Bauchproblemkaninchen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Sie ist nass unten rum oder?
Ansonsten sieht nicht bedenklich aus...eher chillig, ists warm bei euch? Oder auch so frisch wie bei uns?
Wie verhält sie sich aufm Balkon?
Ansonsten sieht nicht bedenklich aus...eher chillig, ists warm bei euch? Oder auch so frisch wie bei uns?
Wie verhält sie sich aufm Balkon?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
nene sie is nich nass, das kommt vom surolan, das fell is eingesaut. nen teil mussten wir shcon scheren lassen beim ta.
wär sie nass untenrum wär ich schon längst beim ta^^
wir ham hier im zimmer 21 grad. angenehm.
aufm balkon war sie die letzten tage nicht weils geregnet hat bei uns. sonntag wars zu war bei 31 grad pack ich mäuschen nich raus.
ich werd sie morgen abend mal wieder rausmanövrieren und schaun was sie treibt draußen.
wär sie nass untenrum wär ich schon längst beim ta^^
wir ham hier im zimmer 21 grad. angenehm.
aufm balkon war sie die letzten tage nicht weils geregnet hat bei uns. sonntag wars zu war bei 31 grad pack ich mäuschen nich raus.
ich werd sie morgen abend mal wieder rausmanövrieren und schaun was sie treibt draußen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Ah ja, alles klar, von der Pizbehandlung, hab ich jetzt gar nicht dran gedacht
!
Heute wäre bei uns Balkonwetter, nicht zu warm, nicht zu kalt aber trocken
!

Heute wäre bei uns Balkonwetter, nicht zu warm, nicht zu kalt aber trocken

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen


aber normal und gut ist das bestimmt nicht :/
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Solange wie sie Medikamente bekommen, würde ich es darauf schieben, wenn das vorbei ist..beobachte das nochmal genauer!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
vielleicht seh ich auch gespenster
weils auf den urlaub zugeht.
montag fliegen wir. ich hoffe meine mädels machen ihren job gut. aber da mach ich mir eigentlich keine sorgen
das beobachten muss ich dann meinen vertreterinnen überlassen.
heute morgen zumindest waren kleine kräuterköttelchen im klo, sonst nix. hm evtl. etwas zu klein für meinen geschmack
ich werd mich mal zum frühdienst schleppen und schaun wie die lage heut abend ist.

montag fliegen wir. ich hoffe meine mädels machen ihren job gut. aber da mach ich mir eigentlich keine sorgen

das beobachten muss ich dann meinen vertreterinnen überlassen.
heute morgen zumindest waren kleine kräuterköttelchen im klo, sonst nix. hm evtl. etwas zu klein für meinen geschmack


ich werd mich mal zum frühdienst schleppen und schaun wie die lage heut abend ist.
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
heute zu vermelden :
kein matschkot
haut: schön rosig
gefuttert wird gut, mutti is aber noch nicht zufrieden
getrunken wird gar nicht:
einer von beiden ( ich bin mir zwischendurch nie sicher wers denn jetzt wirklich ist ) knartscht zwischendruch mit den zähnen oder schmatzt eins von beidem ich kanns nich auseinanderhalten. is auch nich anhaltend sondern immer mal wieder einmal das geräusch
und dann paar minuten ruhe. das machen sie, wenn sie chillen.
gefuttert wird alles gleich gut. es wird nichts weiches bevorzugt oder so. auch an den zähnen so weit ich gucken konnte war alles ok. kiefer abgetastet, nix schmerzhalt beim drücken.
ob sie so ihren unmut ausdrücken und den stress der letzten zeit?
mittwoch müssen beide sowieso nochmal zum ta wegen der haut, dann soll er sich die mäulchen angucken. meint ihr das reicht mittwoch?
kein matschkot

haut: schön rosig

gefuttert wird gut, mutti is aber noch nicht zufrieden


getrunken wird gar nicht:

einer von beiden ( ich bin mir zwischendurch nie sicher wers denn jetzt wirklich ist ) knartscht zwischendruch mit den zähnen oder schmatzt eins von beidem ich kanns nich auseinanderhalten. is auch nich anhaltend sondern immer mal wieder einmal das geräusch

gefuttert wird alles gleich gut. es wird nichts weiches bevorzugt oder so. auch an den zähnen so weit ich gucken konnte war alles ok. kiefer abgetastet, nix schmerzhalt beim drücken.
ob sie so ihren unmut ausdrücken und den stress der letzten zeit?

mittwoch müssen beide sowieso nochmal zum ta wegen der haut, dann soll er sich die mäulchen angucken. meint ihr das reicht mittwoch?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Ja das reicht....und nun schick ich dir nen Entspannungstee
! 


