https://www.amazon.de/Karl-Klops-coole-Kuhheld-Taubitz/dp/3926914556" onclick="window.open(this.href);return false;Karl Klops, der coole Kuhheld erzählt die abenteuerliche Geschichte eines Jungen, der beim Anblick des Weihnachtsbratens- Kaninchen in Preiselbeersauce- beschließt, nie wieder Fleisch zu essen! Karls Eltern sind zutiefst besorgt. Um dem Jungen die Flausen auszutreiben, schicken sie ihn in den Ferien auf den Biohof von Onkel Tom. Aber von wegen Flausen austreiben, es kommt alles ganz anders: Dank eines Zaubertranks von der Kräuterhexe kann Karl plötzlich mit den Tieren sprechen. Die Milchkühe erzählen ihm, wie sehr sie ihre Kälbchen vermissen. Und die Hühner protestieren gegen das tägliche Eierlegen. Karls Mitgefühl löst einen kleinen Umsturz aus: der Bauernhof verwandelt sich in eine Chill-Zone fürs Vieh. Und zum Happy End kommt eine Ente Happy. Karl Klops hinterfragt das übliche Bilderbuch-Bauernhofidyll. Das großzügig illustrierte Buch lädt Kinder zwischen 6 und 10 Jahren und ihre Eltern ein, Essgewohnheiten zu überdenken - und damit unser Verhältnis zu Tieren. Kindgerecht informativ, bewegend und höchst spaßig!
Karl Klops, der coole Kuhheld
Moderator: Emmy
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Karl Klops, der coole Kuhheld
Ein ganz besonderes Kinderbuch für die ganze Familie...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Karl Klops, der coole Kuhheld
Das würde mich nun echt interessieren..
man kann so etwas ja höchst unterschiedlich aufbereiten.
Was ich gar nicht mag ist, wenn man über Bilderbücher versucht, den Kindern die eigene Lebenseinstellung "reinzuwürgen". Quasi das Schlüsseziehen und Nachdenken schon vorweg nimmt. Begegnet einem z.B. im christlichen Sektor ganz oft, ich finde das so plump.
man kann so etwas ja höchst unterschiedlich aufbereiten.
Was ich gar nicht mag ist, wenn man über Bilderbücher versucht, den Kindern die eigene Lebenseinstellung "reinzuwürgen". Quasi das Schlüsseziehen und Nachdenken schon vorweg nimmt. Begegnet einem z.B. im christlichen Sektor ganz oft, ich finde das so plump.

Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Karl Klops, der coole Kuhheld
In dem Buch wird nur versucht aus der Sicht der Tiere zu erzählen. Man weiß natürlich nicht ob die Tiere dann auch so denken, aber es ist sicher näher an der Wahrheit dran als die Märchen von der Milka Kuh, die man in der Werbung siehtEntensusi hat geschrieben:Was ich gar nicht mag ist, wenn man über Bilderbücher versucht, den Kindern die eigene Lebenseinstellung "reinzuwürgen". Quasi das Schlüsseziehen und Nachdenken schon vorweg nimmt. Begegnet einem z.B. im christlichen Sektor ganz oft, ich finde das so plump.

Tatsachen haben eigentlich auch nicht viel mit Lebenseinstellung zu tun?

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Karl Klops, der coole Kuhheld
Ich hatte es jetzt mal bestellt für den 10jährigen Sohn einer Freundin. Liest sich wirklich gut, ist lustig und in das vegane Leben wird man ganz natürlich und selbstverständlich rein geführt.
Der Opa, der nen Herzkaspar kriegt, nachdem er erfährt, dass im Bohneneintopf Räuchertofu statt Wurst war. Oder der lecker Reismilchkakao, den man auch mal gerne probieren möchte. Die Tiere erzählen auch nicht dramatisch über Tierleid, sondern beschreiben, wie sie gerne leben möchten. Zum Schluss kriegt Karls Einzelhaltungskaninchen noch ein tennisplatzgroßes Freiluftgehege und drei Kaninchenkumpel aus dem Tierheim. Einer nackigen Ente, die aus einer Mastanlage entwischt ist, bringen sie schwimmen bei uvm.
Einfach geht es darum, ob wir Tierprodukte brauchen und das es ohne geht. Dazu gibts noch nen Link https://www.karlklops.de/" onclick="window.open(this.href);return false; wo man auch lecker vegane Rezepte findet!
Für mich haben sich die 12,90 € gelohnt. Mal sehen, was der 10jährige dazu sagt!
Der Opa, der nen Herzkaspar kriegt, nachdem er erfährt, dass im Bohneneintopf Räuchertofu statt Wurst war. Oder der lecker Reismilchkakao, den man auch mal gerne probieren möchte. Die Tiere erzählen auch nicht dramatisch über Tierleid, sondern beschreiben, wie sie gerne leben möchten. Zum Schluss kriegt Karls Einzelhaltungskaninchen noch ein tennisplatzgroßes Freiluftgehege und drei Kaninchenkumpel aus dem Tierheim. Einer nackigen Ente, die aus einer Mastanlage entwischt ist, bringen sie schwimmen bei uvm.
Einfach geht es darum, ob wir Tierprodukte brauchen und das es ohne geht. Dazu gibts noch nen Link https://www.karlklops.de/" onclick="window.open(this.href);return false; wo man auch lecker vegane Rezepte findet!
Für mich haben sich die 12,90 € gelohnt. Mal sehen, was der 10jährige dazu sagt!

