Minimaler Kokibefall - Fragen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Da4nG3L » Mo 30. Jul 2012, 20:55

Huhu

Ich hab heute Abend einen kleinen Rammler zur Kurzzeitpflege übernommen.
Er soll morgen kastriert werden, heute ergab die Kotprobe minimalen Kokzidienbefall.

Es wurde Amprolium mitgegeben.

Davon ab gehts dem Kleinen prima. Er macht einen munteren und aufgeweckten Eindruck, ist auch sehr gchillt.

Nun meine Fragen:

-Kann ich ihn nun morgen kastrieren lassen - Ich würde bei dem geringen Befall JA meinen
Die TA würd es wohl auch machen.
Haben wir ihn dann womöglich auf dem Gewissen?

-Ich wollt ihm wegen Kokis morgen noch Oregano besorgen.
Geht der Küchenoregano oder muss das der wilde von der Wiese sein?

- Farn hab ich einen im Garten. Welcher Farn ist der Richtige, kann mir den einer mit Bild(ern) verlinken?

- Ich hab ihm ein Gehege gebaut, muss er nun im angrenzenden Käfig versauern oder kann er ruhig in seinem kleinen Gehege sein? Wie ist das da mit dem Reinigen... muss ich dann tägich Decken wechseln, desinfizieren und co, oder ist das übertrieben?

Bitte gebt mir Tips für den Hübschen. Danke! :kiss:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von ClaudiaL » Di 31. Jul 2012, 08:33

Da4nG3L hat geschrieben:-Kann ich ihn nun morgen kastrieren lassen - Ich würde bei dem geringen Befall JA meinen
Die TA würd es wohl auch machen.
Haben wir ihn dann womöglich auf dem Gewissen?
Ich würde auch ja sagen, bei minimalem Befall hätte ich wahrscheinlich erstmal gar nicht behandelt und nur die Ernährung entsprechend angepasst.
Da4nG3L hat geschrieben:Es wurde Amprolium mitgegeben.
Wie lange soll es gegeben werden?
Da4nG3L hat geschrieben:-Ich wollt ihm wegen Kokis morgen noch Oregano besorgen.
Geht der Küchenoregano oder muss das der wilde von der Wiese sein?
Ich hab immer Küchenoregano oder Majoran genommen ;)
Da4nG3L hat geschrieben:- Farn hab ich einen im Garten. Welcher Farn ist der Richtige, kann mir den einer mit Bild(ern) verlinken?
Das weiß ich nicht :schäm:
Da4nG3L hat geschrieben:- Ich hab ihm ein Gehege gebaut, muss er nun im angrenzenden Käfig versauern oder kann er ruhig in seinem kleinen Gehege sein? Wie ist das da mit dem Reinigen... muss ich dann tägich Decken wechseln, desinfizieren und co, oder ist das übertrieben?
Er kann ruhig im Gehege bleiben. Wegen dem Reinigen würde ich gerne erst wissen, wie das Amprolium gegeben wird

Was für ein süßer Kerl, erinnert mich sehr an meine Nicci, Toi toi toi für heute :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von lapin » Di 31. Jul 2012, 11:41

Hat er noch Eierchen oder schon nicht mehr :lieb:?!

Der hier wächst bei uns:
https://img.fotocommunity.com/Pflanzen-Pilze-Flechten/Moose-Farne/farn-a17832580.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

und an diesem hatte Leon gern die Spitzen gefressen, dass war in der Phase wo er mir Rodicare akut ohne weiteres liebend gern abnahm... :)

Ich denke das wird sich ganz schnell von alleine wieder regeln :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Da4nG3L » Di 31. Jul 2012, 12:09

