupten möchte, daß Kaninchenfreundschaften deutlich belastbarer und haltbarer sind).
Wenn es sich jedoch nur um eine Zweckgemeinschaft handelte, ist das der Falsche weg ... Leon wäre da der geeignetere Partner, er zeigt ja freundliches Interesse.
Das mit dem Bauchgefühl ist immer so ne Sache ...ich hab immer ne Eingebung und wieg die dann im Kopf mit anderen schon vorhandenen Plänen ab.
Rocco ist schon ne ganz Weile in meinem Kopf, weils eben DAS Pärchen war über ein Jahr lang...
die beiden haben alles und jeden gemobbt (nicht ganz so krass wie es klingt, aber sie haben die Gruppe eben gut "beherrscht"), sie haben sich NIE berammelt und waren die größten Kuschler...
so etwas intensives hatte ich nicht mal zwischen Ninchen und Karlchen.
Aktuell scheint es sich ja so zu entwickeln, dass sie sich einzeln alle in Jivanas Gehege vergesellschaften...
also zumindest Lola scheint gerade diesen Weg zu wählen...
die hat schon das 2. mal Kloppe kassiert...und verpieselt sich dann wieder...Jivana steht dann immer da und überlegt ob sie ihr folgt...
aber aktuell kümmert Jivana sich darum, dass es nen weiteren Ein-/Ausgang gibt...sie buddelt auf der ggüliegenden Seite noch ein Löchlein.
Jivana schmeißt sich zwischendurch immer richtig auf die Seite...mein Bauchgefühl würde mit all diesen durchdachten Sachen, bei einem "machen lassen" bleiben... denk ich
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Was für ein Krimi.
Ich überlege auch grad, da sie taub ist, wäre ja schon ein Partner zur Orientierung besser. Aber ob die Zwei dann auch wieder in der ganzen Gruppe ein Team bilden, ist ja auch fraglich, oder?
Gerade bei Kaninchen ist das Machen lassen nach meiner Erfahrung sehr oft das Richtige ... eingreifen braucht man nicht viel. Und ansonsten gilt sowieso: Wie man es auch macht, es ist immer verkehrt
Zeigt denn Jivana, daß sie zu Rocco will?
Ansonsten, wenn sie Löcher buddelt, ist sie beschäftigt - und Rückzug hat sie ja ... *g*
Tja was soll ich sagen...es dauerte gar nicht lange und Herr Rocco ging ins Gehege zu seiner Herzdame und das sah dann so aus:
So macht Leon, die Nähe von Rocco auch nichts aus...ein Hoch auf Gitter
Joah, also ich pack Rocco und Jivana heute Nacht zusammen ins Zimmer...und Morgen können beide dann die Gruppe aufmischen...
kann aber auch sein, dass ich es so jetzt weiter laufen lasse, solange es eben dauert...
zwischen den beiden Dingen schwank ich noch hin und her...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
So süß die beiden
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Jivana selbstbewusster werden lässt, wenn sie nicht allein ist.
Ich wünsche euch, dass sie bald alle wieder zusammen friedlich den Garten unsicher machen.
Mir ging gestern auch richtig das Herz auf, als ich das sah...
Ich hab Jivana also doch noch alleine über Nacht im Zimmer gelassen, sie ist da auch weiterhin ruhig...keine Tischakrobatik mehr !
Der Tag ist heute sehr nass ....
faszinierend ist, Jivana könnte aus dem Gehege raus, durch die Buddelei ist sie NULL mehr eingesperrt, aber sie bleibt weiterhin ununterbrochen im Gehege.
Sie scheint sich ihrem Schutz bewusst zu sein und kann so wirklich frei entscheiden, wann sie zu den anderen will, solange immer einer reinkommt, bekommt der Kloppe
Sie zeigt mir also, dass es für sie alles viel zu früh gewesen wäre, sie zu den anderen zu setzen ohne Schutz!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Heute war Jivana den ganzen Tag außerhalb des Geheges...Emma hat sie ab und an mal etwas übler erwischt, da hat sie dann auch geschrien, Jivana fand dann aber schnell ein schönes Versteck im Unterholz.
Zwischendurch saß sie auch mal mitten im Garten und fraß fleißig das gewachsene
Vorhin saß sie auf der Terasse und beobachtete wie Emma und Rocco das Gehege von Innen unsicher machten.
Morgen setzen wir sie dann direkt in den Garten. Rein ins Gehege findet sie ja immer.
Gesundheitlich lässt sich sagen, hat die Menge der Köttel aktuell Normalzustand erreicht...ist nicht mehr diiiie Menge, aber dennoch reichlich für eins.
Mittlerweile nimmt sie auch liebend gern Gewürzkümmel, Thymian bleibt nun liegen.
Hab ihr heute mal 2 Blatt Wurmfarn reingelegt, malsehen ob sie bei geht.
Sonst alles supi...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."