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
gute idee.
ich weiß, dass ich ein wenig paranoid bin, liegt einfach an den vielen schlechten erfahrungen, da wird man vorsichtig.
mein menne versucht mich immer auf den boden zurck zu holen. meistens schafft er es auch . in dem fall leider nicht :
[url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]


ich weiß, dass ich ein wenig paranoid bin, liegt einfach an den vielen schlechten erfahrungen, da wird man vorsichtig.
mein menne versucht mich immer auf den boden zurck zu holen. meistens schafft er es auch . in dem fall leider nicht :
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[url=http://www.fotos-hochladen.net]



- Rosalie
- Planetarier
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Sieht toll aus 
Habt ihr noch einen Kühlschrank für eure LM?


Habt ihr noch einen Kühlschrank für eure LM?

Davon kann ich ein Lied singen, ich sag nur: Zähne....Nalo hat geschrieben:ich weiß, dass ich ein wenig paranoid bin, liegt einfach an den vielen schlechten erfahrungen, da wird man vorsichtig.

Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
momentan brauchen wir kaum platz für unsere lebensmittel, weil wir ja im urlaub sind ab montag
normalerweise ist nur das unterste fach voll mit futter für die muckis
und normalerweise stehen von jeder kräutersorte max. 2 da auf der fensterbank ^^
aber da meine mädels so schon genug zu tun haben will cih sie nicht auch noch einkaufen schicken müssen wenn ich weg bin.
ich vertrau den 3 hübschen voll und ganz, vor allem Da4nG3L
alles wird gut


aber da meine mädels so schon genug zu tun haben will cih sie nicht auch noch einkaufen schicken müssen wenn ich weg bin.
ich vertrau den 3 hübschen voll und ganz, vor allem Da4nG3L

