Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Do 14. Feb 2013, 16:45

guten tag zusammen,

vielleicht erinnert ihr euch an uns =)
ich muss mich leider wieder mit schlechten nachrichten melden. meine meggy hat jetzt zum zweiten mal inerhalb 2 wochen das fressen eingestellt.
beim ersten mal hatte sie mittelgradige zahnspitzen. diese wurden korrigiert, leider zog das eine aufgasung nach sich, die wir über 4 tage behandeln mussten.
jetzt vorgestern, das gleiche wieder.
nur ist aufgefallen, dass es nicht der bauch ist diesmal. zahnspitzen waren nur minimalst vorhanden eigentlich noch nicht so dass man hätte behandeln müssen. tja also haben wir die maus wieder auf den kopf stellen lassen.
der bauch ist ok, keine luft, köttel im darm. zahnwurzeln sind auch ok, alles schön. schneidezähne, kopf, alles prima.
nun hat man bei meggy eine blockwirbelbildung im bereich der brustwirbel gesehen, was die bewegungsunlust seit längerem erklären würde. die kleinen spitzen wurden korrigiert.
jetzt sind wir grad nach haus gekommen und ich weiß immernoch nicht so wirklich was sie nun hat.
wir haben hier ijmmer wieder matschkot und fressunlust. auf dem röntgen sah man ein ganz klein wenig blasengries, aber nur minimal und eine beginnende arthrose im schultergelenk.
meggy ist doch erst 3 !!!
da der darm ja nun echt oft durcheinander war behandeln wir jetzt 3 wochen mit panacur, falls es ein ec schub ist. metacam bekommt sie bei bedarf, zähne werden alle 4 wochen jetzt kontrolliert.
sind grad wiedergekommen, sie mag wiedermal nix fressen. habe ihr heute morgen metacam gegeben, das sollte doch noch wirken, so dass sie vom zähne kürzen keine schmerzen hat ?
hat jemand von euch erfahrungen mit blockwirbeln beim kaninchen oder kennt einen guten tierohysio oder heilpraktiker?
*seufz* ich bin ein wenig verzweifelt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Do 14. Feb 2013, 18:07

Ach mensch Nalo...da hat man immer gedacht, der kleine Sam brütet was aus und dann macht die Meggy dir so nen Kummer :(!
Wie wurden denn die Blähungen behandelt?

Bekommt sie regelmäßig Rodeicare akut?
Ist super für dem Magen Darm Trakt und Appetitanregend.

Petersilie ist für mich immer der Beste Indikator dafür, wie schlecht es dem Tier geht...
wenn sie nicht mal frische Petersilie fressen, dann ist es arg :(...angeboten?

Wenn Meggy Spondylose haben sollte ist es natürlich nicht einfach, aber man hat einen Ansatz....sind ihre Bewegungen denn eingeschränkter als sonst?
Kann sie sich noch säubern in der Afterregion oder wird sie unsauber?
Wurde das Schmerzmittel mal ein paar Tage durchgegeben?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Do 14. Feb 2013, 18:33

ach gott diese blockwirbel ist spondylose ? oh nein :(

ja petersilie, dill und basilikum bekommt sie rund um die uhr angebten, auch breitwegerich, apfel und ihr heu. im moment nimmt sie nich sonderlich viel, ein wenig von den kräutern. naja ich hab sie auch viel durch die gegend geschleppt die letzten tage und muss sie immer anpacken :(

die blähungen haben wir mit mcp, sab, novalgin und etwas päppeln behandelt.
da heute das ganze hasi geröngt wurde weiß ich, dass der bauch astrein aussieht.

ich bin echt ratlos im moment. was heißt das denn jetzt für meggy ? sie ist doch erst 3 jahre alt :/

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Do 14. Feb 2013, 18:48

Blockwirbel ist mir als solches nicht bekannt, allerdings Spondylose und da gibt es auch die Bezeichnung Blockwirbel...
es muss aber eine Ursache dafür haben und das Alter kann es nicht sein.

Sonst waren keine weiteren Auffälligkeiten auf dem Röntgenbild?

Ninchen hatte damals Spondylose, weil etwas von Innen auf ihre Wirbelsäule drückte und somit zu Veränderungen/Versteifungen führte...bei ihr führte das bis zur Querschnittslähmung ab der Hüfte...allerdings hatte sie immer guten Hunger.