ClaudiaL hat geschrieben:Ich würde auch ja sagen,
bei minimalem Befall hätte ich wahrscheinlich erstmal gar nicht behandelt und nur die Ernährung entsprechend angepasst.
Danke :kiss:
Es ist nicht mein Tier, ...
Bei meinen und kleinem Befall würd ich es mal testen mit Fütterungsanpassung, so wird dieser kleine Mann wohl das Amprolium bekommen, das klärt sich später.
ClaudiaL hat geschrieben:
Da4nG3L hat geschrieben:Es wurde Amprolium mitgegeben.
Wie lange soll es gegeben werden?
14 Tage, dann soll ich Kot in die Praxis bringen. Das passt aber nicht mit der Packungsbeilage überein (die Menge übrigens auch nicht = nur einmal täglich statt zweimal).
Das Kaninchen war gestern nicht bei meiner Tierärztin, ich klär die Gabe heute Nachmittag nochmal ab 8-)
ClaudiaL hat geschrieben:
Da4nG3L hat geschrieben:-Ich wollt ihm wegen Kokis morgen noch Oregano besorgen.
Geht der Küchenoregano oder muss das der wilde von der Wiese sein?
Ich hab immer Küchenoregano oder Majoran genommen ;)
Supi :top: Besorg ich nachher

ClaudiaL hat geschrieben: Er kann ruhig im Gehege bleiben. Wegen dem Reinigen würde ich gerne erst wissen, wie das Amprolium gegeben wird

Was für ein süßer Kerl, erinnert mich sehr an meine Nicci, Toi toi toi für heute :daum:
Ja, es ist ein total Süßer :liebe:
Hat auch ganz schnell eine Endstelle gefunden, sonst hätte er ins Tierheim gehen sollen.

Im Gehege bleiben heißt, er darf das nutzen, ja :hot:
Heute Nacht und jetzt hab ich ihn erstmal im Käfig gelassen, weil von abdämpfen und so die Rede ist.
Das Gehege hab ich mit Decken ausgelegt, im Zweifelsfall wechsel ich die halt täglich und wasch sie dann im Kochgang, dass muss doch okay sein :hm:
Bild (noch uneingerichtet vor dem Einzug):
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0910imj6v.jpg]Bild[/url]
lapin hat geschrieben:Hat er noch Eierchen oder schon nicht mehr :lieb:?!
Hat er noch, ich bin erst nach der Arbeit da... wenns nicht arg voll ist nimmt sie ihn gleich unters Messer. Sonst muss er noch ein paar Tage warten.

lapin hat geschrieben:Der hier wächst bei uns:
https://img.fotocommunity.com/Pflanzen-Pilze-Flechten/Moose-Farne/farn-a17832580.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

und an diesem hatte Leon gern die Spitzen gefressen, dass war in der Phase wo er mir Rodicare akut ohne weiteres liebend gern abnahm... :)

Ich denke das wird sich ganz schnell von alleine wieder regeln :daum:!
Danke für das Bild, ich schau nachher welchen Farn ich hier hab.
Meine Beiden gehen da zwischendurch mal ran, aber wofür kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von ClaudiaL » Di 31. Jul 2012, 13:25

Da4nG3L hat geschrieben: 14 Tage, dann soll ich Kot in die Praxis bringen. Das passt aber nicht mit der Packungsbeilage überein (die Menge übrigens auch nicht = nur einmal täglich statt zweimal).
Das Kaninchen war gestern nicht bei meiner Tierärztin, ich klär die Gabe heute Nachmittag nochmal ab 8-)
Das ist ja Wahnsinn :shock: Lass Dir am Besten Baycox geben, entweder ein Tag in einer höheren Dosierung oder 2 Tage in einer niedrigen Dosierung und Schluss, nach 14 Tagen neue Kotprobe und gut.
Da4nG3L hat geschrieben:Im Gehege bleiben heißt, er darf das nutzen, ja :hot:
Heute Nacht und jetzt hab ich ihn erstmal im Käfig gelassen, weil von abdämpfen und so die Rede ist.
Das Gehege hab ich mit Decken ausgelegt, im Zweifelsfall wechsel ich die halt täglich und wasch sie dann im Kochgang, dass muss doch okay sein :hm:
Ja man sagte immer, dass alles abgekocht werden muss. Ich bin da mittlerweile anderer Meinung :pfeif: Ich hatte ja aktuell gerade auch bei allen Tieren Kokis (wenige). Ich habe die Klos tgl. sauber gemacht. Nach der Baycoxgabe hab ich alle Teppiche rausgeworfen und auf Kochwäsche gewaschen und das Gehege (Boden) ein Mal mit nem Dampfreiniger gemacht (Gewissensberuhigung). Gestern gabs die neue Kotprobe, alle negativ.

