neue Tier-Such-Seite
Moderator: Emmy
- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
neue Tier-Such-Seite
Kennt ihr schon Happy Nager?
es ist vollbracht der neue Kleinanzeigenmarkt von HAPPY-NAGER geht an den Start. In den letzten Tagen haben sie fleißig dran gearbeitet und die letzten Kinderkrankheiten ausgebügelt. Die Betreiber werden jetzt nach und nach Testuser brauchen, die Ihre kleinen Lieblinge einstellen um alle Funktionen anzupassen und letzte Änderungswünsche zu berücksichtigen.
Besonderheiten...
Ihr könnt in diesem Kleinanzeigenmarkt aufgrund der geneauen Anzeigen dirket nach Rasse, Frabe, Alter, Geschlecht, Außenhaltung, Nottieren, Zuchtieren usw suchen. Dies erspart das lästige Durchkämmen sämtlicher Homepages.
Die Betreiber geben sich die Größte Mühe nur seriöse Züchter und Notstationen ihre Anzeigen einstellen zu lassen. Was sie vermeiden möchten, sind typische Kinderzimmer-vermehrer.
Was macht einen seriösen Züchter aus? Richtige Züchter züchten nur mit Stammbaum und ausschließlich reinrassige Tiere! Die meisten haben eine Homepage auf der man die Würfe, die Haltung usw einsehen kann.
Was macht einen seriösen Vermittler von Nottieren aus? Notstationen und Privatleute, die Nottiere aufnehmen, geben ihre Tiere nur mit einem Schutzvertrag und oft sogar nur mit Platzkontrolle ab.
Ein Züchter und ein Vermittler von Nottieren ist immer auch ein Ansprechpartner wenn du Fragen hast oder Probleme auftauchen.
Sollte Euch dennoch eine Anzeige auffallen die eher unseriöse und nach Vermehrer aussieht, dann meldet ihnen bitte Eure bedenken unter lotta@happy-nager.de . Sie werden dies dann prüfen.
Wenn auch Ihr zu dem Kreis der Tester dazugehören wollt dann meldet Euch einfach kurz https://www.happy-nager.de/kleinanzeigen" onclick="window.open(this.href);return false; an.
Die Betreiber bitten Euch Euren Namen und wenn vorhanden Eure Hompage mitanzugeben, so macht Ihr schnell deutlich, dass Ihr Züchter/Notstation seid und keine Vermehrer.
Noch ein Versprechen von den Betreibern: HAPPY-NAGER Kleinanzeigen werden immer kostenfrei bleiben.
Bei Fragen, Wünschen oder Problemen schreibt ihnen bitte kurz eine eMail an lotta@happy-nager.de
Sie werden diese so schnell wie möglich beantworten.
es ist vollbracht der neue Kleinanzeigenmarkt von HAPPY-NAGER geht an den Start. In den letzten Tagen haben sie fleißig dran gearbeitet und die letzten Kinderkrankheiten ausgebügelt. Die Betreiber werden jetzt nach und nach Testuser brauchen, die Ihre kleinen Lieblinge einstellen um alle Funktionen anzupassen und letzte Änderungswünsche zu berücksichtigen.
Besonderheiten...
Ihr könnt in diesem Kleinanzeigenmarkt aufgrund der geneauen Anzeigen dirket nach Rasse, Frabe, Alter, Geschlecht, Außenhaltung, Nottieren, Zuchtieren usw suchen. Dies erspart das lästige Durchkämmen sämtlicher Homepages.
Die Betreiber geben sich die Größte Mühe nur seriöse Züchter und Notstationen ihre Anzeigen einstellen zu lassen. Was sie vermeiden möchten, sind typische Kinderzimmer-vermehrer.
Was macht einen seriösen Züchter aus? Richtige Züchter züchten nur mit Stammbaum und ausschließlich reinrassige Tiere! Die meisten haben eine Homepage auf der man die Würfe, die Haltung usw einsehen kann.
Was macht einen seriösen Vermittler von Nottieren aus? Notstationen und Privatleute, die Nottiere aufnehmen, geben ihre Tiere nur mit einem Schutzvertrag und oft sogar nur mit Platzkontrolle ab.
Ein Züchter und ein Vermittler von Nottieren ist immer auch ein Ansprechpartner wenn du Fragen hast oder Probleme auftauchen.
Sollte Euch dennoch eine Anzeige auffallen die eher unseriöse und nach Vermehrer aussieht, dann meldet ihnen bitte Eure bedenken unter lotta@happy-nager.de . Sie werden dies dann prüfen.
Wenn auch Ihr zu dem Kreis der Tester dazugehören wollt dann meldet Euch einfach kurz https://www.happy-nager.de/kleinanzeigen" onclick="window.open(this.href);return false; an.
