ich entschuldige mich gleich mal für den langen Text, aber mir gehen seit einiger Zeit Gedanken durch den Kopf, die mich nicht mehr loslassen und ich würde mich freuen eure Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Und zwar überlege ich mir, ob ich noch ein Meerschweinchen aufnehme. (eigentlich wollte ich zukünftig ja nur noch ältere Tiere mit schlechteren Vermittlungschancen aufnehmen. Bis ich [url=http://www.tierhilfe-franken.de/kleintiere/meerschwein/cookie/cookie.html]Sie[/url] gesehen habe, sie hat mich mit ihrem Blick irgendwie total verzaubert.)
Momentan habe ich ja meinen Whisky (8 Jahre alt, für sein Alter aber sehr fit und gut unterwegs. Aber leider hat er ja ständig irgendwelche Zipperlein und ist auf einem Auge blind) und Jolina (2 Jahre alt, eher ruhig für ihr Alter, aber sehr zickig, und ein totales Panikschwein). Die beiden sind jetzt ca. 8 Monate zusammen. Whisky hat vorher 7 ½ Jahre mit einem Böckchen zusammen gelebt und Jolina hat vorher in einer großen Weibergruppe gelebt.
Die Vergesellschaftung der beiden war, naja, unblutig, aber für mich schlimm mit anzsuehen. Die ersten 10 Minuten haben sich beide total gefreut, danach hat Jolina nach Whisky gezwickt sobald er nur einen Schritt aus dem Häuschen gewagt hat. Whisky hat sich dann ca. 2 Wochen gar nicht mehr aus dem Häuschen getraut. Jetzt ist das Verhältnis so lala, die beiden beschäftigen sich eigentlich selten miteinander. An manchen Tagen unterhalten sie sich aber sehr viel miteinander, laufen auch mal zusammen im Freilauf und freuen sich, dass der andere da ist. (kann aber auch am Winter liegen, dass die letzte Zeit so wenig los war im Stall.) Jolina zwickt zwar immer noch, aber Whisky ist das egal. Er lässt sich da mittlerweile nicht mehr aus der Ruhe bringen.
Jetzt überlege ich, was passieren würde wenn ich ein weiteres Schweinchen dazu setze. Für Jolina stelle ich es mir schön vor, wenn sie was Junges hätte um mit einem anderen Schweinchen rumrennen zu können Auf der anderen Seite ist sie so ein Kontrollfreak und hat ständig Angst zu kurz zu kommen. Vielleicht hätte sie durch ein weiteres Schweinchen zusätzlich Stress, weil sie dann 2 Meerschweinchen kontrollieren muss und 2 Meerschweinchen das Futter wegnehmen muss?

So wie ich Whisky kenne wäre ihm ein weiteres Meerschweinchen wohl eher egal. Wobei es ja auch seine Traumfrau sein könnte und er dadurch nochmal so richtig aufblühen könnte? Schlimmstenfalls würde das neue Schweinchen ihn ständig ärgern und er könnte sich nicht mehr frei im Käfig bewegen und würde nicht mehr ausreichend Ruhe finden? Whisky ist vom Charakter her ein total gutmütiger Typ, könnte keiner Fliege was zu Leide tun und wenn es zu Streit kommen könnte geht er immer gleich weg und gibt nach. Er würde bei Streitigkeiten zwischen den Weibchen auch nie einschreiten, das kann ich jetzt schon sagen.
Hmm, mein Bauch sagt mir eigentlich, dass ich lieber alles so lasse wie bisher. Und wenn noch ein Schweinchen dazu, dann ein älteres, das schon etwas ruhiger ist, aber trotzdem selbstbewusst genug um Jolina Sicherheit zu vermitteln. So schwierig, mir gehen so viele Gedanken durch den Kopf.

Mich würde mal interessieren, wie ihr darüber denkt und wie eure Erfahrungen sind.

Liebe Grüße