Kokis kochen ja meist durch Stress hoch, den wird der Kleine wohl gehabt haben.

Übrigens hatte ich damals ein Tier im Bestand, was immer wieder Kokis bekam, keins meiner anderen Tiere steckte sich je an. Es kommt auch viel aufs Immunsystem an.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Da4nG3L » Di 31. Jul 2012, 13:43

Ja der kleine hatte Stress, der ist auf der Straße aufgesammelt worden...
Er hat wohl heftig geschrien beim Aufgriff.
Anwohner wollen gesehen haben das der Bub von einer Katze angegriffen worden ist. Wunden konnten aber keine festgestellt werden.

Meinste echt Baycox? Das soll ja auch nicht ohne sein.
Also ich mein wenn er nacher kastriert werden sollte... *bibber*
Dieses Amprolium da hab ich noch nichts von Nebenwirkungen gelesen.

Nur über Fütterung (was dann noch abgesprochen werden müsste) ist aber vllt. nicht ausreichend wenn er nachher kastriert wird.

Hach. Ich bin schon ganz aufgeregt.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von ClaudiaL » Di 31. Jul 2012, 13:49

Armer Drops.

Amprolium, ich weiß, da war was.... ich komm aber nicht drauf :grübel:

Er hat ja nur wenige Kokis und keinen Durchfall. Ich würde ihn kastrieren lassen, 1-2 Tage warten, bis er sich erholt hat und dann das Baycox geben. Bis dahin schonmal die entsprechenden Kräuter geben. Ich hab 2 Tage in einer niedrigeren Dosierung gegeben und hatte mit keinem meiner vier Tierchen Probleme. Erwachsene Tiere stecken das in der Regel gut weg. Wenn Du magst kann ich Dir die Dosierung sagen, die meine Tierärztin empfohlen hat, das aber erst, wenn ich heute Abend zu Hause bin.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Da4nG3L » Di 31. Jul 2012, 13:59

ClaudiaL hat geschrieben:Amprolium, ich weiß, da war was.... ich komm aber nicht drauf :grübel:
Wenns dir einfällt kannst es ja noch niederschreiben.
ClaudiaL hat geschrieben:Er hat ja nur wenige Kokis und keinen Durchfall. Ich würde ihn kastrieren lassen, 1-2 Tage warten, bis er sich erholt hat und dann das Baycox geben. Bis dahin schonmal die entsprechenden Kräuter geben.
Oh. Okay. So kommt mir das auch weniger stressig für alle Beteiligten vor.
So werd ich das vorschlagen.

ClaudiaL hat geschrieben:Wenn Du magst kann ich Dir die Dosierung sagen, die meine Tierärztin empfohlen hat, das aber erst, wenn ich heute Abend zu Hause bin.
Ja gern. Konzentration plus Dosierung/kg wär super zum Abgleich/Austausch. Danke!
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Sharon » Di 31. Jul 2012, 17:30

Da4nG3L hat geschrieben:Ja der kleine hatte Stress, der ist auf der Straße aufgesammelt worden...
Er hat wohl heftig geschrien beim Aufgriff.
Anwohner wollen gesehen haben das der Bub von einer Katze angegriffen worden ist. Wunden konnten aber keine festgestellt werden.
:shock: Armer kleiner Kerl!
Und sooo ein Süßer! :liebe:

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Da4nG3L » Di 31. Jul 2012, 21:49

So... der Süße ist kastriert.

Zu den Kokis, meine Tierärztin meinte normalerweise würde sie bei geringem Befall nichts machen,
unter seinen Umständen den Stress den er jetzt hatte und heute die Kastra und der Tatsache das er ja dann bald zu seinen neuen Freunden ziehen soll machen wir aber eine Behandlung.

Wir nehmen aber nun das Amprolium was ich schon hier habe, aber nun mit der richtigen Dosierung!

