Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach usw
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach usw
Hallo ihr alle,
ich mache mir momentan etwas sorgen um ein Kaninchen, das recht schlecht auf den Beinen ist (keines von meinen). Es ist schon alt (ca. 10 Jahre) und allgemein geschwächt. Wenn es umfällt (z.B. bei Jagereien in der Gruppe), bleibt es auf dem Rücken liegen und kann sich nicht mehr selbständig aufrichten. Wahrscheinlich muss es deshalb auch aus der Gruppe genommen werden (obwohl die Gruppe ansonsten harmonisch ist). Es hat Milben (trotz Behandlung!) die nicht weggehen, macht sich nicht richtig sauber usw. also sein Immunsystem scheint ziemlich im Eimer zu sein...
Was kann ich ihm denn Gutes tun? Habt ihr noch Ideen?
Wenn die Halterin es abholt, empfehle ich ihr auf jeden Fall, es noch mal komplett durchchecken zu lassen.
ich mache mir momentan etwas sorgen um ein Kaninchen, das recht schlecht auf den Beinen ist (keines von meinen). Es ist schon alt (ca. 10 Jahre) und allgemein geschwächt. Wenn es umfällt (z.B. bei Jagereien in der Gruppe), bleibt es auf dem Rücken liegen und kann sich nicht mehr selbständig aufrichten. Wahrscheinlich muss es deshalb auch aus der Gruppe genommen werden (obwohl die Gruppe ansonsten harmonisch ist). Es hat Milben (trotz Behandlung!) die nicht weggehen, macht sich nicht richtig sauber usw. also sein Immunsystem scheint ziemlich im Eimer zu sein...
Was kann ich ihm denn Gutes tun? Habt ihr noch Ideen?
Wenn die Halterin es abholt, empfehle ich ihr auf jeden Fall, es noch mal komplett durchchecken zu lassen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach
Ich bin nach den Erfahrungen des letzten Jahres an dem Punkt, dass ich sage...willst du ein gutes Immunsystem, vermeide an erster Stelle Stress.
Ein ca. 10 Jahre altes Kaninchen, braucht für mich keine Diagnosen mehr...sondern einfach nur noch Ruhe auf die letzten "Tage" und das sollte man diesem auch gönnen...
und ich halte auch für Tiere eine Art "Hospiz" nicht falsch...
in einer Gruppe mit jungen, agilen Kaninchen wird es sich nicht wohl fühlen und gestresst sein, dass ist das was ich hier auch gerade raus lese.
Eine Option ist somit die Alleinhaltung oder aber eben mit einem anderen Kaninchen aus der Gruppe, mit dem es gut auskommt von den anderen separieren...somit kommt die Ruhe, der Stress geht....die Milben dadurch auch und der der Rest regelt die Ernährung, die ja wohl passen wird, wenn sie dich kennen
!
Mehr würde ich da nicht mehr tun...
was würde ich für ein 10 jähriges Kaninchen
!
Ein ca. 10 Jahre altes Kaninchen, braucht für mich keine Diagnosen mehr...sondern einfach nur noch Ruhe auf die letzten "Tage" und das sollte man diesem auch gönnen...
und ich halte auch für Tiere eine Art "Hospiz" nicht falsch...
in einer Gruppe mit jungen, agilen Kaninchen wird es sich nicht wohl fühlen und gestresst sein, dass ist das was ich hier auch gerade raus lese.
Eine Option ist somit die Alleinhaltung oder aber eben mit einem anderen Kaninchen aus der Gruppe, mit dem es gut auskommt von den anderen separieren...somit kommt die Ruhe, der Stress geht....die Milben dadurch auch und der der Rest regelt die Ernährung, die ja wohl passen wird, wenn sie dich kennen
Mehr würde ich da nicht mehr tun...
was würde ich für ein 10 jähriges Kaninchen
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach
Es lebt mit zwei 8jährigen Kaninchen zusammen. Es war jetzt 1 Jahr alleine wegen Erkrankungen, die Milben gingen jedoch trotzdem nicht weg...
Ich hatte sie jetzt 4 Wochen lang, die Ernährung ist hier nun optimaler als dort, sie lebt wieder in der Gruppe (am Anfang sehr harmonisch, momentan ist ihr die eine etwas zu aktiv, sie wühlt gerne usw. und daher jagen sie sich manchmal - und dann wird wieder gekuschelt).
Hm, ich hätte sie jetzt nur wegen dem Umfallen aus der Gruppe genommen, denn ansonsten würde ich sie in der Gruppe lassen?
Die Beiden sind am unharmonischsten (die weiße wühlt manchmal ihr zu viel...)
Ich hatte sie jetzt 4 Wochen lang, die Ernährung ist hier nun optimaler als dort, sie lebt wieder in der Gruppe (am Anfang sehr harmonisch, momentan ist ihr die eine etwas zu aktiv, sie wühlt gerne usw. und daher jagen sie sich manchmal - und dann wird wieder gekuschelt).
