Sorge um Lotte

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Mi 9. Jan 2013, 17:43

Hier gibt es heute auch mal ein Update. Nachdem ich heute ja eh in die Klinik musste, hab ich auch Lotti noch mal durchgucken lassen. Sie ist für mich gedanklich immer noch ein kleines Pulverfass :hehe:

Aber Zähne tippitoppi. Alles gleichmäßig abgenutzt und vorne normal lang :D
Weil sie jetzt ne Zeit so brommselig war, hatte ich auch da gefragt. Sie hat Zysten, die sind aber klein. So lange sie so gut drauf ist und kein Fell verliert, machen wir da gar nichts.

1524 g pure Energie. Die war richtig ärgerlich heute :shock:

Für die Untersuchungspauschale hab ich sie dann auch die Krallen schneiden lassen, damit sie den Unmut nicht wieder an mir auslässt.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Isa » Mi 9. Jan 2013, 17:57

Wenigstens EINE gute Zahnnachricht. :bet:
Ich freu mich sehr dass es Lotti So gut geht. :)

Auf dass die Zysten klein und harmlos bleiben. :daum:
(Zysten sind bei Meerschweinchenmädels ja leider schon physiologisch. :? )
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Mi 9. Jan 2013, 18:20

Oh ja, unser kleines Quirl-Schwein hat gezeigt, dass es nicht immer alles schlimm enden muss. :D

Wegen den Zysten mache ich mir auch nicht so große Gedanken. Falls es jetzt öfter mit dem Brommseln auffallen sollte, würde ich vielleicht auch mal Mönchspfeffer probieren.
Allerdings ist es bei ihr ja immer ein Akt, drei Tröpfen reinzukriegen ins Tier :roll:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Mi 9. Jan 2013, 19:53

Ich denke, du musst dir über ihr Gewicht keine Gedanken machen. Ich bin immer wieder aufs neue fassungslos, wie schnell das Gewicht schwindet, wenn Schwein ein Tag mal nicht wie gewohnt frisst. :o
Schön, dass es auch mal so gute Nachrichten von Zahnschweinchen gibt- Weiter so Lotti :tanz:

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Rosalie » Mi 9. Jan 2013, 20:20

Eine Sorge weniger schadet nichts- ich freu mich für euch! :yo:
mal abgesehen von den Zysten natürlich :roll:

Heike, ich stimme dir da völlig zu. Schweine nehmen sehr rasant ab :?
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Fr 22. Feb 2013, 21:05

Leider war die Ruhe hier nur von kurzer Dauer. Am Montag hatte ich schon dass Gefühl, dass Lotti nicht so richtig ihr Futter greifen kann. Wollte mich aber nicht schon wieder verrückt machen.
Dienstag hat sie geschmatzt beim Fressen und Mittwoch ging es dann merklich schlechter.
Aber Schwein gut drauf, vorbildliche Köttel und ich schätze auch schmerzfrei.
Habe dann direkt in der Klinik angerufen und heute Morgen konnten wir gleich kommen.

Bei der Voruntersuchung hat sie wieder einen furchtbaren Aufstand gemacht. Das macht es natürlich nicht leicht, was zu sehen, aber da war zumindest nichts auffälliges. Ich hab mich aber trotzdem für Korrektur und RöBi entschieden. Irgendwas muss da ja im Busche sein.
Das war auch gut so, denn es waren doch die Zähne zu lang und hinten kleine Spitzen da.
Bei Lotte war damals durch den Abzeß der Kiefer ziemlich aufgeschwemmt und weich. Dadurch sind die vorderen Backenzähne nach innen gekippt. Das hatte sie mir schon bei der letzten Untersuchung gesagt. Sie nutzt aber gleichmäßig beide Seiten ab und ist auch in der Lage, die schrägen selber kurz zu halten. Das absolut Positive ist die Veränderung des Kiefers. Wir haben die Bilder verglichen und der Knochen hat sich perfekt zurück gebildet und sieht wieder normal aus. Heftiger Unterschied muss ich echt sagen.
Es konnte also nichts dramatisches gefunden werden. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es so bleibt.
Und bei Korrekturen im Abstand von 5 Monaten kann man ja eigentlich auch echt nicht meckern.

Blöd ist, dass sie wegen ihres nicht grade zarten Körperbaus ziemlich viel Narkose braucht.
Zitat: "Wenn andere Schweine direkt umfallen, läuft Lotte noch munter durch die Gegend." :shock:
Zuhause war sie aber schon ganz ok. Jetzt noch etwas wackelig, versucht aber schon wieder etwas zu futtern. Ich bin ganz zufrieden mit ihr.
Nun bitte einfach mal Ruhe für uns. :bet: Denn so langsam wird es mir echt zu viel.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von PiWi » Fr 22. Feb 2013, 23:00

