Kehlkopfentzündung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Fr 14. Dez 2012, 12:46

Hallo,

Ernie hat momentan mal wieder eine Kehlkopfentündung...
Das ist jetzt die 3., die letzte hatte sie erst im Sommer.

Für sie ist das natürlich unangenehm, sie frisst auch schlecht und wenn, dann meist getrocknetes.

Jetzt bin ich auf der Suche nach Ratschlägen und Tipps, Erfahrungen usw...

Hat jemand sowas schon bei seinem Kaninchen gehabt?
Habt ihr vielleicht Ideen, wie man ihr helfen kann das es schnell wieder weg geht?

Ich hab ein bisschen die Befürchtung, das dieses Problem auf die Dauer chronisch wird wie ihr Schnupfen.
Kann man irgendwie den Kehlkopfentzündungen vorbeugen?

Regelmäßig wegen dem Schnupfen bekommt sie Muc Sabona und ich lass sie inhalieren.

Den Schnupfen haben wir an sich auch gut im Griff, mir macht das mit dem Kehlkopf momentan mehr Sorge.

Also über Tipps, Ideen usw freu ich mich. :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von lapin » Fr 14. Dez 2012, 14:26

Kehlkopfentzündungen hör ich gerade das erste mal von dir im Zusammenhang mit Kaninchen :hehe:

Wie wird denn so etwas diagnostiziert?

Ich würde ja das: https://www.binex-shop.de/index.php?cat=c6_Propolis.html" onclick="window.open(this.href);return false;
und das probieren: https://www.yatego.com/index.htm?cl=pdetails&from=basket&pgNr=1&pId=4c0ecda0128c9&aId=4c0d12cb3890e9.1" onclick="window.open(this.href);return false;
Gerade für den Halsbereich, empfiehlt Oma ja schon immer Honig...ich denke hier kann man ansetzen...

https://www.tierpla.net/kaninchen-ernahrung/pollen-und-propolis-t13979-30.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Fr 14. Dez 2012, 19:05

Also bevor Ernie die 1. Kehlkopfentzündung hatte hab ich auch nie richtig darüber nach gedacht... Das is ja schon ne Weile her jetzt glaub ich.

Wegen ihrem Schnupfen niest sie ja sowieso viel, aber das Niesen hört sich anders an wenn sie das jetzt hat. Da hört ma richtig das es mehr "bellt" und richtig von unten kommt.
Sie wollte jetzt nix frisches mehr essen, nur noch getrocketes und das kenne ich von ihr wenn sie Zahnprobleme hat oder ne Halsentzündung. Auf den Kehlkopf hab ich aber schon getippt, mit der Zeit hat man ja nen Ohr für sowas...
Sie ist dann am Hals auch sehr empfindlich und das haben wir Mttwoch beim TA auch gleich gemerkt da darf man nicht zu doll hin fassen dann fägt sie gleich an zu röcheln, bekommt nicht mehr richtig Luft....
Und dann hat Fr.Dr. Ewringmann sie abgehört und gleich gemeint, das sich das nicht schön an hört. Da hört man ein "pfeifen" und röcheln am Kehlkopf beim abhören. Wir waren ja letzte Woche erst zum Zähne kontrollieren und da war schon leicht was zu hören. Wenns noch nicht so schlimm ist hört man es, wenn man vorsichtig drauf fässt, das kann man beim abhören ja machen.
Engystol hat sie jetzt bekommen erstmal, das haben wir letztes mal auch gemacht als es erst nicht so schlimm war und dann halt doch Antibiotika weils nicht besser wurde.

Jetzt frisst sie zumindest allgemein schon wieder besser, wenn auch wenig frisches, mehr getrocknetes.

Propolis is ne super Idee da hab ich garnicht mehr dran gedacht. Ich hab hier Granulat rum stehen das könnt ich ihr erstmal geben.
Kann man das zeitgleich mit Antibiotika einsetzen oder spricht da was dagegen?

Danke für die Links!
Wenn ich ihr sowas für Babys kaufe, kannst du mir auch sagen welches ich nehmen soll und wie man das an wendet?

Die Blütenpollen gibts schon, die mag sie auch. :)

Danke Lapin!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von lapin » Fr 14. Dez 2012, 19:15

ich würde wohl das Baby super nehmen...
es ist alkoholfrei aber 10%...statt 5%.

Probiert hab ich es bei meinen Ninis noch nicht.

