Moringa Oleifera

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Fr 9. Mär 2012, 15:39

Ich wollte euch mal den kleinen "Wunderbaum" Moringa vorstellen, wie er in Indien genannt wird.
Ich dachte, ich steige mal direkt mit einem Video ein, um euch eine gewisse Vorstellung zu verleihen. Das desinfizieren und reinigen des Wasser finde ich schon sehr anschaulich und wahnsinnig beeindruckend:
https://www.youtube.com/watch?v=LmXQc3Azulo

Mein Vater hat sich vor kurzem die Samen bestellt, für ein Kilo bezahlt man bei magicherbs.de 38,- aber es lohnt sich.

Der Test mit dem Dorfteichwasser und ein paar wenige Moringasamen, bestätigte das was die Show schon versprach.
Mein Vater findet die Samen sehr lecker und ist eifrig am futtern, seine Empfehlung in menschlicher Hinsicht, geschält munden sie mehr.

Die Pflanze ist eine reine Vitaminbombe:
100 Gramm der BlÅtter von Moringa
Oleifera enthalten
- 7 x mehr Vitamin C als Orangen
- 4 x mehr Vitamin A als Karotten
- 4 x mehr Calcium als Milch
- 3 x mehr Kalium als Bananen
- 3 x mehr Eisen als Spinat
- 2 x so viel Proteine wie Soja und ebenso
vielEiweiÜ wie Milch
- alle 8 essentiellen sowie 10 der 12 „nicht
essentiellen“ AminosÑuren
Mehr zum lesen hier:
https://www.2012-blog.de/wp-content/gratisdownloads/Moringa.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; (Quelle des Zitates)

Zu mir ist gerade die Pflanze unterwegs, allein schon wegen Ninchen, man bekommt sie bei Rühlemanns Kräuter -und Duftpflanzen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Fr 9. Mär 2012, 17:21

woher bekommst du die pflanze? oder hat papa schon aus den samen ein pflänzchen gezogen? blätter fand ich bei magicherbs nicht.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Fr 9. Mär 2012, 19:42

https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/shopware.php/sViewport,search/sSearch,moringa" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von ElHappy » Fr 9. Mär 2012, 19:51

Danke LApin . Grad bestellt .

Aber bei uns hier im Gartencenter hab ich sie auch letztes gesehen . Wird mir dort auch noch was holen .
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von Nightmoon » Fr 9. Mär 2012, 20:02

Hmmm, wenn das so eine Hammer-Mega-Vitaminbombe ist, besteht da nicht die Gefahr einer Überdosierung? Viel hilft ja nicht in jedem Fall viel. Ich hätte da so meine Bedenken. :grübel: ...aber interessant fnde ich es auf jeden Fall! :lieb:
lapin hat geschrieben:- 4 x mehr Vitamin A als Karotten
:geek:
:pfeif: ...da bin ich jetzt schon auf Murxelchens Kommentar gespannt. :jaja: ;)


Danke, für die Info! Wieder etwas dazu gelernt. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Fr 9. Mär 2012, 20:54

danke für den link. hast die porti angesehn :? :jordi: :X
da muß ich wohl bei magic bestellen und die pflänzchen selber ziehn :mrgreen:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Fr 9. Mär 2012, 20:59

Versuch macht klug, soll wohl nicht sehr schwer sein und du hast ja eh nen Händchen dafür ;)!

Ansonsten hab ich noch das gerade gefunden:
https://preisvergleich.ebay.de/like/180753331949?clk_rvr_id=322192928116" onclick="window.open(this.href);return false;

https://preisvergleich.ebay.de/like/360403173361?ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar&clk_rvr_id=322189755122&crlp=1_260601_440981&UA=WXS%3F&GUID=ef3255031320a47a05836d33ff5f91aa&mt_id=637&query=%7Bquery%7D&fitem=360403173361&linkin_id=8035327&kw=%7Bquery%7D&sortbid=23&ff4=260601_440981" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von ElHappy » Fr 9. Mär 2012, 21:00

mooni Vitamine aller Form kann man eigetlich nicht überdosieren, da alles was überschüssig ist wieder ausgeschieden wird . Und ein größteil der Vitamine produzieren ja Ninchen eh selbst und nehmen es über den Blinddarmkot auf und ein Ninchen nimmt ja nur soviel Blinddarmkot auf wie es braucht . Also bedarfsgerecht . Also wirklich überdosieren kann man nicht :-)
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Fr 9. Mär 2012, 21:13

für ebay bin ich noch nicht reif ;) bewährte onlineanbieter sind mir lieber :D
werd mal bei b'flora fragen, ob sie die pfanze führen bzw. dort samen suchen.

