Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszesse
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Was mir gerade noch in den Sinn kam, Nux Vomica D 6 vertreibt auch die Würmer aus dem Darm.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Also gestern kamen Würmer aus Odin raus
war nicht mehr feierlich! Jeder Köttel ein bis zwei Würmer! Der ganze Darm muss voll Würmer sein.
Manche davon lebten auch noch. Heute schon besser, aber er hat auch grad erst wieder sein Panacur bekommen. Wahrscheinlich geht es später wieder los.
Eddas Köttel hingegen sehen nach wie vor sehr vorbildlich aus und keine Würmer zu sehen.
Auch nicht nach der einmaligen Panacurgabe.
Man kann Odins und Eddas Köttel eh so gut auseinander halten, da Odin immer Ketten hat und so verhunzelte Köttel. Eddas Köttel sind größer, kugelrund und haben mehr so strohigen Anteil. Odins Köttel sind unförmig, mehr so haarig-flusig und mit ner braunen Schicht ummantelt.
Aber mir kommt vor als sei der kleine Wurmmann jetzt besser drauf. Er erscheint mir noch fröhlicher als sonst
GsD hat er auch wieder Lust auf Wiese 


Eddas Köttel hingegen sehen nach wie vor sehr vorbildlich aus und keine Würmer zu sehen.

Man kann Odins und Eddas Köttel eh so gut auseinander halten, da Odin immer Ketten hat und so verhunzelte Köttel. Eddas Köttel sind größer, kugelrund und haben mehr so strohigen Anteil. Odins Köttel sind unförmig, mehr so haarig-flusig und mit ner braunen Schicht ummantelt.
Aber mir kommt vor als sei der kleine Wurmmann jetzt besser drauf. Er erscheint mir noch fröhlicher als sonst


- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Raus mit dem ganzen Zeugs
Klar, dass seine Köttel ganz anders aussehen. Edda futtert ja auch ganz anders.
Aber ich bin mir sicher, dass er sich da auch noch umstellen wird. Ist doch schon mal prima, dass er besser drauf ist.
Weiter alles Liebe für den süßen Kerl

Klar, dass seine Köttel ganz anders aussehen. Edda futtert ja auch ganz anders.
Aber ich bin mir sicher, dass er sich da auch noch umstellen wird. Ist doch schon mal prima, dass er besser drauf ist.
Weiter alles Liebe für den süßen Kerl

Liebe Grüße von Kerstin
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Von mir auch alles,alles Gute für Odin- wünsche dir so, dass die Würmer bald nur noch Geschichte sind 

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Vielen dank 
Ja, heute kamen bisher keine mehr
Vielleicht sind die meisten jetzt also schon raus.
Er bekommt aber noch bis Montag Panacur.
Ich bin jetzt nur noch am Köttel aufklauben und bin jetzt voll das Putzteufelchen

Ja, heute kamen bisher keine mehr


Er bekommt aber noch bis Montag Panacur.
Ich bin jetzt nur noch am Köttel aufklauben und bin jetzt voll das Putzteufelchen

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien


Nein nein, so schlimm ist es nicht.

Ich versuch halt die Böller gleich zu entfernen, sobald sie sie absetzten (so gut es geht) und sonst hab ich halt die Decken, die ich ja dann bei 60°C wasche. Das macht das schon recht hygienisch. Die Streu miste ich jetzt auch öfters. Die Holzteile werd ich dann bei der 2.Panacurgabe nochmal backen.
Wenn jetzt aber Wurmeier in der Wohnung rumliegen oder auf dem Balkon, dann ist das halt so. Ich dampf jetzt nicht meine Bude aus

Gestern kamen aber keine Würmer mehr, zumindest was ich so gesehen hab.
Aber es lag heute Morgen Blinddarmkot rum. Von wem weiß ich nicht.
Was ich mich noch frage ist ja WOHER kommen diese Würmer udn Kokis. Entweder hat sie der Odin ja schon in sich gehabt oder durch die Wiese bekommen. Da hier aber keine Wild-Kaninchen leben, kann das dann nur vom Feldhasen kommen. Hier leben nämlich ziemlich viele Feldhasen wo ich sammel.
Frage ist also, übertragen Hasen Würmer und Kokzidien auf Kaninchen?

