TV:Federleicht u. flügelweit-Die fantastische Reise d. Vögel

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

TV:Federleicht u. flügelweit-Die fantastische Reise d. Vögel

Beitrag von Miss Marple » Mo 1. Okt 2012, 20:27

https://www.arte.tv/de/tv-programm/6868404.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe gerade die erste Folge - Nordamerika - gesehen und bin tief beeindruckt! Und nicht nur wegen der Vogelaufnahmen, auch die der anderen Tiere und Lanschaften, die Intelligenz. :hot:
Die Reihe „Federleicht und flügelweit - Die fantastische Reise der Vögel“ zeigt die beeindruckendsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Welt aus Sicht der Vögel. Naturfilmer haben über viele Jahre verschiedene Vögel von Geburt an aufgezogen und eine enge Beziehung zu ihnen aufgebaut. Auf ihre Zieh-Eltern konzentriert, fliegen Kraniche, Störche, Aras, Kondore und Wellensittiche den Biologen durch die ganze Welt hinterher und ermöglichen den Zuschauern so einen fantastischen Blick aus der Vogelperspektive.

Menschen wurden zu Mitgliedern in Vogelschwärmen, um von Leichtflugzeugen aus Seite an Seite gemeinsam die Abenteuer der Vogelflugrouten zu meistern. Unbemannte Drohnen glitten in Afrika über riesige Flamingogruppen, ferngesteuerte Vogelattrappen filmten unerkannt im Schwarm. Die Seele der Filme liegt in der ungewöhnlichen Beziehung zwischen Mensch und Vogel.
Vier Jahre dauerten die Dreharbeiten in 40 Ländern auf sechs Kontinenten und neueste Technik kam dafür zum Einsatz.
Die anderen Kontinente gucke ich mir auf jeden Fall auch noch an!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TV:Federleicht u. flügelweit-Die fantastische Reise d. V

Beitrag von lapin » Mi 3. Okt 2012, 19:54

Guckst du gerade in Europa?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: TV:Federleicht u. flügelweit-Die fantastische Reise d. V

Beitrag von Miss Marple » Mi 3. Okt 2012, 20:24

lapin hat geschrieben:Guckst du gerade in Europa?
Ja, gerade gesehen. :D Wahnsinn, wie die Möwen den Eisbären attackiert haben. :o Oder wie die Schwalben - Weibchen sich ins gemachte Nest setzen. Und das auch nur, wenn sie es perfekt finden. Da ist die Welt noch in Ordnung! :hot:
Ich finds einfach genial. Ich fühle mich hier jeden Abend für eine Dreiviertelstunde wie Nils Holgersson. :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: TV:Federleicht u. flügelweit-Die fantastische Reise d. V

Beitrag von Miss Marple » Fr 5. Okt 2012, 20:35

Heute war´s nun leider die letzte Folge. Asien und Australien. Genial!
Was ich noch nie gehört hatte, allerdings vom Sehen aus nem Tori - Amos - Video kannte, ist der Rattentempel im indischen Dashnok - ein gigantischer Eigenbau. :jaja:
Die Tempelratten werden dort als Reinkarnation Verstorbener gesehen, die Ratten ausserhalb des Tempels allerdings gar nicht.
Wahnsinn, was für ein ad - lib - Leben die Ratten im Tempel schlemmen können.
Interessanter Link: https://www.xflo.net/2011/02/28/karni-mata-rat-temple/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und wiki sagt noch:
Nach groben Schätzungen leben etwa 20.000 Ratten in dem Tempel. Wie in hinduistischen Tempeln üblich, müssen die Besucher vor dem Betreten ihre Schuhe ausziehen. Da der Tempel durch die Ratten auch viele Touristen anlockt, die oftmals eine gehemmte bzw. ängstliche Einstellung zu Ratten haben, dürfen diese jedoch ihre Strümpfe anbehalten. Die Besucher werden von den Priestern gebeten, sich vorsichtig im Tempel zu bewegen. Die Ratten sind nicht scheu und nähern sich den Besuchern sehr nahe. Läuft eine Ratte über die Füße, bedeutet das Glück. Für Anhänger von Karni Mata ist es eine besondere Ehre, Kontakt zu den seltenen weißen Ratten aufzunehmen. Mit Leckereien verweilen sie stundenlang an den Mauerritzen und versuchen eines dieser seltenen Exemplare anzulocken. Wird eine Ratte aus Versehen tödlich verletzt, so ist der Besucher angewiesen, das tote Tier außerhalb des Tempels zu begraben und dem Tempel eine Spende, in Form einer silbernen oder goldenen Ratte, darzubringen.
Detail der Tempelfassade

Die Hindus unterscheiden die Ratten im Tempel und außerhalb des Gebäudes. Während die Ratten im Tempel als heilig angesehen werden, werden die Ratten außerhalb als Schädlinge gesehen. Die Ratten werden gejagt und weit entfernt wieder ausgesetzt. Getötet werden sie nicht. Zum Schutz der heiligen Ratten vor Fressfeinden aus der Luft ist nach oben hin der offene Tempelbereich durch ein Netz abgesichert. Die Gläubigen essen von den Speisen und trinken Wasser oder Milch aus den Schalen, von denen zuvor die Ratten gegessen oder getrunken haben. Trotz dieses für Touristen befremdlichen Vorgehens, ist es bis heute noch zu keiner Epidemie gekommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karni-Mata-Tempel" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TV:Federleicht u. flügelweit-Die fantastische Reise d. V

Beitrag von lapin » Fr 5. Okt 2012, 20:38

Woaaah :shock: was es nicht alles gibt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: TV:Federleicht u. flügelweit-Die fantastische Reise d. V

Beitrag von suntrek » Fr 5. Okt 2012, 20:42

Man kann die Filme auch bei Arte in der Mediathek anschauen,so mache ich es. Bisher habe nur die erste Folge angeschaut,aber die war so klasse,dass ich die anderen auch noch anschaue.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: TV:Federleicht u. flügelweit-Die fantastische Reise d. V

Beitrag von Miss Marple » Fr 5. Okt 2012, 22:49

Teil 4 gestern hatte ich verpasst. Gerade nach geguckt: https://videos.arte.tv/de/videos/federleicht-und-fluegelweit-die-fantastische-reise-der-voegel-4-5--6960062.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das war jetzt auch hochinteressant in Bezug auf Gesundheit aus der Natur. Die Regenwaldapotheke. Was für eine ernsthafte und bewußte Suche, die Konkurrenz um Heilmittel. Stichwort auch Cindy Engel "Wild Health: Gesundheit aus der Wildnis. Wie Tiere sich selbst gesund erhalten und was wir von ihnen lernen können".
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Allgemein“