Hm, ich hätte sie jetzt nur wegen dem Umfallen aus der Gruppe genommen, denn ansonsten würde ich sie in der Gruppe lassen?
Die Beiden sind am unharmonischsten (die weiße wühlt manchmal ihr zu viel...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach
Klar am Ende sollte man immer noch individuell entscheiden....aber meine Gedanken wären ein Ansatz in Richtung Stressvermeidung...
manchmal reicht ja auch nur nen Rückzugsort für sie, als Stressreduzierung
!
manchmal reicht ja auch nur nen Rückzugsort für sie, als Stressreduzierung
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach
Wenn es vier wären, würde ich sie und das braune Kaninchen separat halten. Aber so ist es etwas schwierig. Ich habe nun die weiße sehr viel beschäftigt (und werde eine Buddelkiste empfehlen) damit sie sich anderweitig beschäftigt und nicht direkt neben dem Liegeplatz...
Gibt es noch irgendwas, das man unterstützend geben könnte?
Gibt es noch irgendwas, das man unterstützend geben könnte?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach
Dazu mal nen Link: https://www.tierpla.net/allgemein/rizol-therapie-t15275.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Les mich da aktuell auch erst rein.
https://www.naturheilpraxis-citovics.de/behandlungen/rizol-therapie.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Les mich da aktuell auch erst rein.
https://www.naturheilpraxis-citovics.de/behandlungen/rizol-therapie.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Wussten Sie, dass das Immunsystem dringend auf Sauerstoff angewiesen ist, damit es seine Abwehraufgaben gegen krankmachende Keime erfüllen kann?
Wussten Sie auch, dass Sauerstoff im Lauf des menschlichen Lebens abnimmt? Und dass darum für Zellen und Organe nicht mehr genügend Sauerstoff zur Verfügung steht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach
Ich sehe es wie lapin.
Wenn man jetzt noch mit einem Mittel unterstützen möchte kann ich Petmun von der Firma Plantavet empfehlen bzw. alternativ (100 ml Flasche) Plantamun. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen machen können.
Wenn man jetzt noch mit einem Mittel unterstützen möchte kann ich Petmun von der Firma Plantavet empfehlen bzw. alternativ (100 ml Flasche) Plantamun. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen machen können.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach
Hm, allerdings hat Einzelhaltung auch nicht das Immunsystem gepuscht, im Gegenteil, jetzt sind zumindest schon die Augen besser/gut, die vorher extrem getränt haben.
Ist Plantamun homöopathisch? Oder wie wirkt es?
Ich habe letztens noch etwas interessantes gelesen...
https://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaisernatron.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaiser_Natron.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Überhaupt: jegliche Art von Hautentzündungen bakteriellen, allergischen oder parasitären Ursprungs lassen sich leichter beherrschen, und auf manche übliche Medikamente kann man in sehr vielen Fällen verzichten."
Ist Plantamun homöopathisch? Oder wie wirkt es?
Ich habe letztens noch etwas interessantes gelesen...
https://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaisernatron.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaiser_Natron.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Überhaupt: jegliche Art von Hautentzündungen bakteriellen, allergischen oder parasitären Ursprungs lassen sich leichter beherrschen, und auf manche übliche Medikamente kann man in sehr vielen Fällen verzichten."

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach
PetMun ist zusammengesetzt aus Echinacea purpurea, Thuja und Phosphorus.
Es wird angewandt bei schweren und fieberhaften Infektionen, Entzündungen der Atemwege, der Verdauung, der Hart- und Geschlechtsorgane, Genesungsstörungen und Erschöpfungszuständen, Herzschwäche, Herzschmerzen, Kreislaufstörungen, Blutungen, Blut- und Gefäßkrankheiten, Überempfindlichkeit der Sinnesorgane, Augenerkrankungen, Haut- und Schleimhauterkrankungen
Es wird angewandt bei schweren und fieberhaften Infektionen, Entzündungen der Atemwege, der Verdauung, der Hart- und Geschlechtsorgane, Genesungsstörungen und Erschöpfungszuständen, Herzschwäche, Herzschmerzen, Kreislaufstörungen, Blutungen, Blut- und Gefäßkrankheiten, Überempfindlichkeit der Sinnesorgane, Augenerkrankungen, Haut- und Schleimhauterkrankungen
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Immunsystem aufbauen (altes Kaninchen): Milben, schwach
Als etwas mehr Platz war, haben die drei ein doppelt so großes Gehege bekommen und zwei Buddelkisten. Seit dem geht es stark Berg auf, sie hat kaum noch Milben (derweil hatte Stronhold selbst gegen die Milben nicht geholfen!) und fällt nicht mehr auf den Rücken. Ihr geht es recht gut weil sie jetzt weniger von den jüngeren Kaninchen belästigt wird, sie aber zum kuscheln nutzen kann.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.