Die Betreiber bitten Euch Euren Namen und wenn vorhanden Eure Hompage mitanzugeben, so macht Ihr schnell deutlich, dass Ihr Züchter/Notstation seid und keine Vermehrer.
Noch ein Versprechen von den Betreibern: HAPPY-NAGER Kleinanzeigen werden immer kostenfrei bleiben.
Bei Fragen, Wünschen oder Problemen schreibt ihnen bitte kurz eine eMail an lotta@happy-nager.de
Sie werden diese so schnell wie möglich beantworten.
- Kilou
- Planetarier
- Beiträge: 307
- Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordhorn
- Kontaktdaten:
Re: neue Tier-Such-Seite
Ansich eine gute Seite, aber... solange noch so viele Tiere in Tierheimen/Pflegestellen sitzen, muss man Züchtern ihr Geschäft nicht auch noch erleichtern *meineMeinung*
- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: neue Tier-Such-Seite
Aber es gibt ja leider auch immer wieder Leute, die direkt Tiere vom Züchter suchen.
- Kilou
- Planetarier
- Beiträge: 307
- Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordhorn
- Kontaktdaten:
Re: neue Tier-Such-Seite
Ich habe es schon öfter erlebt, dass Leute Tiere vom Züchter wollten und bei der Suche im Internet über Notfellchen "gestolpert" sind und sich dann doch gegen den Züchter entschieden haben... Aufklärung und die TSV/PS unterstützen, finde ich persönlich, wichtiger...Aellin hat geschrieben:Aber es gibt ja leider auch immer wieder Leute, die direkt Tiere vom Züchter suchen.
- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: neue Tier-Such-Seite
Ja ich auch. Aber es gibt auch Leute, die damit schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben und dann ein "gesundes" Tier haben wollen.
- Kilou
- Planetarier
- Beiträge: 307
- Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordhorn
- Kontaktdaten:
Re: neue Tier-Such-Seite
Ich habe 9 Kaninchen: 7 Second Hand, 2 vom Züchter (sollten geschlachtet werden, weil sie nicht "hübsch" genug zum züchten und ausstellen sind). 1 Second-Hand-Zwergi hat Zahnprobleme, aber das wusste ich schon bevor ich ihn genommen habe.Aellin hat geschrieben:Ja ich auch. Aber es gibt auch Leute, die damit schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben und dann ein "gesundes" Tier haben wollen.
Und sonst sind nur die zwei vom Züchter "Problemfelle" und Dauerpatienten beim TA. Gestörte Verdauung zur Pelletsfütterung als Babys usw.
Der Züchter ist auch ein seriöser Züchter und die Tiere haben es dort wahrscheinlich besser, als bei vielen anderen Züchtern (meine Meinung zum züchten kennt er

Also ich kann das Argument gar nicht nachvollziehen. Tiere können immer krank werden, egal ob aus dem Tierheim/PS oder vom Züchter.
Und Babys/Jungtiere gibt es auch vom TS, wenn man keine ausgewachsenen Tiere will...
- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: neue Tier-Such-Seite
Ich sehe das weniger schlecht.
Die kannst eingeben, was für ein Tier du suchst.
Dann verliebst du dich und dann ist es schnuppe,
obs ausm TH oder vom Züchter ist.
Egal, ob vorher nur der Züchter in Frage kam.
Ich find die Seite gut... und die Idee dahinter auch.
Seriöse Züchter zu unterstützen kann ja nur von Vorteil sein.
Man kann... wenn man es zulässt... viel voneinander lernen.
Die kannst eingeben, was für ein Tier du suchst.
Dann verliebst du dich und dann ist es schnuppe,
obs ausm TH oder vom Züchter ist.
Egal, ob vorher nur der Züchter in Frage kam.
Ich find die Seite gut... und die Idee dahinter auch.
Seriöse Züchter zu unterstützen kann ja nur von Vorteil sein.
Man kann... wenn man es zulässt... viel voneinander lernen.
- Kilou
- Planetarier
- Beiträge: 307
- Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordhorn
- Kontaktdaten:
Re: neue Tier-Such-Seite
Die Frage ist, wie man das überprüfen willCurly hat geschrieben: Seriöse Züchter zu unterstützen kann ja nur von Vorteil sein.
Man kann... wenn man es zulässt... viel voneinander lernen.

Im Internet lässt sich schnell mal ein seriöses Bild aufbauen...
Der Züchter, wo unsere beiden Dalmatiner-Rexe her sind, hat z.B. keine eigene Homepage.
Das man (auch) von Züchtern lernen kann, bestreite ich nicht.