Vllt liegt in deinem/Meggys Fall eine Fehlbelastung vor? Läuft sie iwie anders als Sam? Schont sie eine Pfote oder ähnliches?
Das ist alles sehr rätselhaft...
Wenn wieder Blähung auftreten, dann behandel sie ausschließlich mit Imogas, dass ist der reine Wirkstoff ohne iwelche Zusätze wie Zucker oä.
MCP? Kötteln ging doch aber oder war sie verstopft?
Päppeln bei Blähungen ist Kontraproduktiv, da es nur zusätzlich zu Fehlgährungen und somit mehr Luft im Bauch kommt, wenn sie so schlecht frisst dann würde ich zum infundieren tendieren...ist auch weniger Stress für alle beteiligten und der Körper bekommt zusätzlich noch alles was er benötigt.

Novalgin ist ja auch ein schmerzmittel, da kam auch keine Fresslust wieder?
Wie lange bekommt sie jetzt schon Metacam?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Do 14. Feb 2013, 19:07

also laufen und hoppeln tut sie ganz normal. nur halt weniger wie sam. und das nun schon seit mehr als einem jahr. bis auf die wirbelsäule und die schulter war das röntgenbild unauffällig.

die blähungen waren nur minimal, eine große luftblase um bauch, verursacht durch das nicht fressen wegen schmerzen. die medis waren in rücksprache mit dem ta.
nach novalgin gings ihr ein bsichen besser, sie hat angefangen zu futtern, allerdings hat das immer nur ein paar stunden angehalten. heute morgen um 7 bekam sie das erste mal metacam, seither nicht mehr, aber ich merke, wie sie jetzt wieder schlecht frisst. sie nimmt ein paar leinsamen und ein wenig salat. kräuter will sie grad nicht. nach dem metacam heute morgen ging ihr blendend. sie hat 3 bund kräuter verdrückt und sah echt gut aus.
ja es ist alles rätselhaft glaub mir...ich hab absolut keine ahnung. sie hat offensichtlich schmerzen.
anhaltspunkte für schmerzen die wir gefunden haben sind:
rücken
schulter
zähne
so. zähne wurden nochmal gemacht heute, schmerzmittel hat sie, was kann cih sonst tun ? ichhabe nächste woche ienen termin mit einer tierheilpraktikerin, die kommt zu uns nach hause. schaun wir mal.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Do 14. Feb 2013, 20:24

Besprech mal mit deinem TA eine Schmerztherapie...so kannst du dauerhaft Erfolge erkennen, sie scheint in den paar Stunden wo das Schmerzmittel wirkt ja auch definitiv Fressaktiver zu sein :daum:...
Find ich gut mit der Tierheilpraktikerin :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Fr 15. Feb 2013, 14:43

also mit den schmerzmitteln kommt sie gut klar. sie frisst mit appetit. endlich wieder ! naja bewegen mag sie sich immernoch ungerne, nur zum pinkeln und kacken kommt sie aus ihrem haus raus. aber ich bin schon froh, dass sie futtert. sie hat bestimmt auch noch angst, weil wir sie jeden tag nehmen müssen zwecks medis und die lezutten 3 tage hab ich sie ja jeden tag durch die gegend geschleppt. ich hoffe es geht ihr bald besser.

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Fr 15. Feb 2013, 18:59

also heute war sie seit langem mal wieder kurz draußen und hat sihc ihr leckerchen abgeholt, danch eine runde im flur gehoppelt, geguckt was es neues gibt, und schwupps ab zurück ins gehege. aber hey immerhin !
sobald sie zurück in ihr papphaus geht bekomm ich angst, da drin sitzt sie immer wenns ihr nich gut geht *seufz* mein tierarzt wollte mich heute abned anrufen , wollte ja nochmal fragen ob das nun spondylose ist oder nicht. bisher hat er sich noch nicht gemeldet, ich warte noch ein bischen, ansonsten ruf ich morgen früh an . aber mit den schmerzmitteln brauch ich wenigstens keine angst haben dass sie wieder nichts frisst wenn ich von dernachtschicht komme. wenn ich frei hab nächste woche dann versuch ich die ration abends wegzulassen und schau wie sie damit zurecht kommt. das mach ich aber erst wenn ich zu haus bin, dann hab ihc sie im auge. bis dahin wirds ihr sicherlich nicht schaden. und dienstag kommt ja eh die heilpraktikerin, mal schaun was sie uns verschreiben kann .