Angocin würde ich auch anbieten, ein natürliches AB, kann wohl auch ohne Probleme zusammen mit Pharmazeutika verabreicht werden.
Ich hatte mir mit Emma und Jivana auch Schnupfer in die Gruppe geholt...wir regeln das immer mit Wasserdost und Mädesüß...gerade im Sommer, wenns dann blüht wird das auch wirklich inhaliert, insbesondere von meinen beiden Schnupfer Mädels.

Getrocknet bekommst du alles hier:
Mädesüss: https://www.hinterauer.info/shop/Maedesuess-Blueten-und-Blaetter-Bio-10-Gramm-handgepflueckt-handverarbeitet-getrocknet-Tee" onclick="window.open(this.href);return false;
Wasserdost: https://www.hinterauer.info/shop/Wasserdost-Blueten-und-Blaetter-Bio-10-Gramm-handgepflueckt-handverarbeitet-getrocknet-Tee" onclick="window.open(this.href);return false;

Mampft sie wieder Salbei ohne Ende, damit hilft sie sich nämlich auch bei einer Kehlkopfentzündung oder Thymian und Kamille...

Alles Gute :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Fr 14. Dez 2012, 19:57

Mädesüß hab ich sogar da. :)

Wasserdost hätte ich jetzt garnicht gedacht, hab ich nicht aufm Schirm das man das geben kann. Vllt bekomm ich das auch in der Apotheke dann spar ich mir den Versand.

Das Angocin find ich ja interessant. Mist ich hab heute grad neue Medikamente bestellt... hihi
Kannst du mir da sagen wie man das an wendet?
Vllt wäre das ja was, das ich ihr geben kann wenn ich merke da kommt wieder was hoch. Das wär ja toll...

Kamille kann ich auch ma hin legen, Thymian mag sie nicht. Oder ich mach nen Tee...
bei den eignen Tieren hat man ja immer nen Brett vorm Kopp... :lol:

Ach bei Salbei fällt mir wieder ne Story ein. Hab mir ja nu schon gedacht das sie was im Mäulchen hat oder eben Hals, Kehlkopf... Hab dann durch Zufall bei Rewe endlich nen Salbeitopf bekommen (Peppi isst den so gern) und mit genommen. Hab ihn Ernie vor die Nase gestellt, hätte nicht gedacht das sie davon frisst weil sie ja eben nix frisches wollte...
Und was macht sie? Stürzt sich drauf... War das einzig frische das sie genommen hat.
War Dienstag Abend, also vorm TA....

Da musst ich gleich wieder an den Basilikum denken... ;)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Fr 14. Dez 2012, 20:01

[url]http://www.cysticus.de/naturheilkunde-forum/angocin-t2928.html[/url]

Da steht das es kein Problem is.

Ich nehm ma an ich soll das Angocin Anti Infekt nehmen?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von lapin » Fr 14. Dez 2012, 20:02

Ach genau Basilkum war das bei ihr...nicht Salbei...sie hats ja auf jeden Fall drauf :D!

WELLEN hatte ihrem Odin Angocin gegeben, der hat Unmengen davon gefressen und es ist nichts passiert...(den Tablettenfilm hat sie vorher runtergewaschen, dann hat er die Tabs so gekaut)
muss man sie nochmal fragen wie die Tagesdosis so aussah...
ich hab hier zur Not ne 100er Packung Angocin, wenn ich dir damit aushelfen kann, sag bescheid ;)!

EDIT: GENAU :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Fr 14. Dez 2012, 20:06

lapin hat geschrieben:Ach genau Basilkum war das bei ihr...nicht Salbei...sie hats ja auf jeden Fall drauf :D!
Ich hab mich schon über den Satz oben gewundert, dachte du meinst deine Damen... :lol:
lapin hat geschrieben: ich hab hier zur Not ne 100er Packung Angocin, wenn ich dir damit aushelfen kann, sag bescheid ;)!
!
Das ist aber echt lieb von dir!!!
Ich schau mal was Wellen meint zur Dosierung... Mal gucken wie viel ich da brauch.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Do 20. Dez 2012, 19:50

Also Angocin hab ich jetzt da, sie mags aber leider nicht.... Bekommt sie also nu flüssig gemacht...