:? Ach mensch, ihr kommt ja gar nicht mehr zu Ruhe. :? Also irgendwie könnte das doch alles langsam mal aufhören.
Gut, dass du so schnell reagiert hast. Super, dass sich der Knochen so gut zurückgebildet hat, das sind doch tolle Neuigkeiten.
Ich hoffe, dass sich Lotti ganz schnell von dem Eingriff erholt und ich wünsche euch dann von ganzem Herzen endlich mal Gesundheit. :kiss:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Sa 23. Feb 2013, 10:54

Deinen Beitrag habe ich gestern wohl übersehen :schäm:
Lotti hat es (mal wieder) hinter sich gebracht- wenn der Abstand bei 5 Monaten bleiben würde, wäre es für euch beide auch besser zu ertragen. Hoffentlich kann deine Lotti bald wieder unbeschwert fressen.
Die Ruhe, die du brauchst um Abstand zu gewinnen, wünsche ich dir von Herzen :lieb:

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von darie » Sa 23. Feb 2013, 19:10

Ach Mensch....und immer die Zähne :arg:

Aber da Du deine Tiere ja am Besten kennst und sofort merkst, wenn etwas nicht stimmt, wurde ja rechtezitig korrigiert und so wie Du schreibst, hat sie es gut verkraftet :top:

Weiter so, Lotti und alles Liebe :yo:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » So 24. Feb 2013, 19:17

Wie geht es Lotti? Alles wieder wie immer? :lieb:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Mo 25. Feb 2013, 19:31

So alles in allem ist es jetzt ok. Das Wochenende war schon ziemlich bescheiden. Futtern ging kaum.
Gestern hat sie wieder etwas angefangen zu fressen. Hat halt auch Hunger, das merkt man.
Dann kam noch Matsche dazu. Hab ich dann gestern Rodicare akut gegeben. Nachmittags war sie dann besser drauf. Heute musste es ohne Schmerzmittel gehen. Arne war nicht da und allein bekomm ich da nix rein :hm:
Aber ich wurde heute zum Feierabend wieder lautstark begrüßt. Das und dieses Bild entschädigen fürs Gras sammeln im Regen mit eisekalten Fingern.
Ich denke, das Schlimmste ist überstanden. :)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_3826tvol9.jpg]Bild[/url]
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Miss Marple » Di 26. Feb 2013, 20:01

Ich dachte heute, als ich von Karou las https://www.tierpla.net/post275164.html#p275164" onclick="window.open(this.href);return false; , ob die Schüssler Salze nicht auch was für die Frau Huber wären. Sie scheinen ja den Kiefer und das Zahnwachstum sehr wirkungsvoll zu regulieren. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Di 26. Feb 2013, 20:42

Danke für den Tipp. Ich werde es mir nachher mal durchlesen.

Heute frisst sie etwas schlechter als gestern. Allerdings ist Paula genauso träge.
Keine Ahnung was los ist :hm: Gut geht es ihr jedenfalls soweit.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Isa » Di 26. Feb 2013, 20:50

Lotti hat sich gestern doch so gut gemacht und schön Gras gefressen.
Hoffentlich ist es nur ein "träger Dienstag" für beide. :daum:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Di 26. Feb 2013, 21:51

Jetzt hat sie grade ihre geliebte rote Beete gefuttert.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von WELLEN » Di 26. Feb 2013, 22:15

Weiter so, Lotti :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Fr 1. Mär 2013, 07:40

Die Lotti macht wieder wohlgeformte Köttel und futtert schon wieder ihren geliebten Bambus.
Alles gut also :freu:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von WELLEN » Fr 1. Mär 2013, 12:26

Na also, so soll es sein :top: :tanz:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Fr 1. Mär 2013, 14:31

Schön, dass ihre Knödel wieder gut geformt und besser sind. Bald bekommt deine Lotti auch wieder mehr Wiese und das pushd sie bestimmt gewaltig :yo:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Isa » Fr 1. Mär 2013, 17:33

Schöne Nachrichten! :top:
Ich freu mich auch sehr für euch!
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von darie » Fr 1. Mär 2013, 17:35

Das sind doch tolle Nachrichten :top:

Schon witzig, wie man sich über Knödel in Handelsklasse I freuen kann :lol:

Weiter so, Lotti :yo:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Melli » Sa 2. Mär 2013, 11:07

Wunderbar :yo:
ich bin erleichtert, dass sie wieder gut futtert :)
Möge es lange so bleiben! :lieb:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von PiWi » Sa 2. Mär 2013, 13:48

Wie klasse, dass Lotti alles so gut und schnell weggesteckt hat. :freu:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Sa 2. Mär 2013, 19:19

Danke euch allen :lieb:
darie hat geschrieben: Schon witzig, wie man sich über Knödel in Handelsklasse I freuen kann :lol:
Aber echt :pfeif:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Sa 27. Apr 2013, 14:06

Lotti ist ja nun schon seit 2 Wochen nicht so richtig auf dem Damm.
Den Schnodder vor der Nase hatten wir eigentlich schon im Griff, dachte ich.
Gestern hat sie dann aber leise geknarzt, etwas Schnodder vor der Nase und hatte auch wieder weiche Köttel.
Heute Morgen war das Knarzen dann etwas stärker, also hab ich sie eingepackt und bin mit ihr zum TA hier bei uns gefahren. Grade auch wg. den ganzen schlimmen Geschichten hier in der letzten Zeit wollte ich kein Risiko eingehen. Und auch nicht noch das Wochenende abwarten. :nö:

Sie hat sie abgehorcht. Die Lunge rasselt, aber wohl wirklich nur ganz leise.
Sie hat das AB Terramycin gespritzt bekommen. Das hatte meine Emma damals bei ihrem Schnupfen auch gekriegt. Nachher inhalieren wir eine Runde.

