Katzen, das richtige für uns?
Moderator: Venga
-
- Gast
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
- Land: Deutschland
Katzen, das richtige für uns?
Hallo ihr lieben, ich hab einige Fragen und erhoffe mir Antworten von euch.
Mein Kind findet ja Katzen total toll, ich auch und mein Freund findet Katzen sowieso besser wie Hunde, nun das Problem liegt da ehr bei mir, das ich eigendlich ehr Angst vor Katzen habe, zumindest wenn ich sie nicht kenne, weil ich Katzen eben doch sehr eigen finde und auch Hinterlistig. In meiner Jugendzeit ist mir mal eine Katze auf dem Rücken gesprungen, seither hab ich halt "Angst" vor Katzen, aber ich finde sie dennnoch absolut klasse, weil sie eben auch ihren eigenen Willen haben und nicht so wie ein Hund. Nun denke ich drüber nach, das wir, wenn unsere Hündin irgendwann in vielen Jahren nicht mehr ist, vielleicht Katzen bei uns Einziehen, ob nur eine und dann aber Freigänger oder 2 und Stubentieger, weiß ich derzeit noch nicht, allerdings möchte ich, das mein Kind mindestens 8-10 Jahre alt ist, wenn eine Katze einzieht und dann sollten es auch Kitten sein, weil ich denke, das ich dann mit ihnen wachse. Bei bereits großen Katzen hab ich dann doch mehr Angst vor allen, wenn ich sie noch nicht kenne halt.
Wäre es denn denkbar, das ich trotz meiner derzeitigen Katzenangst, einer Katze gerecht werden kann. Das ich Kitten dann im richtigen Alter noch Kastriere muß, das ist mir klar, hab auch schon ne menge über die Ernährung gelesen und sehe da auch nicht das Problem, nur eben das Problem durch meine Kindheitserfahrung.
Was meint ihr, sollte ich weiter drüber nachdenken oder sollte ich es sein lassen?
Mein Kind findet ja Katzen total toll, ich auch und mein Freund findet Katzen sowieso besser wie Hunde, nun das Problem liegt da ehr bei mir, das ich eigendlich ehr Angst vor Katzen habe, zumindest wenn ich sie nicht kenne, weil ich Katzen eben doch sehr eigen finde und auch Hinterlistig. In meiner Jugendzeit ist mir mal eine Katze auf dem Rücken gesprungen, seither hab ich halt "Angst" vor Katzen, aber ich finde sie dennnoch absolut klasse, weil sie eben auch ihren eigenen Willen haben und nicht so wie ein Hund. Nun denke ich drüber nach, das wir, wenn unsere Hündin irgendwann in vielen Jahren nicht mehr ist, vielleicht Katzen bei uns Einziehen, ob nur eine und dann aber Freigänger oder 2 und Stubentieger, weiß ich derzeit noch nicht, allerdings möchte ich, das mein Kind mindestens 8-10 Jahre alt ist, wenn eine Katze einzieht und dann sollten es auch Kitten sein, weil ich denke, das ich dann mit ihnen wachse. Bei bereits großen Katzen hab ich dann doch mehr Angst vor allen, wenn ich sie noch nicht kenne halt.
Wäre es denn denkbar, das ich trotz meiner derzeitigen Katzenangst, einer Katze gerecht werden kann. Das ich Kitten dann im richtigen Alter noch Kastriere muß, das ist mir klar, hab auch schon ne menge über die Ernährung gelesen und sehe da auch nicht das Problem, nur eben das Problem durch meine Kindheitserfahrung.
Was meint ihr, sollte ich weiter drüber nachdenken oder sollte ich es sein lassen?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen, das richtige für uns?
Hi Buhu...
Ich würde auf jeden Fall sagen, dass Katzen stärker ihren eigenen Kopf durchsetzen, als irgend ein anderes Tier.
