Kater kratzt an türen
Moderator: Venga
- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Kater kratzt an türen
hallo mein kater kratzt jeden morgen ab 4 uhr an meiner tür bis irgend jemand aufsteht wie bekomm ich das wieder weg vielmehr wieso macht er das??
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
An welcher Tür kratzt er denn? Schlafzimmer? Haustür?
Meine Bijou kratzte immer an der Schlafzimmertür, da kannst du versuchen ein Kratzbrett an der Seite anzubringen. Vielleicht hilft es ja.
Wenn es an der Haustür ist, wird sie wohl mal raus müssen. Der Kater von meiner Mutter damals, hat sie auch immer geweckt weil er mal raus musste.
Meine Bijou kratzte immer an der Schlafzimmertür, da kannst du versuchen ein Kratzbrett an der Seite anzubringen. Vielleicht hilft es ja.

Wenn es an der Haustür ist, wird sie wohl mal raus müssen. Der Kater von meiner Mutter damals, hat sie auch immer geweckt weil er mal raus musste.

- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
mrs.rabbit also morgens kratzt er immer an der schlafzimmertüre ja und an der wohnungstüre auch manchmal aber es sind stubentiger =)
- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
öhm ist der kater schon kastriert?? Wenn nein kann es möglich sein dass er zu den Damen will. Weil unkast.Damen gerade FRühlingsgefühle kriegen sprich rollig werden !
Wenn dass nich dann würd ich mal sagen Kratzbrett oder einen schicken Kratzbaum !
Wenn dass nich dann würd ich mal sagen Kratzbrett oder einen schicken Kratzbaum !

- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
habe gerade erst einen riesengroßen neuen kratzbaum gekauft und er ist kastriert deswegen weiß ich nicht ob es nicht einfach nur eine doofe neue angewohnheit von ihm ist oder ob es doch irgendeinen grund hat =(
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Hmm, wenn er an der Haustür kratzt. Hast du die möglichkeit ihn raus zu lassen? Oder wohnst du in der Stadt? Lebt er alleine als Stubentiger? Wie beschäftigt ihr ihn?
Ein Kratzbrett würde ich auf jedenfall an den Türen wo er gerne kratzt anbringen.
Ein Kratzbrett würde ich auf jedenfall an den Türen wo er gerne kratzt anbringen.

- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
er hat noch einen bruder aus dem selben wurf hier und ansonsten wird abends wenn ich nach der arbeit wieder zuhause bin mit der bälchenleine gespielt oder mit laiser licht wo er nach jagdt
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Mit einem Pointer/laiser würde ich nicht spielen. Sie jagen die Beute und sind am ende frustriert weil sie die Beute nicht fangen können.
Spiel lieber mit Klappermäusen, eine Spielangel ist auch ein hit, oder kleine Plüschbälle.
Hast du die Möglichkeit deine Stubentiger raus zu lassen? Das sie sich draußen auspowern können?
Oder wohnt ihr an einer viel befahrenen Straße?

Spiel lieber mit Klappermäusen, eine Spielangel ist auch ein hit, oder kleine Plüschbälle.

Hast du die Möglichkeit deine Stubentiger raus zu lassen? Das sie sich draußen auspowern können?


- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
wir wohnen an einer hauptverkehrsstraße das ist das problem
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Dann bleibt dir nur übrig, Kratzbretter an den Türen zu befestigen. Wenn du siehst, das er direkt an der Tür kratzt...nimm ne Wasserspritze und spitz ihn nass und sag gleichzeitig streng "Nein!". Ansonsten bleibt nur auspowern übrig (ohne Laiserpointer).

- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
ok gut danke dann versuch ich das mal =)
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
die sind jetzt 4
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Wahrscheinlich hat dein Kater ein paar Mal Erfolg gehabt und bekommen, was er wollte, als er gekratzt hat und meint, er muss das jetzt immer machen, wenn er was will.
Ich hab hier auch 2 Spezialisten, die neuerdings an den Möbeln kratzen und bin dabei es ihnen wieder abzugewöhnen.
Monki macht es schon nicht mehr bzw. gaaaaanz selten und bei Murkel wird es auch weniger.
Murkel und Monki machen das, wenn sie raus wollen und ich vorher nicht reagiert hab.
Mein Fehler: Wer an den Möbeln kratzt fliegt raus.
Die Katzen denken, wenn ich raus will, muß ich an den Möbeln kratzen.
Zum Glück reagieren unsere Katzen auf ihre Namen. Wenn einer kratzt, rufe ich den Namen ziemlich scharf und sie hören auf.
Wasserspritze geht hier nicht. Wenn ich in der Nähe bin, hören sie auf: ich hab ja reagiert.
Hier fliegt öfter mal ein Kissen Richtung Katze, das erschreckt sie... ein Paar Augenblicke später lasse ich sie dann raus. So verknüpfen sie das Kratzen nicht mit dem Rauslassen.
Wahrscheinlich will dein Kater auch irgendwas, wenn er kratzt.
Ins Schlafzimmer, spielen, Futter...
ooops... morgens um 4???
Dann hat er wohl langeweile.
Ich würde versuchen ihn irgendwie zu erschrecken:
wenn er kratzt -
- von innen gegen die Tür hauen
- Tür einen Schlitz öffnen und ihn mit Wasserspritze besprühen
- ...
Es dauert und man braucht Geduld, aber man kann es wieder abgewöhnen.
Ich hab hier auch 2 Spezialisten, die neuerdings an den Möbeln kratzen und bin dabei es ihnen wieder abzugewöhnen.
Monki macht es schon nicht mehr bzw. gaaaaanz selten und bei Murkel wird es auch weniger.
Murkel und Monki machen das, wenn sie raus wollen und ich vorher nicht reagiert hab.
Mein Fehler: Wer an den Möbeln kratzt fliegt raus.
Die Katzen denken, wenn ich raus will, muß ich an den Möbeln kratzen.
Zum Glück reagieren unsere Katzen auf ihre Namen. Wenn einer kratzt, rufe ich den Namen ziemlich scharf und sie hören auf.
Wasserspritze geht hier nicht. Wenn ich in der Nähe bin, hören sie auf: ich hab ja reagiert.
Hier fliegt öfter mal ein Kissen Richtung Katze, das erschreckt sie... ein Paar Augenblicke später lasse ich sie dann raus. So verknüpfen sie das Kratzen nicht mit dem Rauslassen.
Wahrscheinlich will dein Kater auch irgendwas, wenn er kratzt.
Ins Schlafzimmer, spielen, Futter...
ooops... morgens um 4???
Dann hat er wohl langeweile.
Ich würde versuchen ihn irgendwie zu erschrecken:
wenn er kratzt -
- von innen gegen die Tür hauen
- Tür einen Schlitz öffnen und ihn mit Wasserspritze besprühen
- ...
Es dauert und man braucht Geduld, aber man kann es wieder abgewöhnen.
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Genau das !! Hast du ein Mal nachgegeben, hat er gewonnen und beansprucht sein Gewohnheitsrecht.Venga hat geschrieben:Wahrscheinlich hat dein Kater ein paar Mal Erfolg gehabt und bekommen, was er wollte, als er gekratzt hat.
Haste mehrmals nachgegeben wirds schwer ihm das wieder abzugewöhnen. Meiner Meinung nach hilft da nur konsequent zu sein und gar nicht zu reagieren, also weder sprechen/schimpfen noch Tür aufmachen und gar Kater versuchen anderweitig zu beschäftigen oder ansprühen ect. Das wird ´ne Weile dauern (je nachdem wie oft er Erfolg hatte und wie dickschädelig das Tier ist) . . .
- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
ja danke hatte ne zeit lang ne phase gehabt das meine tochter um 5 aufgestanden ist und da haben sie natürlich immer direkt auch ihr frühstück bekommen naja und die tipps mit der tür öffnen die tür ist offen =) schon alleine wegen meiner tochter falls sie nachts ruft aber jetzt wo ich nachdenke nach euren tipps und vermutungen kann es natürlich sein das er immer noch auf sein futter um 5 besteht im gegensatz zu seinem bruder und er ist ziemlich dickschädelig =)
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
nu bin ich verwirrt...Kater kratzt an der offenen Tür ?
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Ja, Rocky kratzt an der offenen Tür
soll ich euch sagen, weil ich gerade on bin 


- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Hat Murkel auch schon gemacht, wenn ich partout nicht hören wollte.Ziesel hat geschrieben:nu bin ich verwirrt...Kater kratzt an der offenen Tür ?

