Zysten und andere Probleme...

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Mi 18. Jul 2012, 12:53

Rodicare akut ist noch schlimmer. Da geht sie gleich stiften :roll:
Muss sie dazu dann leider rausholen, anders geht es nicht.
Gewürzkümmel kann ich ihr auch anbieten, aber da warte ich lieber noch, bis sie mich wieder mag :hehe:

Mal schauen wie sie sich in den nächsten Tagen macht.
Danke fürs Daumen drücken

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von lapin » Mi 18. Jul 2012, 13:03

Kümmel kannste ja normal anbieten..in einem Schälchen ;)...
ansonsten ist vielleicht das auch etwas für sie: https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/rodicare-bac-t14933.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Mi 18. Jul 2012, 13:23

Danke für den Link. Hatte das auch schon gelesen und fand es sehr interessant.
Für sie muss es nach etwas süsslichem riechen, sonst schluckt sie es nicht.
Das einzige was sie freiwillig und gierig aus der Spritze nimmt ist Traumeel und Zeel.

Fressen tut sie soweit auch, nur das es weniger wurde durch die Schmerzen.
Hoffe jetzt haut sie wieder rein.
Wenn der Kümmel in ein Schlächen kommt, kann ich nicht garantieren, dass sie es auch frisst.
Gebe es ihr lieder Stückenchenweise selber.

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » So 22. Jul 2012, 12:25

Fiona geht es wieder besser.
Sie verkriecht sich nicht mehr so und wechselt auch wieder die Etagen.
Nur Heu mag sie nicht so fressen. Habe extra getrocknete Kräutermischungen geholt, die sie zum Glück frisst.
Sie bekommt weiterhin Metacam, Zeel und Rodicare akut.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Miss Marple » So 22. Jul 2012, 19:05

Chrissi89 hat geschrieben:Fiona geht es wieder besser.
Na das ist doch ein schöner Lichtblick! :yo:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Di 31. Jul 2012, 19:44

Vielleicht haben wir einen kleinen Erfolg zu melden.
Möchte mich noch nicht zu früh freuen.

Fiona geht es weiterhin super. Sie muss nur noch ihr Gewicht wieder aufholen und ja..
Sie bekamm letzten Mitteoch bis Freitag einen "Push" mit Pulsatilla 5M und Causticum M.
Bis gestern bzw heute früh hielt es an und das Röcheln wurde wieder mehr.
Jetzt bekommt sie diese Medikation alle 2 Tage, da es ihr gut geholfen hat.
Die andere Potenz von beiden bekommt sie trotzdem und der Rest bleibt auch wie gehabt.

Hoffentlich passiert nichts, während sie bei der Urlaubsbetreuung ist :?

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Fr 24. Aug 2012, 16:23

Ich brauche etwas Mutzusprechung..

Meine Bande war bis Mittwoch bei einer Urlaubsbetreuung, die sich super gekümmert hat.
Leider ist dort Fionas Zustand wieder etwas schlechter geworden.
Ihr Röcheln ist wieder öfter zu hören und sie zieht sich wieder mehr zurück.

Ich gebe ihr vorsichtshalber seit gestern Dimeticon.
Päppeln lässt sie sich freiwillig.

Ich habe am 28.8. einen Termin bei der TierHo, da ich eine zweite Meinung brauch und denke das es auch die Zähne sind.
Sie hatte ja vor dem Auge so eine kleine kahle Stelle. Die wächst langsam wieder nach, aber könnte ein Anzeichen sein, auch keift sie manchmal leicht die Augen und sie braucht länger zum kauen.
Sie wird Futterreste im Mund haben und ihr rechter Vorderzahn ist schief
Bei der ersten Spritze oder auch grade am Ende, wusste sie nicht wirklich wie sie die Spritze in den Mund nehmen sollte. Sonst klappt das ganz gut und sie hatte auch zweimal die Spritze festgehalten.
Da weiß ich, dass ihr das schmeckt, aber so weiß ich, dass sie viel im Mund hat...
Sie hat ca 20 ml Brei gefuttert.

Ich habe Angst, wenn rauskommt, dass sie in Narkose muss wegen den Zähnen..
Einerseits ist es kein Zustand jetzt mit dem Päppeln und ist für sie ja auch eine Lebenseinschränkung, andererseits möchte ich sie nicht verlieren und möchte ihr noch ein schönes Leben bereiten.