Wie würdest du sie denn, wenn du meinst das deine Angst kein Hindernis in der Bindung zwischen dir und dem Tier darstellt halten?
Innen- oder Freiläufer?
Freiläufer würde sich ja voll anbieten, gelle?
Müsstest dann über Kastrakosten etc. nachdenken!
Ginge das alles?
Ich würde auf jeden Fall sagen, dass Katzen stärker ihren eigenen Kopf durchsetzen, als irgend ein anderes Tier.
Wie würdest du sie denn, wenn du meinst das deine Angst kein Hindernis in der Bindung zwischen dir und dem Tier darstellt halten?
Innen- oder Freiläufer?
Freiläufer würde sich ja voll anbieten, gelle?
Müsstest dann über Kastrakosten etc. nachdenken!
Ginge das alles?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
- Land: Deutschland
Re: Katzen, das richtige für uns?
Freigang oder nicht, da bin ich mir noch nicht sicher, anbieten könnte ich es freilich, wohn ja auf dem Dorf, aber ich könn da nich ruhig bei sein, wenn ich wüsste sie sind draußen, somal ich auch an einer gut befahrenen Strasse wohne, wo viele Landwirtschaftsautos und auch die Motorradfahrer lang fahren, ohne drauf zu achten, ob gerade ein Tier über die Strasse rennt.
Wenn es in einigen Jahren mal Katzen oder eine Katze werden soll, werd ich mich auf jeden fall ersteinmal im Tierheim umschaun, mich dort mit den Katzen beschäftigen und sehen wie ich damit zurecht komme. Es ist natürlich so, das Kitten ja recht Wild im Umgang sind, was wohl bei älteren Katzen nicht mehr oder ehr selten der Fall ist und natürlich hab ich mir in dem Sinne über eine Kastra Gedanken gemacht, wenn es Kitten sind, werd ich diese wohl tragen, aber wenn es ältere Tiere aus dem Tierheim sind, sind sie es ja meist schon, aber wie gesagt, bin ich da nich ganz schlüssig, was nun für mich besser wäre, ob Kitten oder eine ältere Katze, aber derzeit liegt es ja sowieso noch in weiter ferne, aber mich Interssiert halt, ob das mit mir und einer Katze überhaupt gut gehen kann.
Meine Gedanken sind ja, das wenn es ein Kitten ist, ich mit ihr wachse und so auch den Umgang mit ihr lerne. Wenn es drinnen Katzen werden, dann auf jeden fall 2, wenn es Freigänger werden soll, dann nur 1 Katze
Wenn es in einigen Jahren mal Katzen oder eine Katze werden soll, werd ich mich auf jeden fall ersteinmal im Tierheim umschaun, mich dort mit den Katzen beschäftigen und sehen wie ich damit zurecht komme. Es ist natürlich so, das Kitten ja recht Wild im Umgang sind, was wohl bei älteren Katzen nicht mehr oder ehr selten der Fall ist und natürlich hab ich mir in dem Sinne über eine Kastra Gedanken gemacht, wenn es Kitten sind, werd ich diese wohl tragen, aber wenn es ältere Tiere aus dem Tierheim sind, sind sie es ja meist schon, aber wie gesagt, bin ich da nich ganz schlüssig, was nun für mich besser wäre, ob Kitten oder eine ältere Katze, aber derzeit liegt es ja sowieso noch in weiter ferne, aber mich Interssiert halt, ob das mit mir und einer Katze überhaupt gut gehen kann.
Meine Gedanken sind ja, das wenn es ein Kitten ist, ich mit ihr wachse und so auch den Umgang mit ihr lerne. Wenn es drinnen Katzen werden, dann auf jeden fall 2, wenn es Freigänger werden soll, dann nur 1 Katze
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Katzen, das richtige für uns?
huhu Hummelchen...