alles wird gut

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen

Die Pause wird Euch und den Tierchen gut tun glaub mir

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
ja ich glaub auch . war viel in letzter zeit für uns alle 4.
wenn wir weg sind bekommen sie bachblüten, das wird ihnen auch ein bischen helfen die angst zu verlieren.
wenn wir weg sind bekommen sie bachblüten, das wird ihnen auch ein bischen helfen die angst zu verlieren.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Ergänzung zur Ernährung
Die Ernährung enthält zuwenig Eiweiß und ist zu trocken. Das ist ne typische Ernährung für den Winter, wo man nix Besseres hat.
Wenn Kaninchen über lange Zeit so ernährt werden, halten es einige aus, die meisten jedoch werden früher oder später anfangen, Darmprobleme zu bekommen.
Was mit in die Ernährung aufgenommen werden sollte, ist Spinat, Mangold, Kohl, Topinamburkraut (und Knollen), Portulak, Feldsalat, Meerettich (sowohl Blatt, wie auch Wurzel, wobei vom Meerettich erstmal nicht viel gefressen werden wird), Lauch, Zwiebelgrün ohne Zwiebel dran, Knoblauchgrün und an Wiese und Wegrand alles, was ihr beschaffen könnt ... möglichst von keinen Turbowiesen, Weißkleewiesen und Trittrasen, da diese viel Weidelgräser enthalten, dann lieber Wegrand und artenreiche Wiesen.
Beim Kohl bitte dran denken, langsam anfüttern, am besten mit Kohlrabiblättern und Chinakohl anfangen, da diese noch am besten vertragen werden.
Das Ziel ist es, möglichst schnell zu einer Ernährung zu kommen, die den geforderten Wassergehalt von 70 - 80% und entsprechend hohen Eiweißgehalt mitbringt.
Um die Zeit zu überbrücken, bis der Darm und die Zähne wieder in Ordnung sind (die Zähne werden nur mit Frischfutter genügend abgenutzt, nicht mit Wiesenheu oder getrockneten Blättern!), sollte ne Sämereienmischung gefüttert werden: Buchweizen, Sesam, Leinsaat, Fenchel, Amaranth, Quinoa ... eventuell auch Hafer im ganzen Korn und möglichst im Spelz (Nackthafer gibts nur ohne Spelz, da die Körner beim Nackthafer von allein aus der Ähre fallen und sich vom Spelz trennen).
Diese Körner bieten genügend Eiweiß und Mineralstoffe, die nun gebraucht werden.
Wurde auch Kohl, Spinat und Co verfüttert?
Wurde Wiese, Park und Wegrand verfüttert?
Wurde Klee, Wicken, Erbsenkraut und Co verfüttert?
Es hilft nicht, eiweißarm naß zu füttern, das führt zu Eiweißmangel, der dann versucht wird, anderweitig wieder zu bereinigen. Man entfernt sich dann immer weiter von dem, was Kaninchen natürlicherweise fressen.
Die Ernährung enthält zuwenig Eiweiß und ist zu trocken. Das ist ne typische Ernährung für den Winter, wo man nix Besseres hat.
Wenn Kaninchen über lange Zeit so ernährt werden, halten es einige aus, die meisten jedoch werden früher oder später anfangen, Darmprobleme zu bekommen.
Was mit in die Ernährung aufgenommen werden sollte, ist Spinat, Mangold, Kohl, Topinamburkraut (und Knollen), Portulak, Feldsalat, Meerettich (sowohl Blatt, wie auch Wurzel, wobei vom Meerettich erstmal nicht viel gefressen werden wird), Lauch, Zwiebelgrün ohne Zwiebel dran, Knoblauchgrün und an Wiese und Wegrand alles, was ihr beschaffen könnt ... möglichst von keinen Turbowiesen, Weißkleewiesen und Trittrasen, da diese viel Weidelgräser enthalten, dann lieber Wegrand und artenreiche Wiesen.
Beim Kohl bitte dran denken, langsam anfüttern, am besten mit Kohlrabiblättern und Chinakohl anfangen, da diese noch am besten vertragen werden.
Das Ziel ist es, möglichst schnell zu einer Ernährung zu kommen, die den geforderten Wassergehalt von 70 - 80% und entsprechend hohen Eiweißgehalt mitbringt.
Um die Zeit zu überbrücken, bis der Darm und die Zähne wieder in Ordnung sind (die Zähne werden nur mit Frischfutter genügend abgenutzt, nicht mit Wiesenheu oder getrockneten Blättern!), sollte ne Sämereienmischung gefüttert werden: Buchweizen, Sesam, Leinsaat, Fenchel, Amaranth, Quinoa ... eventuell auch Hafer im ganzen Korn und möglichst im Spelz (Nackthafer gibts nur ohne Spelz, da die Körner beim Nackthafer von allein aus der Ähre fallen und sich vom Spelz trennen).
Diese Körner bieten genügend Eiweiß und Mineralstoffe, die nun gebraucht werden.
Wurde auch Kohl, Spinat und Co verfüttert?
Wurde Wiese, Park und Wegrand verfüttert?
Wurde Klee, Wicken, Erbsenkraut und Co verfüttert?
Es hilft nicht, eiweißarm naß zu füttern, das führt zu Eiweißmangel, der dann versucht wird, anderweitig wieder zu bereinigen. Man entfernt sich dann immer weiter von dem, was Kaninchen natürlicherweise fressen.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Nalo hat geschrieben:gute idee.![]()
ich weiß, dass ich ein wenig paranoid bin, liegt einfach an den vielen schlechten erfahrungen, da wird man vorsichtig.
