Sorge um Oskar

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » Fr 5. Okt 2012, 18:21

Freitag, später Nachmittag und irgendwie hatte ich Oskar nur selten fressen und rumlaufen sehen. War aber auch den ganzen Vormittag bei Kunden und konnte ihn da auch nicht beobachten. Nach dem Saubermachen nun gewogen und mein ungutes Gefühl hat mich nicht betrogen. 100g weniger als vor drei Tagen!! :trauer: :trauer:
Was würde ich nun alles geben für die osteopathischen Hände von Miss Marple. Meiner Meinung nach ist der Bauch weich, kein Schnorcheln (schon länger nicht mehr), Augen und Nase ok. Habe ihm nun vor lauter Verzweifelung Traumeel und Rodicare akut gegeben. Mir beim TA für morgen früh einen Termin geben lassen, aber leider ist meine so geschätzte TÄ nicht da sondern NUR die Vertretung :autsch:
Habt ihr einen Rat für mich? Auch wenn ich nicht zur Kollegin gehen möchte muss ich mit Oskar morgen hinfahren. Mensch, ist das alles ein MIST.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Emmy » Fr 5. Okt 2012, 18:25

Ach man :? Hast du dir mal seine Zähne angesehen?

Ich drücke dir die Daumen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » Fr 5. Okt 2012, 18:30

Die Frontzähne sahen gut aus- er ist einfach so schlapp- liegt fast nur im Tunnel , Augen fest geschlossen -zum Glück aber in recht entspannter Haltung. Er frisst nichts , auch nicht wenn ich es ihm genau vor die Nase lege :heul:
Wenn ich nur wüsste, was ich ihm geben könnte ?

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Melli » Fr 5. Okt 2012, 18:34

Emmy hat geschrieben:Ach man :?
wollt ich auch grad sagen :?

Wie alt ist der Kerl denn und was wiegt er jetzt?
Heusud kannst du ihm anbieten, das pusht manche Schweinchen :lieb:

Ich würd auch seine Atemwege ganz genau checken lassen..wo er doch auch anfälliger ist. Bei Pferden ist es so, dass es nicht unbedingt was heißt, wenn man nichts hört..
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Emmy » Fr 5. Okt 2012, 18:36

Hm schwierig :grübel:
Hast du denn den Eindruck, dass er Schmerzen hat?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » Fr 5. Okt 2012, 18:52

Danke Melli, Danke Kerstin für eure Hilfe :lieb:
Oskar ist ein Jahr alt und wiegt 1250g-Heusud werde ich gleich mal machen-bin so froh, wenn ich überhaupt irgendetwas für ihn "machen" kann.
Er hat bestimmt Schmerzen- er liegt zwar entspannt in seinem Tunnel aber er wirkt so schlapp und teilnahmslos. Emma hat sich vor den Eingang gelegt-sieht für mich so aus als bewache sie ihn.
Mit den Atemwegen werde ich morgen mal prüfen lassen- ich habe nur bei der Kollegin kein gutes Gefühl ( ich mag sie nicht besonderst und sie weiß auch, dass ich sonst ausschließlich bei ihrer Chefin bin.) Habe aber leider keine andere Wahl.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Emmy » Fr 5. Okt 2012, 18:55

Mag er auch keine Haferflocken? Oder Basilikum, Petersilie?
Da sind bei mir so kleine Wundermittelchen, wenn einer nicht richtig fressen mag.
Kommen Köttel? Wenn ja, wie sehen die aus? Und das Pullern?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » Fr 5. Okt 2012, 19:22

Emmy hat geschrieben:Mag er auch keine Haferflocken? Oder Basilikum, Petersilie?
Da sind bei mir so kleine Wundermittelchen, wenn einer nicht richtig fressen mag.
Kommen Köttel? Wenn ja, wie sehen die aus? Und das Pullern?
Ich habe ihm grüner Hafer, Gurke, Petersilie, Dill in den Tunnel gelegt- er schnuppert noch nicht mal daran. Seine Köttel sehen noch gut aus- Pullern kann ich nicht sagen. In den Zeiten vor dem TP hätte ich jetzt spätestens mit dem Päppeln angefangen. Werde ihn jetzt in Ruhe lassen und später ihm Heusud anbieten und vielleicht noch ein Tropfen Novalgin ( falls er Schmerzen haben sollte) Was meinst du?

