B.A. hat Diabetes!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: B.A. hat Diabetes!

Beitrag von Chrissi89 » Fr 11. Mai 2012, 17:43

Ich hatte es nicht angesprochen, da ich mir das Diabgymna nicht leisten kann und ich denke, es bringt auch nichts, wenn ich bei ihm kein Blutzucker messen kann.

So geht es B.A. gut und ich habe nicht das Gefühl das es ihm schlecht geht, außer das er blind wird.
Er verhält sich wie immer und zeigt bis jetzt keine weiteren Symptome.

Die Bindehautreizungen hatte er schon von fast anfang an. Es kommt und geht und wird auch behandelt.
Obwohl ich staubfreies Einstreu habe kam es wieder. Warum auch immer.

Was ich noch vergessen habe, seine Lymphknoten waren bei den Oberschenkeln und bei den Kniekehlen(fall es da welche gibt :schäm: ) leicht angeschwollen.
Die am Hals und unter den Achseln waren normal

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: B.A. hat Diabetes!

Beitrag von Isa » Fr 11. Mai 2012, 18:06

Chrissi89 hat geschrieben:Ich hatte es nicht angesprochen, da ich mir das Diabgymna nicht leisten kann und ich denke, es bringt auch nichts, wenn ich bei ihm kein Blutzucker messen kann.
Ein ständiges Blutzuckermessen ist nicht unbedingt notwendig, da das Diabgymna bzw. die Pflanze aus dem es besteht, keinen tatsächlichen Unterzucker hervorrufen kann; laut Aussage der HP.

Aber abgesehen davon ist es egal welches Mittel man nimmt, ein Blutzuckermessen ab und zu ist immer wichtig, einfach um zu sehen wo man steht und ob man richtig behandelt.

"Teuer" ist ein weitläufiger Begriff...
Ständig zum TA zu müssen und neue Mittel auszuprobieren, da nix anschlägt, kann auch teuer werden.
Mimm ist soweit mit dem Diabgymna eingestellt, dass wir nur noch alle 3-4 Monate zum TA müssen (nein, nicht müssen -ich WILL es!), um ein großes Blutbild zu machen.
Chrissi89 hat geschrieben: So geht es B.A. gut und ich habe nicht das Gefühl das es ihm schlecht geht, außer das er blind wird.
Er verhält sich wie immer und zeigt bis jetzt keine weiteren Symptome.
Bei Diabetes geht es einem ja auch nicht zwangsweise sofort schlecht. Diabetes ist keine Akutkrankheit im eigentlichen Sinne.
Die Folgen sind es, die so verheerend sind!
Chrissi89 hat geschrieben: Die Bindehautreizungen hatte er schon von fast anfang an. Es kommt und geht und wird auch behandelt.
Obwohl ich staubfreies Einstreu habe kam es wieder. Warum auch immer.
Chrissi89 hat geschrieben:Soo..
Die Tierärztin meinte, dass sich die Diabetes bei ihm mit Hautproblemen äußert.
Möglich wäre es schon, dass die Diabetes die Hautprobleme auslöst. War ja auch der Gedanke deiner TÄ, sonst hättet ihr die Ursache ja gefunden?!


Klar, du musst wissen wie du behandeln willst und wie nicht.
Ich hab halt nur den Gedanken geäußert, dass ihr euch hier ständig im Kreis dreht. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: B.A. hat Diabetes!

Beitrag von Chrissi89 » Fr 11. Mai 2012, 18:16

Naja bei B.A. war es ja grade erst der Anfang und die erste Kontrolle.
So weit sind wir ja noch nicht.

Und nein, es tut mir leid, aber ich kann ihm kein Blutzucker mehr messen.
Es puscht ihn so dermaßen auf, das ich ihm das nicht zumuten kann. Ich sitze hier immer ne halbe Stunde und mehr und versuche Blut von ihm zu bekommen.

Wenn man im Viertel Jahr oder so nochmal Blutabnimmt um auch den Fructosaminwert zu haben, das könnte ich sie fragen oder ich gehe dafür zu dem anderen Tierarzt, je nach dem.

