Neues Häuschen für Gismo & Jump

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Heike » Fr 11. Jan 2013, 14:42

Also ich bewundere dein bauliches Geschick ohne Ende :top: :top:
Den allermeisten von uns ist es so ergangen. Wir haben 2000 mit zwei Schweinchen begonnen. Eigentlich für meinen Sohn gedacht, doch schon nach ein paar Tagen war ich für Mary und Mucki zuständig. Sie lebten in einem handelsüblichen Meerschweinkäfig und bekamen Trofu und ein wenig Gurke, Karotte,Salat. Eine Bekannte hatte ihre Schweinchen in Außenhaltung und da sah ich verwundert, wie Schweine sich bewegen, wenn sie Platz haben.
Mein Mann baute mir einen neues Gehege, immer noch nicht groß-aber schon größer wie vorher :tanz:
Mittlerweile bewohnen meine vier den Wintergarten und haben viel Platz zum Rennen und zum wuseln.
Dein Gehege gefällt mir richtig gut und deine beiden Süssen werden es dir danken. :lieb:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von halloich » Fr 11. Jan 2013, 14:45

Na, das sieht doch nett aus. Mit lecker Gemüse. :top:
Die Heuraufe bleibt sicher nicht lange leer. Ich denke das dauert nicht lange und Schwein findet ein neues Bett :D
Bild

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Sassy » Fr 11. Jan 2013, 14:57

Ja was denn hier passiert???? :o Glaube in meinen Jahren mit Foren oder den ganzen Pflegis, quasseln über bessere Haltung und beraten wie es schöner gehen kann, hab ich so ne schnell Zaubernummer noch nicht erlebt. Eben die meisten laufen gleich weg oder fühlen sich in ihrer Ehe gekränkt und ändern aus trotz nix.
Ja kannst wirklich Stolz auf dich sein :yeah:

Wirst echt sehn wie toll das ist die 2 Flitzen zusehen.
Ich glaub auch fast das sind nicht die letzten Baumaßnamen.
Mann bekommt mit der Zeit hier und da noch Ideen, sieht Bilder wirst sehn... ;)
Hat man mal angefangen...ist man wie im Fieber und der Meerivirus ist nicht mehr heilbar.
Schönste Krankheit der Welt :freu:
Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Nicmaerz » Fr 11. Jan 2013, 16:19

Ja man kann sicher das eine oder andere noch nach bauen ich denk das nächste wird noch ein Haus aus Resten sein. Das erste was ich gebaut hab mögen sie nicht ist ihnen wohl zu klein. Immer diese Platz Probleme ;0)
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Nicmaerz » Fr 11. Jan 2013, 16:19

Ja diese Krankheit kommt mir bekannt vor ich glaub ich bin schon voll infiziert :0)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Miss Marple » Fr 11. Jan 2013, 16:46

:shock: Na holla die Waldfee! Was ist denn hier passiert? :yo: Hut ab aber ganz ehrlich.
Ich freue mich sehr, dass Deine Schweinchen jetzt so viel Platz zum Kötteln und pieseln haben. :pfeif:
Wird ein tolles Schweinchenleben!! :hot:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Isa » Fr 11. Jan 2013, 17:44

Ach die Bilder sind so schön. :liebe:
Mehr kann ich immer noch nicht sagen,weil ich immer noch so sprachlos bin. :lol:

Doch eins noch: Ich wusste nach deinem zweiten Umbau, dass du bestimmt bald nochmal vergrößerst.
Aber SO schnell?! :shock: Wahnsinn.
Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Nicmaerz » Sa 12. Jan 2013, 09:19

Nein,ich will keinen Rekord aufstellen oder so.
Es macht einfach nur Spaß und ich dachte mir warum die Reste vom ersten Stall weg schmeißen?


Bild

Bild

Ja stimmt die Leiter fehlt noch das liegt daran das ich noch was an die Rückwand bauen muss damit sie nicht mit den Füßen hängenbleiben :D Bzw stecken bleiben zwischen Wand und Aufbau ist ein ein kleiner schlitz.
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von halloich » Sa 12. Jan 2013, 09:53

Sorry, aber du bist irre :lol:
Die Krankheit ist voll ausgebrochen :mrgreen:

Ich stell mir nur das Saubermachen arg blöd vor, weil man immer Leiter benötigt.
Aber Ok, man gewöhnt sich an alles und die Schweinchen haben einen tollen Aussichtsturm :top:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Melli » Sa 12. Jan 2013, 10:03

Wahsinn :mrgreen: richtig genial, wie sich alles entwickelt hat
großes Lob an dich, das ist echt genial :)
die ganz oberste Etage könntest du auch nur mit Handtüchern o.ä. auslegen. Das ist dann leichter sauber zu machen ;) meine pieseln auf der obersten Etage normalerweise gar nicht. Sollten sie es aber doch tun, kannst du ein Stück Fleece über die Handtücher legen, dann bleibts oben drauf schön trocken :)

freue mich auch auf weitere Bilder von den glücklichen Bewohnern :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Nicmaerz » Sa 12. Jan 2013, 11:52

Melli, das mit den Handtüchern ist ne gute Idee!
Das werde ich machen :0)
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Isa » Sa 12. Jan 2013, 12:02

Ich stimme halloich zu... du bist innerhalb weniger Tage total wahnsinnig geworden. :lol:
Du hast eindeutig Schizobauphrenie.

;)

Also mir gefällt das. Bitte lass dich nie therapieren. :top:
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von Rosalie » Sa 12. Jan 2013, 16:20

Wow!
Von dir könnten sich zig Tierhalter ne Scheibe abschneiden :top:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neues Häuschen für Gismo & Jump

Beitrag von PiWi » So 13. Jan 2013, 16:33

Ganz großes Lob für deine Baukünste! :klatsch: Du bist echt klasse und kannst sehr stolz auf deine Tatkraft sein. Ich finde es so super, anstatt zu reden gehst du gleich in den Baumarkt und fängst an zu bauen. Und das Ergebnis ist echt super! :top:
Deine Schweinchen haben sehr großes Glück so ein tolles Frauchen zu haben.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“