Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von bulletfan » Fr 17. Aug 2012, 20:08

Meine Mutter rief an und erzählte mir das Sie schiefe Löcher im Garten haben(nein es waren nicht meine Hunde :X ) und sich nicht erklären können,wo diese herkommen(Mutti meinte zu mir,das sie ihren Nachbarn in Verdacht hat,aber ich glaub kaum das er über den Zaun klettert und Löcher buddelt)
Ich hab hier ein paar Bilder und vielleicht habt Ihr ja eine Idee was es sein könnte.
ich hab ja den Igel in Verdacht,der im Garten wohnt,denn Igel fressen ja Insekten.
Aber buddelt der dann solche schrägen Löcher?
Mutti fing mit Ultraschall Geräten an,die in die Erde gesteckt werden,um das Tierchen was die Löcher gräbt zu vertreiben.
Das hab ich ihr aber gleich ausgeredet mit der Begründung das es das Igelchen(und auch andere Tiere) vertreiben würde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von lapin » Fr 17. Aug 2012, 20:12

Auch Kaninchentypisch...
das Grüne steht noch unberührt?
Keine Köttel im Umkreis?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von Mrs Rabbit » Fr 17. Aug 2012, 20:14

Mir würde auch Kaninchen einfallen. :hm:
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von freigänger » Fr 17. Aug 2012, 20:15

gibts weiterführende gänge?
so siehts aus, als ob eine pflanze ausgerissen wurde :grübel:
oder wie der abdruck eines hufes, z.b. pferd :hm:
die zahlen am meterstab kann ich leider nicht erkennen.
für eine wühlmaus zu groß, katzenklo auch nicht, vogelbad? allerdings mögen die nur trockene erde, sand und nicht die steine :arg:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von bulletfan » Fr 17. Aug 2012, 20:39

Ich denke mal ein Pferd hatten sie nicht im Garten stehen.
Das Loch ist ungefähr 15 cm groß und es gibt keine weiteren Gänge.
Es ist auch ein Wohngebiet wo immer was los ist,ob da ein Wildkaninchen hin laufen würde?
Meine Mutter meinte gerade das sie es mit Katzenstreu zugeschüttet haben,da ja igel dann nicht mehr buddeln würden. :grübel:
Ich kann mir auch keinen Reim auf die Löcher machen.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von Entensusi » Fr 17. Aug 2012, 20:47

hab ich auch noch nie gesehen.. aber denken wir mal nach.
Garten, im Wohngebiet.
Wer kommt da hin?
Igel, ja, aber ich hab noch nie etwas von "Igellöchern" gehört!
Katzen? Aber dann müßte man auch sehen, dass sie hin gemacht haben.
Kaninchen wohl eher unwahrscheinlich, da eingezäunt, Wohngebiet?
Fuchs?
Marder, ich tippe auf Marder, die sind für mich an allem Schuld. :sauer:
Kröten? Schildkröte? Könnte das sein, dass irgendwo eine Schildkröte entkommen ist und die sich nun jede Nacht woanders eingräbt? :X
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von Mrs Rabbit » Fr 17. Aug 2012, 20:52

Auch im Wohngebiet tummeln sich manchmal Kaninchen rum, hab selbst schon welche in der Stadt gesehen. :grübel: :hm:
Was könnte es sonst sein. Buddeln Eichhörnchen nicht ihre "Vorräte" für den Winter ein? :hm: Vielleicht ein streunender Hund? :hm:
Bild

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von bulletfan » Fr 17. Aug 2012, 21:02

Katzen glaub ich nicht,weil wenn die Was machen dann scharren sie es ja zu.
Nachbars Katze kommt seit dem meine Hunde im Garten waren nicht mehr.
Fuchs glaub ich auch nicht,da der Wald weiter weg ist.
Vögel haben meine Eltern viele im Garten,eigentlich alles was so durch die Gegend fliegen kann.
Der igel ist ja da schon seit ein paar Jahren Dauergast,aber solche Löcher waren bis jetzt noch nicht da.
an einen Marder hab ich auch noch nicht gedacht,aber gräbt der Löcher? Und warum würde er so etwas tun?
Hunde kommen nicht rein,weil alles eingezäunt ist,aber Eichhörnchen gibt es auch viele,aber es wurde nicht verbuddelt so weit ich weiß.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von halloich » Fr 17. Aug 2012, 21:03

Also Igel glaub ich eher auch nicht.
Wir hatten hier ja Igelmama mit 4 Igelbabys im Vorgarten wohnen (ja, die sind zur Nachbarin umgezogen als die Kleinen nicht mehr gesäugt wurden).
Und bei uns und auch bei der Nachbarin gibt es solche Löcher nicht, auch wenn sie dezent nach Insekten wühlen, aber so buddeln die nicht.

