Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Fr 5. Apr 2013, 22:01

hallo
danke für den willkommensgruss,
kann mir jemand helfen?
mein zwergkaninchen hat seit einer woche ec.
ihr geht es gut, sie bekommt medikamente. sie frisst und trinkt. sie hat auch nicht abgenommen.
sie hoppelt durch die wohnung. nur seit gestern kippt sie einfach öfters um, rappelt sich aber gleich wieder auf. nur es passiert jetzt immer in kürzeren abständen. kann es ihr schaden?
sie hat auch ihren kopf schon heute gerade gehalten. nur seit heute abend hält sie ihren kopf wieder schief.
sollte ich morgen deshalb zum tierarzt gehen?
wäre nett wenn mir jemand etwas raten könnten.
danke benedict1974

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von lapin » Fr 5. Apr 2013, 22:06

Habs mal abgetrennt, damit du es besser findest und andere die dir ebenso helfen können auch ;)!

Wie wird sie denn aktuell behandelt?
Auslöser von EC ist oft Stress...
fällt dir da was ein? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Fr 5. Apr 2013, 22:14

hallo,
sie wird mit panacur, meloxivet und baytril behandelt.
leider hat mein hase in ein kabel gebissen.
das hat den streß ausgelöst. zwar sind alle kabel bei uns geschützt, aber mein mann hat neues gerät installiert und noch nicht gesichert. meine tochter hats nicht gewusst und den hasen raus gelassen und es hats angeknabbert.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von lapin » Fr 5. Apr 2013, 22:28

Sie sollte unbedingt Vitamin B Komplex verabreicht bekommen, am besten oral, da es subkutan brennt,
Vitamin B Komplex regeneriert die geschädigten Zellen...


Meloxivet erschließt sich mir gar nicht, hat sie denn sonstige Lähmungserscheinungen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Fr 5. Apr 2013, 22:34

ne lähmungserscheinungen hat sie garnicht.
mich wunders nur das sie auf einmal umkippt und dann sich gleich wieder aufgerappelt.
das ist erst seit gestern, vorher nicht.
lg.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von lapin » Fr 5. Apr 2013, 22:38

Nochmal beim TA vorstellig werden und auf jeden Fall Vitamin B Komplex mit verabreichen.
Lass dir erklären warum Meloxivet, das ist eine untypische medikamentöse Gabe bei dieser Erkrankung, wenn es keine Probleme mit den Bewegungsapparaten gibt.

EC wird oftmals mit Antibiotikum (in deinem Fall Baytril), Panacur, Vitamin B Komplex und in schwierigen Fällen mit Cortison behandelt.
Das ist der Standard und aktuell das einzige Erfolgsrezept (aus Schulmedizinischer Sicht) bei dieser Krankheit :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Fr 5. Apr 2013, 22:54

ich werde morgen den tierarzt anrufen und fragen, wegen vitaminb komplex. danke für den rat.
meine hase kippt jetzt schon aller halber stunde um und rappelt sich wieder auf. das ist doch auch nicht normal oder.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von lapin » Fr 5. Apr 2013, 22:58

Nein das ist nicht normal....und diese Abstandsveränderung finde ich auch merkwürdig. Bette sie weich auf engem Raum sollte Verletzungsgefahr bestehen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Fr 5. Apr 2013, 23:02

ja werde ich machen danke für den tipp.
lg

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von lapin » Sa 6. Apr 2013, 12:58

Wie ist es? Alles gut und alles bekommen?
Was meint dein Tierarzt?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Sa 6. Apr 2013, 13:51

hallo
ja war beim tierarzt sie hat vitamin b bekommen.
ihr geht es etwas besser.werde auch ein bischen zufüttern. das mit dem umkippen hat mit der krankenbild zu tun.
ich muss ein bischen geduld aufbringen, da es ein bisschen dauern kann.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von lapin » Sa 6. Apr 2013, 13:59

Ja, E.Cuniculi kann sehr langwierig sein, daher ist die korrekte Behandlung umso wichtiger.

Vitamin B Komplex bekommt sie jetzt also auch täglich mit dazu ja?
Dann hat sie die besten Chancen auf Genesung :daum:

Frisst sie denn krankheitsbedingt schlecht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Sa 6. Apr 2013, 14:58

ja vitamin B bekommt sie jeden tag.
sie frisst wegen der krankheit etwas schlechter, aber mit dem zufüttern klappt es sehr gut. sie frisst viel grünzeug salat, petersillie, dill, möhrenkraut und heu.
obst und möhren selber mag sie im moment nicht, denke weil sie den kopf etwas schief hält.
sonst frisst sie sehr gut. sie hat sogar etwa 300g zu viel auf den rippen.
lg benedict

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Mo 8. Apr 2013, 18:05

hallo
mein zwergkaninchen hat leichte ec. sie frisst gut salat und gemüse und heu, mit dem saufen hat sie es nicht so. ich gebe ihr mit der spritze immer wasser, da säuft sie auch gut. toilette klappt auch gut. meine frage ist wieviel ml sollte ein kaninchen mit einen gewicht von ca. 2,5kg am tag saufen?
wenn das jemand wüsste und mir schreiben könnte, wäre nett.
danke

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von lapin » Mo 8. Apr 2013, 20:52

Da gibts kein genaues Maß...da sie eben doch am meisten Flüssigkeit übers Frischfutter aufnehmen und da sie das ja frisst, reicht es, wenn du immer mal nen bissl Flüssigkeit anbietest, kannst auch gern mit Geschmack...mal nen Fenchel- oder Kamillentee (verdünnt) ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Mo 8. Apr 2013, 21:07

hallo
danke für die idee mit dem tee, habe noch garnicht gewusst. danke nochmals
lg

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Sharon » Mo 8. Apr 2013, 21:50

Alles Gute für deine Kleine.
Ich drück feste die Daumen :daum:

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Do 11. Apr 2013, 08:56

Hallo.
eine Frage mein Zwergkaninchen hat leichtes ec. sie ist fit, sie putzt sich auch, nur zu den genitalien kommt sie nicht hin, dann fällt sie um.
Ich habe gestern bei ihr gesehen das sie genitalien etwas verklebt sind. Wer weiss wie ich sie säbuern kann?

danke
lg

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von lapin » Do 11. Apr 2013, 16:04

Das ist wohl der wichtige Blinddarmkot, den sie nicht mehr richtig aufnehmen kann.
Du kannst beim TA das Fell um die Genitalien wegrasieren lassen (deshalb beim Tierarzt, weil Kaninchen einen Fleischberg an Genitalie haben und diese schnell verletzt werden kann), so bleibt nichts mehr im Fell kleben und sie kann den Blinddarmkot aufnehmen, wenn sie ihn richtig abgesetzt hat!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Benedict1974
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Seit einer Woche E.C / E.Cuniculi

Beitrag von Benedict1974 » Do 11. Apr 2013, 17:11

Danke für die Info.
lg

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“