Syd hat ein massives Hautproblem

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » Do 26. Apr 2012, 22:29

Hallo Zusammen,

jetzt komme ich endlich dazu, euch kurz von Syds aktuellem Zustand zu berichten.
Es fing alles mit einer kahlen Stelle am Rücken an, die aber recht schnell wieder zugewachsen ist. Der TA fand es nicht beunruhigend, weil es in der Vorwoche recht stressig für die Kaninchen zuging. Es wurde dann auch besser, bis es sich plötzlich innerhalb von zwei Tagen drastisch verschlechterte. Sind dann am Wochenende noch zum Tierarzt (unsere Tierarztpraxis hatte zum Glück Notdienst) und ich war echt geschockt, was die genaue Untersuchung zeigte. Sie hat am ganzen Körper Entzündungen, Krusten, offene und kahle Stellen. Sie sieht schrecklich aus und fühlt sich noch schrecklicher an. Abgenommen hatte sie bis Samstag nicht, mittlerweile sicher etwas.
Sie hat Milben, aber der TA glaubt nicht, dass sie die Ursache der starken Symptomatik sind. Es wäre alles zu untypisch. Er ist wirklich sehr erfahren und ich habe großes Vertrauen in seine Fähigkeiten, aber er ist recht ratlos. Heute wurden Hautproben ins Labor geschickt.
Gegen die Milben hat sie Stronghold bekommen, fürs Immunsystem Zylexis, für die Haut zusätzlich noch Cutis und gegen die Infektion bekommt sie Baytril oral. Spritzen ist schlecht, weil es kaum intakte Hautstellen gibt. Nachdem sie anfänglich mit Durchfall darauf reagiert hat, bekommt sie es jetzt zusammen mit Rodicare akut. Das scheint besser zu funktionieren. Die Köttel sind fest und sie frisst wieder etwas mehr. Von Samstag bis Dienstag hat sie noch was anderes homöopathisches bekommen, aber da sie die Globulis mittlerweile nicht mehr freiwillig nimmt, haben wir es erst mal abgesetzt. Zu viel Stress. Syd ist eine ziemlich zurückhaltende Häsin, die panisch und sehr gestresst reagiert, wenn man sie anfasst, festhält oder hochnimmt. Mittlerweile fängt sie schon an zu klopfen, wenn sie uns sieht. Die Tierarztbesuche sind besonders schlimm. Danach sitzt sie ewig in der Ecke und zittert am ganzen Körper.

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee. Fotos sind schwierig im Moment. Durch das recht lange Fell müssten sieht man nicht viel, wenn man die Stellen nicht freihält und diese Prozedur wollen wir ihr im Moment ersparen.

Liebe Grüße
Gianna

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von lapin » Do 26. Apr 2012, 22:36

Die Frage ist halt...auch wenn die Vermutung woanders liegt...ob man sie tatsächlich nicht etwas mit den Medikamenten überstrapaziert.

Ich hätte es bei Stronghold belassen und ggf bei der Immunstärkung.
Wurde allgemein schon mal eine Kultur angelegt...
Pilz halte ich für typisch bei dieser Symptomatik, da hätte man nach wenigen Tagen schon eine entsprechende Kultur zu sehen bekommen...

:daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von ElHappy » Do 26. Apr 2012, 22:45

Was mir spontan einfällt ist eine Autoimunreaktion (das heißt dass das Imunsystem gegen sich selbst richtet,grob gesagt ) andere Möglichkeit were eine Allergie . Hat sie schon Cortison bekommen . Hilft in beiden Fällen und würde heißen das beides schon mal in Frage kommt . GEgen Milben Z.b würde kein cortison helfen.
Hast Du es gegen ihre ganz ängstliche und gestreßtsein mal mit Bachblüten probiert ? Ich denke mal dieses Gestreßt werden ist bei ihren Gesundheitszustand nicht gerade zuträglich .