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Fr 15. Feb 2013, 19:03

Ich denke, dauerhafte Schmerztherapie kann bei dieser aktuell vermuteten Diagnose ein sehr langes, schönes Leben noch mit sich bringen :lieb:

Aber am gespanntesten bin ich auch die Tierheilpraktikerin...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Fr 15. Feb 2013, 19:21

ja ich auch total ! sie ha tmir am telefon gesagt dass man bei blockwirbeln ( sie kennt das wohl ) noch jahre unter umständen auf schulmedizinisches schmerzmittel verzichten kann um die organe zu schonen. ich bin wirklich gespannt, danach bestell ich mir ne physio ins haus, die soll uns übungen zeigen :) ( wenn nötig =) )

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Fr 15. Feb 2013, 19:22

außerdem gibts ja auch noch heilkräuter, die werd ich erstmal bestellen und austesten wenn ich dann kommende woche für 6 tage zu hause bin. wenn ich nachtschicht hab und den halben tag dann schlafe will ich das nicht testen. da seh ich die kleine ja nur ganz kurz am tag .

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Fr 15. Feb 2013, 19:25

Gehste richtig an :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Da4nG3L » Sa 16. Feb 2013, 00:12

Ich freu mich das es unter Metacam nun wieder läuft :daum:
Vielleicht kannst du auch mal Traumeel und Zeel anstelle von Metacam testen.
Aber da wird die THP sicher mehr wissen.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Sa 16. Feb 2013, 00:17

was mir nur ein wenig kopfzerbrechen bereitet ( ich hab mir den e.c. und panacur thread mal durchgelesen... ) :
wir behandeln ja auf verdacht auf e.c. wegen der immer wiederkehrenden darmprobleme... das panacur scheint ja auch nicht ohne zu sein. jetzt hab ich angst, ihr mehr zu schaden als ihr zu helfen.
was genau jetzt der beginn von allem war und was genau sie hat weiß ich ja immernoch nicht. die blockwirbel tun weh, keine frage. aber sind sie der grund warum die maus immer wieder das fressen einstellt ? vor 2 wochen waren es zahnspitzen, letztes jahr würmer....
ich will keinen fehler machen . mein ta meint es könne auch e.c. sein dass die verdauung immer wieder verrückt spielt. hach ich weiß auch nicht. auf jedenfall stellt sie im moment ohne schmerzmittel das fressen ein. muss ja nen grund haben . ich bin immernoch ein wenig durcheinander was das alles angeht und auch ratlos. schmerzmittel im moment , ja. aber wie lange ?
panacur , ja ? ist der verdacht gerechtfertigt ?
immerhin hab ihc mich dagegen entschieden sam mitzubehandeln. das mach ich nicht. der is fit wie ein turnschuh.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 11:04

Sie hat keine Würmer mehr und auch keine typischen EC Symptome, rechtfertigt die Gabe von Panacur also nicht...
EC bringt die Verdauung nicht durcheinander das stimmt so nicht...
EC verursacht ein zittern der Augen, weshalb es dem Tier "schlecht" geht und somit Appetitlosigkeit auftritt...
willst du die Verdauung wieder in Schwung bringen, sollte Rodicare akut gegeben werden ;)!

Die Schmerzmittel Gabe ist aktuell das Beste, da es ihr hilft, dass ist das entscheidende, den Rest wird dir die Heilpraktikerin sagen können.

