Milben oder doch Kaninchenflöhe? Ardap?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Milben oder doch Kaninchenflöhe? Ardap?

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 19:04

Ich hab nun schon Haarlinge gesehen und auch Flöhe (auf Hunden und Igel), allerdings noch keine Milben live...
über das Fundtier krabbeln, hauptsächlich am Kopf lauter schwarze, als Tierchen erkennbare Exemplare durchs Fell...
sehr flink und tauchen ins Fell unter, wie Robben ins Wasser...sieht faszinierend aus...
sie scheint die Tiere aus der Wildnis mitgebracht zu haben.

Kann Morgen erst Stronghold besorgen...
würde mich aber interessieren, ob das schon Milben sein könnten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von Balino » Di 21. Aug 2012, 19:08

Bei Snoopy sah das anders aus.
Milben sind schwer sichtbar und eigentlich bewegen sie sich recht langsam.

Komisch, ...
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 19:12

Ansonsten werden es wohl Flöhe sein...die kenne ich aber als Orange Viecher, die hier sind Pechschwarz...
Mich juckts gerade auch überall Oo
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von Balino » Di 21. Aug 2012, 19:16

lapin hat geschrieben: Mich juckts gerade auch überall Oo
:lol: Kenn ich!
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von Sana » Di 21. Aug 2012, 19:19

Timmys Flöhe waren schwarz und sehr sehr schnell.... und haben manchmal gehüpft wenn man sie fangen wollte...
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 19:22

Da hüpft bisher nix...nur reges gekrabble... hoffentlich verseuchen die mir jetzt nicht die Bude...vor Morgen komme ich an Stronghold nicht ran :shock: :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von claudsi84 » Di 21. Aug 2012, 19:28

ich kenne nur schwarze Flöhe und orangefarbene Grasmilben... :grübel:
versuch doch mal son Vieh raus zu kämmen und wenns schwer zu knacken geht, wars n Floh. :D

Schön, das die kleine bei dir gelandet ist...
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von Sana » Di 21. Aug 2012, 19:31

oder mit flohkamm drüber und am tuch abwischen ^^
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 19:35

Jetzt mal ohne Scheiß'..wenn das jetzt Flöhe sind...hab ich nen großes Problem oder...zumal in dem Zimmer, mit Teppich :strange:...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von claudsi84 » Di 21. Aug 2012, 19:39

Naja mein Hund hatte damals auch mal Flöhe, sind es denn viele???
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von freigänger » Di 21. Aug 2012, 19:41

mir klingt deine beschreibung nach flöhe :?
schwarz, sehr schnell und nur kurz an der oberfläche, dann sofort wieder auf die haut.
du kannst einen floh erwischen, indem du einen spuckenassen finger bereit hältst und mit der anderen hand das fell verteilst und bei sichtung sofort mit dem nassen finger draufdrückst bevor er wegspringt oder -läuft. und dann zwischen den nägeln zerdrücken. kannst einen leichten knacks hören.

mh, besser wärs dann, weder lucy noch andere tiere in die nähe zu lassen.
was für flohmittel bei kanin geht :hm:
wenn fundi dann nicht mehr im zimmer ist könntest ev. mit ardap (?bitte zuerst lesen, ob gegen flöhe auch wirklich wirksam) großzügig sprühen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar?

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 19:46

Es scheint wohl speziell Kaninchenflöhe zu geben...die wohl auch Myxomatose übertragen, keine Ahnung ob sie geimpft ist :hm:
Lucy lass ich allerdings so oder so noch nicht zum Neuling, ich denke Findling hat genug erlebt, soll erstmal wieder chillen.
Und die anderen Kaninchen werden sie so schnell auch nicht zu sehen bekommen...

Behandeln werd ich sie mit Stronghold.
An Ardap hab ich auch schon gedacht für die Umgebung, mal gucken!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 21:29

Es sind definitiv Flöhe...
wollte gerade einen zerdrücken zwischen meinen Nägeln und dann hüpfte er so weg...grr...
ich hoffe ich krieg keine Invasion, gerade im Haus ahhhh :shock:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von Sana » Di 21. Aug 2012, 21:32

Ich stells mir dem teppich auch nicht dolle vor :/ Also ich hab hier damals täglich mit dem Dampfsauger geputzt und mit sagrotan eingesprüht und Kissen, decken alle zwei tage gewaschen...
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 21:40

Hab Ardap bestellt und kann damit ja auch in der Nähe des Kaninchens alles einsprühen, dann müssten wir safe bleiben :bet:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von freigänger » Di 21. Aug 2012, 21:54

solange cano exspot bzw. advantix bekam war er floh- und zeckenfrei, danach wirkte er wie ein magnet :(
flöhe sind überall und wenn ein gutduftender wirt vorbeikommt....
hattest du die finger trocken? da sind die flöhe viel schneller als du :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 21:59