Würdet ihr es riskieren, trotz des Röchelns?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von lapin » Fr 24. Aug 2012, 16:28

Ich denke, der Schritt kann nur der sein, etwas zu verändern...
das du sie nicht verlieren willst, kann ich total verstehen, jedoch sagst du selbst, dass es aktuell kein Zustand ist,...der ihr Leben lebenswert macht.

Manchmal muss man etwas riskieren, um wieder glücklich zu werden...
:daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Fr 24. Aug 2012, 16:37

Dankeschön für das Daumendrücken. Das brauch sie ganz dringend.

Ich hoffe das sie bei ihren Zähnen wenigstens keinen Mist machen.
Eigentlich sollen sie ja gut sein bei Zahnproblemen.
Bin dann auch bei einer neuen Tierärztin, da die andere Urlaub hat.
Das macht mir noch mehr Bauchschmerzen..
Eine Kotprobe bekommen die auch noch zur Sicherheit, da sie auch Matschkot hat bzw haben die Köttel noch eine Form aber weich.
Hole gleich noch Heilerde und mal schauen, wie ihr das schmeckt und wie es hilft

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » So 26. Aug 2012, 12:16

Gestern war kein guter Tag..
Sie wollte ihren Brei mit und ohne Heilerde nicht wirklich. Früh ging es noch, aber abends wollte sie ihn nicht.
Auch wenn ihr sagt, ich soll sie nicht zwingen zu fressen, aber irgendwas muss sie doch bekommen.
Sie frisst kaum etwas frisches und hängt nur in der Kuschelrolle.
Sie freute sich aber sehr über Chiccoree und Kohlrabiblätter und bekommt grünen Hafer. Auch Wasser hat sie freiwillig aus der Spritze genommen. Das kenne ich gar nicht von ihr.
Heu frisst sie ja kaum bis gar nicht.

Heute morgen sah die Welt etwas besser aus. Sie ist aktiv, wenn sie mich hört oder sieht, da sie denkt, dass es was gibt und kommt auch aus dem Kuschelsack.
Die Köttel über Nacht waren auch wieder etwas fester, aber das heißt nichts.

Wenn das wieder so weiter geht, dann wird die evtl Narkose zum echten Risiko :?

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » So 26. Aug 2012, 13:09

Den Brei lasse ich erstmal weg und versuche es mit den paar Gemüsesachen die sie frisst zu überrücken.
Sie bekommt auch die Pellets, aus denen ich den Brei mache. Und Apfel frisst sie kleine Stücke.

Sie fängt an wieder wählerisch zu werden bzw das mit dem Magen-Darm wieder was ist, trotz Dimeticon und Metacam und Heilerde.
Vorher klappte es aber auch mit dem Brei, wo sie noch gefressen hat. Da sollte es nur ein Zufüttern sein.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von lapin » So 26. Aug 2012, 15:42

Wann wäre denn Termin?
Ich würde es tatsächlich auch nicht mehr ziehen, denn wie du schon sagst, iwann ist das ganze Allgemeinbefinden angeschlagen und die Narkose wird erhöhtes Risiko...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » So 26. Aug 2012, 19:01

Der Termin wäre Dienstag Nachmittag.

Eine Chance hätte ich evtl noch. Sie frisst zwar grade etwas Chiccoree und Paprika, aber ich rühe nachher den Brei mit Salbeitee an.

Wollte versuchen etwas die Futtereste rauszuspülen bzw locker zu machen, damit sie diese schlucken kann. Das Atmen wird zusätzlich noch damit erschwert.
Dachte schon ich muss wieder einen Krieg beginnen, aber sie trank den freiwillig :hehe:
Vielleicht schmeckt der Brei ihr dann wieder besser.
Wenn ums Futter geht zeigt sie sich ja sehr interessiert und aufgeweckt.
Daran halte ich mich momentan fest.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von die_ansche » So 26. Aug 2012, 19:58

Die Daumen sind gedrückt, dass sich ihr Zustand bessert, manchmal ist der Weg leider lang und beschwerlich. :-( Aber es gibt ja Hoffnung!!!
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » So 26. Aug 2012, 20:39

Dankeschön die_ansche.

Ich werde am Dienstag berichten wie es gelaufen ist.
Genau, die Hoffnung stirbt zuletzt :bet:

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von die_ansche » So 26. Aug 2012, 23:45

Eine zweite Meinung ist auf jeden Fall immer gut, sicherlich wird dir das mehr Gewissheit verschaffen.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Di 28. Aug 2012, 18:35

So.. was ich von dem heutigen Besuch halten soll, weiß ich erstmal noch nicht.
Das muss alles sacken.. Ich weiß auch gar nicht wo ich anfangen soll.