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Zum Thema Kokzidien finde ich das ganz interessant:
https://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Odins Umzug kann da schon gereicht haben (Stress).
Die Würmer hat er bei dem starken Befall mit Sicherheit mitgebracht. Würmer kannste Dir ja im Prinzip mit allem reinholen, was Du gibst.
https://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Odins Umzug kann da schon gereicht haben (Stress).
Die Würmer hat er bei dem starken Befall mit Sicherheit mitgebracht. Würmer kannste Dir ja im Prinzip mit allem reinholen, was Du gibst.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
So, nun hab ich das 5%ige Baxcox. Ich soll 3 Tage geben, 3 Tage Pause und wieder 3 Tage geben.
Zusätzlich soll ich noch an den Baycoxtagen Lactulose geben. Das soll die Verträglichkeit (Auskleidung der Darmschleimhaut) steigern und verhindern, dass der Appetit vergeht. Falls der Appetit doch vergeht, soll ich Zufüttern
nicht absetzen, sonst bildet sich ne Resistenz.
Die genaue Dosierung wäre auch so wichtig, da wenn zuwenig gegeben wird, das auch keinen Sinn machen würde.
Ich hab aber leider keine genaue Waage daheim und kann nur das Gewicht vom letzten TA-Besuch sagen.
Aber warum das jetzt SO genau sein muss, ist mir nicht ganz klar. Die Resorption hängt doch von so vielen Faktoren ab. Da kann man doch gar nicht SO genau sein.
Na gut, ich hab dann noch eine Köttelprobe von 4 Tagen von Edda abgegeben. Auch wenn sie meinten das wäre rausgeschmissenes Geld, da ich sie ja eh mitbehandeln muss, machen sie es und rufen mich nachmittags an. Dann sehen wir ja ob Eddas Kot auch Würmer und Kokis enthält.
Odin geht es nach wie vor gut!
Ab Mittwoch geb ich ihm dann das Baycox und ich hoffe er frisst dann auch weiter. 
Zusätzlich soll ich noch an den Baycoxtagen Lactulose geben. Das soll die Verträglichkeit (Auskleidung der Darmschleimhaut) steigern und verhindern, dass der Appetit vergeht. Falls der Appetit doch vergeht, soll ich Zufüttern

Die genaue Dosierung wäre auch so wichtig, da wenn zuwenig gegeben wird, das auch keinen Sinn machen würde.

Ich hab aber leider keine genaue Waage daheim und kann nur das Gewicht vom letzten TA-Besuch sagen.
Aber warum das jetzt SO genau sein muss, ist mir nicht ganz klar. Die Resorption hängt doch von so vielen Faktoren ab. Da kann man doch gar nicht SO genau sein.

Na gut, ich hab dann noch eine Köttelprobe von 4 Tagen von Edda abgegeben. Auch wenn sie meinten das wäre rausgeschmissenes Geld, da ich sie ja eh mitbehandeln muss, machen sie es und rufen mich nachmittags an. Dann sehen wir ja ob Eddas Kot auch Würmer und Kokis enthält.

Odin geht es nach wie vor gut!


- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Wichtig ist ,dass es deinen Beiden gut geht und sie ordentlich fressen. Wenn Edda`s Probe negativ ist würde ich sie nicht mitbehandeln. Greta hat damals die Baycox Gabe sehr gut vertagen- musste nach Abschluss der Behandlung nochmals Knödel vorbeibringen.
Alles Gute deinem Odin
Alles Gute deinem Odin

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Edda hat keine Wurmeier und keine Kokzidien im Kot. Aber es wurde ein Wurm gefunden (ich gehe stark von aus, dass der von Odins Köttel kommt). Was jetzt aber bei Edda gefunden wurde sind vermehrt Hefen.
Ich soll Edda auf jeden Fall trotz der negativen Kotprobe auf Kokzidien behandeln, da Kokzidien nur bei Tieren mit schwachem Imunsystem ausgeschieden werden und sie sicher auch befallen ist. Was soll ich denn davon jetzt halten?
Also ich tendiere weiterhin dazu sie nicht zu behandeln. Aber die Hefen find ich jetzt nicht schön und es wundert mich auch etwas, da doch dann der Kot auch etwas hefig riechen müsste?
Ich glaub da jetzt nicht so dran
Edda ist topfit und hat perfekte Knödelchen
Das Einzige könnte der liegengelassene Blinddarmkot sein, der hier ab und zu mal zu finden ist
Ich werde ja eh nochmal ne Kotprobe abgeben müssen von den Beiden. ich könnte es ja jetzt einfach mal drauf anlegen und nur Odin behandeln und dann seh ich ja was die nächste Probe aussagt.
In dieser Zeit gibt es hier Rainfarn, Wurmfarn, Thymian, Oregano, Rosmarin und Co und gegen die Hefen gibt es weniger Wurzelgemüse und noch Schafgarbe, Eiche, Salbei, Lavendel (?).
Edda hatte mal am Anfang hier ne richtige Thymiansucht. Sie hat unmengen an Thymian verputzt. Heute hat sie kein Interesse mehr.
Sie hatte auch mal Dost gefressen. Heute nicht mehr. Das zeigt doch auch, dass sie keine Kokis hat?!
Was kann man denn bei Hefen noch füttern???
edit: Wir haben übrigens vor uns [url=http://www.amazon.de/Bresser-5722100-Researcher-Bino-Durchlichtmikroskop/dp/B001ARF1S8/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1352133277&sr=8-13]dieses[/url] Mikroskop zu kaufen. Dann kann ich zusätzlich auch selber schauen



Ich soll Edda auf jeden Fall trotz der negativen Kotprobe auf Kokzidien behandeln, da Kokzidien nur bei Tieren mit schwachem Imunsystem ausgeschieden werden und sie sicher auch befallen ist. Was soll ich denn davon jetzt halten?

Also ich tendiere weiterhin dazu sie nicht zu behandeln. Aber die Hefen find ich jetzt nicht schön und es wundert mich auch etwas, da doch dann der Kot auch etwas hefig riechen müsste?




Ich werde ja eh nochmal ne Kotprobe abgeben müssen von den Beiden. ich könnte es ja jetzt einfach mal drauf anlegen und nur Odin behandeln und dann seh ich ja was die nächste Probe aussagt.
In dieser Zeit gibt es hier Rainfarn, Wurmfarn, Thymian, Oregano, Rosmarin und Co und gegen die Hefen gibt es weniger Wurzelgemüse und noch Schafgarbe, Eiche, Salbei, Lavendel (?).
Edda hatte mal am Anfang hier ne richtige Thymiansucht. Sie hat unmengen an Thymian verputzt. Heute hat sie kein Interesse mehr.


Was kann man denn bei Hefen noch füttern???

edit: Wir haben übrigens vor uns [url=http://www.amazon.de/Bresser-5722100-Researcher-Bino-Durchlichtmikroskop/dp/B001ARF1S8/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1352133277&sr=8-13]dieses[/url] Mikroskop zu kaufen. Dann kann ich zusätzlich auch selber schauen