mein menne versucht mich immer auf den boden zurck zu holen. meistens schafft er es auch . in dem fall leider nicht :
[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
![]()
Wow, das ist mehr als manch ein Supermarkt überhaupt anbietet.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
huhu murx,
also dass meine ernährung zu trocken ist wage ich zu bezweifeln. kräuter grün und frische äste fütter ich ad libitum... es geht nie leer.
mit dem eiweis werde ich mehr darauf achten . feldsalat ist nun angefüttert, an broccoli taste ich mich nächste woche.
da sam seit er ein babie ist immer zu aufgasungen neigt kommt mir an kohl leider nicht mehr ins haus als das.
saatenmischung gibts bei uns in so fern, dass ich gemischt anis, fenchelsamen und leinsaat verfüttere.
bis auf den aspekt mit der wiese glaube ich, ist das eigentlich ganz okay.
ab nächstem frühjahr werden wir versuchen im sommer ohne gemüse auszukommen und so viel wiese wie möglich zu sammeln, wenns geht jeden tag.
die zähne waren jetzt denke ich auch nur mit leichten spitzen behaftet, wei meggy wegen der bauchgeschichte ungenügend gefressen hat. aber auch hierfür ist die ursache ( hoffentlich ) behoben.
ich merke z.b. deutlich, dass sie keine parasiten mehr hat, weil oregano und majoran, der vor 2 wochen noch verschlungen wurde, jetzt komplett liegen gelassen wird. abgesehen davon war die erse kontrolle vom kot okay. eine weitere wird nächste woche folgen.
im moment ist der hit, frische haselnusszweige mit blättern. dafür lassen sie sogar die kräuter liegen.
der ergänzungsbeitrag zur ernährung hört sich so an, als ob ich nur mist füttere...ihc hoffe das ist nicht der fall?
wir werden in der kommenden zeit ein wenig herumtesten mit dem futter und einige sachen dazufüttern. wie gesagt als nächstes steht broccoli auf dem plan.
zum topinambur...so weit ich informiert bin ist das eine art kartoffel? haben wir früher mal gefüttert, wurde aber gestrichen weil sam zwischenzeitlich sehr propper war.
und dann würd ich gerne noch wissen, wie ich ohne garten an sachen wie portulak, topinamburkraut, meerrettichgrün etc kommen kann ?
Wurde auch Kohl, Spinat und Co verfüttert? - nein, kohl sowieso nicht mit den bauchgeschichten bisher !
Wurde Wiese, Park und Wegrand verfüttert? - ab und an löwenzahn, gänseblümchen, breitwegerich.
Wurde Klee, Wicken, Erbsenkraut und Co verfüttert?" - klee nicht, wegen aufgasungsneigung, beim rest weiß ich nicht wie das aussieht, also nein.
ich bin gewillt einigie der guten ratschläge anzunehmen
aber beim thema kohl werde ich nicht experimentieren. genug aufgasungen in letzter zeit gehabt.
also dass meine ernährung zu trocken ist wage ich zu bezweifeln. kräuter grün und frische äste fütter ich ad libitum... es geht nie leer.
mit dem eiweis werde ich mehr darauf achten . feldsalat ist nun angefüttert, an broccoli taste ich mich nächste woche.
da sam seit er ein babie ist immer zu aufgasungen neigt kommt mir an kohl leider nicht mehr ins haus als das.
saatenmischung gibts bei uns in so fern, dass ich gemischt anis, fenchelsamen und leinsaat verfüttere.
bis auf den aspekt mit der wiese glaube ich, ist das eigentlich ganz okay.
ab nächstem frühjahr werden wir versuchen im sommer ohne gemüse auszukommen und so viel wiese wie möglich zu sammeln, wenns geht jeden tag.
die zähne waren jetzt denke ich auch nur mit leichten spitzen behaftet, wei meggy wegen der bauchgeschichte ungenügend gefressen hat. aber auch hierfür ist die ursache ( hoffentlich ) behoben.
ich merke z.b. deutlich, dass sie keine parasiten mehr hat, weil oregano und majoran, der vor 2 wochen noch verschlungen wurde, jetzt komplett liegen gelassen wird. abgesehen davon war die erse kontrolle vom kot okay. eine weitere wird nächste woche folgen.
im moment ist der hit, frische haselnusszweige mit blättern. dafür lassen sie sogar die kräuter liegen.
der ergänzungsbeitrag zur ernährung hört sich so an, als ob ich nur mist füttere...ihc hoffe das ist nicht der fall?
wir werden in der kommenden zeit ein wenig herumtesten mit dem futter und einige sachen dazufüttern. wie gesagt als nächstes steht broccoli auf dem plan.
zum topinambur...so weit ich informiert bin ist das eine art kartoffel? haben wir früher mal gefüttert, wurde aber gestrichen weil sam zwischenzeitlich sehr propper war.
und dann würd ich gerne noch wissen, wie ich ohne garten an sachen wie portulak, topinamburkraut, meerrettichgrün etc kommen kann ?
Wurde auch Kohl, Spinat und Co verfüttert? - nein, kohl sowieso nicht mit den bauchgeschichten bisher !
Wurde Wiese, Park und Wegrand verfüttert? - ab und an löwenzahn, gänseblümchen, breitwegerich.
Wurde Klee, Wicken, Erbsenkraut und Co verfüttert?" - klee nicht, wegen aufgasungsneigung, beim rest weiß ich nicht wie das aussieht, also nein.
ich bin gewillt einigie der guten ratschläge anzunehmen

- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
guten morgen zusammen !
ich wollte euch auf dem laufenden halten, weil bei uns ja nun doc seit dem urlaub viel passiert ist.
ich hatte 3 mädels eingespannt , die auf meine muckels aufpassen. heike und seffi zum füttern bis mittwoch und ab donnerstag steffi und Da4nG3L . im krankheitsfalle sollte sich Da4nG3L kümmern. so war es abgesprochen. ich war guter dinge, dass ich das nicht in anspruch nehmen muss.
naja montag sind wir gefolgen, schon am mittwoch hat Da4nG3L die kleinen mit zu sich nehmen müssen, weil Meggy sich einen Schnupfen und eine Konjunktivitis eingefangen hatte, die regelmäßiger ab und augentropfengaben erforderten. ich war sehr sehr sehr beruhigt als die kleinen dann bei ihr waren, da sind sie in sehr guten händen . an dieser stelle nochmals vielen vielen dank !
Schon nach kurzer Zeit hat Meggy angefangen wieder schlecht zu fressen, so schlecht, dass sie Knirpsknödel hatte. auweh
Da4nG3L ist sofort zum ta, und siehe da, sie hatte eine fiese zahnspitze hinten rechts, mit einer kleinen verletzung der zunge. nach dem schmerzmittel und dem korrigieren der zähne war erstmal alles wieder gut. sam hatte übrigens auch eine minimale spitze aber die scheint ihn nicht gestört zu haben, da er weiterhin gefressen hat wie ein scheunendrescher ! wurde trotzdem vorsichtshalber entfernt.
meggy fraß wieder gut, und wir haben sie am dienstag endlich abgeholt. ich hab die kleinen ja so vermisst !
kaum waren wir zu hause, hat sie wieder sehr schlecht gefressen. ja mein gott woran liegts denn dacht ich mir .
jetzt muss ich dazusagen, dass ich mit dem tierarzt telefonischen kontakt hatte, und der scheint beim berichten die namen der tiere verwechselt zu haben und sagte Da4nG3L und mir, dass sam die wunde stelle im maul gehabt hätte. dem entsprechend hat keiner daran gedacht meggy nochmals ein schmerzmittel zu geben. als wir da wusste war der fall klar, ,metacam über 4 tage , seither ist fressenstechnisch alles prima !
nun hat sich sam wie es scheint leicht mit der erkältung angesteckt, der ta wollte nicht direkt ab geben sondern meinte wir sollen ertmal echinacea geben fürs immunsystem, da es ihn wirklich nur ganz leicht erwischt hat.
das ist der momentane stand der dinge. ich werde ende nächster woche nochmal zur zahnkontrolle fahren und hoffe, dass bis dahin alles gut ist, der schnupfen sich verkrümelt und beide weiterhin so schön fressen.
gestern hatte meggy 3 große haufen matschdurchfall gehabt, aber ich hab zu viel romana gefüttert, habs gut gemeint weil sie den gut vertragen haben und so gerne mögen. aber jetz ist alles wieder schön

