Emma ist verletzt
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Emma ist verletzt
Hi,
heute habe ich keine schönen Nachrichten.
Emma und Felix haben sich in der letzten Woche immer wieder gefetzt.
Das sah anfangs immer so aus:
Emma belästigt Felix und rammelt dann seinen Kopf. Felix hält erst still, dann schnappt er plötzlich und Emma flieht. Felix rennt ihr dann grunzend hinter her. Das Gejage dauerte immer so ca. 3min und dann saßen sie wieder neben einanden und haben gekuschelt.
Gestern konnte ich dann "grundloses" Gejage beobachten.
Heute morgen habe ich sie aus der Küche gelassen, war kurz in einem anderen Zimmer und als ich ca. 5min später wieder kam, lag relativ viel Fell im Flur.
Ich habe dann geguckt, Emma saß in der Küche und sah irgendwie "unglücklich" aus. Als ich sie gestreichelt habe, sah ich dann Fellfetzen, die an der Seite unter ihrem Bauch hängen. Als ich sie dann umdrehte, kamen mir Fell mit Hautfetzen entgegen und sie hatte eine recht große Wunde am Bauch.
Wir sind dann natürlich gleich zum Tierazt gefahren. Die Tierärztin konnte wohl schon die Muskeln sehen. Emma wurde dann operiert und hat nun eine ca. 6cm lange Naht am Bauch/ Oberschenkelinnenseite. Sie hat lokal ein Antibiotikum bekommen und Schmerzmittel.
Jetzt weiß ich echt nicht, ob ich die beiden zusammen lassen soll, oder ob eine Trennung sinnvoller ist.
Die TÄ meinte, dass man bei so einem Verhalten, bei dem dann solche Verletzungen entstehen, auch an eine Kastra denken sollte, wenn es häufiger/länger so sein sollte.
Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?
heute habe ich keine schönen Nachrichten.
Emma und Felix haben sich in der letzten Woche immer wieder gefetzt.
Das sah anfangs immer so aus:
Emma belästigt Felix und rammelt dann seinen Kopf. Felix hält erst still, dann schnappt er plötzlich und Emma flieht. Felix rennt ihr dann grunzend hinter her. Das Gejage dauerte immer so ca. 3min und dann saßen sie wieder neben einanden und haben gekuschelt.
Gestern konnte ich dann "grundloses" Gejage beobachten.
Heute morgen habe ich sie aus der Küche gelassen, war kurz in einem anderen Zimmer und als ich ca. 5min später wieder kam, lag relativ viel Fell im Flur.
Ich habe dann geguckt, Emma saß in der Küche und sah irgendwie "unglücklich" aus. Als ich sie gestreichelt habe, sah ich dann Fellfetzen, die an der Seite unter ihrem Bauch hängen. Als ich sie dann umdrehte, kamen mir Fell mit Hautfetzen entgegen und sie hatte eine recht große Wunde am Bauch.
Wir sind dann natürlich gleich zum Tierazt gefahren. Die Tierärztin konnte wohl schon die Muskeln sehen. Emma wurde dann operiert und hat nun eine ca. 6cm lange Naht am Bauch/ Oberschenkelinnenseite. Sie hat lokal ein Antibiotikum bekommen und Schmerzmittel.
Jetzt weiß ich echt nicht, ob ich die beiden zusammen lassen soll, oder ob eine Trennung sinnvoller ist.
Die TÄ meinte, dass man bei so einem Verhalten, bei dem dann solche Verletzungen entstehen, auch an eine Kastra denken sollte, wenn es häufiger/länger so sein sollte.
Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Emma ist verletzt
Also Emma scheint ja echt sehr dominat zu sein und klein Felix kommt nich gegen an . und versucht sich so gut es geht zu wehren . Und dann is halt das passiert. Also ich würde doch mal eine kastra. ins Auge fassen . Ich hab ein ähnlichen prob. aber bei mir ist Speed(y) sehr dominat und Amy is jetzt in 4 mo. schon 3 mal scheinschwanger gewesen . Aber bei mir ist bei weiten nicht so heftig wie bei dir .
Mein Bauchgefühl sagt mir trenn sie bis die Wunde verheilt ist . Und dann musst dir überlegen bevor du sie neu vergesellschaftet ob du es noch mal ohne kastra versuchst oder ob du erst kastra. machen läßt und dann komplette neu VG machst .
Gute Besserung kleine Emmamaus
Mein Bauchgefühl sagt mir trenn sie bis die Wunde verheilt ist . Und dann musst dir überlegen bevor du sie neu vergesellschaftet ob du es noch mal ohne kastra versuchst oder ob du erst kastra. machen läßt und dann komplette neu VG machst .
Gute Besserung kleine Emmamaus

- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma ist verletzt
Oh, das ist ja blöd. Gute Besserung für Emma
Wegen dem Trennen bin ich mir auch nicht sicher, was der richtige Weg ist

Wegen dem Trennen bin ich mir auch nicht sicher, was der richtige Weg ist

Liebe Grüße von Kerstin
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma ist verletzt
Ich weiß nicht was ich dir raten soll.
Aber ich wünsche Emma eine schnelle und gute Heilung der Wunde und wünsche euch, dass sie sich bald wieder verstehen und es nur eine "Rappelphase" ist.



Aber ich wünsche Emma eine schnelle und gute Heilung der Wunde und wünsche euch, dass sie sich bald wieder verstehen und es nur eine "Rappelphase" ist.


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Emma ist verletzt
Wie habt ihr es denn jetzt gelöst? 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Emma ist verletzt
Puh, ob man besser trennt oder ob es doch noch zusammen läasst kann man besser vor Ort entscheiden.
Vom Lesen her wäre ich fast für Trennen, aber nur durch Gitter.
Ich beobachte hier ähnliches, Lisa hängt auch öfter mal auf Helge, bis er dann wenn sie nur in seine Nähe kommt schon auf Abwehrhaltung geht. Dann ist auch wieder gut und sie kuscheln auch weiterhin sehr viel.
ICH habe anfang des Monats deshalb mit meiner Tierärztin über Kastra gesprochen. Eben auch um hoffentlich solche Aktionen wie es nun bei dir passiert ist zu vermeiden. Und natürlich auch weiterreichende gesundheitliche Probleme.
Ob es nur eine Phase ist bekommt man nur durch Abwarten heraus.
Und selbst wenn es nur eine Phase ist kann man trotzdem über prophylaktische Kastra nachdenken.
Ich drück erstmal die Daumen das die Wunde schnell heilt
Vom Lesen her wäre ich fast für Trennen, aber nur durch Gitter.
Ich beobachte hier ähnliches, Lisa hängt auch öfter mal auf Helge, bis er dann wenn sie nur in seine Nähe kommt schon auf Abwehrhaltung geht. Dann ist auch wieder gut und sie kuscheln auch weiterhin sehr viel.
ICH habe anfang des Monats deshalb mit meiner Tierärztin über Kastra gesprochen. Eben auch um hoffentlich solche Aktionen wie es nun bei dir passiert ist zu vermeiden. Und natürlich auch weiterreichende gesundheitliche Probleme.
Ob es nur eine Phase ist bekommt man nur durch Abwarten heraus.
Und selbst wenn es nur eine Phase ist kann man trotzdem über prophylaktische Kastra nachdenken.
Ich drück erstmal die Daumen das die Wunde schnell heilt

Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Emma ist verletzt
Guten Morgen,
die gute Nachricht ist, dass die Fäden noch drin sind und die Wunde scheinbar trocken ist. Heute Nachmittag geht es zur Kontrolle noch einmal zum Tierarzt. Ich denke nicht, dass sie weiter Schmerzmittel braucht und nach dem Aussehen der Wunde werde ich wohl auch kein AB mehr bekommen.
Wir haben sie nicht getrennt. Sie haben gestern viel miteinander gekuschelt und ich hatte das Gefühl, dass Emma nach der Narkose nicht gerne alleine sein wollte. Sie war doch recht k.o.
Heute morgen hat sie aber fleißig wieder gerammelt und er hat sich natürlich wieder gewehrt. Aber es war harmloser als gestern.
Felix lässt sich ja generell nicht anfassen. Vorhin lag er neben Emma und beide haben gekuschelt. Mein Freund hat Felix dann gaaaanz vorsichtig mal mit einem Finger über den Rücken gestrichen. Daraufhin sprang Felix auf und guckte Emma böse an. Er war ganz schön böse und dachte, dass sie ihm etwas getan hätte. Ich kann also wirklich nicht einschätzen, wer da der Stänker ist.
Als Anfänger finde ich es halt schwer zu erkennen, ob es nur eine Phase ist, oder ob das schon böse ist. Ich habe eben nicht das Gefühl, dass sie sich gar nicht verstehen.
die gute Nachricht ist, dass die Fäden noch drin sind und die Wunde scheinbar trocken ist. Heute Nachmittag geht es zur Kontrolle noch einmal zum Tierarzt. Ich denke nicht, dass sie weiter Schmerzmittel braucht und nach dem Aussehen der Wunde werde ich wohl auch kein AB mehr bekommen.

Wir haben sie nicht getrennt. Sie haben gestern viel miteinander gekuschelt und ich hatte das Gefühl, dass Emma nach der Narkose nicht gerne alleine sein wollte. Sie war doch recht k.o.
Heute morgen hat sie aber fleißig wieder gerammelt und er hat sich natürlich wieder gewehrt. Aber es war harmloser als gestern.
Felix lässt sich ja generell nicht anfassen. Vorhin lag er neben Emma und beide haben gekuschelt. Mein Freund hat Felix dann gaaaanz vorsichtig mal mit einem Finger über den Rücken gestrichen. Daraufhin sprang Felix auf und guckte Emma böse an. Er war ganz schön böse und dachte, dass sie ihm etwas getan hätte. Ich kann also wirklich nicht einschätzen, wer da der Stänker ist.

Als Anfänger finde ich es halt schwer zu erkennen, ob es nur eine Phase ist, oder ob das schon böse ist. Ich habe eben nicht das Gefühl, dass sie sich gar nicht verstehen.

- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Emma ist verletzt
Ich glaub ich hätte mich auch so entschieden. Man muß immer unterscheiden zwischen Bißwunden weil jemand unglücklich erwischt wurde beim rumdominieren und zwischen Bißwunden die entstehen weil die Tiere grundsätzlich derbe agressiv sind.
Ich denke bei Dir war es ein "Mädel ist hitzig" gejage und gerammel, das hat der Bock dann mal die Schnauze vollgehabt und sie blöde erwischt dabei, deshalb ist er aber ja nicht grundsätzlich böse.....
Gute Besserung weiterhin!
Ich denke bei Dir war es ein "Mädel ist hitzig" gejage und gerammel, das hat der Bock dann mal die Schnauze vollgehabt und sie blöde erwischt dabei, deshalb ist er aber ja nicht grundsätzlich böse.....
Gute Besserung weiterhin!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;