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Ich verlinke noch mal was zu Giardiose und Darmpilzen. Kann mir die Wirkung auch gut bei Kokzidiose und Eddas Hefen vorstellen: https://www.tierpla.net/chinchilla-ernahrung/topic4771.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- krümel 94
- Planetarier
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
oh man klingt echt nicht schön 
ich drück die daumen,dass ihr das schnell wieder los werdet
das problem mit den hefen habe ich bei luzifer ja auch schon ne weile
schein es aber langsam in griff zu bekommen (mit medis
)
mit pflanzen von draußen kenn ich mich jetzt nicht ganz so gut aus, aber ich habe noch finger-/ gänsefingerkraut, sauerampfer und taubnessel gegben
weis allerdings nicht obs da noch gibt (komm nich mehr zum sammeln)
iwo gab es hier im forum aber mal ne liste mit pflanzen die bei hefen helfen
ich gebe auch immernoch dill, petersilie und basilikum
ich weis jetzt nicht was du noch so an gemüse gibst, aber ich biete noch fenchel, chicoree, sellerie (knolle/staude) dazu noch rote bete und möhre (ist glaub ich nicht so gut, aber schweini ist ja so leicht
)
allerdings ist ja eddas verdauung top
und luzifers total im eimer 
vllt wissen die andren ja noch was
das mikroskop ist ja cool
hab mir auch schon überlegt luzis köteln auf arbeit anzugucken


ich drück die daumen,dass ihr das schnell wieder los werdet

das problem mit den hefen habe ich bei luzifer ja auch schon ne weile

schein es aber langsam in griff zu bekommen (mit medis


mit pflanzen von draußen kenn ich mich jetzt nicht ganz so gut aus, aber ich habe noch finger-/ gänsefingerkraut, sauerampfer und taubnessel gegben

weis allerdings nicht obs da noch gibt (komm nich mehr zum sammeln)
iwo gab es hier im forum aber mal ne liste mit pflanzen die bei hefen helfen

ich gebe auch immernoch dill, petersilie und basilikum

ich weis jetzt nicht was du noch so an gemüse gibst, aber ich biete noch fenchel, chicoree, sellerie (knolle/staude) dazu noch rote bete und möhre (ist glaub ich nicht so gut, aber schweini ist ja so leicht

allerdings ist ja eddas verdauung top


vllt wissen die andren ja noch was

das mikroskop ist ja cool


hab mir auch schon überlegt luzis köteln auf arbeit anzugucken


- krümel 94
- Planetarier
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
https://www.tierpla.net/post177416.html?hilit=giardien#p177416" onclick="window.open(this.href);return false;
hier mal der link zu der liste
hier mal der link zu der liste

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Ich hab noch ne interessante [url=http://edoc.ub.uni-muenchen.de/6824/1/Ehrlinger_Miriam.pdf]Doktorarbeit[/url] gefunden.
Da steht, dass auch folgende Pflanzen bei Schafen/Ziegen eine anthelmintische Wirkung haben:
- Erdrauch (find ich total toll, da ich den hier zum ersten Mal gefunden hab vor paar Tagen
)
- Spanische Esparsette
- Saat-Esparsette (gab es im Sommer)
- Buschklee
- Hornklee (gab es hier im Sommer)
Ich mag Odin das Baycox nicht geben
Ich hab so Angst, dass er aufhört zu fressen
OT: Das mit dem Mikroskop ist noch so toll, weil man zusätzlich für 60 EUR eine Kamera kaufen kann mit der man dann davon Bilder aufnehmen kann

Da steht, dass auch folgende Pflanzen bei Schafen/Ziegen eine anthelmintische Wirkung haben:
- Erdrauch (find ich total toll, da ich den hier zum ersten Mal gefunden hab vor paar Tagen

- Spanische Esparsette
- Saat-Esparsette (gab es im Sommer)
- Buschklee
- Hornklee (gab es hier im Sommer)
Ich mag Odin das Baycox nicht geben


OT: Das mit dem Mikroskop ist noch so toll, weil man zusätzlich für 60 EUR eine Kamera kaufen kann mit der man dann davon Bilder aufnehmen kann

- Balino
- Planetarier
- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Odin ist ja eigentlich auch ein kleiner Fressack
Ich hoffe, dass er es auch verträgt...