Fiona war heute wieder nicht so gut drauf gewesen, um eine Narkose machen zu lassen.
Gestern ging es ihr wieder besser und heute morgen habe ich sie mit einer Rotznase vorgefunden..
Ich komme mir als Halter ziemlich schlecht vor..

Der rotz ist leider auch etwas grünlich gewesen. Es kommt auch wirklich von der Nase bzw rechten Nasenloch und nicht von der Lunge.
sie konnten dort auch an den Zähnen oberflächlich nichts finden. Das sah alles Tip Top aus.
Die Tä hat den Verdacht, dass ein Zahn oder mehrere in den Oberkiefer wachsen würden.
Sie hat wiedermal ein tränendes Auge, aber wo man des jetzt zuordnen kann, ist fraglich.
Dimeticon muss ich weiter geben, aber das zufüttern mit Salat, Paprika, Chiccoree und den Pellets hat schon etwas geholfen.
Das größte Problem ist ihre Wirbelsäule. Sie hatte da eine Verletzung, die noch am heilen ist.
Die Tierärztin meinte, dass evtl auch ein paar Nervenstränge verletzt worden sein können.
Sie bekommt Vitamin B dafür.
Fiona hat auch eine heftige Blasenentzündung, die ich nicht gemerkt habe :cry:
Sie hat evtl eine Füllblase, dass die Nerven das nicht so weiterleiten können und sie nicht geregelt bzw von selber Pipi ablassen kann. Das muss ich jetzt beobachten.
Vorgestern war das aber kein Problem auf dem Sofa..
Die ganze Urinprobe war rot/milchig gewesen..
Ansonsten war das Röntgenbild unauffällig. Man konnte halt nur nicht richtig die Blase erkennen und wo genau die weißen kleinen Punkte sein könnten..

Sie bekommt Schmerzmittel und Antibiotikum für über 10 Tage. Sie hat mir auch Bene Bac Pulver gegeben.
Soll ich das zusammen mit der Heilerde verwenden oder nur die Heilerde oder Bene Bac?

Donnerstag soll ich nochmal kommen wegen der Blase und dann wird auch Blutabgenommen, wegen den Nierenwerten.
Ich soll sie auch Zwangsfüttern, damit sie zunimmt. Sie wog gestern nur 753g..
Werde den Brei aber mit Apfel und Dill abmischen.

Sie ist immernoch total gierig, wenn es ums Futter geht und im jetzigen Dauerzustand wie immer..
Fiona ist so eine Kämpferin.. Das rechne ich ihr hoch an

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von lapin » Di 28. Aug 2012, 19:03

Ehrlich gesagt ist das alles verwirrend...Fiona ist so eine gesamte Baustelle...das ist wahnsinnig beängstigend.

Ich finde es ebenso beängstigend wie die TÄ damit umgeht, denn ich empfinde es als extrem unorganisiert...
wahlloses diagnostizieren ohne wirklich mal auf den Punkt zu kommen...mit Ratschlägen verbunden die mir die die Haare streuben :(
sry das ich das so hart schreibe...aber ich spüre deine Verzweifelung und dann so eine konfuse TÄ...das geht gar nicht!

Ehrlich gesagt, wäre mal eine Übersicht für die Mitlesenden, wie mich :lieb: ne Auflistung aller Erkrankungen von Fiona ganz lieb...ich blick da nichts mehr, da es echt sehr viel ist.

Wie wurde die Blasenentzündung diagnostiziert?

AB wegen der Blasenentzündung?
Oral? Wegen Bene Bac?

Auch das sie dauerhaft Entgase bekommt, finde ich eher schlecht als gut...wie soll der Darm selbstständig wieder arbeiten lernen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Di 28. Aug 2012, 19:44

Fiona hat Arhtrose im rechten Fuß und auch im rechten Kniegelenk. Ob sie auch im Kiefergelenk hat, weiß ich nicht. Die Arhtrose wird auch behandelt.
Dann hat sie ein chronisches Röcheln schon seit letztes Jahr, was homöopathisch behandelt wird.
Und sie hat Zysten. Links sehr klein und rechts hat sie zwei. eine davon ist tumorös und werden auch homöopathisch behandelt

Das war bisher alles normal.

Dann hörte sie aber bis vor ein paar Wochen auf, die harten Gemüsesachen zu fressen und Heu.
Sie sabbert auch und hat meistens Futterreste im Mund. Deswegen war ich eigentlich beim Tierarzt, für eine zweite Meinung.
Da ja auch der rechte Vorderzahn schief abgenutzt ist und der rechts unten hat so eine kleine Spitze.