Spontan würd ich auch auf Kanin tippen, die Löcher sehen ähnlich der Löcher bei uns auf dem Acker aus.
Dort haben wir auch Löcher die nicht größer sind, sind sicher nur Irrwege/Irrlöcher vom Kanin um vom Nest abzulenken, so war es zumindest bei uns auf dem Acker :hm:

Katze? Nee, die Nachbarkatze die bei uns in die Blumenbeete kommt um dort ihr Geschäft zu verrichten buddelt nicht, die legt alles fein öffentlich hin :kotz:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von lapin » Fr 17. Aug 2012, 21:05

Diese Löcher dienen dem markieren bei Kaninchen, so beobachte ich das zumindest bei meinen...diese werden aber auch häufig gut vollgeköttelt, daher müssten auf jeden Fall Köttel zu finden sein, wenn diese Löcher von Kaninchen sind...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von bulletfan » Fr 17. Aug 2012, 21:11

Nein es wurden keine Hinterlassenschaften gefunden.
Kaninchenköttel hätten meine Eltern auch erkannt,denn die gab es zur genüge bei uns daheim,als ich selber noch nen sehr potenten,Markierungs freudigen Hasen hatte(ist schon 15 Jahre her und Tommy wurde dann aus diesen Gründen seiner Männlichkeit beraubt)
Was mich sehr Irritiert ist das es überhaupt keine Hinterlassenschaften gibt.

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von Sharon » Fr 17. Aug 2012, 22:59

Vielleicht ein Wildschwein.....? :hm:

Obwohl sie i.n.R. die Gärten großflächig durchwühlen.

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von Mrs Rabbit » Fr 17. Aug 2012, 23:12

Wildschweinspuren sehen ganz anders aus....die Flügen alles um und machen nicht so ein "mini Löchlein" .
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von freigänger » Sa 18. Aug 2012, 08:04

wieviele löcher gibts denn? in welchem abstand? nur bei den bäumen?
und es führt kein kleines loch weiter?
der gedanke kaninchen, wenn kein gang weiterführt und man sieht, daß das material in eine richtung geworfen wurde.... doch wenns keine hasen gibt, kann's nciht zutreffen.
ich wills wissen!!! lösung!?!? :chien:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von bulletfan » Sa 18. Aug 2012, 11:00

So ich fahre heute noch mal zu meinen Eltern und schau mir das ganze noch mal an.
Ich habs ja nun noch nicht selbst gesehen.Papa hat mir nur die Bilder gemailt.
Ich kann mir so gar keinen Reim auf diese Löcher machen.
Es gibt halt an gesichteten Getier Igel,Maus,Eichhörnchen und diverse Vögel wie Krähe,Taube,Spatz,Amsel... und Nachbars Katze.
Größere Wildtiere kommen glaub ich nicht in Frage,da ja alles eingezäunt ist.
Mit dem Marder das kann ich nicht genau sagen,denn die kommen ja überall durch.
Ob irgendwo ein Kaninchen oder eine Schildkröte ausgebüchst ist weiß ich auch nicht. :hm:
Mal abwarten vielleicht hab ich heute Abend schon Neuigkeiten.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von freigänger » Sa 18. Aug 2012, 13:28

und daß jemand dort eine pflanze ausgerissen hat? :grübel:
eichhörnchen würd ja nicht so ein großes loch hinterlassen :arg:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
bulletfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 397
Registriert: Di 30. Jun 2009, 14:41
Land: Deutschland
Wohnort: 37281 wanfried
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von bulletfan » Sa 18. Aug 2012, 22:16

An der Stelle wo wo die Löcher sind stand bis vor einem halben Jahr noch eine Tanne,die von Eichhörnchen bewohnt wurden.
Da dieser Baum aber immer schiefer wurde,haben meine Eltern ihn weg machen lassen.
Unter diesem Baum haben die Eichhörnchen immer ihre Beute versteckt.
Ich glaub da sind die Löcher nicht so aufgefallen.
Als mein Vater die Reste vom Baum weggemacht hat,hat er auch zum Teil Nüsse bei den Löchern gefunden.
Die Löcher hat er dann mit Erde zu gemacht.
Ich könnte mir vorstellen,das das Eichhörnchen sein Lager gesucht hat.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wer könnte das gewesen sein (komische Löcher im Garten)

Beitrag von freigänger » Sa 18. Aug 2012, 23:02

wär eine mögliche erklärung :) doch scheinen mir die löcher schon groß :grübel:
geistig speicher ichs mir mit den eichkatzln ab :D
danke für deine info :)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“