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Was ich mich halt noch frage ist folgendes:
Wenn die Kokzidien nur im Kot sind, wenn das Tier ein schlechter Immunsystem hat, dann frag ich mich wie man die denn dann überhaupt nachweist?
Denn, wenn ich jetzt z.B. Odin nicht behandeln würde, sein Immunsystem aber wieder gut wäre, dann würden die doch bei der erneuten Kotprobe AUCH keine Kokzidien mehr im Kot finden?!
Es ist mir auch immer noch schleierhaft warum man ein Tier behandeln soll, das ein gutes Immunsystem hat. Die Tierarzthelferin meinte man soll behandeln, da sich sonst Odin wieder bei Edda anstecken könnte durch ihren Kot. ABER sie scheidet doch keine Kokis aus mit dem Kot?
Wie soll er sich da anstecken?
Außerdem schlepp ich mir die Kokis doch eh wieder von Draußen rein. Mein Sammelgebiet ist nunmal da wo Feldhasen leben. Ich werd hier jetzt kaum eines finden wo keine leben.
Meint ihr ich soll Baycox geben oder soll ich es vielleicht ganz lassen?
Wenn die Kokzidien nur im Kot sind, wenn das Tier ein schlechter Immunsystem hat, dann frag ich mich wie man die denn dann überhaupt nachweist?
Denn, wenn ich jetzt z.B. Odin nicht behandeln würde, sein Immunsystem aber wieder gut wäre, dann würden die doch bei der erneuten Kotprobe AUCH keine Kokzidien mehr im Kot finden?!
Es ist mir auch immer noch schleierhaft warum man ein Tier behandeln soll, das ein gutes Immunsystem hat. Die Tierarzthelferin meinte man soll behandeln, da sich sonst Odin wieder bei Edda anstecken könnte durch ihren Kot. ABER sie scheidet doch keine Kokis aus mit dem Kot?

Außerdem schlepp ich mir die Kokis doch eh wieder von Draußen rein. Mein Sammelgebiet ist nunmal da wo Feldhasen leben. Ich werd hier jetzt kaum eines finden wo keine leben.
Meint ihr ich soll Baycox geben oder soll ich es vielleicht ganz lassen?

- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Ich würde Odin Baycox geben- die Kokzidien konnten bei ihm nachgewiesen werden und du berichtest doch auch, dass seine Knödel anderst aussehen.
Greta hatte bei ihrem Befall immer mal wieder diese Köttelketten ausgeschieden- dann waren ihre Köttel wieder top und danach wieder matschig. Ich war damals richtig froh, die Ursache gefunden zu haben. Meiner Maus ging es GSD unverändert gut und ich gab ihr das Baycox ohne große Bedenken. Ich habe meiner Tierärztin vertraut die mir versicherte , dass Baycox gut vertragen würde.
Hätte ich damals im Inet recherchiert und die ganzen Bedenken gelesen , wäre ich vielleicht vorsichtiger gewesen. Aber im Nachhinein kann ich sagen,dass ich mit Baycox gute Erfahrungen gemacht habe- ihre Köttel waren danach top und blieben es auch bis zu der Kastration OP.
Greta hatte bei ihrem Befall immer mal wieder diese Köttelketten ausgeschieden- dann waren ihre Köttel wieder top und danach wieder matschig. Ich war damals richtig froh, die Ursache gefunden zu haben. Meiner Maus ging es GSD unverändert gut und ich gab ihr das Baycox ohne große Bedenken. Ich habe meiner Tierärztin vertraut die mir versicherte , dass Baycox gut vertragen würde.
Hätte ich damals im Inet recherchiert und die ganzen Bedenken gelesen , wäre ich vielleicht vorsichtiger gewesen. Aber im Nachhinein kann ich sagen,dass ich mit Baycox gute Erfahrungen gemacht habe- ihre Köttel waren danach top und blieben es auch bis zu der Kastration OP.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Kaninchen scheiden Kokzidien aus, wenn sie selbst mit ihnen nicht mehr fertig werden, es also einfach zu viele sind. Kaninchen können Kokzidien in kleinen Mengen in sich tragen, die aber nicht stören, weil sie mit ihnen im Gleichgewicht leben. Nur, wenn dann eben Stress etc. kommt, können diese hochkochen.WELLEN hat geschrieben:Was ich mich halt noch frage ist folgendes:
Wenn die Kokzidien nur im Kot sind, wenn das Tier ein schlechter Immunsystem hat, dann frag ich mich wie man die denn dann überhaupt nachweist?
Denn, wenn ich jetzt z.B. Odin nicht behandeln würde, sein Immunsystem aber wieder gut wäre, dann würden die doch bei der erneuten Kotprobe AUCH keine Kokzidien mehr im Kot finden?!
Hier dasselbe, Edda könnte geringe Mengen Kokzidien in sich tragen, die hochkochen könnten bzw. sie könnte zu viele von Odin aufnehmen. Ich hab halt die Erfahrung gemacht, dass bei fitten Tieren diese zumindest nicht so viel werden, dass sie in einer Kotprobe sichtbar werden und behandel zunächst nur befallene Tiere.WELLEN hat geschrieben:Es ist mir auch immer noch schleierhaft warum man ein Tier behandeln soll, das ein gutes Immunsystem hat. Die Tierarzthelferin meinte man soll behandeln, da sich sonst Odin wieder bei Edda anstecken könnte durch ihren Kot. ABER sie scheidet doch keine Kokis aus mit dem Kot?Wie soll er sich da anstecken?
Kokzidien kannst Du Dir mit Allem reinholen bzw. die Tiere tragen diese eh vielleicht in sich.WELLEN hat geschrieben: Außerdem schlepp ich mir die Kokis doch eh wieder von Draußen rein. Mein Sammelgebiet ist nunmal da wo Feldhasen leben. Ich werd hier jetzt kaum eines finden wo keine leben.
Odin würde ich auf alle Fälle behandeln. Er hat zu viele Kokzidien und Kokzidien davor hab ich echt Respekt. Darmprobleme, Aufgasungen, Abmagerungen bis hin zum Tod......Wenn erstmal so viele da sind ist fraglich, ob er es noch schafft sich ins Gleichgewicht zu bekommen. Ich würde auf alle Fälle behandeln IHN, sie nicht.WELLEN hat geschrieben: Meint ihr ich soll Baycox geben oder soll ich es vielleicht ganz lassen?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Vielen Dank 
Dann fang ich bei Odin morgen an
Dann drückt bitte die Daumen, dass er es gut verträgt 

Dann fang ich bei Odin morgen an


- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Man steckt nie drin aber ich musste ja meine Bande vor einiger Zeit auch behandeln und hier wurde es gut vertragen. Bissel schlechter wurde gefressen aber alles in Allem nicht problematisch.
Hier sind die Daumen gedrückt
Hier sind die Daumen gedrückt

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Danke 
Ich hab einfach zu viele schlechte Berichte über Baycox gelesen
...und wenn schon gesagt wird, dass ich Zufüttern soll und Baycox auf keinen Fall absetzen soll, dann klingelt es bei mir
Aber, der kleine Mann wird das schon schaffen!

Ich hab einfach zu viele schlechte Berichte über Baycox gelesen

...und wenn schon gesagt wird, dass ich Zufüttern soll und Baycox auf keinen Fall absetzen soll, dann klingelt es bei mir

Aber, der kleine Mann wird das schon schaffen!