Och jana ich rechachiere mal wie man Syd noch helfen kann . ich drück Dich ganz feste :knuddel:

und Syd für dich ist alles gedrückt was geht .
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von lapin » Do 26. Apr 2012, 22:55

ElHappy rum experimentieren ist der falsche Weg...die Diagnose ist wichtig und dann eins nach dem anderen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » Do 26. Apr 2012, 22:59

Danke euch für eure schnellen Antworten! Eine Pilzkultur ist heute angelegt worden. Außerdem wurde noch eine Hautprobe in ein externes Labor geschickt. Der Tierarzt hält einen Pilz für eher unwahrscheinlich, da sie keinen Juckreiz hat und diese Art der Entzündungen wohl auch untypisch sind. Das Antibiotikum hält er für wichtig, weil wirklich eine recht große Hautfläche infiziert ist. Ich würde es auch ungern so lange geben, aber unser Tierarzt ist in Bezug auf Medikamente sonst eher zurückhaltend. Keiner der, so sagt er selbst, gerne mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Aber wenn die Laborergebnisse da sind, wissen wir hoffentlich mehr. Cortison ist bei Milben nicht so gut, allerdings werden die ja auch schon behandelt. Cortison stand schon zur Diskussion, sollte aber bisher nicht gegeben werden.
Gibt es sonst noch etwas, das ich tun kann? Was haltet ihr von Rodicare akut? Es scheint in unserem Fall ja gut zu funktionieren, obwohl wir es nur einmal täglich mit dem Baytril geben und nicht wie empfohlen 3x täglich.

Liebe Grüße und gute Nacht
Gianna

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von lapin » Do 26. Apr 2012, 23:01

Wenn kein Juckreiz besteht, halte ich auch Milben für unwahrscheinlich...
Beißereien gab es keine?! Das es sich um Abszess-Bildungen handeln könnte?

Rodicare akut ist super...wenn sie es sogar freiwillig nimmt, machst du gerade im Bezug auf AB und oral alles richtig :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von ElHappy » Fr 27. Apr 2012, 01:08

Lapin das ist ja mal klar ! Ich wollte nur das ganze eingrenzen bzw. in dem fall könnte man eine Cortisonmedikametion zu einer Ausschlussdiagnose nutzen . Den wenn es schnell anschlägt spricht es ehr für die 2 genannten Sachen .

Aber an ein Pilz ist auch zu denken . Da hab folgendes gefunden:[url=http://www.diebrain.de/k-pilze.html]klick[/url] . und wenn ich mir die Fotos im fortgeschrittenen ZUstand ansehe könnte es schon passen was Gianna beschreibt .
Bild

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » Fr 27. Apr 2012, 06:42

Beißereien gab es keine, dafür ist die Geschichte auch irgendwie zu flächendeckend.

Das Rodicare nimmt sie nicht freiwillig, sie nimmt nichts mehr freiwillig :nö: Normalerweise nimmt sie aus der Hand fast alles, aber seit ein paar Tagen sind wir nur noch Feind :sauer: Die arme tut mir wirklich leid :(

Selbst Rokko ist genervt und versteht die Welt nicht mehr. Interessanterweise geht es hier recht friedlich zu. Er weicht ihr nicht von der Seite. Hatte ja eher mit dem Gegenteil gerechnet, aber wenigstens darüber muss ich mir keine Gedanken machen :roll:

Danke für den Link Elappy, hatte ich mir auch schon angesehen. Aber auch das würde eher Juckreiz und nässende Haut passen, oder? Bei Syd ist es eher trocken. Ich rufe Montag schon mal an, vielleicht gibt es schon Ergebnisse, zumindest für die Untersuchung in der Praxis. Einen Termin haben wir erst wieder nächsten Donnerstag.

LG Gianna

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von lapin » Fr 27. Apr 2012, 11:46

Cortison ist ja nicht ohne...weiß nicht ob ich da testweise mal eben Cortison geben würde...
aber das ist nur meine Meinung :lieb: ;)!