jiagulan, auch so ein exot, war ja letztes jahr hier thema - ich holte eine pflanze, niemand wollte sie, im herbst schnitt ich sie ab und stellte sie im kalten keller vor ein kl. fenster - sie treibt und wächst bereits quitschfidel und steht seit heute draußen. also, die wird dir bestimmt wachsen, sich verzweigen und elendslange triebe machen, insofern die nins nicht alles ratziputz kurz und kahl fressen.

seh grad, jiagulan hast im anderen thread erwähnt :hehe:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 14. Mär 2012, 16:11

Leider lässt Rühlemann seeehr lang auf sich warten...ist natürlich schade...

aber die Samen von magicherbs habe ich bekommen:
Bild

Ninchen ignoriert sie aktuell...mal sehen wie in ein paar Stunden Mengenmäßig aussieht...

Ich selbst, finde sie nur üüüüübelst bitter *bah...
die schmecken stark nach Medizin *schüttel
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 14. Mär 2012, 17:07

Das muss ich ergänzen...nachdem chien nun auch von dem Geschmack gequält wurde...steht Lucy total drauf.

Hier hab ich ihr noch 2 Samen angeboten...die sie mit Begeisterung frisst Oo, soviel zu verschiedenen Geschmäckern:
https://www.youtube.com/watch?v=PpEYtFjewck&feature=youtu.be
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 14. Mär 2012, 17:23

bei meiner heutigen stadtrunde hab ich weder pflanze noch samen von moringa gefunden. noch buch.

ich wollt 1 kg bestellen :grübel: doch bei deiner beschreibung :? genügt ev. kleinere menge.

lucy ist sowieso :pfeif: :geek: verschmäht gulaschfleisch und frißt paprika :shock: :grübel: und jetzt auch die samen. die ev. weil sie von dir kommen?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 14. Mär 2012, 17:26

Ihr Vertrauen ist groß..aber sie hat ne gute Nase und was das Futter betrifft ist sie gut wählerisch :D!
Was sie nicht mag, zeigt sie selbst mir...da wird erst geschnauft und sich dann provokant weggedreht...muss ich wohl auch mal filmen :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von WELLEN » Mi 14. Mär 2012, 20:04

Nightmoon hat geschrieben:
lapin hat geschrieben:
- 4 x mehr Vitamin A als Karotten

:geek:
:pfeif: ...da bin ich jetzt schon auf Murxelchens Kommentar gespannt. :jaja: ;)
Werden ja bestimmt nur (ß-)Carotinoide sein, da muss man sich bestimmt keine Sorgen machen.

Das Hundevideo ist ja klasse! :lol: ....schmatzschmatzschmatz....

Ich finde die Pflanze ist ja echt toll, v.a. das Experiment. :klatsch:
Schade, dass Ninchen die nicht mag.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 14. Mär 2012, 20:41

lapi, hat dein vater 1 kg dort bestellt? ich seh nur die 50+100g portionen. und sind die wirklich so bähhhh? deinem vater schmecken sie.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 14. Mär 2012, 20:45

Mein Vater hat 1000Samen bestellt...allerdings woanders und direkt für 60,- :lol:
Magicherbs bietet vieles nur in Kleinverpackungen an, kannst doch aber 10x100g oder 20x50g bestellen, dann haste dein Kilo :D!

Er meinte geschält wären sie wohl ganz angenehm...mein Vater hat aber auch nen seltsamen Geschmack..
wir "mussten" als Kinder Apfelessig und Olivenöl trinken...
ebenso gibt es heute Wermutschnaps zur Verdauung :kotz:...alles so widerlich...und mein Vater fand es/findet es legga :crazy:!

