Nassfutter - Hund & Katze

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Sana » Mo 16. Jul 2012, 22:07

Hallo,

ich habe mir schon früher immer die Frage gestellt, warum Katzennassfutter im Vergleich zu Hundenassfutter so preiswert ist. Lange habe ich nicht mehr daran gedacht, aber seit kurzem bin ich wieder darauf gestoßen, als ich mit meiner Schwester einkaufen war. Dort war ein hochwertiges Katzenfutter in einer 800 Gramm Dose für "nur" 2,49 Euro, ich bezahle für den Hund 4,09 Euro. Es ist aber doch so ziemlich dasselbe in den Dosen, ausser vielleicht ein paar andere Mineralstoffe zusätzlich für die Katzen. Dann bekomme ich ja für die Katze quasi mehr für weniger???

Wieso?? :hm:
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Ziesel » Di 17. Jul 2012, 14:33

Wie kommste darauf, dass Katzennassfutter günstiger ist als für´n Hund ?
Ist mir irgendwie umgekehrt in Erinnerung wenn´s nicht bei gleicher Packungsgröße genauso viel kostet
zB hier bei Zooplus gibts die Terra Dosen für den Hund günstiger und in mehr Auswahl
Bild
als für die Katzen
Bild
und auch bei Fressnapf haste oft teureres Katzennassfutter
Bild
Muss heut Abend mal am Tierfutterregal langschleichen . . soweit ich weiss, kostet zB Yarrah das Selbe für Hund wie für Katze und bei den Discountfuttersorten weiss ich´s nicht genau weil die Hundefutterdosen und Schälchen sind größer..naja ich guck mal

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Sana » Di 17. Jul 2012, 20:47

Ich hab ehrlich gesagt nicht Marke und Marke verglichen, also in dem Fall :schäm:

Aber wenn ich beim Dehner bin, sind da wirklich fast alle Katzenfutter preiswerter... Ich muss nochmal genauer schauen, wenn ich das nächste mal da bin...

Oder auch beim Aldi, nehmen wir mal das nicht so hochwertige Futter, kostet eine 400 gramm Dose 35 Cent, Hundefutter über 1 Euro...
Nun ist es aber ja scheinbar andersrum... Warum ist dann Katzenfutter teurer? Viel mehr ist ja nicht drin..
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Ziesel » Di 17. Jul 2012, 22:52

Ich habe geguckt : bei dem Discountfutter (Eigenmarke) ist das Hundehappa tatsächlich teurer als Katzenmampf ( also sowas wo ganze 4% Fleisch drin sind ), bei Yarrah, Bioschmaus uÄ war´s der selbe Preis und wenn ich halt beim "guten" Futter guck, ist´ne Mietzenmahlzeit teurer

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von mone » Mi 18. Jul 2012, 06:56

wie so warum
kann ich net sagen
vielleicht wiesen die das das Katzen Personal da gern mehr Zahlt.
(die Katzen machen doch beim Futter wirklich mehr Probleme )

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Sana » Mi 18. Jul 2012, 08:45

mone hat geschrieben: vielleicht wiesen die das das Katzen Personal da gern mehr Zahlt.
(die Katzen machen doch beim Futter wirklich mehr Probleme )
Naja, es gibt durchaus auch Hunde, die nicht die besten Esser sind... Und ich würde auch dann mehr als weniger investieren und mein Tier richtig versorgt wissen, obwohl ich kein Katzenhalter bin ;)

Als Beispiel, Kiani aus meiner Betreuung, der hat fast jede Woche eine andere Hundefuttersorte bekommen... Die Besitzerin wusster irgendwann nicht mehr weiter und kaufte einfach "Discounterfutter"... Naja ich hab mich irgendwann mit ihr hingesetzt und sagte sie solle es mal mit Rinti, Real Nature, etc versuchen... Sie nahm dann Real Nature.. Der Hund fands 3 Tage total toll, dann wieder doof... Dann fragte sie mich was ich denn füttere sagte ich Terra seit dem kauft sie das auch... selbst davon ist der Hund nicht immer begeistert aber mittlerweile frisst er es...