Das du Sam ebenfalls kein Panacur gibts ist übrigens richtig :top: ich behandel auch nie mit und hatte bisher dennoch keine Ansteckungsfälle.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Sa 16. Feb 2013, 15:00

also die verdauung an sich ist eigentlich okay im moment. wenn ich mal rückblickend zusammenfasse war es foglendes:
letztes jahr : würmer
vor 2 wochen : zahnspitzen
diese woche : ja diese woche weiß ichs nicht genau, war es der rücken ? sie hatte noch minimale spitzen an den zähnen die wurden korrigiert, seitdem bekommt sie jeden tag schmerzmittel.

ich habe mich mit meinem freund besprochen heute. da ich wissen will woran wir sind, werden wir morgen mal kein metacam geben und schauen wie sie reagiert. frisst sie ohne medikament weiterhin so wie jetzt, lass ich es erstmal so. mir gruselts immer bei so chemiekeulen. auch ist das eingeben mega stress und tut ihr sicherlich auch weh am rücken wenn man sie immer festhalten muss.
ich hoffe dass das vertretbar ist, ich weiß, dass ich das erst näcjhste woche versuchen wollte aber mein bauchgefühl sagt mir, dass es besser ist ihr das nicht so lange zu geben wenn nicht nötig. und mein freund ist den ganzen tag zu hause und hat sie im auge. sollte er merken dass sie schlechter frisst oder kein leckerchen mehr will bekommt sie wieder metacam.
auf die heilpraktikerin bin ich gespannt. ich habe heute nacht mit einer kollegin gesprochen, die hat ne mobile tierphysiopraxis, die meinte man kann da nicht viel machen, ein wenig die muskulatur leicht in kreisenden bewegungen massieren und vll. nen kirschkernkissen drauf ab und an, wenn sies zulässt. ansonsten kann man mit einem sich wehrenden kaninchen leider nicht viel machen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 15:05

Versuchen kann man vieles...
alles im Sinne des Tieres ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Sa 16. Feb 2013, 16:06

ja, die entscheidung ist nicht immer leicht zu treffen. ich bin da in einer zwickmühle irgendwie. und sehr unsicher ob ich ihr schade oder nicht. ob ich richtig handle oder nicht. *seufz*

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Feb 2013, 17:55

lapin hat geschrieben:EC bringt die Verdauung nicht durcheinander das stimmt so nicht...
EC verursacht ein zittern der Augen, weshalb es dem Tier "schlecht" geht und somit Appetitlosigkeit auftritt...
Das ist denke ich nicht ganz richtig. E.C. muss nicht zwingend mit Augenzittern einhergehen und E.C. kann u. a. auch den Darm befallen. Von daher finde ich die Entscheidung schon richtig Panacur zu geben.
lapin hat geschrieben: Das du Sam ebenfalls kein Panacur gibts ist übrigens richtig :top: ich behandel auch nie mit und hatte bisher dennoch keine Ansteckungsfälle.
Das sehe ich genauso
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 17:57

Joana hatte auch kein Augenzittern...und fraß auch sehr gut, trotz EC...
Ninchen hatte Augenzittern und rührte nix an...
aber Verdauungsprobleme hatte ich bei keinem Fall von EC, außer es kam eben Fressunlust einher.

Hier in Meggys Fall Panacur zu verabreichen halte ich für seeehr weit hergeholt...zumal sie an Zahnspitzen litt, was eher für Verdauungsprobleme sorgt...
so meine Meinung ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Feb 2013, 18:04

Mittlerweile geht man halt davon aus, dass E.C. weit mehr anrichtet bzw. viel mehr Symptome zeigen kann, wie uns bekannt ist.

Soweit ich weiß wurde Panacur hier schon verabreicht als man noch im "Dunkeln" mit Meggy tappte. Von daher war die Entscheidung erstmal richtig denke ich. Wenn ich das lese:

Zitat diebrain.de

Dieser Parasit befällt in erster Linie das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark). Aber auch die Nieren, Leber, Milz, Herz, Darm, Lunge und Augen werden von dem Parasiten befallen und sind an der Erkrankung beteiligt.

und

Darmprobleme/Gewichtsabnahme: Durch die veränderte Nahrungsaufnahme und die veränderten Bewegungsabläufe kommt es häufig als Sekundärproblem zu Darmproblemen, Tympanie oder Durchfall sind möglich. Auch eine schleichende oder massive Gewichtsabnahme ist möglich. [Differenzialdiagnose: Fehl- und Mangelernährung, Bezoare im Magen, Verstopfung, Infektionen des Magen/Darmtraktes, Stress]

dann hätte ich erstmal zumindest genauso gehandeln :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 18:08

Und ich sag immer, EC ist die Begründung für ALLES, was man nicht klar diagnostizieren kann :)!

Du würdest auch mit Panacur behandeln, auch wenn jetzt die Probleme oberflächlich bekannt sind...Zähne?
Und Appetitlosigkeit bedingt durch evtl Schmerzen durch Blockwirbel?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Feb 2013, 18:13

Ich würde jetzt nach Diagnose nicht mit Panacur anfangen. Jetzt hat man ja einen Grund.

Meggy bekam meines Wissens aber Panacur vor der Diagnose. Da sie es jetzt eh schon bekommt würde ich 10-14 Tage vollmachen um 1. Resistenzen zu vermeiden und 2. sozusagen ne vorsorgliche Behandlung, da sie es eh schon bekommt. Das aber nur aus dem Grund, weil sie es eh schon bekommt ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 18:15

Bei Panacur kann es zu Resistenzen kommen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Feb 2013, 18:21

Ja, schau mal bei besondere Warnhinweise

https://www.msd-tiergesundheit.de/products/panacur_tabletten_500mg/panacur_tabletten_250mg_500mg.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von lapin » Sa 16. Feb 2013, 18:23

Resistenz der Parasiten gegen eine spezielle Klasse von Antiparasitika kann durch häufige und wiederholte Verabreichung von Antiparasitika dieser Klasse entstehen.
Heißt doch aber nicht, wenn ich es abbreche, weil sich der Verdacht nicht bestätigt hat...
also eine Mindestgabe ist keine Pflicht, so les ich das :hehe:

Und 3 Tage werden als Zeitraum angeben, so hab ich das mit dem Panacur bei Joana auch gehandhabt.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Feb 2013, 18:33

Ich weiß nicht, wie lange sie es schon bekommt, daher der Hinweis auf die Resistenzen. Wenn man im I-Net mal ein bißchen googelt, steht auch zum Panacur, dass es nicht gut ist es oft und/oder kurz zu geben. Sie bekam es nun schon wegen der Würmer, nun wieder, was wenn sie es demnächst wieder braucht? Ich bin da einfach vorsichtig.

U. a. darf es auch nicht unterdosiert werden. Da kann es wohl auch zu Resistenzen kommen. Für mich hört sich das ähnlich eines AB`s an.

Die 10-14tägige Gabe ist ja auch nur meine Meinung, da ich nun, da sie es eh schon bekommt, die vorsorgliche Behandlung durchziehen würde. Manche machen ne Woche, manche 14 Tage, andere vier Wochen ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » Sa 16. Feb 2013, 21:15

also ich muss nur eben einwerfen, meggy bekam flubenol gegen ihre wissentlich vorhandenen würmer im letzten jahr. ansonsten hat sie noch nie was bekommen , das ist unsere erste panacurgabe.
ich muss mich nochmal mit meinem ta besprechen..ich bin hin und her gerissen. aber ich glaube ..ach ich weiß nciht, den angefangenen zyklus sollteich durchzeiehn, zumindest wenns würmer wären..ach ka

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von eichhorn33 » So 17. Feb 2013, 07:27

Nalo hat geschrieben: ich muss mich nochmal mit meinem ta besprechen..ich bin hin und her gerissen. aber ich glaube ..ach ich weiß nicht, den angefangenen zyklus sollte ich durchziehen, ............
Ich würde im Zweifel auch dem TA. vertrauen , er hat das Tier ja mehrmals gesehen und untersucht .
Möglicherweise sieht er noch mehr/andere Gründe pro Panacur , die er nur nicht aufgeführt hat .
Ohne Rücksprache würde ich eine Medikation nicht abbrechen .
So etwas kann je nach Wirkstoff auch mal zu Komplikationen führen . Z.B. sollte man Cortison nie abbrupt absetzen , sondern immer ausschleichen .

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Fressunlust, Bewegunsunlust, Zahnprobleme und mehr

Beitrag von Nalo » So 17. Feb 2013, 12:56

so wir habens versucht..gestern abend kein novalgin und heute morgen naja was oll ich sagen, ein blättchen wegerich, mehr hat sie nicht genomme. jetzt hat sie um 7 metacam bekommen aber..sie frisst immernoch sehr schlecht. ich weiß keinen rat. bin echt etwas hilflos :(

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“