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Karl Klops, der coole Kuhheld
Noch ein tolles Buch, das für die Bedürfnisse der Tiere sensibilisiert:
https://www.amazon.de/gp/product/3940486922/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=kaninchenerna-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3940486922" onclick="window.open(this.href);return false;
" Eine geschichte über Mitgefühl,
Freundschaft und Mut!
In Bäronia, der Heimat des kleinen Bären Kimo, ist es
üblich,sich Menschenkinder in Käfigen als Hausge-
fährten zu halten in der festen Überzeugung, diese
seien ohne jegliche Gefühle und Empfindungen...
Mit dieser Erzählung möchte die Autorin Kindern in ein
fesselndes Abenteuer hinein nehmen und sie gleichzei-
tig herausfordern, sich in die Rolle von Tieren einzufüh-
len um bewuster und liebevoller mit Ihnen umzugehen.
Dieses Buch wurde Empfohlen von:
"Ärzte gegen Tierversuche" und "Animals Angels""
"KIMO - ein wunderschönes Buch für Kinder! Dieses Buch mit eindrucksvollen kindgerechten Illustrationen lässt den Leser nicht mehr los. Es geht um die spannende Geschichte eines jungen Bären, der ganz selbstverständlich ein Menschenk
ind im
Käfig hält und dann erkennt, dass auch Menschen leidensfähige Mitlebewesen sind. Als ihm klar wird, was Menschen aus Unkenntnis bezüglich ihrer Bedürfnisse und aus reiner Profitgier angetan wird, setzt er sich mutig dafür ein, ihr Leid zu beenden. Durch diesen Perspektivwechsel wird dem Leser aufrüttelnd bewusst, was Tiere jeden Tag erleiden müssen, ohne dass dies groß hinterfragt wird. Sehr einfühlsam und behutsam werden Kinder zum Nachdenken angeregt und ihr Mitgefühl geweckt. Sie spüren, dass man nicht wegschauen oder schweigen darf, wenn Unrecht geschieht."
https://www.amazon.de/gp/product/3940486922/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=kaninchenerna-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3940486922" onclick="window.open(this.href);return false;
" Eine geschichte über Mitgefühl,
Freundschaft und Mut!
In Bäronia, der Heimat des kleinen Bären Kimo, ist es
üblich,sich Menschenkinder in Käfigen als Hausge-
fährten zu halten in der festen Überzeugung, diese
seien ohne jegliche Gefühle und Empfindungen...
Mit dieser Erzählung möchte die Autorin Kindern in ein
fesselndes Abenteuer hinein nehmen und sie gleichzei-
tig herausfordern, sich in die Rolle von Tieren einzufüh-
len um bewuster und liebevoller mit Ihnen umzugehen.
Dieses Buch wurde Empfohlen von:
"Ärzte gegen Tierversuche" und "Animals Angels""
"KIMO - ein wunderschönes Buch für Kinder! Dieses Buch mit eindrucksvollen kindgerechten Illustrationen lässt den Leser nicht mehr los. Es geht um die spannende Geschichte eines jungen Bären, der ganz selbstverständlich ein Menschenk
ind im
Käfig hält und dann erkennt, dass auch Menschen leidensfähige Mitlebewesen sind. Als ihm klar wird, was Menschen aus Unkenntnis bezüglich ihrer Bedürfnisse und aus reiner Profitgier angetan wird, setzt er sich mutig dafür ein, ihr Leid zu beenden. Durch diesen Perspektivwechsel wird dem Leser aufrüttelnd bewusst, was Tiere jeden Tag erleiden müssen, ohne dass dies groß hinterfragt wird. Sehr einfühlsam und behutsam werden Kinder zum Nachdenken angeregt und ihr Mitgefühl geweckt. Sie spüren, dass man nicht wegschauen oder schweigen darf, wenn Unrecht geschieht."

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Karl Klops, der coole Kuhheld
Das Bayerische Staatsministerium für Familie beleuchtet in einem neuen Handbuch den Zusammenhang von frühkindlicher Bildung und Gewalt gegen Tieren - Autorin Gabriele Fiebich empfiehlt "Karl Klops".
https://www.familienhandbuch.de/erziehungsfragen/kinder-und-tiere/tierschutz-als-fruhkindlicher-bildungs-und-erziehungsauftrag" onclick="window.open(this.href);return false;
"Nicht nur für Fachkräfte, sondern auch für Eltern, eignen sich darüber hinaus Bilderbücher, die den richtigen Umgang mit Tieren thematisieren oder das Verhältnis von Mensch und Tier beleuchten. Hierbei können Kindern spielerisch Werte wie Achtsamkeit und Mitgefühl vermittelt werden (z.B. Alexander Bulk: „Schweinchen Hugo reißt aus“, Kirsten Boie: „Josef Schaf will auch einen Menschen“; Ruby Roth: „Warum wir keine Tiere essen“; Udo Taubitz: “Karl Klops, der coole Kuhheld“)."
https://www.familienhandbuch.de/erziehungsfragen/kinder-und-tiere/tierschutz-als-fruhkindlicher-bildungs-und-erziehungsauftrag" onclick="window.open(this.href);return false;
"Nicht nur für Fachkräfte, sondern auch für Eltern, eignen sich darüber hinaus Bilderbücher, die den richtigen Umgang mit Tieren thematisieren oder das Verhältnis von Mensch und Tier beleuchten. Hierbei können Kindern spielerisch Werte wie Achtsamkeit und Mitgefühl vermittelt werden (z.B. Alexander Bulk: „Schweinchen Hugo reißt aus“, Kirsten Boie: „Josef Schaf will auch einen Menschen“; Ruby Roth: „Warum wir keine Tiere essen“; Udo Taubitz: “Karl Klops, der coole Kuhheld“)."

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.