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heublume » Fr 5. Okt 2012, 19:29

Lass auf jedenfall die Zähne anschauen und ihn Röntgen, nicht das er vielleicht auch Gries oder einen Stein hat. :daum:
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Emmy » Fr 5. Okt 2012, 19:45

Probiers mal mit etwas Schmerzmittel. Mal sehen, wie er sich dann macht.
Päppeln würde ich auch nicht.

Alles Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Miss Marple » Fr 5. Okt 2012, 19:46

Anbieten kannst Du eine Bauchmassage trotzdem. Oskar auf ein Handtuch setzen, Du setzt Dich dahinter. Also quasi sein Hintern zeigt zu Deinem Schoß. Dann legst Du Deine Handflächen an seine Flanken und schiebst Deine Finger vorsichtig unter seine Plauze. Wenn er protestiert, lass es.
Ansonsten berühren sich deine Fingerspitzen und die ersten beiden Fingerglieder Deiner Hande bilden einen großen, weichen "Massageschwamm" und bewegen sich langsam im Uhrzeigersinn.
Von 6 bis 12 Uhr kreisen die Finger einfach nur nach oben. Von 12 bis 6, also auf dem Weg nach unten, kannst Du etwas fester streichen und wenn Du es kannst, mit den Handflächen an den Flanken einen leichten Druck nach unten streichen. Also die Darmbewegung nach unten begleiten.
Zwischendurch kannst Du immer wieder die Hände ruhen lassen. Die Handflächen und Finger geben dem Bauch Wärme. Das genießen sie hier am meisten. Und bei diesem Nichtstun bewegt sich im Bauch auch das Meiste.
Festigkeit der Berührung kennst Du sicher aus Deinem Job. Und den Atem des Tieres einfach nur wahrnehmen, während Du bei Deinem eigenen Atemrhythmus bleibst. Das entspannt Dich und Deine Hände. Nur so kannst Du von Dir geben. Wenn Du auf seinen Rhythmus eingehst, geht seine Energie an Dich.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » Fr 5. Okt 2012, 19:52

Miss Marple hat geschrieben:Anbieten kannst Du eine Bauchmassage trotzdem. Oskar auf ein Handtuch setzen, Du setzt Dich dahinter. Also quasi sein Hintern zeigt zu Deinem Schoß. Dann legst Du Deine Handflächen an seine Flanken und schiebst Deine Finger vorsichtig unter seine Plauze. Wenn er protestiert, lass es.
Ansonsten berühren sich deine Fingerspitzen und die ersten beiden Fingerglieder Deiner Hande bilden einen großen, weichen "Massageschwamm" und bewegen sich langsam im Uhrzeigersinn.
Von 6 bis 12 Uhr kreisen die Finger einfach nur nach oben. Von 12 bis 6, also auf dem Weg nach unten, kannst Du etwas fester streichen und wenn Du es kannst, mit den Handflächen an den Flanken einen leichten Druck nach unten streichen. Also die Darmbewegung nach unten begleiten.
Zwischendurch kannst Du immer wieder die Hände ruhen lassen. Die Handflächen und Finger geben dem Bauch Wärme. Das genießen sie hier am meisten. Und bei diesem Nichtstun bewegt sich im Bauch auch das Meiste.
Festigkeit der Berührung kennst Du sicher aus Deinem Job. Und den Atem des Tieres einfach nur wahrnehmen, während Du bei Deinem eigenen Atemrhythmus bleibst. Das entspannt Dich und Deine Hände. Nur so kannst Du von Dir geben. Wenn Du auf seinen Rhythmus eingehst, geht seine Energie an Dich.
Dankeschön für die ausführliche Erklärung :lieb:
Werde es später einmal "probieren"- solange er aber in seinem Tunnel liegt und von der Welt nichts wissen mag, lasse ich ihn seine Ruhe.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Curly » Fr 5. Okt 2012, 22:20

Vielleicht mag er ein warmes Kirschkernkissen unter seinem Bauchi.
Hilft mir und meinem Sohn immer gut bei Magengrummeln.
Das entspannt so schön.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von halloich » Sa 6. Okt 2012, 05:50

Heike hat geschrieben:zum Glück aber in recht entspannter Haltung.
Meiner Meinung nach deutet das darauf hin das er eigentlich keine Schmerzen haben kann. :hm:
Bei mir saßen die Schweinchen mit Schmerzen nur, teils auch aufgeplustert.
Heike hat geschrieben:In den Zeiten vor dem TP hätte ich jetzt spätestens mit dem Päppeln angefangen.
Emmy hat geschrieben:Päppeln würde ich auch nicht.
Jein, also Zwnagsernähren würd ich auch nicht. :nö:
Ich würde versuchen zu päppeln in der Art das ich ihm alles möglich anbiete, also ein komplettes Buffet vor ihm ausbauen, ggf. auch rausholen und versuchen ihm einiges aus der Hand an zu bieten, und wenn es jedes Grashalm einzeln ist.
Entweder er futtert oder er verweigert.
Wenn er verweigert würde ich wenigstens versuchen Flüssigkeit an zu bieten. Heusud oder Wasser oder Tee oder Brei.
Wenn gar nichts geht dann natürlich nicht mit Zwang rein.

