
Ich beobachte die ganze Zeit, dass sie beim Jagen und Flüchten auf 4 m² kaum eine Chance haben, richtig aufzureiten. Und meine Mädels haben alle 3 Eierstockzysten, hier erworben oder damit hier eingezogen.
Kann es sein, dass diese Häufung von Zysten bei Meerschweinchen daher kommt, dass sie (meine und Meerscheinchen im allgemeinen) auf kleiner Fläche und weniger Unterschlupfen eher die Chance hatten aufzureiten? Genau so wie auf den richtig großen Flächen, wo die stärkeren Aufreiter ggü. den anderen den längeren Atem haben?
Auf meiner mittleren 4 m² - Muschebubu - Grundfläche, hat der Flüchtende eben so viel Chancen wie der Jäger und deswegen scheint Aufreiten nicht richtig möglich zu sein!? -> Daher die Eierstockzysten?
Seit allgemein mehr Fläche, aber nicht genügend, angeboten wird, scheint es forenweit mehr Eierstockzysten zu geben.

Ideen?