Heute kam die Blasenentzündung dazu, ein geschädigter Wirbel und evtl leicht verletze Nervenstränge.
Und sie hatte heute morgen eine Rotznase.

Die Tierärztin hatte eine Urinprobe entnommen und da wurde dann mit nem Streifen getestet.
die Blase war auch ziemlich gefüllt. Da kam voll der Strahl raus.
Der Urin war auch sehr verfärbt. Dafür bekommt sie AB, für die Rotznase und weil man Husten auslösen konnte.
Dafür gab es auch das Bene Bac Pulver. Dachte das man das vielleicht in den Päppelbrei mischen kann mit der Heilerde oder so.

Dann wurde geröntgt und das mit der Wirbelsäule gefunden.
Die Tierärztin meint, das es möglich sein kann, dass auch Nervenstränge verletzt wurden.
Deswegen sie evtl Probleme mit der Blase hat und ob sie die selber entleeren kann oder nicht.
Das soll ich beobachten.

Sie meinte, ich soll es ihr Dimeticon geben, weil der Magen aufgegast war.
Da war nix drin, nur im Darm war alles voll Futter.

Vielleicht habe ich es auch nur so verwirrt und unemotional geschrieben.
Die eine jüngere Tierärztin drückt Fiona auch die Daumen, dass sie wieder wird und man beim Kieferöntgen mehr weiß.

Die Blutabnahme soll sein, weil Fiona so lange Metacam bekam und das auf die Nieren geht.

Ich hoffe das war soweit gut aufgeklärt.

Fiona hat grade einen etwas längeren Heuhalm gefressen :tanz:
Tomate hat sie auch total gierig genommen. sie bekommt ihre kleine Ration Frischfutter und später probiere ich es mit päppeln.

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Di 28. Aug 2012, 20:20

Wegen der evtl Verletzung an den Nervensträngen bei der Wirbelsäule, bekommt sie Vitamin B4.

Jetzt habe ich das vergessen :schäm:

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Mi 29. Aug 2012, 19:44

Jetzt kommt die Fortsetzung.

Alle Medikamente die Fiona hatte sollen abgesetzt werden, das Carboanimalis und das Caustikum.
Sie bekommt jetzt Magnesium Carbonicum in der C30 heute abend und morgen früh. Hatte sie heute auch gespritzt bekommen
Dann Magnesium carb. 200 morgen abend, Freitag morgen, Samstag morgen und Montag morgen.

Ansonsten bekommt die die Magnesium carb. Q6 am Freitag abend, Samstag abend, den ganzen Sonntag und Montag abend und danach tgl morgens und abends.

Das ist für die Rotznase, für den Rücken (glaube ich) und für die Blasenentzündung.
Nächste woche will sie Fiona nochmal sehen.

Luna ist auch ein Fall für sich.
Sie hatte am 22. und 23. bestiegen und danch fielen ihr nur so die Haare aus.
Ich dachte an den Stress wegen der Ulraubsbetreuung.
Der Popo ist lichte, die Ellgenbogen an den Vorderbeiden kahl, der Bauch sowieso und die Hinterbeine und sie ist aktiver als sonst.
Die Tä meint, dass die Schilddrüse gut ist und wir überdosieren.
Sie bekommt da nur noch Jodum Q4 1 mal täglich und die M alle 6 Wochen.
Weil sie so die 2 Tage aktiv war bekommt sie jetzt Carbo animalis 30 abend und morgens, dann 200 auch abends und morgens und dann die M abends und morgens.
Danach bekommt sie die Q4 davon 2 mal tgl.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 19:47

Antibiotikum und ähnliche Pharmazeutiker bekommt sie aber noch?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Mi 29. Aug 2012, 19:56

Ja das bekommt sie alles noch. Es haben sich nur die Medikamente bei der Homöopathie verändert.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 20:43

Ah ok...macht sie das denn alles mit?
Ich finde das klingt enorm viel und stressig?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Mi 29. Aug 2012, 21:27

Die jetzigen Gaben die morgens und abends sind, sind wieder einmalig.
Das ist etwas stressig, aber dann klappt es soweit ganz gut, da die zweimaligen Gaben auf ein Salatblatt kommen.

Sie nimmt den Päppelbrei auch wieder freiwillig. 9,5ml hat sie für den Anfang geschafft.
Habe etwas Dill reingetan
Und sie hatte sogar einmal die Etage gewechselt und sitzt nun wieder oben.