ich wollte euch auf dem laufenden halten, weil bei uns ja nun doc seit dem urlaub viel passiert ist.
ich hatte 3 mädels eingespannt , die auf meine muckels aufpassen. heike und seffi zum füttern bis mittwoch und ab donnerstag steffi und Da4nG3L . im krankheitsfalle sollte sich Da4nG3L kümmern. so war es abgesprochen. ich war guter dinge, dass ich das nicht in anspruch nehmen muss.
naja montag sind wir gefolgen, schon am mittwoch hat Da4nG3L die kleinen mit zu sich nehmen müssen, weil Meggy sich einen Schnupfen und eine Konjunktivitis eingefangen hatte, die regelmäßiger ab und augentropfengaben erforderten. ich war sehr sehr sehr beruhigt als die kleinen dann bei ihr waren, da sind sie in sehr guten händen . an dieser stelle nochmals vielen vielen dank !

Schon nach kurzer Zeit hat Meggy angefangen wieder schlecht zu fressen, so schlecht, dass sie Knirpsknödel hatte. auweh

meggy fraß wieder gut, und wir haben sie am dienstag endlich abgeholt. ich hab die kleinen ja so vermisst !

kaum waren wir zu hause, hat sie wieder sehr schlecht gefressen. ja mein gott woran liegts denn dacht ich mir .
jetzt muss ich dazusagen, dass ich mit dem tierarzt telefonischen kontakt hatte, und der scheint beim berichten die namen der tiere verwechselt zu haben und sagte Da4nG3L und mir, dass sam die wunde stelle im maul gehabt hätte. dem entsprechend hat keiner daran gedacht meggy nochmals ein schmerzmittel zu geben. als wir da wusste war der fall klar, ,metacam über 4 tage , seither ist fressenstechnisch alles prima !
nun hat sich sam wie es scheint leicht mit der erkältung angesteckt, der ta wollte nicht direkt ab geben sondern meinte wir sollen ertmal echinacea geben fürs immunsystem, da es ihn wirklich nur ganz leicht erwischt hat.
das ist der momentane stand der dinge. ich werde ende nächster woche nochmal zur zahnkontrolle fahren und hoffe, dass bis dahin alles gut ist, der schnupfen sich verkrümelt und beide weiterhin so schön fressen.
gestern hatte meggy 3 große haufen matschdurchfall gehabt, aber ich hab zu viel romana gefüttert, habs gut gemeint weil sie den gut vertragen haben und so gerne mögen. aber jetz ist alles wieder schön

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Da haste ja was hinter dir, konntest du denn ein bissl den Urlaub genießen?
Hoffentlich bekommt ihr alles schnell in den Griff
!
Blieb eigentlich noch viel vom besorgten Vorrats futter über?
Achso, EDIT... Angocin soll super bei Erkältungen helfen (natürliches AB)...
bestehend aus Kapuzinerkresse und Meerrettich, vllt magste das deinen beiden ja mal anbieten?
Entweder als Tabletten (vorher abwaschen) oder in natürlicher Form?!
Hoffentlich bekommt ihr alles schnell in den Griff

Blieb eigentlich noch viel vom besorgten Vorrats futter über?

Achso, EDIT... Angocin soll super bei Erkältungen helfen (natürliches AB)...
bestehend aus Kapuzinerkresse und Meerrettich, vllt magste das deinen beiden ja mal anbieten?
Entweder als Tabletten (vorher abwaschen) oder in natürlicher Form?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
erm nein , Da4nG3L musste noch für 10 euro nachkaufen
wo krieg ich kapuzinerkresse her? bei uns im laden gibts nur brunnenkresse. meerrettich...das grün oder den rettich an sich ? ich würds ihnen lieber in natürlicher form geben als wieder was einzugeben.
ja den urlaub konnt ich dann ab mittwoch geniessen als ich wusste,dass die beiden gut untergebracht sind. hätte das selber nicht besser machen können. das hat mich sehr beruhigt.
hehe und ich hab jeden tag fotos bekommen
wie siehts mit weide aus zum zufüttern wegen der erkältung? müsst doch eigentlich auch gut sein ? am samstag hatte ich nen weidenast mitgebracht, der war nach ner halben stunde weg^^ mögen tun sies und vertragen auch. wär doch im moment auch gut oder?