Das ist mal wieder typisch, pünklich zum Wochenende :autsch:

Ich hoffe es geht ihm heute morgen schon etwas besser.

Ich würde beim TA den Kopf/Kiefer und auch einmal den kompletten Körper röntgen lassen.
Es gibt so vieles das man beim Tasten nicht fühlt und spürt.

Daumen sind für nachher gedrückt :daum:
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von darie » Sa 6. Okt 2012, 09:46

Hallo Heike...wie gehts dem Oskar heute?

Ist immer blöd, wenn man sieht, dass dem Tier was fehlt, man aber überhaupt keinen Anhaltspunkt hat :autsch:

Vielleicht ist ja irgendwas im Anmarsch und er hat sich instinktiv ausgeruht :grübel:

Mit den Schmerzen seh ich es wie halloich, ich kenns auch nur in zusammengekauerter Haltung, bei schlimmen Schmerzen dann auch mit Zähneknirschen und wenn sie das Fressen richtig ablehnen, mit dem Popo in Richtung Gehege, also mit dem Kopf zur Wand....

Hier sind Daumen und Pfötchen gedrückt, dass es ihm heute schon besser geht :lieb:

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von ClaudiaL » Sa 6. Okt 2012, 10:11

Wie gehts dem Süßen heute? :lieb:

Wir drücken hier alle die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » Sa 6. Okt 2012, 12:51

Als erstes einmal vielen Dank für die Tipps, Ratschläge und Genesungswünsche :lieb: :lieb: :lieb:
Bevor ich zu Bett gehe kehre ich das Gehege nochmals und fülle Heu, Trockenkräuter und Gemüse nach. Den ganzen Abend lag er in seinem Tunnel an der selben Stelle. Gegen 20Uhr 30 gab ich ihm ein wenig Heusud aber nach dem ersten ml wollte er nichts mehr trinken. Rodicare akut nahm er gierig und danach gab es noch ein Tropfen Novalgin und mehrere Spritzen Fencheltee. Ich massierte ihm auch seinen Bauch sowie es Antje mir beschrieben hatte. Er hielt schön still , ich denke aber, dass ich viel zu vorsichtig gewesen bin und mehr Druck auf meine Finger bringen müsste.Beim späten Kehren dann kam er aus dem Tunnel und begab sich sofort an den frisch aufgefüllten Heuturm und vorallem an den Trockenkräuternapf. Danach zum Gemüse (vorallem Petersilie, Dill, Gurke ) und dann ans Gras. Er fraß ohne Unterbrechung 1,5 Stunden. :top: :top: :top:
Heute morgen sah ich ihn als erstes am Heu. Er bromselte durch sein Revier und hüpfte hin und wieder sogar rum. Ich beschloss daheim zu bleiben und lieber am Montag Mittag zu meiner TÄ zu gehen und nicht heute zu ihrer Kollegin. Für heute hat er noch keine Medikamente bekommen. Ich beobachte ihn viel und entscheide dann am Nachmittag , ob er noch etwas benötigt. Keine Ahnung was er hatte. :hm: :hm: :hm: :hm: Nun hoffe ich, dass er bis Montag stabil bleibt.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von darie » Sa 6. Okt 2012, 13:08

Vielleicht saß ihm ja wirklich einfach nur ein Pups quer, den Du wegmassiert hast :)

Auf dass es weiterhin bergauf geht :daum:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Melli » Sa 6. Okt 2012, 13:15

sehr gut macht er das :top: und du auch!! :) toll, dass er frisst :)
ich hätte genauso entschieden..wenn er nun wieder frisst, lieber zur TÄ des Vertrauens. Ich drücke euch die Daumen, dass es bis Montag weiter bergauf geht
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » Sa 6. Okt 2012, 15:26

Danke euch beiden. Immer wenn ich ins Gehege linse sehe ich ihn fressen-das ist so schön und ich fühle mich 20kg leichter. Mittlerweile dürfte auch das Novalgin keine Wirkung mehr haben und er frisst trotzdem :freu:
Ich bin so auf sein Gewicht gespannt- später weiß ich mehr:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Emmy » Sa 6. Okt 2012, 15:41

Das ist ja schön :freu:

Zitat meines Freundes: Das sind Tiere, keine Roboter. Wir dürfen nicht erwarten, dass sie jeden Tag gleich gut drauf sind.