Die Tierärztin meinte aber auch, dass der Oberkiefer sich nicht gut anfühlt.

Ich hoffe Fiona erholt sich wieder soweit gut, damit evtl nächste Woche ein Röntgenbild vom Kiefer gemacht werden kann

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von lapin » Mi 29. Aug 2012, 21:32

ach man :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Fr 31. Aug 2012, 19:23

Ich habe es gewagt Haferflocken und mehr Erbsenflocken unter den Brei zu mischen.
Was soll ich sagen.. 20ml Brei sind in kürzester Zeit verschwunden.
Habe nur Angst das die Kotprobe positiv auf Hefen getestet wird..
Deswegen wollte ich eigentlich so lange warten, aber sie nimmt sonst nicht zu.

Die komplette Nase ist jetzt rotzig, aber das kann evtl durch die Homöopathie sein. Da gibt es manchmal eine Erstverschlechterung.. mal schauen..

Eine Frage beschäftig mich da aber doch..
Es kommt drauf an wie der Zustand von Fiona ist. Wenn sie weiterhin fit in ihren Umständen ist, aber weiter gepäppelt werden muss..
Und sie kommt unter Narkose und es kommt da nichts gutes raus..
Würdet ihr sie gehen lassen wenn es Tumore sind oder würdet ihr sie aufwachen lassen und ihr ein schönes Leben so gut wie möglich gestalten oder eine Op wagen, wenn die Zähne in den Oberkiefer wachsen?
Und es kommt drauf an in wie weit die Zähne in den Oberkiefer gewachsen sind..

Das sind grade so meine Gdanken, da die Augen wieder minileicht tränig sind..

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von lapin » Fr 31. Aug 2012, 22:51

Die Frage ist eben, wie schön das Leben für sie dann auch wirklich ist, das musst du abwägen...
du willst ihr ja helfen und nicht nur wissen was sie hat.
Die Gewissheit zu haben, aber nichts tun zu können macht das Leben nicht einfacher und auch nicht schöner :(, für keinen von euch beiden!

Ich wünsche dir, dass du in diesem Moment die richtige Entscheidung findest...und völlig frei weiterleben kannst, entweder mit ihr oder ohne sie :knuddel:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » Sa 1. Sep 2012, 10:38

Ich weiß, dass ich mir schreckliche Vorwürfe machen würde, wenn ich sie in einem etwas fitten Zustand gehen lassen würde, so wie jetzt.
Sie zeigt lebenswillen, nimmt die Päppelspritzen gierig an, verteidigt sie auch manchmal, frisst soweit weiches, wechselt manchmal die Etagen und sie da gehen zu lassen, bricht mir erst recht das Herz.

Warum müssen Meerschweine nur so gute Schauspieler sein :jordi:

Nächste Woche wird es evtl schon soweit sein..

Ich möchte ihr gerne noch einen schönen Lebensabend bereiten. Und bald kommt auch ein neuer Eigenbau ohne Etagen.. Ich hatte mir gewünscht, dass sie das noch in den nächten Tagen oder 1-2 Wochen noch erleben kann..

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zysten und andere Probleme...

Beitrag von Chrissi89 » So 9. Sep 2012, 12:16

Ich hätte nie gedacht, dass sie Fiona nochmal aufraffen würde.
Ihr geht es seit letzten Sonntag wieder viel besser, ist munterer und ist total gierig auf den Päppelbrei.
Gestern hatte sie die letzte Dosis AB, Schmerzmittel und Vitamin B bekommen.

Zur Unterstützung habe ich noch Traumeel und Zeel da.

Das Problem ist, dass Fiona nicht zunimmt. Sie bleibt auf ihren 730g ohne Futter sitzen.
Das sind 200g die fehlen.
Ich päppel seit fast 2 Wochen, 4-5 mal am Tag, 12-17 ml.
Je nach dem wie ich es mit der Arbeit schaffe. Wenn ich zu Hause bin, bekommt sie bis 17 ml.
Sie frisst auch keine Möhren.. immernoch weiche Sachen, außer die Pellets.
In der Nacht hat sie ein großes Blatt Kohlrabi, 3 Blätter Chiccoree, 3 Stücken Paprika, 3 Salatstücke und vom Fenchel die Kräuter gefressen.

Seit Donnerstag habe ich dann zu Herbi Care gewechselt, aber das bringt auch nicht wirklich den Erfolg.

Ich weiß nicht was ich da noch tun soll..

Am Dienstag haben wir dann den Termin in der TierHo, aber nur zur Kontrolle und dann wird ein Termin zum Röntgen gemacht

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“