Bauchproblemkaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Di 28. Aug 2012, 20:58

Ich wohn auch in der Stadt, doch dank Auto kommen wir da täglich raus und suchen uns entsprechend Wiesen :freu: Wäre ja auch ne Option..

Ich bin mir sicher sie kötteln, sie werden den Kot nur direkt aufnehmen...
ansonsten wäre der Bauch hart und fest und deine Kaninchen apathisch und hätten kein Appetit!

Die Heizung bleibt für mich tatsächlich die Ursache...bzw bei Sam verschlimmernd, wenn er eh etwas empfindlicher ist, was durchaus auch genetisch bedingt sein kann.
Kannst du ihr Gehege auf die andere Seite des Zimmers stellen...
denn an der Heizung ist die Luft einfach bescheiden...
und zudem ist es dort im Winter immer wärmer, als im ganzen Raum.

Setz hier an...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Feli » Di 28. Aug 2012, 21:35

Woran merkt man eigentlich, dass ein Kaninchen Bauchweh hat? Also wie sieht das aus? Hört man es?

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Di 28. Aug 2012, 21:40

hm die heizung also. ich werd mit meinem menne drüber reden. bis zum winter ist ja gottseidank noch zeit um das umzurüsten.
woran man das merkt? also ich merks an vielen dingen.
wenn nur gezielt bestimmte sachen gefuttert werden, vermehrt trockenes und das frische liegengelassen wird. wenn sie sich rund machen und nur rumhocken, zähneknirschen, futter verweigern oder wenn mein weib sich streicheln lässt. das is nich normal für sie. das sind bei uns anzeichen für unwohlsien und schmerzen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Di 28. Aug 2012, 21:44

Das wäre meine Vermutung...ja...
das macht sich das ganze Jahr über dann bemerkbar!

Das in Innenhaltung Fellwechsel eh immer etwas stärker vorhanden ist, ist normal...
aber wenn du sagst, du bekommst alle 2-3 Tage nen Aldisack Fell aus den Beiden, dann isses schon enorm.

Ansonsten ist deine Vorangehensweise optimal...
Furminator, Öl...Rodicare akut...
Kräuterreiches Futter...
mehr wüsste ich auch nicht :hm:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Feli » Di 28. Aug 2012, 21:53

Du meintest, dass es bei euch Schimmel gibt? Schimmelsporen können auch ganz böse für Kaninchen (oder allgemein Haustiere) sein. Vielleicht hats auch damit zu tun?

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Di 28. Aug 2012, 22:38

nee wir hatten keinen schimmel, es sah nur danach aus, deswegen haben wir eben die heizung angemacht auf kleine flamme halt eben damit der raum nicht auskühlt. im prinzip bin ich da eher der sparfuchs. wäre das nicht gewesen bliebe die heizung da drin eh aus.
diesen winter wird eben nen paar socken mehr meinem liebsten hingelegt :) ich werd die so gut es geht auslassen. und ihm die idee schmackhaft machen ins wohnzimmer umzuziehn mit seinem schreibtisch.
immerhin bin ich beruhigt, dass ich an sich nichts falsch mache. das ist mitlerweile meine größte sorge, dass ich schuld an der misere bin :heul:

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 10:05

guten mogen zusammen,

also sammy gehts wieder gut :) der pfurzt hier durchs wohnzimmer wie eh und je.
nur meggy kommt jetzt schon den dritten tag nicht freiwillig aus ihrem tunnel raus und lässt sich das futter auch dort rein bringen.
heute morgne waren 3 riesengroße berge köttels in und vor dem klo, ich denke da ist von beiden was dabei. mitlerweile sind es überwiegend kräuterköttelchen mit ein paar steinharten dazwischen.
https://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html" onclick="window.open(this.href);return false;
so 100 % aufm damm is meggy noch nicht. sie ist sehr lustlos wsa das sich bewegen angeht und kommt nicht von selbst zur gewohnten futterstelle. ist das normal? ich mein wir ham sie auch gepiesakt mit ta fahrten , medigaben und bürsten die letzten 4 tage.
ich nötige sie immer in die tb zu gehn, dann pack ich sie aufn balkon ( dort ist sie furchtbar gern ) , verteil da futter, stell ihr das klo hin und da will sie auch die ersten stunden nicht weg. muss sie regelrecht dazu drängen irgendwann wieder rein zu gehn. aber da draußen bewegt sie sich wenigstens mehr als im gehege. und mit sammy an ihrer seite fühlt sie sich sicher kiss.gif
beide bekommen trotzdem weiterhin das rodicare und öl. ich trau dem braten noch nicht ganz.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 15:20

Dann gönn den beiden mehr Balkon, vllt kommt Meggy dann von ganz alleine aus sich raus?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 16:05

törchen ist ja den ganzen tag offen, nur sie will nicht. ich muss sie dort hin befördern^^ aber sobald siesta zeit um is wird sie nochmal genötigt ein oder zwei stunden draußen zu sein.

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 17:49

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]


so sieht das momentan noch bei meggy aus. ich kann mir schon vorstellen, dass das im bauch noch zwickt ? müssten da nicht langsam mal normale knödel kommen ?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 19:29

Das ausscheiden von Köttelketten ist immer ein gutes Zeichen... :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 19:30

also siehst du den kot eher positiv `? :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 19:36

Ja, weil alles was an Haaren rauskommt, bleibt nicht mehr drin im Bäuchlein...
als ich damals ordentlich Leinöl an Rehlein verabreichte, kam immer richtig glänzender schmieriger Kot raus.
So sieht der Kot von Meggy nicht aus?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 19:47

ne, kein glänzender oder matschender kot. den hatte sie am sonntag einmal . danach kam einen tag lang gar nix mehr.
ihr köttel sehen fast alle so aus wie auf dem foto.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 20:21

War es am Sonntag dann auch entsprechend viel?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 20:24

hm es war ein 2 euro stück großer matschköttel, und hm geschätzte 10 matschige köttel.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 20:43

Ich find das gut...denn es zeigt das es wirkt und es flutscht eben alles mit raus!
Und so können die Haare nachrutschen...siehe Köttelketten.
Wie viel gibst du denn an Öl und wie oft?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 20:54

meggy bekommt momentna immer abends 0,3 ml rodicare akut und 2 ml leinöl.
da sie gut frisst denk ich reicht das oder? das bezopet will ich nicht geben wegen ihrem hefen befall.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 20:56

Klingt richtig :top:!
Ist sie noch aufn Balkon gewesen und etwas mehr aus sich rausgekommen? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 21:00

aufm balkon waren sie beide. sam hat sich richtig ausgetobt, meggy naja..is auf jeden fall mehr gehoppelt als drin, aber trotzdem viel gelegen. ich kenn sie anders wenn si edraußen ist, normalerweise kommen NUR da die luftsprünge und haken bei ihr durch. ich bleib am ball.

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 21:06

hier ein kleiner eindruck von vorhin :lieb:

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 21:14

süß die 2...schön wie sie sich gegenseitig betüdeln...aber sie sollten sich weniger lecken, wenn sie keine Bauchschmerzen mehr haben wollen :lieb:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 21:30

tja das denk ich mir immer wenn sie schmusen oder sich putzen. sag ihnen das mal :bet:

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 22:30

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]


so langsam sehen auch die knödel wieder einigermaßen normal aus.
ich glaub unser weg ist der richtige.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 22:30

:freu:
:daum:!!!!

Könntest du sie eigentlich dauerhaft aufm Balkon halten?
Dann würde der Fellwechsel um einiges besser werden....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 22:41

leider gäbe das einen durchtbaren kampf mit unserer vermieterin und der hausverwaltung. ich war auch schon am überlegen aber ich denke da würden sich die nachbarn quer stellen.
theoretisch dürfen die das nicht, aber naja hier leben nur eigentümer, wir sind mieter...dem einen nachbarn haben sie seine pflanzen aufm balkon verboten weils nicht schick aussah...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 22:44

Kleintiere verboten?
Da seid ihr aber inne nette Gegend gezogen... :D
ist natürlich sehr schade, sie scheinen das ja auch sichtlich zu genießen ...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 29. Aug 2012, 22:50

jo ich weiß :/ deswegen lass ich sie jeden tag so lang wies geht draußen. morgens immer, in der mittagshitze hol ich sie rein, abends auch immer bis es dunkel wird. nur im winter lass ich se nich raus.

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 30. Aug 2012, 10:38

guten morgen zusammen.
meggymaus kam heut zum ersten mal wieder von alleine raus sich ihr "leckerchen" abholen. ist dnach zwar schwupp wieder im tunnel verschwunden aber naja :)

was ich gestern beim ausgiebigen bürsten endteckt habe:
sam hat eine kahle stelle am schenkel, die haut hat kleine, zwar wenig, weiße schüppchen. und meggy hat kahle pobacken.
nicht dass wir da jetzt auch noch n problem haben....
morgen gibts geld, dann werd ich den ta das anschaun lassen !
kann das eine reaktion auf den stress der letzten tage sein ?

gefressen wird weiterhin bevorzugt heu. dill und thymian wird jetzt auch nich mehr sooo gern gefressen . also is es bauchmäßig noch nich 1ßß % auch wenn jetzt köttelchen kommen.
meine nerven :bet:

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 30. Aug 2012, 10:51

und di eangst bleibt. dass es jederzeit wieder schlechter werden kann. ein sehr beklemmendes gefühl.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“