Ja das finde ich am wichtigsten Gianna...das klar wird um was es sich hier handelt...
alles Gute euch 3en!! :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » Fr 27. Apr 2012, 22:20

Danke Lapin :) Ich glaube ihr geht es besser. Das Rodicare scheint Wunder zu wirken, kein Durchfall vom Baytril wie Anfang der Woche und der Appetit kommt auch zurück. Sie fressen wieder besser, alle beide. Und sie entwickelt Bärenkräfte um sich bei der Medigabe aus meiner Umklammerung zu lösen. Ich werte dieses Verhalten jetzt mal positiv :yo:

Sie sieht natürlich elendig aus, das täuscht vielleicht auch ein wenig. Ich denke wir sind auf einem guten Weg. Wir sind übrigens vier, denn eigentlich ist es mein Mann der nicht nur die ganze Arbeit erledigt, sondern sich ziemlich hingebungsvoll um die beiden kümmert. Er ist genauso ein Fan der beiden wie ich, wahrscheinlich noch viel mehr. Wegen meiner Allergien bin ich da mittlerweile auch leider etwas eingeschränkt :sauer:

LG Gianna

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » Mo 7. Mai 2012, 07:37

Hier mal kurz der aktuelle Stand der Dinge. Im Moment tut sich leider nicht viel. Die unzähligen Infektionen sind durch das Baytril zwar schön weggegangen und kleinere Stellen um die Augen sieht man nicht mehr, die Ursache scheint aber weiterhin nicht behoben. Die Haut ist weiterhin trocken, schuppig und kahl.
Wir warten auf das Ergebnis der Pilzkultur. Bisher ist die neagtiv, was sich ja noch ändern kann. Heute ist erst der 11. Tag und wir warten zur Not bis zum 28. Wenn bis dahin nix zu sehen ist, weiß ich auch nicht weiter.
Baytril verträgt sie, dank Rodicare akut, problemlos. Bekommt sie auch noch weiter, um weiteren Infektionen vorzubeugen. Sie frisst und ist recht agil. Nicht so aktiv wie sonst, aber sie wirkt auch nicht schwer krank.
Langsam nervt dieses Abwarterei wirklich, es tut sich einfach nichts.

Liebe Grüße
Gianna

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von ClaudiaL » Mo 7. Mai 2012, 08:53

Ach menno, ich hoffe, Ihr findet bald den Auslöser :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Lepidus » Mo 7. Mai 2012, 15:30

Das dauert aber auch....

Aber gut wenn es ihr einigermaßen geht...

Ich drück weiter Daumen!!!! :kiss:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von lapin » Mo 7. Mai 2012, 15:35

So eine Pilzkultur entwickelt sich eigentlich meist schneller als angegeben.. :grübel:
das machts natürlich nicht einfacher...

Für die Haut kannst du Nachtkerzensamen füttern, das wirkt meist schon wunder...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Lepidus » Mo 7. Mai 2012, 15:42

lapin hat geschrieben:So eine Pilzkultur entwickelt sich eigentlich meist schneller als angegeben.. :grübel:
Bei Puschel hats damals 3 Wochen gedauert.... ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von lapin » Mo 7. Mai 2012, 15:42

Dann ist ja doch noch Hoffnung...bei Harvey war damals innerhalb einer Woche schon eine Kultur da...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » Sa 23. Jun 2012, 17:50

Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. Hier geht es irgendwie weiterhin drunter und drüber.
Syd ging es zwischendurch schon viel besser, sah besser aus und sie schien sich auch wohler zur fühlen. Waren vor eineinhalb Wochen noch zur Abschlussuntersuchung' und guter Dinge. Das war Montag. Samstag hatte sie plötzlich wieder Stellen am Auge, Montag gab es gleich die bis dahin aufgeschobene/aufgehobene Probenentnahme in Vollnarkose. Die Hautproben wurden dann histologisch und zytologisch untersucht, nachdem die Pilzkultur unauffällig war. Unser Tierarzt, der wirklich gut ist, hat Parasiten und Pilze ja schon die ganze zeit ausgeschlossen. Gestern Abend kam dann der Anruf, dass die Ergebnisse da wären. Es handelt sich, den genauen Namen muss ich mir noch mal nennen lassen, um eine autoimmune Hauterkrankung/ -entzündung, die eigentlich immer sekundär auftritt. Es wird also mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit eine Ursache geben. Laut der Pathologen (die Ergebnisse wurden in einem Gremium von sechs Ärzten (Pathologen, Hämatologe usw. befundet) ist die Ursache dieser Autimmunreaktion bei Kaninchen häufig ein Lymphom oder ein Thymom. Unser Tierarzt meinte zwar, dass das nicht zwingend sein muss, aber es bestätigen sich bei mir trotzdem alle Ängste. Sie sieht grauenhaft aus, ist sehr ruhig und ich bin mir nicht sicher, ob sie vielleicht doch Schmerzen hat. Fressen tut sie gut. Sie sieht recht dünn aus, hat an Gewicht aber eher zugenommen. Auch nicht gerade ein gutes Zeichen. Ein Röntgenbild wurde bisher nicht gemacht, alle anderen Untersuchungen der Organe waren bisher o.B.. Ich weiß aber auch nicht, ob man ein Lymphom oder Thymom unbedingt bei einer Routineuntersuchung in der Sono sieht. Sie wurde am Montag noch durchgecheckt, da war nichts auffälliges. Ich denke aber auch nicht, dass er in diese Richtung gesucht hat.
Blutbild war o.B., laut Tierarzt ist es bei Kaninchen aber nicht besonders aussagekräftig.
Da der Tierarzt gestern keinen der Pathologen mehr erreicht hat, werden wir wohl bis Montag warten müssen, bis wir neue Infos bekommen. Er wollte nochmal Rücksprache halten,welche weiteren Untersuchungen jetzt sinnvoll sind und wonach zuerst gesucht werden soll.
Ich habe jedenfalls ein ganz schlechtes Gefühl und vergewissere mich so oft wie möglich, dass sie noch lebt. Krass, wie sehr sie in der letzten Woche abgebaut hat. Und das obwohl sie sich zunächst ja, wenn auch nach fast zwei Monaten, wieder richtig gut erholt hat. Vielleicht hat ihr Körper ja auch einfach nochmal alle Kräfte mobilisiert. Sie tut mir sehr leid und ich fühle mich so verantwortlich und kann ihr gar nicht helfen. Ich hoffe sie bekommt am Montag Kortison und evtl. auch Schmerzmittel. Gestern am Telefon habe ich nicht so schnell geschaltet, um danach zu fragen.
Wenn ich nur daran denke, wie es in den Ferien werden soll :hm:
Richtig blöd alles :heul:
LG Gianna

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von lapin » Sa 23. Jun 2012, 23:04

ist hier was dabei? https://www.medirabbit.com/GE/Hautkrankheiten/Skin_main_ge.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » So 24. Jun 2012, 09:15

Leider nicht Lapin. Danke! Auf der Seite hatte ich auch schon geschaut. Die Hauterkrankung ist auch definitiv nur eine Automimmunreaktion, die eine systemische Ursache haben muss. Nur welche ist die Frage :hm:

Sie frisst übrigens noch ganz gut, ein gutes Zeichen hoffe ich. Morgen wissen wir zumindest in Bezug auf das weitere Vorgehen mehr und Dienstag gibt es dann hoffentlich weiterführende Diagnostik.

LG Gianna

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von lapin » So 24. Jun 2012, 10:56

Ich bin echt gespannt...auch wegen dem Namen der Krankheit...
ich drück weiterhin alle Daumen :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von ClaudiaL » So 24. Jun 2012, 16:20

Schreibste mir gleich ne Sims?

Hier ist weiterhin alles gedrückt für die Süße :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » Di 26. Jun 2012, 20:39

Wir kommen gerade vom Tierarzt und nach vier schrecklichen Tagen und Nächten könnte ich gerade die ganze Welt umarmen :freu:

Es gibt keine Anzeichen auf ein Thymom oder Lymphom. Eine 100%ige Sicherherheit gibt es natürlich nicht, aber nach der Dauer der Erkrankung müsste es zumindest Anhaltspunkte geben. Die dritte in Frage kommende Ursache mit der das vermeintliche Paraneoplastische Syndrom erklärt werden könnte ist super selten. Eine Autoimmunerkrankung.
Wir behandeln jetzt immunsupprimierend, zunächst mit Prednisolon. Baytril geben wir erst mal weiter wegen der infizierten Hautstellen. Wenn das Kortison anschlägt haben wir gewonnen, wenn nicht gibt es andere Medikamente (Cyclosporin).
Organisch war, so weit beurteilbar, alles in bester Ordnung. Sie haben nach mehreren Anläufen richtig gute Röntgenbilder hinbekommen.
Er erwähnte ja schon am Freitag, dass im Bericht von der Kommission von 6 Pathologen verschiedenster Spezialisierungen die Rede war. Scheinbar ist ihr Fall so selten und interessant, dass sie ihn tatsächlich ausführlich diskutiert haben. Unser Tierarzt hatte ja nochmal Rücksprache mit dem Institut gehalten.
Ich bin so erleichtert und werde diese Nacht sicher gut schlafen Eigentlich wusste ich schon heute früh, dass wir sie heute Abend wieder mit nach Hause nehmen. Trotzdem habe ich diesem Gefühl nicht die ganze Zeit getraut und fühlte mich den ganzen Tag schrecklich.

LG Gianna

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von lapin » Di 26. Jun 2012, 20:47

Wow...ich muss echt sagen, dass ich mich auch einfach tierisch freue, dass ihr in so guten Händen seid!

Auf das es jetzt durchweg bergauf geht! :daum: toi toi toi
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von ElHappy » Di 26. Jun 2012, 20:54

Gianna das Cyslosporin ist auch unter Sandimmiun bekannt. Das origanl ist schweine teuer ,mein mann nimmt das. Es wird beim niertransplanierten zur Immupprsion eingesetzt neben Cortison .
Mal eine Erklärung zu Immunsupprissava ,cortison ist überinges auch eins . Einen frisch transplantierten ,wo man ja auch das Immunsystem unterdrückt werden , fängt man mit drein Immunsupprisva angefangen Cortison , Sandiimun und auch immurek (zumindest vor 10j noch ) Cortison und auch Cycloporin werden mit einer hohen Dosis angefange und dann runterdosiert bis auf eine Erhaltungsdosis . Der Cycloporin Spiegel sollte immer gleichmäßig hoch im Blut sein ,sollte auch regelmäßig gecheckt werden . Es wird wohl bei einer Autoimmunerkrankung nicht anderes sein. Des weitern muss ich sagen das Sandimmun inzwischen bei tranplatierten veraltet ist es gibt inzwischen bessere .Cycloporin ist ein Gift . Es muss beim Menschen , ich denke auch beim Tier , ein weiteres Medi(Dilzem wirkstoff Diltiazemhydrochlorid)geben gegeben werden um das herz und die Nieren vor den auswirkungen von Cycloporin zu schützen .
Bild

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » Di 26. Jun 2012, 20:56

Danke :freu:

War auch etwas beeindruckt. Unser Tierarzt auch. Er meinte auch noch, dass solche Befunde natürlich auch super selten und deshalb besonders interessant sind, weil die wenigsten Kaninchenhalter solche Untersuchungen gar nicht erst durchführen lassen. Erfahrungsgemäß liegen die oberen Grenzen bei ca. 50€ für ein Kaninchen meinte er. Traurig, aber keine Neuigkeit :sauer:
Bei unserem Tierarzt fühle ich mich ja eh total gut aufgehoben.

LG Gianna

Benutzeravatar
Gianna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 156
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 10:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von Gianna » Di 26. Jun 2012, 21:08

Danke ElHappy. Ich hoffe wir können beim Cortison bleiben. Prednisolon nehme ich auch regelmäßig, allerdings in Dosen die Syd wahrscheinlich umbringen würden, obwohl es schon so niedrig dosiert ist. Es wäre auch eine wirklich günstige Lösung. 2,80€ für 80 Tage. Werden es jetzt die nächsten zwei Wochen testen.
Alles wird gut :)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Syd hat ein massives Hautproblem

Beitrag von ElHappy » Di 26. Jun 2012, 21:16

das denk ich auch Gianna das alles gut wird hier ist alles gedrückt was geht . Ich hab von anfang an auf eine Autoimmunerkrankung getippt ,deswegen kam mir der versuch mit dem Cortison in den kopf .
Cortison ,kann auch bei Tier und auch beim Menschen in sehr hoher Dosierung gegeben werden (beim menschen bis 200mg i.V manchmal sogar höher) ohne das es einen umbringt zumindest kurzfristig für 2-4 Tage . Es ist nur wichtig das man es danach runterdosiert bzw bis zu einer Erhaltungsdosis und bei Dauermedikation ist wichtig das auf die ZUckerwerte und auf die Knochen (ostephorose) geachtet wird .

Hier ist alles gedrückt was geht .
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“