So wie ich es gerade feststellen konnte, hat sie wohl so ein bissl Moringa gefuttert...meine Ninchen...hab ihr mal noch nen Häufchen aufgebaut...mal gucken, was Morgen noch über ist ;)!
Ich will es ihr Morgen mal zermahlen anbieten..und den anderen auch...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 14. Mär 2012, 20:50

also wenn er wermutschnaps legga findet :? alk ist ja nicht mein wissensgebiet :D doch als tee ist wermut sehr bäähhhh. reih ich bei teufelskralle ein.
ups, da ward ihr nicht zu beneiden. als erwachsener versteht man das gesunde noch eher, doch als kind :roll: ich vermute dir kommt kein olivenöl ins haus :hehe:

glaubst du, mehlig mögen die es lieber als 'was zwischen den zähnen'? :grübel:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 14. Mär 2012, 20:54

Chien kocht am liebsten mit Olivenöl...und ich könnt beim Geruch schon schreiend wegrennen :jaja:
aber nü :D!

Bestell mal ruhig bei magicherbs die Moringa Samen, das ist tatsächlich günstig...
du brauchst ja nicht ganz so viel...du erzielst mit anpflanzen ja bessere Ergebnisse!
Zu mal man Moringa ja wirklich komplett nutzen kann!

Ich weiß nicht...knabbern ist schon besser...aber vllt muss man sie erst drauf bringen das es nen leckeres Herz hat :D!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 14. Mär 2012, 21:04

versammel sie und setzt lucy mit einigen samen davor :D die schaun sich ja desöfteren gegenseitig etwas ab.

d.h. du ißt noch olivenöl? trotz dieser erfahrungen. was bist du bloß für kämpfernatur :D

bei der suche hab ich irgendwo auch so moringaknabberzeugs für tiere entdeckt. ob mit lockmittel oder pur hab ich nicht gelesen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 14. Mär 2012, 21:06

Naja gebraten schmeckt das Öl ja nicht mehr so dominant...geht schon..ich bin klein und schwach :jaja:!

Oh weißte noch welche Seite das war? Interessiert mich :lieb:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von chien » Mi 14. Mär 2012, 21:10

ich sag nur :würg:[url=http://smiliestation.de/]Bild[/url] [url=http://smiliestation.de/]Bild[/url]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 14. Mär 2012, 21:15

wozu? chien, jetzt steh ich auf der leitung :arg:

hier lapi
https://www.sanleaf-europe.com/shop/de/Moringa-Der-Wunderbaum" onclick="window.open(this.href);return false;
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 14. Mär 2012, 21:19

chien hab ich auch mit den Samen gequält :jaja:!
Das war seine Reaktion darauf, wie Smiley sehr schön darstellten...

die Seite find ich jetzt so auf Anhieb und aus menschlicher Sicht gar nicht schlecht...*stöbern bin*!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 14. Mär 2012, 21:23

überlegte ober er sein gekochtes meint :pfeif:
klar, wenns auf die samen bezogen ist.

den linknamen hatte ich aus deinem videolink :D
dann berichte über deine erkenntnisse :hot:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Do 15. Mär 2012, 18:55

lapi, hast du deren bestand geleert? :taetchel: ich will doch auch noch was :püh:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Do 15. Mär 2012, 19:05

Also aus tierischer Sicht, klingt dieses Produkt schon nicht schlecht:
https://www.sanleaf-europe.com/shop/de/Schatzkammer-der-Natur/Moringa/Moringa-Vital-Plus-Tierpresslinge?x44ac4=9e5c20bfb909a2f098a40eb6430a7864" onclick="window.open(this.href);return false;

Warum aber solche Pressdinger füttern, wenn sie auch die Samen und das Grün nehmen..
das Natürliche ist und bleibt einfach das bessere, als das verarbeitete..
daher würde ich sagen, wenn das Tier weder an Pflanze noch Samen/Wurzeln geht...kann man das sicherlich mal probieren (dafür isses aber wieder zu viel und zu teuer)...
aber ansonsten, seh ich kein Grund dafür das Vorzugsweise zu geben..

