Haltbarkeit von Medikamenten

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Haltbarkeit von Medikamenten

Beitrag von lapin » Do 25. Apr 2013, 18:57

Es gibt ja verschiedene Angaben von Haltbarkeit...
zum einen die Haltbarkeit vor dem öffnen und die Haltbarkeit nach Anbruch.

Dann gibt es aber noch die internen Empfehlungen, die eben die Betonung auf "MINDEST"haltbarkeit legen und nach Anbruch durchaus länger die Medikamente verwenden, weil das Datum oft nur aus Hersteller Profit Gründen entstanden sein soll.

Verschiedene TÄ sind sich da auch uneinig, die einen sagen, wenn angebrochen, dann ans Datum halten, die anderen meinen, hat nichts an der Wirkung geändert, wenn man mal nen bissl drüber ist...

Hat sich da mal jemand die Mühe gemacht und das ganze verfolgt inwiefern man von Wirkungsnachlass sprechen kann? Prozent?

Ansonsten, wie handhabt ihr es?
Penibel oder gehts auch mal nen tacken drüber?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Medikamenten

Beitrag von Feli » Do 25. Apr 2013, 19:51

Trockene Medikamente (Tabletten) nehm ich auch mal über das Verfallsdatum hinweg. Flüssige Medikamente nicht, weil ich da schon gemerkt habe, dass sich der Geschmack verändert und wenn es soweit ist, wird sich auch irgendwas anderes verändert haben und dann wirds wohl eher weniger eine Veränderung zum Guten sein. Und bei Augentropfen zum Beispiel bin ich eh eher vorsichtig, hab ja nur ein Paar Augen und die mag ich recht gern ;)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Medikamenten

Beitrag von Entensusi » Do 25. Apr 2013, 20:03

Ja, bei Augenmedis bin ich auch pingelig .. insbesondere seit mich der TA wegen meiner alten Augensalbe gerügt hat. :schäm:
Ansonsten.. solange es normal riecht und aussieht, verwende ich es. Für mich sowieso, für die Kinder schon weniger, und für die Tiere noch weniger. Denke immer, Menschen halten mehr aus als so ein winziger Organismus.
Ich denke, das Problem bei alten Medis ist nicht, dass sie schaden, sondern einfach nur nicht nutzen. Und das finde ich nicht so schlimm, wenn man gerade nichts anderes zur Hand hat, den Versuch ist es allemal wert.
Bei alten AB bin ich allerdings inzwischen vorsichtig, darauf wurde mir richtig übel :würg:
Ab 10 Jahren drüber werfe dann sogar ich weg!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Medikamenten

Beitrag von Isa » Do 25. Apr 2013, 20:12

Diesbzgl. gabs bei SternTV mal nen tollen Beitrag, welche Medikamente wie lange vor und nach dem Öffnen tatsächlich haltbar sind.
Da gibts gewaltige Unterschiede bei den Inhaltsstoffen, der Konsistenz / Darreichungsform und sogar auch innerhalb der gleichen Konsistenz.
Flüssige Medikamente halten z.B. nicht so lange wie feste. Flüssige Medikamente mit Alkohol halten länger als solche ohne.
Manche Medikamente verlieren nur ihre Wirkung, andere können sogar gefährlich werden.
...

Bei Medikamenten für mich / meinen Freund bin ich weniger pingelig, als bei meinen Meerschweinchen.
Ich benutz auch schon mal einige Monate abgelaufene Salben oder Tabletten. Auch meine antiallergischen Augentropfen benutze ich länger als die 6 Wochen nach Anbruch. Sollte man aber nicht tun!
Bei meinen Meerschweinchen tu ich das eher nicht und kauf dann lieber neu. Vor allem bei antibiotikahaltigem, bei Schmerzmitteln oder Augensalben/-tropfen.
Globulies aller Art benutze ich so lange, bis sie tatsächlich leer sind. Bei richtiger Lagerung sollen sie angeblich fast unbegrenzt haltbar sein, egal was das Datum sagt. Dieses ist nur zum Schutz des Herstellers, falls danach was sein sollte. Und mir ist nichts bekannt, was kein Haltbarkeitsdatum hat.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Medikamenten

Beitrag von lapin » Fr 26. Apr 2013, 07:40

Gibt es Haltbarkeitsgrenzen die ihr euch selber gesetzt habt?
Ich zb. nehme, bei einem zb 8 Wochen haltbaren Medikament nach Anbruch, immer noch mindestens 2 Wochen danach in Kauf...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Medikamenten

Beitrag von Entensusi » Fr 26. Apr 2013, 07:49

lapin hat geschrieben:Gibt es Haltbarkeitsgrenzen die ihr euch selber gesetzt habt?
Ich würde sagen, so lange das Medikament in Gebrauch ist, verwende ich es über das Haltbarkeitsdatum (die 6 Wochen). Wenn die akute Krankheit vorbei ist, das Medikament noch offen 6 Wochen rumsteht, die Krankheit wieder anfängt, dann werf ich das Fläschchen eher weg und versuch, ein neues zu bekommen. Vieles bewahre ich auch im Kühlschrank auf, da bin ich dann auch großzügiger.
Aber so eine harte Grenze habe ich nicht.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Medikamenten

Beitrag von halloich » Fr 26. Apr 2013, 07:53

Isa hat geschrieben:Manche Medikamente verlieren nur ihre Wirkung, andere können sogar gefährlich werden.
Und da ich nicht weiß welche ihre Wirkung verlieren und welche gefährlich werden bin ich auch immer hin und her gerissen.

Ich halte es für mich so das ich innerlich angewendete Medikamnete nicht länger als Haltbarkeitsdatum brauche und äusserlich angewendetet Medikamente auch noch Wochen später benutze.
Entensusi hat geschrieben:Ich würde sagen, so lange das Medikament in Gebrauch ist, verwende ich es über das Haltbarkeitsdatum (die 6 Wochen). Wenn die akute Krankheit vorbei ist, das Medikament noch offen 6 Wochen rumsteht, die Krankheit wieder anfängt, dann werf ich das Fläschchen eher weg und
Und das mache ich genauso
Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Medikamenten

Beitrag von Feli » Fr 26. Apr 2013, 17:33

lapin hat geschrieben:Gibt es Haltbarkeitsgrenzen die ihr euch selber gesetzt habt?
Ich zb. nehme, bei einem zb 8 Wochen haltbaren Medikament nach Anbruch, immer noch mindestens 2 Wochen danach in Kauf...
Nö, denn bei Tabletten oder so achte ich nur sehr sporadisch darauf :X

1x im Jahr wird alles durchgecheckt, Augensachen grundsätzlich nicht länger und anderes Flüssigzeug mach ich nach Geschmack.

Bei Tieren (also Medis die man nicht selber vorkostet) kann ich leider nicht mitreden.

Antworten

Zurück zu „Allgemein“