Kann auch sein das sie das nicht nimmt weil sie grad nicht immer so gut auf mich zu sprechen is... ;)
Wat der Bauer nich kennt, issta nich..... :mrgreen:

Montag hat sie sich an ihrem Rotz verschluckt. Man das war was... Mir is das Herz sonst wo hin gerutscht. Nu röchelt sie doch wieder nen bisschen, is aber schon wieder bisschen besser. Antibiotika wird verlängert bisschen.

Sie kann sich im moment freuen das der Schnee weg is. Stürzt sie sich auf die Schafgarbe die man wieder bisschen findet. :)

Bin jetzt ma gespannt ob man was merkt, wenn sie das Angocin gibt. Versteh garnicht das sie das nicht essen mag, das riecht gut. :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von lapin » Do 20. Dez 2012, 21:15

Scheint sie keinen Bedarf zu haben :hm:

Solange sie andere Sachen auffallend bevorzugt frisst, tut sie ja auch schon was :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Do 20. Dez 2012, 21:19

Jo ihre Schafgarbe mag sie... ;)

Na ich schau ma. Sonst muss ich mir nochmal was anderes einfallen lassen.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Do 27. Dez 2012, 20:16

Also sie futtert an sich recht gut, aber sie hört sich nicht so schön an. Hab im mom das Gefühl es wird eher wieder schlechter.

Weiß nicht ob das Angocin nicht so das richtige is, oder ob ich ihr vllt einfach mal 2 statt einer Tablette geben soll...

Ich warte mal ab, morgen sind wir nun nochmal beim TA (mobile Praxis hat leider bis nächste Woche zu) und schauen wie sie sich an hört und was wir weiter machen. So gefällts mir nicht....

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von WELLEN » Do 27. Dez 2012, 22:06

Ah, ok, haste ja dann hier geschrieben :hehe:

ich hoffe Frau T kann euch morgen weiterhelfen :daum:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von WELLEN » Fr 28. Dez 2012, 18:10

Hoffe war alles gut bei euch heute? :lieb:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von saloiv » Fr 28. Dez 2012, 18:20

Meine hat das Angocin auch nicht als Tablette gegessen, Pellets und Tabletten sind hier out. Deshalb habe ich es in der Spritze gegeben und da wurde es gerne genommen. :)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Fr 28. Dez 2012, 22:06

Saloiv, in wie viel Wasser hast du das aufgelöst? Ich machs immer sehr flüssig, das is dann aber ziemlich viel....

Joo naja was heißt gut. War das was ich erwartet hab. ;)
Zähne sind alle fein. Abhören, naja man hört das auch ohne Stetoskop wenn man vorn an den Hals kommt das das nicht schön is in ihrem Hals...
Also nu nochmal anderes AB und hoffen das es hilft... Bin jetzt mit dem Angocin ma auf 2 Tabletten gegangen. Mal sehen ob das jetzt so wird.

Und Ernie war sooo lieb beim Arzt, nur abhören war doof. Sie bekommt richtig schlecht Luft wenn man da zu doll dran kommt vorn. Mein armes Baby...
Aber zu Haus hat sie sich gleich auf Heu und Dill gestürzt und musste auf den Schreck erstmal schnell was essen.... :mrgreen:

Ma gucken wie das jetzt wird. In einer Woche halten wir nochmal Rücksprache...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von lapin » Fr 28. Dez 2012, 22:07

Wird bestimmt bald wieder gut...MUSS :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Fr 28. Dez 2012, 22:25

lapin hat geschrieben:Wird bestimmt bald wieder gut...MUSS :daum:!
Genau. Wir sind ja Frauen, wir reden das einfach weg.... ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von lapin » Fr 28. Dez 2012, 22:30

:) Nein, doch nicht wegen reden, sondern das Beste hoffe und du gehst es wie immer gut an :lieb:! :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von saloiv » Fr 28. Dez 2012, 22:34

Lepidus hat geschrieben:Saloiv, in wie viel Wasser hast du das aufgelöst? Ich machs immer sehr flüssig, das is dann aber ziemlich viel....
Mit wenig Wasser, es war dann eher matschig als flüssig.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Sa 29. Dez 2012, 01:03

lapin hat geschrieben::) Nein, doch nicht wegen reden, sondern das Beste hoffe und du gehst es wie immer gut an :lieb:! :daum:
hihi, das war ja auch als Witz gemeint mit dem weg reden! Sag ich öfter so vor mich hin... :mrgreen:

Danke! Man bemüht sich ja und hofft es hilft. :)