Mich, aus menschlicher Sicht...spricht dieses an:
https://www.sanleaf-europe.com/shop/de/Schatzkammer-der-Natur/Moringa-oleifera/JIAMO-Balance" onclick="window.open(this.href);return false;
Erstmal vom Inhalt her schon:
Zutaten:

Wasser 90%
Biozuckerrohrmelasse 3%
probiotische Milchsäurebakterien 3%
Heidelbeeren aus ökologischen Anbau (2% Gewichtsanteil)
Kräuter aus kontrolliertem biologischen Anbau 2% (Lindenblüten, Zistrose (griechische Bergrose)
Fenchel
Anis
Holunderblüten
Kamille
Thymian
Oregano
Salbei
Ehrenpreis
Wachholder
Brennnessel
Jiaogulan und Moringablüten aus konventionellen Anbau
Und wegen diesem, wie ich finde sehr wichtigen Aspekt:
[...]JIAMO-Balance enthält lebende Milchsäurekulturen.[...]

[...]Nur eine gesunde Darmflora gewährleistet eine optimale Aufnahme von Nährstoffen und schützt den Organismus.[...]
Das wird also mal getestet...ist preislich auch ok...immerhin nen halber Liter..
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 28. Mär 2012, 15:09

nachdem magicherbs bestand an moringa leer war - :taetchel: lapi hatte wohl großeinkauf gemacht - kam heut die lieferung :freu:
anfangs schmecken die samen weich, vergleichbar mit sonnenblumenkernen - aber dann: :X :jordi:

von magic bin ich wieder sehr begeistert - die beeren und auch gewürze sind sehr gute qualität, zumindest vom aroma und geschmack (reinschaun - düngung, pestizide.... kann ich ja nicht ;) ). hier riechts wieder orientalisch :mrgreen:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 28. Mär 2012, 22:50

Der Abgang ist übel wa...und der ist schon hartnäckig :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Do 29. Mär 2012, 08:17

ich nahm 3 und der erste gedanke: mh, lecker, da brauch ich mehr. doch dann......
nachbarin, übergab ihr die moringas übern zaun mit dem hinweis 'gesund, aber .......' nahm 5 - spuckte und lief zähneputzen (hat sie mir später erzählt).
bekannte, vorgewarnt, nahm nur 1 - auch für sie schwierig als gute medizin zu sehn :D
also den geschmack deines vater lapi können wir nicht nachvollziehn :roll:

kaninchen: jörgl drehte sich gleich weg, bei flocke hatte ich den eindruck, anfangs sie nimmt, doch dann hat sie den moringasamen auch sein gelassen.
cano: weggedreht. hab 1 korn über nacht in wasser gegeben und dieses 'weichwasser' über die kuttln geschüttet - er kämpfte mit fressen oder hungern :mrgreen:

wieviel korn pro tag ißt du?
und hast schon welche eingesetzt? hast du inzwischen die pflanzen bekommen?

und was bestellen wir jetzt bei magic? :taetchel: (da machts am meisten spaß :D die quali der beeren ist sehr gut)
hast du inzwischen von dem anderen link was bestellt und bekommen? :hot:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mo 23. Apr 2012, 17:20

Hab deinen Text gar nicht gelesen freigänger, sry... :lieb:

Lucy liebt die Samen, ich habs sein lassen...das bleibt in den Backenzähnen hängen und legt sich geschmacklich über jede Nahrung die man aufnimmt :würg:!

Meine Nickels stürzen sich nicht drauf, aber hier und da mal nen Sämchen geht wohl...es verschwinden über Nacht auf jeden Fall immer mal welche.

Ich hatte bei meinen Vater die Samen mit Schalen zu sehen bekommen und wir haben sie dann frisch geschält gegessen, schmeckt auf jeden Fall dezenter...
und nicht soooo bitter.

Bild

Bild

Rühlemanns scheint die Pflanze nicht mehr zu haben...ich hab sie leider nie erhalten...
nun zieh ich also selber..
demnächst beginne ich damit:
Bild

Aus dem anderen Link hab ich noch nichts bestellt...bin aktuell noch in der Phase alles für den Garten zu bestellen...danach dann die Leckereien :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“