also ich denke ob Du dir ne Katze holst oder nicht, das musst Du selbst entscheiden. Denn es kommt darauf an wie ist deine, ich sags mal so, Katzenangst ausgeprägt, wie fühlst Du dich wenn Dir ne Katze übern Weg läuft? Beschreib ma wie drückt denn deine Angst sich aus?
Ich denke mit einer kleinen jungen Katze die mit Dir aufwächst wirste zusammenwachsen können, aber bevor Du Dir ein Kätzchen holst, würd ich erst mal guggen ob es überhaupt machbar ist, geh mal ins Tierheim und frag ob Du einen Tag im Katzenhaus verbringen darfst oder so, mit den Katzen zusammensein kannst, dann merkste recht schnell obs geht oder nicht!
Freigang oder Hauskatze... hmmm ... is auch so ein Ding, Platz hätteste ja, aber wenn Du schon sagst du wohnst an einer Straße wo viel Verkehr ist, würd ich mir das dann auch wieder überlegen, denn die Gefahr, grad bei jungen Katzen ist sehr groß, die kennen sich noch nicht so aus, müssen erst noch lernen mit "draussen" umzugehen... weißte?
Ansonsten isses ja eher noch Zukunfsmusik, was ich Dir auch noch ans Herz legen will sind deine Hamster, für Katzen sind Hamster ja reine Beute, das weißte ja.... deswegen überlege gut, denke gut und intensiv darüber nach und dann entscheide!
also ich denke ob Du dir ne Katze holst oder nicht, das musst Du selbst entscheiden. Denn es kommt darauf an wie ist deine, ich sags mal so, Katzenangst ausgeprägt, wie fühlst Du dich wenn Dir ne Katze übern Weg läuft? Beschreib ma wie drückt denn deine Angst sich aus?
Ich denke mit einer kleinen jungen Katze die mit Dir aufwächst wirste zusammenwachsen können, aber bevor Du Dir ein Kätzchen holst, würd ich erst mal guggen ob es überhaupt machbar ist, geh mal ins Tierheim und frag ob Du einen Tag im Katzenhaus verbringen darfst oder so, mit den Katzen zusammensein kannst, dann merkste recht schnell obs geht oder nicht!
Freigang oder Hauskatze... hmmm ... is auch so ein Ding, Platz hätteste ja, aber wenn Du schon sagst du wohnst an einer Straße wo viel Verkehr ist, würd ich mir das dann auch wieder überlegen, denn die Gefahr, grad bei jungen Katzen ist sehr groß, die kennen sich noch nicht so aus, müssen erst noch lernen mit "draussen" umzugehen... weißte?
Ansonsten isses ja eher noch Zukunfsmusik, was ich Dir auch noch ans Herz legen will sind deine Hamster, für Katzen sind Hamster ja reine Beute, das weißte ja.... deswegen überlege gut, denke gut und intensiv darüber nach und dann entscheide!
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Katzen, das richtige für uns?
Hallo Buhu,
ich finde Wilde´s Vorschlag eigentlich sehr gut.Vielleicht solltest du mal ein paar Stunden im TH verbringen und schauen wie es sich für dich anfühlt.Du musst natürlich selber wissen ob das für dich zu ertragen wäre.
Mit kleinen Kitten würde ich es auch versuchen,so kannst du sie von klein auf beobachten und ihr könnt langsam Vertrauen zueinander fassen.Ich denke wenn das Vertrauen erstmal da ist,dann werdet ihr unzertrennlich sein
ich finde Wilde´s Vorschlag eigentlich sehr gut.Vielleicht solltest du mal ein paar Stunden im TH verbringen und schauen wie es sich für dich anfühlt.Du musst natürlich selber wissen ob das für dich zu ertragen wäre.
Mit kleinen Kitten würde ich es auch versuchen,so kannst du sie von klein auf beobachten und ihr könnt langsam Vertrauen zueinander fassen.Ich denke wenn das Vertrauen erstmal da ist,dann werdet ihr unzertrennlich sein

