Urin auflecken - was heißt denn das nun schon wieder?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Londi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 66
Registriert: Do 9. Sep 2010, 15:40
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Urin auflecken - was heißt denn das nun schon wieder?

Beitrag von Londi » Di 23. Apr 2013, 13:34

Liebe Planetarier,

nachdem mich meine Luna vor einiger Zeit mit Kotkügelchen fressen irritiert hat (https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/hat-kot-fressen-eine-bedeutung-nicht-bdk-t16689.html" onclick="window.open(this.href);return false;), gibt es nun was neues.
und zwar ist mir nun schon ein paar Mal aufgefallen, dass sie pinkelt (natürlich nicht ins Kisterl, dort würde es ja im Stroh versickern) und sich dann umdreht und den Urin aufleckt. :shock:
Ich nehme nicht an, dass sie mir damit das aufwischen ersparen will...

deutet das auf einen Mangel hin? wenn ja, auf welchen?
könnt ihr mir da wieder weiterhelfen?

liebe Grüße
Londi

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urin auflecken - was heißt denn das nun schon wieder?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 23. Apr 2013, 18:30

Wenn der Urin süß schmeckt (kann bei Diabetes mellitus und Diabetes renalis passieren), wird er aufgeleckt, weil er einfach schmeckt. Allerdings braucht das Auflecken nix krankhaftes sein ... viel wahrscheinlicher ist, daß sie besonders viel Hormone produziert oder gerade erfolgreich ein Revier gegründet hat.
In beiden Fällen schmeckt sie nach, ob der Urin ihr Revier auch wirklich so markiert, wie es nunmal notwendig ist, damit ihr kein anderes Kaninchen das Revier streitig macht ...

Mit nem einfachen Diabetes-Stick aus der Apotheke kannst du übrigens nachprüfen, ob Glucose im Urin ist oder nicht ... wird Glucose im Urin gemessen, heißt es, beim TA nachprüfen lassen, was es ist - es braucht nix Schlimmes zu sein, diese Sticks sind eh für den Menschen gemacht worden und sehr ungenau, aber besser ist dann halt, abzuklären, ob es vielleicht doch Diabetes oder was anderes Krankhaftes ist.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Urin auflecken - was heißt denn das nun schon wieder?

Beitrag von ClaudiaL » Di 23. Apr 2013, 20:53

Bei Rosi hatte ich das auch als sie erhöhte Zuckerwerte hatte. Der Urin hat bei ihr auch richtig geklebt, daran war mir aufgefallen, dass da was nicht stimmt.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Londi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 66
Registriert: Do 9. Sep 2010, 15:40
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Urin auflecken - was heißt denn das nun schon wieder?

Beitrag von Londi » Mi 24. Apr 2013, 09:24

Danke für die Infos! so einen Stick werd ich mir gleich besorgen.

LG Londi

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“