Zusätzlich kann ich ihr Angocin geben, oder?

Mal schauen, wie es dann am Montag aussieht. Ansonsten versuche ich bei unserer TÄ einen Termin zu bekommen oder zumindest mal mit ihr zu telefonieren. Dienstag müsste sie nämlich wieder eine Injektion bekommen. Habe aber auch ganz ehrlich gesagt, dass ich insbesondere wg. der Zähne in der TiHo mit ihr in Behandlung bin.
Futtern tut sie eigentlich ganz gut, aber am liebsten nur Wiese. Sonst maximal Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Heu und Apfel.
Ich weiß nicht, ob sie einfach nur Wiese möchte, oder ob sie nicht an Hartes ran mag :hm:
Aber so lange sie frisst, würde ich die Zähne nicht machen lassen wollen. Denn wir wissen ja, wo ihr Zahnproblem liegt, so dass wir schon die Abstände etwas rauszögern können. Gestern waren es neun Wochen seit der letzten Korrektur.

Nun hoffe ich erst mal, dass das AB schnell anschlägt :bet:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Sa 27. Apr 2013, 14:30

Emmy hat geschrieben:Nun hoffe ich erst mal, dass das AB schnell anschlägt
Das wünsche ich dir, gibst du es ihr oral oder spritzt du ihr das AB, gerade weil sie schon weiche Köttel hat?
Emmy hat geschrieben:Zusätzlich kann ich ihr Angocin geben, oder?
Wenn sie das Angocin gut verträgt, würde ich es ihr weiter geben. Es wurden hier ja super gute Erfahrungen damit gemacht.
Im Moment gebe ich meinen drei jeden Tag Bioserin. Jeder von ihnen hat ja leider seine eigene Baustelle. Meine TÄ hat durchweg gute Erfahrung mit Bioserin gemacht. Stärkt das Immunsystem und hilft schneller nochmal auf die Beine zu kommen. Meine sind nach dem Tod von Lotte immer noch ein wenig wie durch den Wind und es ist irgendwie ne komische Stimmung.
Gute Besserung für deine liebe Maus :daum:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Isa » Sa 27. Apr 2013, 15:26

Oh ja, die ganzen Lungenerkrankungen hier mit bösem Ausgang machen einem wahnsinnig angst. :(
Meine Ida hatte neulich ja auch ein leicht feuchtes Näschen. GsD hab ich ist das aber seit einigen Tagen nach 4x Angocin völlig verschwunden. :schwitz:
Zu deiner Frage: Ja, Angocin kannst du auf jeden Fall weiter geben. Das stört sich nicht mit AB.
Wenn Lotti gut fressen kann, aber hauptsächlich nur Wiese frisst, mach dir keine Sorgen. Meine 5 tun grad auch nichts anderes. Alles andere ist Nebensache geworden, selbst die geliebten Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne.

Nun hoffe ich sehr, dass deine Lotti schnell wieder gesund wird!! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Sa 27. Apr 2013, 16:34

Danke euch beiden :lieb:
Heike hat geschrieben:Das wünsche ich dir, gibst du es ihr oral oder spritzt du ihr das AB, gerade weil sie schon weiche Köttel hat?
Ich kann nicht spritzen. Und schon gar nicht Lotti :hehe:
Sie bekommt es dann Dienstag wieder in der Klinik gespritzt.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Sa 27. Apr 2013, 16:40

Lotti war beleidigt nach dem TA Besuch :püh: und dann :sleep:
[url=http://abload.de/image.php?img=img_4179y6kxr.jpg]Bild[/url]
Später hat sie dann entdeckt, dass ich ihr Broccoli mitgebracht habe vom Markt. :)
[url=http://abload.de/image.php?img=img_41845oja0.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=img_41851bjza.jpg]Bild[/url]
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Rosalie » Sa 27. Apr 2013, 19:31

9 Wochen seit der letzten Korrektur hört sich schon mal gut an. Durch Wiese wird es hoffentlich noch eine gute Weile bis zur nächsten dauern!
Dass die Schweine in der (Anfangs-)Wiesensaison kaum mehr an Gemüse gehen hat mich auch immer verunsichert :? Da hilft halt nur beobachten und abwarten.
Aber an den schönen Broccoli ging sie ja ran :top:

Vielleicht nimmt sie ja zusätzlich noch einen Kräutertee?
(Wenn ich erkältet bin nehme ich immer Salbei, Minze, Thymian und Spitwegerich).
Ansonsten machst du ja schon viel :lieb:

Gute Besserung an unsere Lotti :daum:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“