Aber ich weiß ja selber nur zu gut, wie schwer das ist :hehe:

Auf das jetzt er weiter so gut drauf ist :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von halloich » Sa 6. Okt 2012, 16:08

darie hat geschrieben:Vielleicht saß ihm ja wirklich einfach nur ein Pups quer, den Du wegmassiert hast :)
Das war auch gerade meinerster Gedanke

Toll das er wieder frisst.
Ist Schwein am mümmeln, man hört leise Schmatzgeräusche geht es dem Halter gut :top:

Daumen bleiben gedrück das es eine einmalige Unpässlichkeit war :daum:
Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von darie » Sa 6. Okt 2012, 17:44

halloich hat geschrieben: Ist Schwein am mümmeln, man hört leise Schmatzgeräusche geht es dem Halter gut :top:
...genau....und erst recht, wenn sich dann noch alle um ein und denselben Heuhalm streiten, weils ja nur diesen einzigen gibt :lol:

(grad erlebt hier)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » Sa 6. Okt 2012, 19:37

Kurzes Update
Oskar geht es GSD immer noch gut. Seit gestern hat er 27g zugelegt :freu:
Vorhin hatte er eine längere Ruhephase aber nun ist er wieder unterwegs und umgarnt seine Damen.
Hatte doch große Angst, dass ich es bereue , weil ich nicht zum Tierarzt gefahren bin. Aber gerade Oskar ist sehr empfindlich was Veränderungen betrifft- wenn er nicht bei seinen Damen ist und sitzt in der Box ist er während dessen und danach sehr verstört. Habe ihm nochmals Rodicare akut, Traumeel und auch Umijo Pet gegeben. Nun hoffe ich sehr, dass er aktiv bleibt- gerade er ist hier so wichtig :lieb: :lieb:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Melli » So 7. Okt 2012, 13:24

Wie gehts ihm heute?
Ich hoffe mal, er ist weiterhin aktiv und frisst sich die Wampe voll :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » So 7. Okt 2012, 15:18

Danke Melli für die Nachfrage- es geht ihm gut. Sehe ihn alles fressen ( Heu/Trockenkräuter/ Wiese und Gemüse) Auch knappert er heute viel an den Haselnusszweigen rum.
Seine Mädels sind heute eher ziemlich träge drauf-irgendwie eine komische Stimmung :hm:
Mal sehen was der Tag noch bringt..... :crazy:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Emmy » So 7. Okt 2012, 15:25

Das hört sich doch gut an. Hier wird auch viel gepennt heute.
Hannes ist noch gar nicht aufgestanden :sleep:

Weiter alles Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Heike » So 7. Okt 2012, 23:35

Hallo ihr Lieben
Gerne berichte ich euch,dass es Oskar wieder gut geht-heute hab ich ihn nochmals gewogen und er hat wieder 30g zugenommen. Er bewegt und verhält sich nun wieder, wie ich ihn kenne :D
Mir lässt es aber keine Ruhe warum er so rapide Gewicht verloren hat. Ich habe nichts Neues an Gemüse gefüttert - habe auch keine neue Wiese ausprobiert- Schwarzwaldheu kennt er schon immer.... :hm: :hm: :hm: :grübel: :grübel: :grübel:
Wenn es ihm morgen Nachmittag immer noch gut geht , gehe ich auch nicht zum TA.
Na ja- vielleicht klärt es sich irgendwann auf- vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft und die lieben Genesungsswünsche :lieb: :lieb:

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Curly » Mo 8. Okt 2012, 00:05

Schön zu lesen, dass es ihm besser geht.
Vielleicht war ihm einfach nur ein wenig unwohl...

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Oskar

Beitrag von Melli » Mo 8. Okt 2012, 00:57

wenn man halt reinsehen könnte in die Tiere.. :narf:
wenns weiter so bergauf geht und er nen guten Eindruck macht, würd ich auch nicht gehen :) stresst ja auch. Und eben in Zukunft sein Gewicht bisschen im Auge behalten. Du hast ja wirklich auch alles gemacht, was du für ihn tun konntest :top: nun hoffe ich mal, dass es ein einmaliger Ausrutscher war und er fleißig frisst und sein Gewicht hält :daum:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“