"Antibiotika und Cortison nicht zusammen verabreichen!"

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

"Antibiotika und Cortison nicht zusammen verabreichen!"

Beitrag von lapin » Di 7. Aug 2012, 14:16

Hier gelesen:
[url=http://www.tierpla.net/post237485.html#p237485]Diabetes[/url]

Warum ist das so?
Ich frage deshalb, weil Ninchen in ihrer E.Cuniculi Zeit, Cortison (Prednisolon) und AB gleichzeitig bekommen hatte...
ich konnte nichts negatives feststellen :grübel:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: "Antibiotika und Cortison nicht zusammen verabreichen!"

Beitrag von ElHappy » Di 7. Aug 2012, 14:34

hochdosiertes Cortison oder Cortison in einer ERhaltungsdosis lassen den Blutzuckerspiegel steigen . Hochdosiert nur kurzfristg bei einer ERhaltungsdosis kann sich eine Diabetis langsam entwickeln . Da sollten auch regelmäßig die WErte gecheckt werden. Aber eine ERhaltungsdosis kann noch mehr Folgen haben ausser eine Diabetis.Deshalb ist in dem Fall eine engmaschige Überwachung der WErte angezeigt .

So ist es zumindest beim Menschen .Ich denke das sich das beim Nager eine Spur anderes ist .Und Cortison und das richtige Ab in der richtigen Dosierug spielen auch eine große Rolle .
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Antibiotika und Cortison nicht zusammen verabreichen!"

Beitrag von lapin » Di 7. Aug 2012, 14:36

??

In welchen Zusammenhang steht deine Erklärung jetzt zum Zusammenspiel von AB und Cortison und das dies zusammen schlecht ist?
Versteh ich gerade nicht?! :hehe:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: "Antibiotika und Cortison nicht zusammen verabreichen!"

Beitrag von Miss Marple » Di 7. Aug 2012, 15:22

Kortison ist ein Immunsuppressivum, Kortikosteroide schwächen oder unterdrücken also die körpereigene Abwehrreaktion. Schwellungen, Rötungen und Schmerzen gehen zurück. Pilz- und Bakterienwachstum steht nichts mehr im Weg, weil das Immunsystem unterdrückt wird. Dadurch unterdrücken die Kortikosteroide aber auch den Heilprozeß, dem Körper wird die Kraft zum Kämpfen genommen.
Antibiotika dagegen mobilisieren das Immunsystem. Je nach Art der Antibiotika werden Bakterien an der Vermehrung gehindert oder getötet.
Kortison und Antibiotika haben also entgegengesetzte Wirkungsweisen. Die Wirkung hebt sich fast gegenseitig auf.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "Antibiotika und Cortison nicht zusammen verabreichen!"

Beitrag von lapin » Di 7. Aug 2012, 16:19

Hieße ja, dass bei der EC Behandlung meiner Ninchen zb AB und Cortison somit nicht vorhanden waren..und Panacur wie auch Vitamin B Komplex für die entsprechende Heilung sorgten und man somit in der Behandlung wieder ein Schritt weiter wäre...
Also Wurmmittel und Vitamin B reichen um EC zu bekämpfen?!

oder kann man deine Ausführung nicht als Gegenseitige Ergänzung sehen?
Wo Cortison heilt und die Abwehrkräfte stoppt...sorgt AB an der richtige Stelle für die entsprechende Abwehr und übernimmt somit kurz die Aufgabe des eigentlichen Körperimmunsystem und hat keine Berührung mit Cortison?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: "Antibiotika und Cortison nicht zusammen verabreichen!"

Beitrag von Miss Marple » Di 7. Aug 2012, 16:46

lapin hat geschrieben:oder kann man deine Ausführung nicht als Gegenseitige Ergänzung sehen?
Speziell die Vet - Pharma macht das immer mehr, deswegen gibt es immer mehr Kombipräparate wie z. B. Surolan. Da hat man dann auch gleich noch was gegen Pilz drin.
Im Grunde brauchts dann gar keine konkrete Diagnose mehr, denn man haut einfach gleich auf alles drauf und irgendwo wird schon eines der Drei passen. Und da Cortisol schnell Beschwerden durch die Immunsyspression unterdrückt, hat man schnell den Eindruck, dass es hilft.
Wenn man aber so schaut, wie mit Surolan rumgepanscht wird, da ist nix mehr mit genauer Dosierung. Das ist mittlerweile so die Notfallmedizin, hilft bei Pilz und bei Ohrenschmerzen. Oder cortisolhaltige Schnupfensprays.
lapin hat geschrieben:Wo Cortison heilt und die Abwehrkräfte stoppt...sorgt AB an der richtige Stelle für die entsprechende Abwehr und übernimmt somit kurz die Aufgabe des eigentlichen Körperimmunsystem und hat keine Berührung mit Cortison?!
Für "kurz" und der richtigen Dosierung kann das passen und wird auch in der Humanmedizin immer öfter so eingesetzt. Allerdings ist das mit "an der richtigen Stelle" eben nicht so leicht. Auch gezielt lokal eingesetzte Antibiotika wirken im kompletten Organismus. Merkt man ja auch daran, wie stark die Darmflora leidet. Und Cortisol ist halt auch ein Mittel, das sämtliche Stoffwechselprozesse beeinflusst und ungenau dosiert verhindert es den Heilprozeß bzw. kann für neue Baustellen sorgen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: "Antibiotika und Cortison nicht zusammen verabreichen!"

Beitrag von ElHappy » Di 7. Aug 2012, 17:34

Nein Lapin .. Ab und Cortison zusammen passen aber sie haben 2 unterschiedliche Wirkweisen und die von Cortison ist sehr viel breiter gefächert . und es KANN zu kreuzunverträglichkeiten kommen ist zwar selten aber ich hab schpn Pferde vor der Apotheke kotzen sehen :D Ausserdem hast du bzw im Diabetesfred selbst aufgeworfen . Wie gesagt eine der LAngzeitnebenwirkungen von Cortison ist eine erhöhter bzw (vorübergehende oder auch Dauerhafte )Blutzuckerspiegel ,sprich Diabetis .
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: "Antibiotika und Cortison nicht zusammen verabreichen!"

Beitrag von saloiv » Do 4. Okt 2012, 23:03

Meine Tierärztin meinte letztens, dass sie Cortison grundsätzlich nur gibt, wenn auch Antibiotikum verabreicht wird, da es sonst das Immunsystem zu sehr schädigt. Das würde ja dem hier widersprechen?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Allgemein“