Ich schätze auch, dass er sein Futter will.
Auch, wenn es sich vielleicht grob oder gar brutal anhört...
Ich würde ein kleines Kissen griffbereit beim Bett liegen haben und nach ihm werfen, wenn er kratzt.
Das erschrickt ihn, tut nicht weh, wenn man trifft und ist auch nicht so laut, dass man alle weckt.
... und die Tür oder den Boden davor trifft man auch im Halbtran.
LG
Venga
Venga
- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
ja danke ich werde es mal versuchen hoffe es klappt heute morgen hat er es zum beispiel nicht gemacht oder ich war zu fest am schlafen das ich es nicht mitbekommen habe was ich nciht glaube da ich eigentlich einen sehr leichten schlaf habe
- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
also das kratzen hat er aufgegeben aber immer dieses penetrante miauen sobald die merken das sich einer im bett bewegt das bekomm ich einfach nicht abgestellt
- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Das wirst du glaub ich auch nicht los.
Man kann den Katzen ja nicht die Stimme verbieten. 



- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
das stimmt wohl =)
- mone
- Planetarier
- Beiträge: 786
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Hallo
meine Zwei haben das auch gemacht die wollten rein
Hauptsächlich mein Stanley
bevor wir ins Bett gehen gebe ich Vitamin Paste und malte Paste und ich lege Leckeris aus schnell aber so das die beiden sehen das ich was verstecke
Da sind sie beschäftig
Jetzt ist es kein Problem mehr er kommt auch nicht wenn ich die Tür aufmache
Stanley geh in seine Handeshoftasche die auf dem Schuhregal liegt
Und Sara geht in das Katzenzimmer ich muss nur ins Zimmer zeigen und dann geht Sie rein.
meine Zwei haben das auch gemacht die wollten rein
Hauptsächlich mein Stanley
bevor wir ins Bett gehen gebe ich Vitamin Paste und malte Paste und ich lege Leckeris aus schnell aber so das die beiden sehen das ich was verstecke
Da sind sie beschäftig
Jetzt ist es kein Problem mehr er kommt auch nicht wenn ich die Tür aufmache
Stanley geh in seine Handeshoftasche die auf dem Schuhregal liegt
Und Sara geht in das Katzenzimmer ich muss nur ins Zimmer zeigen und dann geht Sie rein.
- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
mone hat geschrieben:Hallo
meine Zwei haben das auch gemacht die wollten rein
Hauptsächlich mein Stanley
bevor wir ins Bett gehen gebe ich Vitamin Paste und malte Paste und ich lege Leckeris aus schnell aber so das die beiden sehen das ich was verstecke
Da sind sie beschäftig
Jetzt ist es kein Problem mehr er kommt auch nicht wenn ich die Tür aufmache
Stanley geh in seine Handeshoftasche die auf dem Schuhregal liegt
Und Sara geht in das Katzenzimmer ich muss nur ins Zimmer zeigen und dann geht Sie rein.
ja bei mir ist das rein kommen ja nicht das problem die tür ist ja immer offen schon alleine wegen meiner tochter falls sie mal nachts rüber kommt
- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
und naja das miauen ist ja auch nur morgens wenn sie merken das einer wach ist und sich zum beispiel nochmal umdrehen will so nach dem motto moment mal wir sind auch noch da wir haben hunger =)
- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Miauen geht ja noch.
Unser Miez fängt an zu beißen, wenn er was will (Futter, Wasser, raus).
Wenn ich nicht gleich auf sein Maunzen reagiere, kriecht er unter die Decke und knipst mir in die Beine
Unser Miez fängt an zu beißen, wenn er was will (Futter, Wasser, raus).
Wenn ich nicht gleich auf sein Maunzen reagiere, kriecht er unter die Decke und knipst mir in die Beine
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Jeden Abend Vitaminpaste und Malzpaste und Leckerchen find ich zu viel "des Guten"...das wäre für mich keine Lösung auf Dauermone hat geschrieben: bevor wir ins Bett gehen gebe ich Vitamin Paste und malte Paste und ich lege Leckeris aus schnell aber so das die beiden sehen das ich was verstecke
Da sind sie beschäftig .
- sumse biene
- Planetarier
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
ohh wie fies aber unseren tierchen kann man einfach nicht böse sein =)Venga hat geschrieben:Miauen geht ja noch.
Unser Miez fängt an zu beißen, wenn er was will (Futter, Wasser, raus).
Wenn ich nicht gleich auf sein Maunzen reagiere, kriecht er unter die Decke und knipst mir in die Beine
- RackCity
- Planetarier
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 19. Mär 2012, 13:43
- Kontaktdaten:
Re: Kater kratzt an türen
Huhu, das echt kacke! Du solltest dir vielleicht mal so eine Wasserpistole kaufen und die dann abspritzen damit sie lernt das es falsch ist.