Hm dann versuch ich das auch ma ob Ernie das nimmt wenns matschig is.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Mi 2. Jan 2013, 19:25

Ich schrei ja lieber nicht zu laut, aber ich kann hier zum Glück positives berichten. :)

Ernie hört sich besser an, werd morgen trotzdem brav beim TA anrufen. Denke wir geben das AB dann fertig und wenns nicht wieder schlimmer wird bin ich an sich zufrieden. Das Angocin bleibt uns ja noch. :)
Da hab ich jetzt die 2 Tabletten 2x tgl gegeben und lass das auch erstmal so denk ich. Vllt war eine wirklich zu wenig.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von saloiv » Do 3. Jan 2013, 00:31

Das ist schön zu hören!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von lapin » Do 3. Jan 2013, 12:48

Ich hoffe, es bleibt alles so...auch ohne AB und nur durch Angocin :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Do 3. Jan 2013, 19:25

lapin hat geschrieben:Ich hoffe, es bleibt alles so...auch ohne AB und nur durch Angocin :daum:!
Jaa das wär schön.

Hab heute beim TA angerufen, wir geben das AB jetzt fertig und dann wirds ja hoffentlich ok sein. Heute ist sie wieder bisschen "quietschig", aber lange nicht so schlimm wies war... ;)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Sa 19. Jan 2013, 15:09

Ich geb mal einen Zwischenstand. ;)

Also es ist unterm AB ja besser geworden, aber ich glaube nicht das es wieder 100% weg geht. Das AB is ja jetzt weg, es ist auch nicht wieder wesentlich schlimmer geworden, aber ok ist es auch nicht.

Zum Glück ist sie gut drauf, man hört aber das der Kehlkopf nicht ok ist. Ich hab das Angocin mal runter gefahren weils ja eigentlich bei Infekten eingesetzt wird und merke bisher keinen Unterschied.
Jetzt überleg ich, was ich ev. alternativ für den Kehlkopf oder für die Schleimhäute einsetzen kann. Mir wär was pflanzliches ganz lieb, aber Tipps nehm ich sowieso erstmal alles was ich bekommen kann... :mrgreen:

Also wenn jemand eine Idee hat, immer her damit. :)

Aber im mom freu ich mich das sie so gut drauf ist, trotzdem auch zutraulich und neugierig. Ich hoffe das bleibt so. :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von lapin » Sa 19. Jan 2013, 15:16

Mucosa ist echt super für die Schleimhäute...allerdings würde ich das mit Angocin weiter durchhalten, bei natürlichen Produkten sollte man geduldiger sein :lieb:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » Sa 19. Jan 2013, 15:19

Also meinst ich solls weiter geben?
Die Anwendung is halt auch so doof... Aber ich mein solang ich keine Alternative hab....

Lapin was hast du für Erfahrungen damit homöoapthische und pflanzliche Mittel zeitgleich zu geben? Ich hab mir mal sagen lassen das man das eher nicht machen sollte....

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von Lepidus » So 27. Jan 2013, 23:18

Ich geb wieder einen Zwischenstand:
Wenn das jetzt so bleibt wie es ist (davon darf man ja nicht aus gehen) haben wir uns glaube beim inhalieren ganz gut eingependelt. Sie rotzt im mom mehr, es kommt aber zum Glück auch raus. Ich glaub fast das der Rotz im mom eher ihr Problem ist, weil er auch mal im Hals "hängt".
Jetzt ist es seit ein paar Tagen ok.

Ich bin wirklich stolz auf sie wie sie das weg steckt. Ich hab sie selten so aufgeschlossen und munter erlebt. Mit Peppi ist sie im mom so anhänglich, die 2 kuscheln soooo viel und ich muss wirklich sagen das ich noch nie gesehen habe das Ernie ihren Partner so viel putzt wie sie das bei Peppi macht.
Die 2 sind das beste Beispiel dafür das man manchmal auch wirklich Zeit geben muss. Sie sind jetzt seit März zusammen und sind nun so eng miteinander. Das ist so schön zu sehen.

Im mom ändert sich ihr, na ich nenn es mal "Krankheitsbild" immer wieder, aber ich hoffe das wir es jetzt mal halten können. :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kehlkopfentzündung

Beitrag von lapin » Mo 28. Jan 2013, 13:25

Das klingt doch an sich eigentlich durchweg positiv, dass freut mich...
auf das es weiter bergauf geht und alles komplett gut wird :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“