Abgemagertes, gerupftes Zwerglein

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Abgemagertes, gerupftes Zwerglein

Beitrag von Venga » Mo 17. Dez 2012, 11:04

Das freut mich für euch, vor allem für die Kleine. :freu:
LG
Venga

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Abgemagertes, gerupftes Zwerglein

Beitrag von Curly » Mo 14. Jan 2013, 11:44

Mal Neuigkeiten von dem Karottentier :D

Lotti geht es seeeeehr gut. Der Pilzbefund war auch negativ,
das bedeutet, sie ist wirklich richtig gesund.
Nun muss nur noch ihre Psyche richtig kaninisch lernen.
Aber sie ist auf einem tollen Weg.

Der Auslauf im Garten tut ihr super gut. Sie hoppelt viel, frisst, tobt.
Inzwischen ist sie... typisch bei meiner Haltung... sogar vorsichtiger und schnell geworden.
Am Anfang bleib sie sitzen, wenn ich kam, ich konnte sie so von der Weide pflücken.
Inzwischen kommt sie immernoch an, lässt sich aber nicht mehr fangen ;)

Sie ist ja nun schon einige Tage mit Nicky zusammen und sie orientiert sich sehr an ihm.
Letzte Nacht hats bei uns geschneit und wie habe ich die beiden heute morgen vorgefunden?
Zusammengekuschelt auf dem Dach des Unterschlupfes. :hot:
Sie aktzeptiert seine Nähe also inzwischen. :freu:

Ihr Fell ist komplett da und schön winterlich. Neulich lag Schnee auf ihrem Kopf und Rücken,
der nicht schmolz. Gut isoliert also :D
Aber es ist so seidig... verfilzt ständig.
Ich hoffe mit dem Fellwechsel ändert sich das. Jeden Tag Knoten zupfen oder schneiden ist so nervig für sie.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Abgemagertes, gerupftes Zwerglein

Beitrag von Hasilein » Mo 14. Jan 2013, 12:01

Hey Curly, dein Karottentier hat sich ja gut eingelebt. Auch kein Pilz - Suuuper!
Dann hat Nicky ja eine neue Freundin! :freu:

Das sind echt gute Nachrichten von dem ehemals abgemagerten, gerupften Zwerglein! :top:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abgemagertes, gerupftes Zwerglein

Beitrag von WELLEN » Mo 14. Jan 2013, 22:29

Auch, wenn sie nicht mehr sooo zahm ist wie am Anfang ;) fällt mir dazu nur ein wie schööön :freu:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abgemagertes, gerupftes Zwerglein

Beitrag von lapin » Mo 14. Jan 2013, 22:33

Wenn da nen Angora drin ist, hast du dauerhaft Knoten, ein Grund warum ich Kaboom scheren musste!

Ansonsten freu ich mich tierisch über diese Entwicklung!!
Wird wieder Zeit für Bildas :hot:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Abgemagertes, gerupftes Zwerglein

Beitrag von Curly » Mo 14. Jan 2013, 23:13

Das stimmt.
Jetzt ist es auch wieder etwas ruhiger hier und ich kann morgen bestimmt das ein oder andere Bildchen machen.
Wobei sie den Schnee nicht so toll findet. Hockt meist im Gehege bei den Schweinen.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“