Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Miss Marple » Mi 19. Sep 2012, 19:35

Ich hatte dieses Jahr seit letztem Winter eine chronische Ohrenentzündung, innen und aussen, die erst jetzt abgeklungen ist. Am besten halfen mit Aconit Ohrentropfen von WALA. Alleine der Geruch, in dem auch Lavendel drin steckt, beruhigt sich.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Melli » Mi 19. Sep 2012, 22:38

fühlt euch mal alle umarmt :lieb: vielen Dank für so viel Mitüberlegen, Daumendrücken usw!

Ich würd mich ja am liebsten in ein Loch vergraben oder so :narf: Bin hier grad zu gar nichts zu gebrauchen...
Hab gerade auch keine Energie, auf alles einzeln zu antworten..aber ich versuche, das Wichtige aufzugreifen :lieb:

Brei mach ich immer im Mr Magic - das wird dann so klein, dass es auch in eine 1-2ml-Spritze passt. Babybrei hab ich noch nicht probiert :hm:
Vorhin wollt er gar nichts :( im Gegensatz zu heut Nachmittag, da gings ganz gut.
Am Brei hat er sich demonstrativ verschluckt, so dass ich mich nicht mehr getraut habe, weiter zu füttern...und Heusud war auch doof. Er hat sich dabei so aufgeregt und gepumpt, dass ich es wieder gelassen hab :narf: Ich versuchs nachher nochmal..

Die Verdauung ist natürlich auch im Eimer durch das wenige Fressen, das AB usw..vorhin kam erstmals wieder was raus - kleine, unförmige Köttel, durch ein durchsichtiges, glibberiges Band verbunden.
Sein Bauch ist auch ein wenig dick..Darmgeräusche sind aber da und der Bauch ist weich.

Ansonsten lass ich ihn so gut es geht in Ruhe und beobachte nur aus der Ferne (so alle 3 Minuten :roll: ) Mein Gefühl schwankt zwischen "Er ruht sich nun eben aus, das ist schon in Ordnung so" und eben der großen Sorge, weil das mit dem Fressen und Trinken grad irgendwie nicht läuft..


Danke für den Ohrentropfen-Tipp, ich behalts mal im Hinterkopf. Momentan wäre es aber eher zusätzlich ne Idee, da er ja nun schon das AB kriegt..
Lavendelöl hätt ich noch daheim, Antje - kann ich ja mal ein bisschen auf die Häuser träufeln, besser als nichts :hm:
TÄ sprach auch noch von Hausmittelchen für den Menschen..vielleicht gibts da ja was praktikables :hm:
Heike hat geschrieben: Gute,gute Besserung für Chep und gönne dir auch etwas Gutes (Schokolade? :lieb: )
Solche Sorgen benötigen eine Stärkung :lol:
danke für den Ernährungs-Tipp :lieb: so richtig Appetit hab ich aber grad auch nicht :narf:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Venga » Mi 19. Sep 2012, 23:00

Würden einige Kräuter (Kamillen-, Pfefferminztee und Thymian, evtl. Lavendel) beim Inhalieren nicht besser helfen als "nur" Salzwasser?
Thymian soll antibakteriell wirken und ist, wie Kamillen- und Pfefferminztee, gut zum inhalieren geeignet.
LG
Venga

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Melli » So 23. Sep 2012, 00:25

Im Nachhinein denke ich, dass Cheps Lunge durch die Allergie (die das Röcheln immer auslöste) einfach auch schon angegriffen war und dadurch empfindlicher reagierte als eine gesunde Lunge. Wir hatten ja auf beiden Röntgenbildern in akuten Röchelphasen Beeinträchigungen der vorderen Lungenlappen gesehen.

Habe mit meiner Mutter auch viel über die Thematik gesprochen, da wir beide auch Allergiker sind bzw. waren. Erkrankungen der Atemwege sind für Allergiker gefährlicher als für nicht-Allergiker. Da muss man höllisch aufpassen, wenn man sich eine Bronchitis einfängt. Bei Chep wird es ähnlich gewesen sein.

Auch denke ich, dass das Baytril gar nicht angeschlagen hat und die Lunge am Mittwoch schon deutlich schlechter war. Ich kann es mir einfach nicht anders vorstellen. Er hatte ja abends dann auch starke Flankenatmung, was er davor nie hatte. Mit dem Wechsel des ABs am Mittwoch Nachmittag waren wir dann einfach zu spät :(
Wie gern würde ich die Zeit zurückdrehen und einige Entscheidungen anders treffen.. :( Bleibt nur der Trost, dass er nur ganz kurz leiden musste und ansonsten sein Leben in vollen Zügen genießen konnte.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Chep hat sich eine dicke Erkältung eingefangen

Beitrag von Heike » So 23. Sep 2012, 00:49

Wirklich sehr schade,dass wir die Zeit nicht zurückdrehen können.
Dein Chep hatte ein sehr kurzes-dafür aber ein wunderschönes,meerschweingerechtes und erfülltes Leben. Ich denke ,das ist es was wirklich zählt. :lieb:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“