wo krieg ich kapuzinerkresse her? bei uns im laden gibts nur brunnenkresse. meerrettich...das grün oder den rettich an sich ? ich würds ihnen lieber in natürlicher form geben als wieder was einzugeben.
ja den urlaub konnt ich dann ab mittwoch geniessen als ich wusste,dass die beiden gut untergebracht sind. hätte das selber nicht besser machen können. das hat mich sehr beruhigt.
hehe und ich hab jeden tag fotos bekommen

wie siehts mit weide aus zum zufüttern wegen der erkältung? müsst doch eigentlich auch gut sein ? am samstag hatte ich nen weidenast mitgebracht, der war nach ner halben stunde weg^^ mögen tun sies und vertragen auch. wär doch im moment auch gut oder?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Klar, wenn sie es gerne futtern da hau rein
...Weide ist NIE falsch!
Meerrettich gehen Blätter und die Wurzel...immer wieder anbieten, gucken ob sie es fressen.
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Maca-Myrte/Meerrettich/Meerrettich-Pflanze" onclick="window.open(this.href);return false;
Wurzel bekommste im Laden.
Kapuziner kriegste aktuell nur als Saatgut...ist eher ne Sommerpflanze.
Getrocknet kannste ja auch anbieten:
https://www.magicherbs.de/shop/detail.php?nr=708&sessid=dCchygF4SdZKUiBa3145461349268846&shid=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Meerrettich gehen Blätter und die Wurzel...immer wieder anbieten, gucken ob sie es fressen.
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Maca-Myrte/Meerrettich/Meerrettich-Pflanze" onclick="window.open(this.href);return false;
Wurzel bekommste im Laden.
Kapuziner kriegste aktuell nur als Saatgut...ist eher ne Sommerpflanze.
Getrocknet kannste ja auch anbieten:
https://www.magicherbs.de/shop/detail.php?nr=708&sessid=dCchygF4SdZKUiBa3145461349268846&shid=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
das ist ernsthaft kapuzinerkresse ? sieht ja komisch aus ^^ ich dachte das is so ähnlich wie brunnenkresse ?
jetz stöber ich grad durch die seite wo man frische pflanzen kaufen kann...jetzt meine frage..welche minzsorte darf ich nehmen ?
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/shopware.php/sViewport,search/sSearch,Minze" onclick="window.open(this.href);return false;
auch beim salbei gibts wohl ganz viele verschiedene ?
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/shopware.php/sViewport,search/sSearch,Salbei" onclick="window.open(this.href);return false;
oh ich werd den kleinen nen balkonkasten reinstellen mit echinacea, meerrettich und pfefferminz =) mal schaun ob sie dran gehn, dann wollt ich immer mal wieder dann salbei und kamille austauschen.
jetz stöber ich grad durch die seite wo man frische pflanzen kaufen kann...jetzt meine frage..welche minzsorte darf ich nehmen ?
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/shopware.php/sViewport,search/sSearch,Minze" onclick="window.open(this.href);return false;
auch beim salbei gibts wohl ganz viele verschiedene ?
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/shopware.php/sViewport,search/sSearch,Salbei" onclick="window.open(this.href);return false;
oh ich werd den kleinen nen balkonkasten reinstellen mit echinacea, meerrettich und pfefferminz =) mal schaun ob sie dran gehn, dann wollt ich immer mal wieder dann salbei und kamille austauschen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Nimm Pfefferminze:
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Maca-Myrte/Minze/Englische-Pfefferminze-Mitcham-Pflanze" onclick="window.open(this.href);return false;
Das wäre der typische Salbei: https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Salbei-Suessholz/Salbei-/Salbei-blau-bluehend-Pflanze" onclick="window.open(this.href);return false;
Machs so wie WELLEN, deine dürfen ja auch Balkon und Zimmerhaltung genießen...das auf dem Balkon das Futterparadies ist, wo sie selbst immer mal hin können, zum Grünzeug naschen
!
Gibts eigentlich mal wieder neue Bilder oder Videos von den 2Süßen?
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Maca-Myrte/Minze/Englische-Pfefferminze-Mitcham-Pflanze" onclick="window.open(this.href);return false;
Das wäre der typische Salbei: https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Salbei-Suessholz/Salbei-/Salbei-blau-bluehend-Pflanze" onclick="window.open(this.href);return false;
Machs so wie WELLEN, deine dürfen ja auch Balkon und Zimmerhaltung genießen...das auf dem Balkon das Futterparadies ist, wo sie selbst immer mal hin können, zum Grünzeug naschen

Gibts eigentlich mal wieder neue Bilder oder Videos von den 2Süßen?

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
oh im winter trau ich mich nicht sie raus zu lassen , is das nich zu kalt wenn sie kein winterfell haben?
neue bilder und videos ? ha ja massig, muss ich mal reinstellen =)
neue bilder und videos ? ha ja massig, muss ich mal reinstellen =)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Wenn sie wählen können, ist das kein Problem...nen Hund der in der Wohnung sitzt, bekommt ja auch im Winter sein
!
Aujaaaa...neue Bildas und Vids...


Aujaaaa...neue Bildas und Vids...

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
hmm stimmt, da hast du auch wieder recht^^ na dann wird die ausgangssperre fürn winter aufgehoben XD
na hier ein paar fotos vom haselnussparadies die letzten tage ^^
[url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net]
[/url]
hier die videos =)
https://www.youtube.com/watch?v=VH7HnU6Nw0g&list=UUIdDWQMPrcW0E1Y_Y48sZdw&index=1&feature=plcp
https://www.youtube.com/watch?v=ysxLOu0jgoU&list=UUIdDWQMPrcW0E1Y_Y48sZdw&index=8&feature=plcp
na hier ein paar fotos vom haselnussparadies die letzten tage ^^
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[url=http://www.fotos-hochladen.net]

hier die videos =)
https://www.youtube.com/watch?v=VH7HnU6Nw0g&list=UUIdDWQMPrcW0E1Y_Y48sZdw&index=1&feature=plcp
https://www.youtube.com/watch?v=ysxLOu0jgoU&list=UUIdDWQMPrcW0E1Y_Y48sZdw&index=8&feature=plcp
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Schöne Bilder....
aaaaber die Videos awwwwwwwwwwwww
wie süß, voll am wegratzen
Tieftes Vertrauen.
Mehr, mehr, mehr!!
Man sieht jetzt aber kein verschnupftes Näschen oder ähnliches... find ich!
aaaaber die Videos awwwwwwwwwwwww

wie süß, voll am wegratzen

Tieftes Vertrauen.
Mehr, mehr, mehr!!
Man sieht jetzt aber kein verschnupftes Näschen oder ähnliches... find ich!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
hier noch 2 videos =)
https://www.youtube.com/watch?v=A5VzZFWQga4&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=9zHBiO6al_U&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=A5VzZFWQga4&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=9zHBiO6al_U&feature=youtu.be
- Nalo
- Planetarier
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
ne die bilder sind auch nach der ab behandlung, die nase is wieder tiptop. auch das auge, alles wieder heile.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Schön, dass sie so schnell wieder nen trockenes Näschen und heile Augen hatten 
Meine stehen zur Zeit auch totaaaal auf Laub...was hier schnabuliert wird (ganze Garten ist ja mittlerweile voll damit
), deine Wissen auch was gut ist 
Knusper, knusper war aber lange dunkel
hab gedacht, Video ist putt!
Süß wie er deine Streicheleinheiten genießt...schnuffelt sich im letzten Video aber ganz schön ein weg...isser aufgeregt?

Meine stehen zur Zeit auch totaaaal auf Laub...was hier schnabuliert wird (ganze Garten ist ja mittlerweile voll damit


Knusper, knusper war aber lange dunkel

Süß wie er deine Streicheleinheiten genießt...schnuffelt sich im letzten Video aber ganz schön ein weg...isser aufgeregt?

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bauchproblemkaninchen
Jetzt oder in Zukunft könnteste auch hier bestellen:
https://www.gartenzauber-shop.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Hab ich gerade gefunden...
https://www.gartenzauber-shop.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."