Das Gehege ist nun freigegeben, aber er hat noch nicht rausgeschaut. Aber das wird morgen bestimmt anders aussehen :hot:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von lapin » Di 31. Jul 2012, 21:50

Gute Heilung :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von ClaudiaL » Di 31. Jul 2012, 21:51

schön, dass er alles gut überstanden hat, das freut mich :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Lepidus » Di 31. Jul 2012, 21:54

Ich glaub den Link hat noch keiner gepostet.... :)

[url]http://www.tierpla.net/post177416.html#p177416[/url]

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Da4nG3L » Di 31. Jul 2012, 22:04

Danke euch.
Er ist hier nun fleißig am mümmeln, hab gerade nochmal frische Wiese geholt, das mag er :lieb:
Er ist mümmeln dann reinlegen :lieb:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Sharon » Di 31. Jul 2012, 22:09

ClaudiaL hat geschrieben:schön, dass er alles gut überstanden hat, das freut mich :lieb:
Das finde ich auch! :freu:

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Da4nG3L » Do 2. Aug 2012, 23:07

Dem Pups geht es gut :top:

Er frisst von Oregano und Farn.
Ich habe Wurmfarn und anderen im Garten, beide nimmt er, im Pflückpark hab ich ihm auch Farn mitgenommen, den könnt ich ein andern mal knipsen, aber das war auch nicht der von lapins Bild, ich weiß nicht ob das nochmal ein anderer war. Es gibt ja richtig viele Farne :shock:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_10596luue.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=img_108571ufv.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=img_1064cxqm5.jpg]Bild[/url][url=http://www.abload.de/image.php?img=img_106321r65.jpg]Bild[/url][url=http://www.abload.de/image.php?img=img_106985phx.jpg]Bild[/url][url=http://www.abload.de/image.php?img=img_1094z9osm.jpg]Bild[/url]

Gruß vom Pups
Bild
Zuletzt geändert von Da4nG3L am Do 2. Aug 2012, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von lapin » Do 2. Aug 2012, 23:09

Solange du anderes bereits stellst, wird er wissen, welcher Farn gut für ihn ist...schön das er ihn frisst :top:!
Rainfarn ist auch toll :daum:!

Süßer Fratz :liebe:!

Behaltet ihr ihn? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Da4nG3L » Do 2. Aug 2012, 23:15

Ja ich geh davon aus das er schon weiß was gut für ihn ist, er hat wohl schon vier Wochen draußen gelebt bevor er aufgegriffen wurde.

Nein, er bleibt nicht hier.
Ich mach nur Parkstelle bis zu meinem Urlaub Ende August, dann muss er weiterziehen.
Er hat aber eine Endstelle, wo er irgendwann im September zu drei Artgenossen in Innenhaltung zieht :)
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von lapin » Do 2. Aug 2012, 23:16

Schööön...na dann schakkaaaa :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von ClaudiaL » Fr 3. Aug 2012, 11:27

Der ist soooooooooooo süß, genau mein Beutschema :liebe:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Nati...Strubi » Fr 3. Aug 2012, 11:36

Ach, was ist denn das für ein Hübscher? So ein süsser Spatz! :smile: :love: :wolke7:
Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Da4nG3L » Di 21. Aug 2012, 21:54

Hatte den Kleinen 7 Tage lang behandelt und gestern eine Kotprobe abgegeben.
Keine Kokzidien, aber nun wohl vereinzelt Hefen gesichtet, aber im normalen Bereich, kein Handlungsbedarf.
Warum das dann erwähnt wird :hm:

Sonntag zieht er dann hier aus, parkt auf halbem Wege und wird dort vorab mit einem Mädel vergesellschaftet und zieht dann weiter in ein Außengehege.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von lapin » Di 21. Aug 2012, 21:58

:daum: alles Gute dem kleinen Mann
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Minimaler Kokibefall - Fragen

Beitrag von Rosalie » Mi 22. Aug 2012, 19:35

Habt ihr toll hinbekommen! :kiss:

Er hat eine vielversprechende Zukunft vor sich :hot:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“