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Manchmal ist zu viel lesen auch nicht gut. Ich denke auch es macht einen Unterschied, ob ein Tier Baycox bekommt, was schon massive Probleme hat durch die Kokzidien oder ob das Tierchen noch fit ist und Odin gehts doch soweit gut. Ich denke das läuft ohne Probleme 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Meine TÄ meinte damals, solange ein Tier bei Beginn der Gabe frisst , wird Baycox in der Regel gut vertragen. Geht es aber Odin durch die Kokzidien ( die event. sich immer weiter vermehren ohne Baycox) schlechter , wird die Baycox Gabe nicht so problemlos verlaufen. Ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen- vielleicht ist es nicht immer so, gut wenn man so viel Wissen sich vermittelt 

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Dann hoffe ich wirklich, dass er weiter frisst. Weil sein Appetit ist gerade sehr gut und seine Köttel sind auch besser. Nicht mehr so viele Ketten und er hat auch keinen Durchfall oder so. Den hatte er aber sowieso nicht.
Das einzige bei ihm ist halt, dass die Samen in den Kot rutschen und die Köttel dann so unförmig werden.
Haare hat er auch drin. Hab jetzt sogar schon zweimal gesehen, dass er Menschenhaare
(von der Farbe her sind es meine
) als Kette bei der Köttelkette drin hat. Das find ich auch sehr strange
Wie kommt er dazu die zu schlucken/fressen? 
Das einzige bei ihm ist halt, dass die Samen in den Kot rutschen und die Köttel dann so unförmig werden.
Haare hat er auch drin. Hab jetzt sogar schon zweimal gesehen, dass er Menschenhaare




- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Wie geht es Odin- hast du mit der Baycox Gabe begonnen- Frisst er weiter ohne Probleme?? 

- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Danke, dass du nachfragst
Wollte auch grad schreiben
Also, seit gestern bekommt Odin das Baycox jetzt schon. Gestern war er eigentlich recht normal und hat auch gefressen. Vielleicht etwas weniger, aber noch gut.
Heute ist er find ich nicht so gut drauf. Er frisst nicht und sitzt nur so in Kugelform da. Leider auch mit Gesicht zur Wand
Aber gestern Abend war er noch voll gut drauf
Leider niest er halt auch noch und hat somit eh mit zwei Sachen zu kämpfen 
Zumindest hat er heute VOR der Baycoxgabe was gefressen. Ich hoffe er frisst später auch was


Also, seit gestern bekommt Odin das Baycox jetzt schon. Gestern war er eigentlich recht normal und hat auch gefressen. Vielleicht etwas weniger, aber noch gut.
Heute ist er find ich nicht so gut drauf. Er frisst nicht und sitzt nur so in Kugelform da. Leider auch mit Gesicht zur Wand

Aber gestern Abend war er noch voll gut drauf


Zumindest hat er heute VOR der Baycoxgabe was gefressen. Ich hoffe er frisst später auch was

- Heike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Ich drücke dir die Daumen-scheiß Situation jetzt
Das er die Kokzidien los wird ist aber schon wichtig denke ich -im Moment habe ich auch zwei Schnupfmäuse. Lotte und Oskar sind am Niesen. Nun hänge ich wieder vermehrt die Wäsche im Wohnzimmer auf und lüfte 2-3 mal am Tag. Zusätzlich inhalieren die beiden und bekommen Bisolvon 1mal tgl. Wird es schlimmer- werde ich wohl auch zum Tierarzt müssen .

Das er die Kokzidien los wird ist aber schon wichtig denke ich -im Moment habe ich auch zwei Schnupfmäuse. Lotte und Oskar sind am Niesen. Nun hänge ich wieder vermehrt die Wäsche im Wohnzimmer auf und lüfte 2-3 mal am Tag. Zusätzlich inhalieren die beiden und bekommen Bisolvon 1mal tgl. Wird es schlimmer- werde ich wohl auch zum Tierarzt müssen .
- Selene
- Planetarier
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Odin hat Würmer und Kokzidien
Ach man, so ein Mist
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass sich sein Fressverhalten schnell wieder zum Guten wendet!

Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc