mich würde mal eure Meinung interessieren... bin mir nicht sicher ob ich spinne oder evtl. doch was schlummert.
Wir haben ja 5 Katzentiere. Davon 3 junge Kater, 2 davon sind sehr ungleiche Brüder. Sie sind jetzt knapp 2 Jahre und seit Februar/März 2012 bei uns. Übernommen haben wir sie von Familie Flodder und mit rd. 9 Monaten (waren deren Babys, man wusste aber nicht so genau wie alt sie sind.) und grade rechtzeitig damit sie Mama und Schwester nicht decken.

Anfangs haben sie beide recht gleich entwickelt nur Kurt hatte von Anfang an femininere Gesichtszüge als Karl und war minimal feingliedriger. Beide kamen mit fett Ohrmilben bei uns an und entweder diese Beiden oder Myra unsere Ex-Streunerin, haben noch ne Runde Flöhe mitgebracht. Alles bestens in den Griff bekommen, aber nachdem die Parasiten weg waren fing es bei Kurt mit der ersten Erkältung (Halsentzündung) an. Schwerer Infekt, AB & einmalig Cortison. Nach etwa 7-10 Tagen war augenscheinlich alles ok. Das hatten wir dann noch 2 Mal, ein weiterer schwererer Infekt der antibiotisch behandelt wurde und ein leichterer den wir mit Petmun einigermaßen eingedämmt haben. In den letzten ca. 4-5 Monaten fiel uns dann immer mehr auf, dass Kurt in der Entwicklung auch merklich zurückbleibt. Er ist viel zarter und schmaler als sein Bruder. Gut, Geschwister sind durchaus unterschiedlich in der Statur aber Kurt ist bestimmt gute 500g leichter als Karl (müssen Karl mal wiegen), vor 3 Monaten waren sie noch, trotz unterschiedlicher Statur gleich schwer (aufs Gramm).
Jetzt passierte es das erste Mal vor ca. 3 Wochen, dass eine unserer Katzen wild in die Wohnung pinkelte. Nicht etwa auf weiche Untergründe oder so (wenn sie zu gestresst ist pullert Maya schon auch mal auf den Teppich oder so), nein ne dicke Pfütze mitten aufs Laminat, nicht zugescharrt o.ä.. Das hat mich dann schon alarmiert, ist für Katzen ja schon sehr ungewöhnlich. Ich konnte es aber nicht zuordnen und hab spontan erst an Maya gedacht, da sie auch aktuell leider von den Jungkatern etwas gemobbt wird. Speziell Kurt, das Sorgenkind, kann sie einfach nicht in Ruhe lassen. Ständig bedrängt und attackiert er sie. Als ich gestern wieder eine solche Pfütze gefunden hab, aber Maya ausgeschlossen werden konnte (saß schmollend auf dem Kratzbaum und hat sich absolut sicher dort nicht wegbewegt) hab ich mal 1+1 zusammengezählt und auf Verdacht Kurti zum Doc geschleift. Immerhin hat sich auch sein Verhalten minimal verändert, er ist uns gegenüber scheuer und den Mitmiezen gegenüber aggressiver als sonst.
Vom Abtasten und der generellen Untersuchung war alles vollkommen normal. Wir haben dann sicherheitshalber mal Blut abgenommen, leider war ich nicht geistesgegenwärtig genug noch den Urin aufzuziehen. Heute kam das Ergebnis: Linksverschiebung im Differenzialblutbild, alle anderen Werte und das geriatrische Blutbild ok. Also ne Entzündung im Körper... schon wieder. :-(
Morgen bekommt er Convenia und in 14 Tagen wird das nächste Blutbild als Erfolgskontrolle gemacht. Aber mir geht einfach nicht aus dem Kopf, dass 3-4 Infekte im Jahr doch nicht normal sind bei einer jungen, augenscheinlich gesunden, Katze. Oder? Sein Bruder war in derselben Zeit nicht einmal auch nur kränklich. Ebenso wie die anderen Katzen. Einzig Maya unsere Handaufzucht mit eher schlechter Grundverfassung und immerhin 12 Lenzen auf dem Buckel war ein einziges Mal krank in dieser Zeit, einmal Halsentzündung mit AB und einmalig Corti behandelt und schon war bei ihr das Thema durch.
Zudem ernährt Maya sich noch erheblich schlechter als Kurt. Genrell gibts bei uns (falls das ne Rolle spielt) ne Mischung aus versch. möglichst hochwerigem Trofu, steht immer da wird aber wenig gefuttert, dann gibts jeden Abend noch 2 Pakete Bozita Nassfutter (ist das Einzige was Madame Maya futtert und die anderen würden es ihr wegmampfen wenn sie nix bekämen) und möglichst oft Frischfleisch für die 4 die es essen, Maya kann ich damit jagen. Frischfleisch gibts im Durchschnitt 1-3 mal pro Woche. 3 von 5 Miezen sind grenzwertig bei dick angelangt seitdem es draussen Ekelwetter hat und man keine Katze vor die Tür jagt, Filou der Coonie ist schlank weil er Zahnprobleme hat(te) aber dennoch gut im Futter und Kurt ist sehr schmächtig, eben an der Grenze zum "zu-dünn-sein".
Sehe ich Gespenster oder würde euch der Kater auch Sorgen machen? Habt ihr Ideen was ihm fehlen könnte? Wir versuchen nun nochmal sein Immunsystem zu pushen in der Hoffnung dass es was bringt. Schlechtes Immunsystem ruft bei mir gleich Schatten in den Hinterkopf wie FIV und FeLV... hab auch die TÄ mal drauf angesprochen, warte noch auf Rückmeldung, mal sehen was sie meint was man im nächsten Blutbild noch mittesten kann.
Komme mir langsam echt paranoid vor. Aber grade wenn ich bedenke, dass ich Mikeys Geschichte hier ja auch gepostet hatte und meine Gespenster fast 1,5 Jahre von versch. TÄ abgetan wurden und sich zum Schluss doch ne erhebliche Schilddrüsenüberfunktion herausstellte...
Danke & VG
Anita