-
- Gast
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
- Land: Deutschland
Re: Katzen, das richtige für uns?
Ich denke mit Angst hab ich es etwas dramatisch Dagestellt, es ist jetzt nich so, das ich Panisch weg rennen wollte, wenn ich eine Katze sehe, es ist ehr so, das ich ihr nicht traue, wegen der Erfahrung in meiner Kindheit. Im Schwimmbad wo ich jetzt Arbeite kommt zum Frühstück und Mittag immer eine Katze, jaaa eine Katze, ich hab genau geschaut ^^ und diese finde ich total klasse, sie hat zwar auch angst vor uns, also würde sich nicht anfassen lassen, mal von ab, fasse ich eine Fremde Katze auch nicht an, weil sie könnte ja Kratzen oder dergleichen.
Den Vorschlag einige Stunden im Katzenhaus zu verbringen find ich toll, das werd ich dann auch machen, wenn es mal so weit ist.
Den Vorschlag einige Stunden im Katzenhaus zu verbringen find ich toll, das werd ich dann auch machen, wenn es mal so weit ist.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Katzen, das richtige für uns?
Ich denke, ein Kitten würde die Möglichkeit bieten, deine Angst zu überwinden, was eine schöne Erfahrung sein kann. An deiner Stelle würde ich das bis zum Kittenkauf offen lassen. Wenn du die Kitten dann siehst, musst du wissen, ob du mit dieser Katze wachsen möchtest und deine Angst überwinden kannst...
Und wenn du dann merken solltest, dass es nicht geht, kannst du immernoch ohne Kitten nach Hause fahren und dich dagegen entscheiden oder doch nocheinmal hinfahren
. Lass dir auf jeden Fall Zeit! Dein Freund wird dich sicherlich unterstützen
.
Das Finazielle solltest du natürlich auch nicht außer Acht lassen
. Finanziell lassen sich Katzen schwer einschätzen. Du solltest immer ein Geldpolster von 300€ für eine größere Operation bereit haben, falls so eine ansteht. Einschätzen lassen sich sichere Posten, wie etwa die Kastration, das Futter (hochwertiges Futter kostet etwas mehr, aber ersparrt dafür viele Tierarztkosten
), Impfungen, Entflohung und Entwurmungen. Ich hatte schon Phasen, in denen ich jahrelang nie zum Tierarzt musste, aber dann kam wieder alles auf einmal und ich habe gleich ein paar hundert Euro beim Tierarzt gelassen...
Zum Freilauf möchte ich auch noch etwas sagen. Wenn du sie als reine Stubenkatze halten möchtest, musst du unbedingt zwei Katzen einplanen, eine Katze alleine ist nicht genug ausgelastet und Kitten entwickeln sich nicht gut, wenn sie alleine sind.
Denn auch wenn sie sich gelegentlich etwas bekriegen (eher als Übung für wahre Feinde
):
Auf´s Kuscheln möchten sie nicht verzichten
:
Denn was ist schöner, als eine Katzenfreundschaft? 
Wenn sie ein Freigänger werden soll, kannst du sie natürlich auch einzeln halten.
Freigang ist immer eine Gefahr, aber ich gehe diese Gefahr gerne ein. In der Wohnung lauern auch genug Gefahren (Kippfenster in denen man sich erhängen kann, giftige Zimmerpflanzen usw.) und Katzen mit Freigang sind einfach viel glücklicher
. Natürlich würde ich sie nicht laufen lassen, wenn ich eine Bundesstraße vor dem Haus hätte. Aber selbst wenn sie durch denStraßenverkehr ums Leben kommen sollten: Lieber 10 Jahre in Freiheit als 11 Jahre in Gefangenschaft
.
Draußen gibt es soooo viel zu entdecken
. (entschuldigt die schlechte Qualität des Bildes, ich hatte gerade kein anderes zur Hand
).
Wegen den Hamstern: Ich spiele ja auch mit dem Gedanken, mir Mäuse anzuschaffen und habe auch jetzt schon Tiere im Haus, die Katzen zum Fressen gern ahben
. (z.B. Vögel)
Ich würde dir empfehlen, ein Plexiglas statt des Gitters anzubringen und Luftlöcher (vergitterte) anzubringen, so ist es sicherer. Oder du lässt die Katzen grundsätzlich nicht in das Hamster-Zimmer
.
Und wenn du dann merken solltest, dass es nicht geht, kannst du immernoch ohne Kitten nach Hause fahren und dich dagegen entscheiden oder doch nocheinmal hinfahren