Klar waren trocken :lach:

egaaal...jetzt hab ich halt die Hütte voller Tiere, wer mag mich besuchen kommen? :jaja:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von freigänger » Di 21. Aug 2012, 22:15

mich beißts so schon ....
du kannst ja auch ein glas wasser hinstellen und ständig eintauchen ;)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 22:27

Ich werd mir bei Tage das alles nochmal genauer anschauen...was mich beruhigt ist, dass sie sich nicht sonderlich viel kratzt...
wir kriegen das schon in den Griff :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von lapin » Mi 22. Aug 2012, 15:24

Seitdem das Zeug drauf ist, kratzt sie sich mehr...
da werden wohl alle um ihr Leben flitzen :?, armes Nini :(

Ich hoffe das Ardap kommt bald, ich kann damit ja beruhigt in ihrer Nähe alles besprühen gelle...
hab sogar gelesen, das ein Taubenzüchter die Küken damit besprüht um Flöhe fernzuhalten Oo
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 22. Aug 2012, 15:42

Kann man Ardap sprühen auch wenn die Tiere im Zimmer sind? Oder muss man die Tiere für paar Stunden woanders unterquartieren?
Ich habe hier eine totale Fliegenplage, dank dem Bauernhof nebenan. :roll:
Klatsch ich alle Fliegen tot und mach's Fenster auf zum lüften, hab ich die nächste Invasion hier. :sauer:

Ich hoffe ihr werdet die Flöhe bald los. :daum:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von lapin » Mi 22. Aug 2012, 15:51

https://www.tierpla.net/post155714.html#p155714" onclick="window.open(this.href);return false;

So werde ich es auch handhaben!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von freigänger » Mi 22. Aug 2012, 16:40

vlt. verträgt fundi das spot on nicht :arg:
du erwähntest, daß 'sie' ev. trächtig ist, d.h. die 3 kg errechnen sich aus muttertier und föten :grübel:
wirkt das mittel sofort, augenblicklich?

ardap kann meines wissen in anwesenheit von tieren versprüht werden, allerdings sprüh ich's nur ins hasenhaus, wenn meine2 draußen sind und anschließend laß ich sie für einige zeit nicht rein.
gibts ardap bei euch nicht in tierhandlung, apo, drogerie, ta? in ö konnte ichs niergend auftreiben, hatte es bei b+m mitbestellt.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von lapin » Mi 22. Aug 2012, 16:46

Ich hatte sie eigentlich schwerer vermutet, aber sie wiegt tatsächlich 2,9 kg...
soviel wiegen auch meine Kleinwidder, jedoch sind die kleiner als sie...alles sehr verwirrend.
Morgen auf der TA Waage weiß ich es dann genauer...

Advantage oder Stronghold beeinträchtigen wohl nicht während der Schwangerschaft...
bei Advantage gibts noch nicht all zu viele Forschungsergebnisse dazu, das was man bisher dazu aber testete hatte das Ergebnis, dass es nicht auf die Embryonen negativ wirken würde :hm:!

Ich lese unterschiedlichste Dinge über Ardap...
ich hab das mit den Taubenküken gelesen...die werden direkt besprüht...
andererseits von 14tägigen Wohnraum tabu...allgemein wohl ungeeignet für Wohnräume..
und ich hab ja nun bedenken, dass Eier im Teppich hängen?! :hm:
Auch soll das ablecken nicht so der Burner sein...was ja bestünde, wenn unser Findling übern Teppich läuft und dann die Pfötchen leckt :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Milben, wie stark sichtbar? Oder doch Kaninchenflöhe?

Beitrag von freigänger » Mi 22. Aug 2012, 17:02

allzuviel hab ich darüber nicht gelesen. es ist 'gift', d.h. unschädlich wirds nicht sein, doch für wen, wieviel, wielang, wo's wirkt :hm:

im hasenhaus sprüh ich's quasi auf die 'decke', wände/fenster/türrahmen im oberen bereich, damit sie nicht direkt in kontakt kommen. allerdings verteilt sich beim sprühen bestimmt einiges...

in der küche, wohnzimmer sprüh ichs auf tür- und fensterrahmen bzw. stores. man sieht und hört den todeskampf am fensterbrett :?

bgzl. der eier, nissen würd ich etwas häufiger mit dem staubsauger drübergehn. es werden dann ja auch die toten flöhe rumliegen. also gehts in einem aufwasch :pfeif:

für morgen toi toi toi, auf daß ein: 'rundum gesundes mädchen' rauskommt :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Milben oder doch Kaninchenflöhe? Ardap?

Beitrag von lapin » Mi 22. Aug 2012, 17:06

Ich werde das Ardap wohl erst verwenden, wenn Findling die ersten Kontakte nach draußen hat...vorher nicht...
werde saugen...und die Käfigschale mit Essig säubern...
und hoffe so auf natürlichem Wege das gröbste entfernen zu können.

Danke :kiss:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“