Ich bin heut auch beim Dehner, dann schau ich nochmal ;)
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Sana » Do 19. Jul 2012, 17:49

Soo, jetzt hab ich wirklich nochmal Marke mit Marke verglichen... Stimmt beim hochwertigen Futter ist das Miezfressi wirklich etwas teurer, bei der eigenmarke oder dem nicht so sonderlich gutem Futter ist das Hundefutter aber deutlich teuer...

Aber ist ja eigentlich auch schnuppe was teurer ist, mir gehts ja eigentlich ums warum?? Bei Katzenfutter ist ja jetzt nicht viel mehr drin als im Hundefutter oder?
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Ziesel » Do 19. Jul 2012, 19:59

na doch, ich würd schon sagen, dass im hochwertigen Katzenfutter mehr Fleisch drin ist als bei Wau

Nehmen wir das Terra
Canis - Pute = 60 % Fleischanteil
Muskelfleisch von der Pute (20%), Putenherzen (20%), Putenmägen (10%), Putenleber (10%), Karotten, Kartoffeln (9%), Birne (7%), Brokkoli (5%), Hirse, Molke, Weizenkeimöl (1,5%), geschroteter Leinsamen, Petersilie, Basilikum, Blütenpollen, Seealge (0,4%), Bio-Eierschalenpulver (0,3%).
Felis - Pute = 87 % Fleischanteil
Putenherzen (32%), Putenmuskelfleisch (20%), Putenmägen (20%), Putenleber (15%), Karotten, Zucchini (4%), Katzenminze, Kamille (0,5%), Weizenkeimöl, Molke, Bio-Eierschalenpulver (0,4%), Blütenpollen, Seealge (0,3%), Andensalz.

Canis - Rind = 60 % Fleischanteil
Muskelfleisch vom Rind (15%), Herz vom Rind (15%), Leber vom Rind (15%), Lunge vom Rind (15%), Karotten (14%), Apfel (9%), Zucchini, Naturreis (6%), Petersilie, Basilikum, Molke, Rapsöl, Mineralerde, Hagebutte, Seealge (0,4%), Bio-Eierschalenpulver (0,3%).
Felis - Rind = 86,5 % Fleischanteil
Rinderherz (30%), Rindermuskelfleisch (20%), Rinderleber (20%), Rinderlunge (16,5%), Karotte (4,3%), Broccoli, Brunnenkresse (0,5%), Bio-Eierschalenpulver (0,4%),Weizenkeimöl, Molke, Seealge (0,3%), Blütenpollen, Andensalz

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Sana » Fr 20. Jul 2012, 11:20

Hmm schon aber am ende hats trotzdem auch nur z.b 400 gramm.. Und der Fleischanteil kann manchmal über ein euro teurer machen??
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Ziesel » Fr 20. Jul 2012, 12:18

Vielleicht hat das einfach was mit dem Fleisch, der Menge und dem jeweiligen Preis zu tun ...
Wenn zB in Terra Canis 15 % Rinderherz sind und in Terra Felis 30% würden bei einem Kilopreis von ca 7,-€ pro Kilo ja 100gr mehr schon einen Preisunterschied von 0,70 € machen.
Unsere Mietzekatzen vernaschen zB gern mal ´n Stück Rinder-Roastbeef (woraus teils auch Steaks gemacht werden) und das ist relativ teuer. Kostet ´n Kilo ca 25,-€ wären das bei 100gr 2,50 € und damit würden ein paar Bröckchen davon so´n Katzenfutter wesentlich teurer machen als wenn man normalen Rinderbraten nehmen würde, welcher meist knapp über 10,-€ pro Kilo liegt

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Hund & Katze

Beitrag von Sana » Fr 20. Jul 2012, 12:45

Ooooh... Das das wirklich sooo teuer ist :shock: Das macht dann natürlich wirklich einen Unterschied aus!!!

Danke!
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemein“