Vermutlich wird dort auch sehr bald gemäht......
Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Hier ist das Gras auf meiner Pflückwiese schon so lang, dass die Schweinchen es gar nicht mehr so lecker finden. Aber im Moment habe ich keine andere Alternative.
Vermutlich wird dort auch sehr bald gemäht......
Vermutlich wird dort auch sehr bald gemäht......
Liebe Grüße von Kerstin
- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Meine 3. Wiese (bei mir sind die alle nummeriert
) ist das erste Mal vor 3 Wochen gemäht worden- allerdings nur unter den Bäumen. Einen Streifen haben sie stehen gelassen (wie für mich gemacht
) aber schon kurz darauf --> alles platt. Bisher ist es nicht wirklich nachgewachsen 
Die 1. Wiese steht noch. Die Gräser gehen mir weit über die Hüfte und alles ist wunderschön. Der Besitzer hat mir auch erlaubt,. dort zu pflücken und er mäht generell weniger und später als alle anderen. Dennoch, sehr lange kann es nicht mehr gehen.
Die 2. Wiese, die Schachtelhalmwiese steht auch noch. Aber hier bin ich die Bekloptte, die erbeutet, wie "nimmer g'scheid"
Die zweite große Ladung liegt zum Trocknen aus.
Alles in allem komme ich zur Zeit noch gut aus
Befreundete Landwirte mähen erst Anfang Juni.
Die 1. Wiese steht noch. Die Gräser gehen mir weit über die Hüfte und alles ist wunderschön. Der Besitzer hat mir auch erlaubt,. dort zu pflücken und er mäht generell weniger und später als alle anderen. Dennoch, sehr lange kann es nicht mehr gehen.
Die 2. Wiese, die Schachtelhalmwiese steht auch noch. Aber hier bin ich die Bekloptte, die erbeutet, wie "nimmer g'scheid"
Die zweite große Ladung liegt zum Trocknen aus.
Alles in allem komme ich zur Zeit noch gut aus
Befreundete Landwirte mähen erst Anfang Juni.
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Besser 1., 2., 3. Wiese, als Namen zu verteilen wie die Horstwiese, die Franzwiese, die Wilhelmwiese.Rosalie hat geschrieben:Meine 3. Wiese (bei mir sind die alle nummeriert) ist das erste Mal vor 3 Wochen gemäht worden- allerdings nur unter den Bäumen.
Ich hab jetzt ne Stelle zwischen asphaltiertem Feldweg und hohen Bäumen am Hang.
Eigentlich find ICH das Gras dort nicht sooo prickelnd. Es sieht eher karg aus und etwas dürr.
Aber uiuiui, die Schweinchen fahren da voll drauf ab.

- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Machst du das denn?Isa hat geschrieben:Besser 1., 2., 3. Wiese, als Namen zu verteilen wie die Horstwiese, die Franzwiese, die Wilhelmwiese.Rosalie hat geschrieben:Meine 3. Wiese (bei mir sind die alle nummeriert) ist das erste Mal vor 3 Wochen gemäht worden- allerdings nur unter den Bäumen.
![]()
![]()
Gut!Isa hat geschrieben: Ich hab jetzt ne Stelle zwischen asphaltiertem Feldweg und hohen Bäumen am Hang.
Eigentlich find ICH das Gras dort nicht sooo prickelnd. Es sieht eher karg aus und etwas dürr.
Aber uiuiui, die Schweinchen fahren da voll drauf ab.![]()
(Außerdem wässer ich das Gras vor dem Verfüttern eh.)
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- PiWi
- Planetarier

- Beiträge: 1697
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Das mit den Namen wird ab sofort hier übernommen. (bei mir hat sonst alles einen eigenen Namen)Isa hat geschrieben: Besser 1., 2., 3. Wiese, als Namen zu verteilen wie die Horstwiese, die Franzwiese, die Wilhelmwiese.![]()
![]()
Meine Sammelwiesen vor der Haustür wurden zum Glück noch nicht gemäht. Das Gras ist bei uns jetzt so kniehoch.
Aber andere Bauern hier haben schon Anfang Mai gemäht.
- Aellin
- Planetarier

- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Meine Wiese wird erst im Herbst gemäht. Dann sind die Gräser noch höher als sonst. Ich habe also die volle Auswahl 
- Melli
- Planetarier

- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich bin da ja immer voll zwiegespalten
denn von Pferdeseite aus betrachtet, ist es einfach sooo toll, ohne Sattel über die abgemähten Wiesen galoppieren zu können
aber ich find auch noch mehr als genug - bei uns am Stall z.B. mähen sie die Heuwiesen erst recht spät..da findet sich noch gut was.
denn von Pferdeseite aus betrachtet, ist es einfach sooo toll, ohne Sattel über die abgemähten Wiesen galoppieren zu können
aber ich find auch noch mehr als genug - bei uns am Stall z.B. mähen sie die Heuwiesen erst recht spät..da findet sich noch gut was.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- krümel 94
- Planetarier

- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
ich kann mich auch noch nicht beklagen
auf meiner "hauptsammelwiese" wurde noch nicht gemäht bzw. tiere drauf gelassen. dort blühen inzwischen diverse gräser inzwischen und kräuter gibts auch massig. die wiese auf dem weg zur hauptwiese wurde erst gemäht, aber da sammel ich eher selten
und der grünstreifen ums eck ist auch noch schön
auf meiner "hauptsammelwiese" wurde noch nicht gemäht bzw. tiere drauf gelassen. dort blühen inzwischen diverse gräser inzwischen und kräuter gibts auch massig. die wiese auf dem weg zur hauptwiese wurde erst gemäht, aber da sammel ich eher selten
und der grünstreifen ums eck ist auch noch schön
- WELLEN
- Planetarier

- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Isa hat geschrieben:Besser 1., 2., 3. Wiese, als Namen zu verteilen wie die Horstwiese, die Franzwiese, die Wilhelmwiese.
Das ist mal ne Idee, meine Wiesen werden jetzt auch getauft.
Wenn mich mein Freund fragt wo ich war, sag ich "ach, ich war grad beim Max und dann hab ich noch beim Benno vorbeigeschaut. Da der für mich aber ne gemähte Wiese ist, bin ich lieber dann doch zum Jens noch.
Mal sehen wie der dann schaut.
Ja, das stimmt auch wieder. Sollen sie also ruhig mähen, dann wächst bald wieder lecker NeuesEmmy hat geschrieben: Hier ist das Gras auf meiner Pflückwiese schon so lang, dass die Schweinchen es gar nicht mehr so lecker finden.
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Mittwoch war es nun so weit. Ich musste mir nach meinem 18 Uhr Dienst mal eben eine neue Pflückstelle suchen. Alles ratzekahl gemäht. Aber wie schon geschrieben, so richtig geschmeckt hat das lange Gras eh schon nicht mehr. Nun müsste es aber mal regnen, damit es wieder ordentlich nachwächst.
Bei meiner Ausweichpflückstelle hatte ich den zweiten Tag ne fette Zecke im Beutel
Gestern habe ich eine andere probiert, die ist allerdings nicht so beliebt hier.
Voll blöd grad
Bei meiner Ausweichpflückstelle hatte ich den zweiten Tag ne fette Zecke im Beutel
Gestern habe ich eine andere probiert, die ist allerdings nicht so beliebt hier.
Voll blöd grad
Liebe Grüße von Kerstin
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10926
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Gemäht wurde auf meinem Parkfriedhof bisher nur, wo auch Gräber sind. D. h., sämtliche Pflückwiesen stehen extrem hoch und vor lauter Pollen kann man kaum atmem.
Die langen Gräser werden auch nicht gefressen. Ich sammle also da, wo ich bereits gesammelt habe, das Nachwachsende. Das widerum ist schön, jung und zart und offensichtlich voll lecker!
Die langen Gräser werden auch nicht gefressen. Ich sammle also da, wo ich bereits gesammelt habe, das Nachwachsende. Das widerum ist schön, jung und zart und offensichtlich voll lecker!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Ich war bei Schwiegerpapa im Garten und habe den Bambus geplündert.
Der steht ganz versteckt hinterm Haus und bekommt wenig Licht, scheint ihm aber zu gefallen.
So einen gut aussehenden Bambus habe ich lange nicht gesehen.
Ausserdem Unmengen an Schachtelhalm.
Bei Ida wachsen neben ihrem blühenden Blümchen viel Löwenzähne.
Der steht ganz versteckt hinterm Haus und bekommt wenig Licht, scheint ihm aber zu gefallen.
So einen gut aussehenden Bambus habe ich lange nicht gesehen.
Ausserdem Unmengen an Schachtelhalm.
Bei Ida wachsen neben ihrem blühenden Blümchen viel Löwenzähne.
Liebe Grüße von Kerstin
- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Also langsam scheint das Zeug, was ich anschleppe auch keine Delikatesse mehr zu sein
Jetzt wo ich die verwöhnten Stinker endlich so weit habe, richtig Gräserschlemmen zu veranstalten
Die Wiese Nr.1, bzw. "Apfelbaumwiese" wurde jetzt auch gemäht, allerdings hauptsächlich unter den Bäumen. Und gerade da wächst das Waldgras - und dieses war scheinbar noch eines der Besten derzeit
Ich denke, sehr lange geht es nicht mehr und alles ist platt. Unter anderem auch meine Schachtelhalmwiese
Die Wiese Nr.1, bzw. "Apfelbaumwiese" wurde jetzt auch gemäht, allerdings hauptsächlich unter den Bäumen. Und gerade da wächst das Waldgras - und dieses war scheinbar noch eines der Besten derzeit
Ich denke, sehr lange geht es nicht mehr und alles ist platt. Unter anderem auch meine Schachtelhalmwiese
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Melli
- Planetarier

- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
hier wird zum Glück so unterschiedlich früh & spät gemäht, dass ich grad einen schönen Mix sammeln kann - einerseits das hohe Altgras, anderseits das schon nachgewachsene jüngere Gras. Wird auch beides gefressen.
Das Pferd (das mir ja gerne beim Sammeln hilft) plädiert aber auch fürs jüngere Gras. Lässt sich auch leichter abrupfen
Das Pferd (das mir ja gerne beim Sammeln hilft) plädiert aber auch fürs jüngere Gras. Lässt sich auch leichter abrupfen
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Yeah, ich hab gestern Schilf gefunden.
Eine wunderschöne Wildwiese an einem Teich mitten in der Pampa mit ganz viel Schilf.
Eine wunderschöne Wildwiese an einem Teich mitten in der Pampa mit ganz viel Schilf.

- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Da geht das Schweine"mama"herz aufIsa hat geschrieben:Yeah, ich hab gestern Schilf gefunden.![]()
Eine wunderschöne Wildwiese an einem Teich mitten in der Pampa mit ganz viel Schilf.
Hast du vorher keine Schilfstellen gehabt?
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Aellin
- Planetarier

- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Schilf ist hier auch total beliebt 
Meine Wiese wird auch immer höher. Ich mähe jetzt schon mit der Sichel, damit das Gras dann wieder nachwachsen kann
Ich habe nur leider keine Möglichkeit das tolle Heu, was dabei entsteht zu lagern. Ich werde wohl bald einen riesigen Heuberg auf meiner Wiese haben
Und leider mogelt sich immer mehr Hahnenfuß unter die Gräser und Kräuter
Meine Wiese wird auch immer höher. Ich mähe jetzt schon mit der Sichel, damit das Gras dann wieder nachwachsen kann
Und leider mogelt sich immer mehr Hahnenfuß unter die Gräser und Kräuter
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Es müsste jetzt aber wirklich endlich mal regnen.
So wird das nichts mit dem Nachwachsen der gemähten Wiese. Alles furztrocken
So wird das nichts mit dem Nachwachsen der gemähten Wiese. Alles furztrocken
Liebe Grüße von Kerstin
- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Meine Schachtelhalmwiese steht noch immer, juhu
Jetzt habe ich schon einen großen Karton voll getrocknet.
Wiese 2, die gemäht wurde, wächst auch super toll nach. Und es schmeckt auch
Regen ist angekündigt, mal sehen.
Jetzt habe ich schon einen großen Karton voll getrocknet.
Wiese 2, die gemäht wurde, wächst auch super toll nach. Und es schmeckt auch
Regen ist angekündigt, mal sehen.
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10926
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Letztes Jahr fiel mir das gar nicht so auf: volle Tüte gesammelt - getrocknet ist die Tüte nur noch halbvoll. Schrumpelt also beim Trocknen ganz schön zusammen. Von daher habe ich umgefüllt und kann nun quasi doppelt so viel sammeln. Ist ja auch gesund für unsereiner Bindegewebe.Rosalie hat geschrieben:Meine Schachtelhalmwiese steht noch immer, juhu![]()
Jetzt habe ich schon einen großen Karton voll getrocknet.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Es regenet
Das "weniger-werden" finde ich bei Schachtelhalm nicht mal so stark. Eher bei Zweigen mit Blättern
Das "weniger-werden" finde ich bei Schachtelhalm nicht mal so stark. Eher bei Zweigen mit Blättern
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- krümel 94
- Planetarier

- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
hier wurden meine beiden hauptwiesen mit den meisten kräutern gemäht
allerdings wird heu draus gemacht
bei ner andreren wiese kommen die pferde immer näher
aber die bereits gemähte wiese wächst nach
fehlt nur noch regen (nachdem dass heu fertig ist
)
trockne das erste mal und bin mir noch etwas unsicher
allerdings wird heu draus gemacht
bei ner andreren wiese kommen die pferde immer näher
aber die bereits gemähte wiese wächst nach
fehlt nur noch regen (nachdem dass heu fertig ist
wie lange braucht der schachtelhalm bis er trocken ist?Rosalie hat geschrieben:Meine Schachtelhalmwiese steht noch immer, juhu
Jetzt habe ich schon einen großen Karton voll getrocknet.
trockne das erste mal und bin mir noch etwas unsicher
- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
@ krümel; Schachtelhalmtrocknung
Naja, das kommt sehr darauf an, wie man trocknet.
Meinen Erfahrungen nach ist es für Sch.h. am Besten, ihn sehr sehr luftig zu trocknen und ihm echt Zeit zu lassen.
Wird er zu dicht ausgelegt und/oder zu früh in Kartons veräumt, dann stinkt der echt bestialisch und wird zudem ganz braun und hässlich
Ich mache dir morgen Fotos, das erklärt meine Trockentechnik am Einfachsten, ok?
Naja, das kommt sehr darauf an, wie man trocknet.
Meinen Erfahrungen nach ist es für Sch.h. am Besten, ihn sehr sehr luftig zu trocknen und ihm echt Zeit zu lassen.
Wird er zu dicht ausgelegt und/oder zu früh in Kartons veräumt, dann stinkt der echt bestialisch und wird zudem ganz braun und hässlich
Ich mache dir morgen Fotos, das erklärt meine Trockentechnik am Einfachsten, ok?
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- krümel 94
- Planetarier

- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
ok
ich hab 3 kleine bunde auf dem balkon hängen
kanns morgen ja mal zeigen
ich hab 3 kleine bunde auf dem balkon hängen
kanns morgen ja mal zeigen
- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Hier ein extra Therad zum Thema Trocken, z.B. Schachtelhalm:
https://www.tierpla.net/meerschweinchen-ernahrung/trockentechniken-schachtelhalm-t14566.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/meerschweinchen-ernahrung/trockentechniken-schachtelhalm-t14566.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Jana
- Planetarier

- Beiträge: 71
- Registriert: So 2. Mai 2010, 19:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Also ich geh alles immer sammeln und lege es dann weit ausgebreitet auf unserer Terasse aus - da ists im Sommer so warm drauf, das man es dort kaum aushalten kann...
Ab Mittags knallt da richtig die Sonne hin
Ab und an, dann immer mal wenden und nach 2 Tagen sind die Gräser herrlich knackig und fertig zum verstauen (in einem Bettbezug - trocken und luftig im Schuppen)
Ab Mittags knallt da richtig die Sonne hin
Ab und an, dann immer mal wenden und nach 2 Tagen sind die Gräser herrlich knackig und fertig zum verstauen (in einem Bettbezug - trocken und luftig im Schuppen)
- Aellin
- Planetarier

- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Bei uns regnet es auch. Wird auch Zeit. Der Klee lässt schon die Blätter hängen und an meinen gesichelten Stellen wächst es kaum noch nach.
- Dajanira
- Planetarier

- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Heute habe ich in der neuen Umgebung das erste Mal Wiese gesucht. Also ich will ja nix sagen, aber die Wildwiesen hier sind komisch
kaum Gräser oder Löwenzahn, dafür Unmengen an Schafgarbe, Luzerne, weißen und roten Klee und ein Wildkaninchen rannte auch davon
Übermorgen versuch ichs mal im Stadtpark, kann ja wohl nicht sein, dass hier kein Gras wächst
Übermorgen versuch ichs mal im Stadtpark, kann ja wohl nicht sein, dass hier kein Gras wächst
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- Aellin
- Planetarier

- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
Meine Wiese ist jetzt ca. 160cm hoch. Man sieht mich darin kaum noch, wenn ich aufrecht stehe. Leider ist das alles fast das gleiche Gras und das fressen die Schweine nicht
Ich muss also über die ganze Wiese und an Tagen wie heute, komm ich dann tropf nass da wieder raus.
Ich muss also über die ganze Wiese und an Tagen wie heute, komm ich dann tropf nass da wieder raus.
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?
gibts da nicht einen stichtag, so mitte juni, ab dann die bauern mähen dürfen um nicht um die subvention zu fallen?
auch die kühe dürfen erst ab einem gewisse zeitpunkt auf die weide, sonst gibts keine eu-förderung.
und ich denk, die termine dürften doch eu-angepaßt einheitlich (wie so vieles anderes auch) sein?
auch die kühe dürfen erst ab einem gewisse zeitpunkt auf die weide, sonst gibts keine eu-förderung.
und ich denk, die termine dürften doch eu-angepaßt einheitlich (wie so vieles anderes auch) sein?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