Klar ist "teuer" ein weit hergeholte Begriff, aber für die Ratenzahlung wo ich für alle Schweine "nur" 30-40 Euro zahle, ist das Diabgymna schon teuer.
60 Stück für rund 45 Euro. Auch wenn ich erstmal eine Packung mit 30 Stück nehme.
Ich kann mir das Geld momentan nicht aus dem Ärmel schütteln.
Ich bin froh, das die anderen beiden nichts haben. Sonst wüsste ich nicht, wo ich mir noch Geld ausleihen soll

Ich weiß nicht warum es bei ihm immer mit der Bindehaut kommt. Sie meinte es, weil es schon öfter vor kam und er dann noch eine verstopfte Talgdrüse hatte

Aber war das nicht mal bei deiner Mimm so gewesen, dass sie zu schnell einen normalen Blutzuckerspiegel bekam und es ihr an dem Tag nicht so gut ging?
Das war mit am Anfang gewesen

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: B.A. hat Diabetes!

Beitrag von Chrissi89 » So 13. Mai 2012, 16:17

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll..
Nach den ganzen Threads hier, wurde ja auch der Tipp gegeben die anderen Schweine zu testen..

Luna hat kein Diabetes. Hatte ich beim letzten mal schon getestet.
Heute kamen noch Teddy, Mausi und Fiona dran.
Bei allen dreien habe ich es nur über das Ohr geschafft. Bei der Pfote kam gar nichts oder ganz wenig.
Teddy hat einen Blz von 94 mg/dl
Mausi 86 mg/dl und
Fiona 58 mg/dl.

Teddy ist völlig in Ordnung. Bei Mausi wäre es mit hängen und würgen noch normal.
Aber Fiona macht mir jetzt Sorgen.. Sie hat demnach Unterzucker..
Sie hat auch abgenommen. Sie hat den Infekt noch nicht durch und auch Arthrose.
Kann man jetzt sagen, dass sie seit letztes Jahr, wo sie Probleme mit der Lunge hatte/hat, es sich zu Diabetes entwickelt hat?

Wir arbeiten nu schon so lange dran das das Röcheln weggeht und nun kam noch ein Infekt dazu.
Die Lunge hört sich jetzt nur noch verschärft an und Röchelt noch manchmal. Aber die pumpende Atmung ist weg und ihr einer vorderer Schneidezahn muss abgeschliffen werden, da es sich nicht von alleine korrigiert wie gedacht.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: B.A. hat Diabetes!

Beitrag von Isa » So 13. Mai 2012, 16:48

Chrissi89 hat geschrieben: Fiona 58 mg/dl.
Würd ich nochmal nachmessen in einigen Stunden oder in ein paar Tagen.
58 mg/dl kann aber schon möglich sein.
Ein 100%iger Referenzwert steht für Meerschweinchen nicht fest. Auf einigen Internetseiten / Büchern liest man 60-125 mg/dl seien normal, auf anderen 90 - 288 mg/dl. Und wieder andere geben andere Werte an.
Chrissi89 hat geschrieben: Aber Fiona macht mir jetzt Sorgen.. Sie hat demnach Unterzucker..
Sie hat auch abgenommen. Sie hat den Infekt noch nicht durch und auch Arthrose.
Kann man jetzt sagen, dass sie seit letztes Jahr, wo sie Probleme mit der Lunge hatte/hat, es sich zu Diabetes entwickelt hat?
Wieso denkst du da als erstes an Diabetes??? :? :?
Definition Diabetes: ÜBERzuckerung, und nicht UNTERzuckerung!!!
Bei Diabetes kann es zum Unterzucker kommen z.B. aufgrund zu hoher Dosen Insulin.

Bei Nicht-Diabetikern kann ein zu niedriger Blutzucker u.a. auftreten, wenn er lange Zeit nichts gegessen hat.

Bei Fiona müsste daher erstmal generell ein zu hoher Blutzucker getestet werden, damit man bei diesem niedrigen Wert von 58 mg/dl jetzt von Unterzucker bei Diabetes reden könnte.
Bild

Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: B.A. hat Diabetes!

Beitrag von Chrissi89 » So 13. Mai 2012, 17:19

Ja da hast du auch wieder recht, aber bei dieser kleinen Krankenstation hier...
Ich lasse mich zu sehr aus der Ruhe bringen und überlege nicht genau nach. Naja schlimmer kann es immer werden, wenn über die Hälfte krank ist :?
Ich werde versuchen morgen nochmal nachzumessen. Bei ihr ist es schwer am Bein was zu bekommen und am Ohr war das auch nicht so einfach.
Bei Laboklin ist der Referenzwert von 90-288 mg/dl, aber ich finde 288 mg/dl sind schon viel.

Gefressen hat sie eigentlich und sie hat ja auch während der Messung was bekommen, sonst wäre das überhaupt nicht möglich gewesen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“