Heumuffel war gestern...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Heumuffel war gestern...

Beitrag von Felli » So 16. Dez 2012, 16:58

also, ich hab ja schon alles an Heusorten probiert was zu kriegen war, aber keines davon fand reißenden Absatz :?
in Zeiten ohne Schnee pflücke ich Kräuter von 3 verschiedenen Wiesen
jetzt bekommen sie im Winter auch das Heu dieser 3 kräuterreichen Wiesen
hab den Bauern bezirzt (er konnte meinem Charm nicht wiederstehen :jaja:) und stellt mir soviel Heu zur Verfügung wie ich benötige...das ganze natürlich kostenlos... :freu: :freu:
ich bin jetzt echt zufrieden, dass dieses Heu von meinen Nins 100 Punkte bekommt
der Geruch ist einfach nur toll, kein gekauftes Heu aus div. Läden gleicht diesem Geruch nur annähernd, es ist absolut staubfrei und ich kann mir aus Bauer´s Heuschober nur die besten Halme raussuchen :hot: :hot:
https://www.youtube.com/watch?v=W12mWKivkxw
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Heumuffel war gestern...

Beitrag von lapin » So 16. Dez 2012, 17:00

Du Glückspilz...MAHLZEIT...süßes Video :love:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Heumuffel war gestern...

Beitrag von Heike » So 16. Dez 2012, 17:32

Hallo Felli
Sieht richtig super aus dein Heu- wenn du magst, sende ich dir gerne meine Adresse zu um zu testen ob es hier auch so gut ankommt :lol:

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Heumuffel war gestern...

Beitrag von freigänger » So 16. Dez 2012, 17:53

Felli hat geschrieben:hab den Bauern bezirzt (er konnte meinem Charm nicht wiederstehen :jaja:)
mit einer flasche obstler? :lol:
netten nachbarn hast du :top: und heikle nins :X
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Heumuffel war gestern...

Beitrag von Felli » So 16. Dez 2012, 18:09

Heike, du bringst mich schon wieder auf wunderbare Ideen...
ich könnt mich ja mit dem Bauern zusammentun und einen Online-Shop eröffnen
:lol: :lol: :lol:
Planetarier, kriegen natürlich einen fetten Sonderrabatt :lieb: :lieb:

@Freigänger: nein, diesmal hat mein Augenklimpern und ein bissal Schmäh-Führen überzeugt :hehe: :hehe:
das kannst du singen, dass hier alles vierbeinige nur das Beste vom Besten zu sich nimmt (das Börserl wird mit Bio-Gemüse & Co ganz schön strapaziert), da bin ich heilfroh mal was kostenlos abzustauben und ich glaub ich hab hier eine neue Rasse: Gourmethaserl :rofl:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“