Das Finazielle solltest du natürlich auch nicht außer Acht lassen


Zum Freilauf möchte ich auch noch etwas sagen. Wenn du sie als reine Stubenkatze halten möchtest, musst du unbedingt zwei Katzen einplanen, eine Katze alleine ist nicht genug ausgelastet und Kitten entwickeln sich nicht gut, wenn sie alleine sind.
Denn auch wenn sie sich gelegentlich etwas bekriegen (eher als Übung für wahre Feinde



Wenn sie ein Freigänger werden soll, kannst du sie natürlich auch einzeln halten.
Freigang ist immer eine Gefahr, aber ich gehe diese Gefahr gerne ein. In der Wohnung lauern auch genug Gefahren (Kippfenster in denen man sich erhängen kann, giftige Zimmerpflanzen usw.) und Katzen mit Freigang sind einfach viel glücklicher


Draußen gibt es soooo viel zu entdecken


Wegen den Hamstern: Ich spiele ja auch mit dem Gedanken, mir Mäuse anzuschaffen und habe auch jetzt schon Tiere im Haus, die Katzen zum Fressen gern ahben

Ich würde dir empfehlen, ein Plexiglas statt des Gitters anzubringen und Luftlöcher (vergitterte) anzubringen, so ist es sicherer. Oder du lässt die Katzen grundsätzlich nicht in das Hamster-Zimmer

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Gast
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
- Land: Deutschland
Re: Katzen, das richtige für uns?
Mir ist bewusst, das wenn ich sie halt drinen halte, ich auf jeden fall 2 Katzen haben sollte, ich bin ja hier und da stiller mitleser. Das das futter hochwertig sein sollte, ist wohl klar, mein Hund bekommt ja auch nur das beste von uns und die anderen Tiere auch. Ich sags mal so, es ist immer genug Geld auf dem Tierkonto das ich mir nen Pferd kaufen könnte
das kann sich klar, jederzeit ändern aber toi toi toi *auf holz klopf* ist bisher mit dem Hund nichts gewesen und die Hamster das geht auch ohne Tierkonto, da komm ich sowieso nicht mitten in der Nacht dran 
Saloiv deine Bilder sind toll, ich denke auf Dauer könnte ich auch keine Katze einsperren und mit den Hamster, die haben nen Teil der Tür aus Plexi, also erlich darüber mach ich mir jetzt keine Gedanken, somal das Gitter auch sehr eng ist, da passt keine Katzenpfote hindurch und ob sie nun dann ins Schlafzimmer dürfen oder nicht, das weiß ich jetzt auch noch nicht genau, das sieht man ja dann


Saloiv deine Bilder sind toll, ich denke auf Dauer könnte ich auch keine Katze einsperren und mit den Hamster, die haben nen Teil der Tür aus Plexi, also erlich darüber mach ich mir jetzt keine Gedanken, somal das Gitter auch sehr eng ist, da passt keine Katzenpfote hindurch und ob sie nun dann ins Schlafzimmer dürfen oder nicht, das weiß ich jetzt auch noch nicht genau, das sieht man ja dann
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Katzen, das richtige für uns?
Offtopic:
Saloiv,lass bitte bitte die Bilder von deinen hübschen Katzis,sonst komm ich sie dir echt bald klauen
ohhhhh maaaaan die sind sooooo süß!!! 


- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Katzen, das richtige für uns?
Das klingt nach guten Voraussetzungen, buhu. Dann musst du jetzt nur schauen, wie es mit deiner Katzen-Angst aussieht. Wie gesagt, würde ich das einfach auf mich zukommen lassen. Setz dich nicht unter Druck
. Wenn du die Kitten siehst (sie sind ja auch kleiner und weniger Furcht einflößend als große Katzen), kannst du sicher selber gut einschätzen, wie du damit klar kommst
. Ich bin mir sicher, dass du das gut für dich entscheiden kannst.
.
Oft sind so Gitter auch recht dehnbar und biegen sich nach innen, wenn eine Katze dagegenhaut, so dass ein Hamster ziemlich erwischt werden kann
. Mit Plexiglas ist das ganze stressfreier
.


Denk daran, dass Hamster auch mal am Gitter stehen und Katzen 3cm lanmge Krallen haben, die sie mit Vorliebe an das Gitter drücken um den Inhalt zu ergatternSaloiv deine Bilder sind toll, ich denke auf Dauer könnte ich auch keine Katze einsperren und mit den Hamster, die haben nen Teil der Tür aus Plexi, also erlich darüber mach ich mir jetzt keine Gedanken, somal das Gitter auch sehr eng ist, da passt keine Katzenpfote hindurch und ob sie nun dann ins Schlafzimmer dürfen oder nicht, das weiß ich jetzt auch noch nicht genau, das sieht man ja dann


Oft sind so Gitter auch recht dehnbar und biegen sich nach innen, wenn eine Katze dagegenhaut, so dass ein Hamster ziemlich erwischt werden kann


Offtopic:
Ach wie gut, dass Niemand weiß, dass ich... in..... wohne 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.